|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 29a Konsistorium Leipzig (1484-1832)
A 29b Konsistorium Wittenberg (1528-1816)
A 49 Thüringische Ritterschaft (Stände des Thüringischen Kreises und Thüringische Kreisdeputation) (1185-1871)
01. Thüringische Ritterschaft bzw. Stände (1496-1871)
01.01. Allgemeine Ständesachen (1496-1868)
01.01.01. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kreiskonvente, Steuern, Rechnungen, Donativgelder und Landmiliz (1682-1776)
01.01.02. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kriegskontributionen und -leistungen während des Siebenjährigen Krieges, Kriegsschäden un... (1658-1776)
01.01.03. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kriegsschäden und Lieferungstabellen, Kreisschuldenwesen (1756-1803)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
1497 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von den Werther'schen Kommunengerichten in Bachra eingereichte Vorstellungen (1777-1783)
1498 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von der Gemeinde Wenigensömmern eingereichte Vorstellungen (1775-1788)
1499 Die bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von der Herrschaft Frohndorf und dazugehörigen Dorfschaften eingereichte Vors... (1777-1788)
1500 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von der Gemeinde Rudersdorf unterm Amt Freyburg eingereichte Vorstellungen (1777-1788)
1501 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von der Gemeinde Kranichborn eingereichte Vorstellungen (1772-1788)
1502 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von der Gemeinde Kutzleben eingereichte Vorstellungen (1777-1788)
1503 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von der Gemeinde Großengottern eingereichte Vorstellungen (1777-1788)
1504 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von der Kommende Liebstädt und den dazugehörigen Ortschaften eingereichte Vorstel... (1777-1788)
1505 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste von Rat und Kommune Kindelbrück eingereichte Vorstellungen nebst Berechnungen und... (1777-1788)
1506 Eingereichte Vorstellungen der Gemeinden Zetzsch und Wählitz gegen die eingelegte Exekution bei Eintreibung der Kreissch... (1772-1788)
1507 Von der Gemeinde Zorbau und den Forensern zu Selau, Borau und Cleben eingewandte Appellationen gegen die eingelegte Exek... (1764-1788)
1508 Von der Gemeinde Seebach eingereichte Vorstellung sowie die von den Forensern zu Flarchheim, Heroldshausen, Oppershausen... (1777-1788)
1509 Dem Kreiskommissar von Berlepsch und dem Rat in Weißenfels von sämtlichen Herren Ständen des Thüringischen Kreises ertei... (1777-1791)
1510 Individualrestspezifikation der im Thüringischen Kreis außenstehenden Kreisschuldenanlagereste (1771-1780)
1511 Spezifikation der in mehreren Kommunen des Amts Weißenfels ausstehenden Kreisschuldenanlagereste (1775-1780)
1512 Anzeigen von Rittergutsbesitzern über den Wert der Rittergüter in den Bezirken Weißenfels, Eckartsberga und Sachsenburg (1778)
1513 Von der Gemeinde Rudersdorf wegen der aufhabenden Exekution veranlasste Berichterstattung (1778-1779)
1514 Von der Gemeinde Willerstedt wegen der aufhabenden Exekution veranlasste Berichterstattung (1777-1778)
1515 Kreisschuldenreste der Gemeinde Ellersleben (1778)
1516 Von den Untertanen der Gerichte Beichlingen in Hemleben und Schillingstedt noch geforderte Kreisschuldenbeiträge (1778)
1517 Von den Generalbevollmächtigten des Thüringischen Kreises veranlasste und höchsten Orts befohlende Eruierung der Schulde... (1778-1780)
1518 Eingegangene Schreiben wegen Rückzahlung der Vorschusskapitale und der davon fälligen Zinsen (1778-1792)
1519 Ritterschaftliche Kreisprästanda und deshalb höchsten Orts geforderte Berichterstattung (1779)
1520 Einige bei Auszahlung der Schulden des Thüringischen Kreises an Kapital und Interesse abgegebene alte Nachrichten, Urkun... (1761-1792)
1521 Antrag bei den Generalbevollmächtigten des Thüringischen Kreises zur Verwendung des Exkurrenz der einkassiert werdenden ... (1780)
1522 Von einigen Weichbildskontribuenten in Weißenfels bei Einbringung der Kreisschuldenreste eingereichte Vorstellungen nebs... (1776-1781)
1523 Geforderte Berichterstattung wegen Tilgung der von den Slevoigt'schen Erben in Freyburg noch zu fordern habenden und für... (1780-1784)
1524 Thüringisches Kreisschuldenwesen (Acta privata) (1781-1790)
1525 Einnahme und Berechnung der Donativgelder der Ritterschaft des Oberen Bezirks des Thüringischen Kreises durch den Kreisk... (1781-1793)
1526 Beratschlagungen und Schlüsse der Stände des Thüringischen Kreises wegen des Kreisschuldenwesens 1781 - 1798, womit das ... (1776-1798)
1527 Am 8. November 1781 anbefohlene Einbringung der als inexigible angegeben werden wollenden Kreisschuldenreste, deshalb er... (1781-1793)
1528 Von den zur Dirigierung des Thüringischen Kreises Schuldenwesen designierten Generalbevollmächtigten wegen des Kreisschu... (1781)
1529 Anzeige der Bevollmächtigten der Stände des Thüringischen Kreises über die gegenwärtige Beschaffenheit des Thüringischen... (1781)
1530 Von der Landesregierung geforderte Berichterstattung über die zur Tilgung der Schulden des Thüringischen Kreises von den... (1781-1782)
1531 Gesuch der Gemeinde in Nirmsdorf um Erlass des Kreisschuldenrestes und deshalb erstatteter Bericht (1781)
1532 Gesuch der Gemeinde Rudersdorf um Erlass des Kreisschuldenrestes und deshalb erstatteter Bericht (1781-1782)
1533 Erlassene Patente wegen der zur Tilgung der Kreisschulden ausgeschriebenen 4 Quatember und 8 Groschen pro Hufe (1781-1783)
1534 Eingewandte Appellationen verschiedener Kommunen des Thüringischen Kreises gegen die ausgeschriebenen 4 Quatember und 8 ... (1782)
1535 Eingewandte Appellationen verschiedener Kommunen des Thüringischen Kreises gegen die ausgeschriebenen 4 Quatember und 8 ... (1782)
1536 Eingewandte Appellationen der Kommune Tennstedt und Gemeinden Häseler, Burgheßler, Gößnitz und Darnstedt gegen die ausge... (1782)
1537 Bei Eintreibung der Kreisschuldenreste der Gemeinde Großfurra von dem dortigen Justitiar Samuel Christoph Heinicke gegen... (1782-1783)
1538 Kreisschuldenwesen (1782)
1539 Vorschlag der Thüringischen Kreisdeputation zu den zur Tilgung der Kreisschulden ausgeschriebenen 4 Quatember und 8 Gros... (1782-1783)
1540 Auf höchsten Befehl von den Gemeinden Edersleben und Konsorten bei der Kreisschuldenkasse gesuchte Restitution der zu vi... (1782-1784)
1541 Die unterm 26. Oktober 1782 höchsten Orts geforderte Berichterstattung über das Schwarzburger Seits wegen Zuziehung der ... (1782-1783)
1542 Lieferscheine des Bezirks Eckartsberga über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13... (1782)
1543 Lieferscheine des Bezirks Eckartsberga über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13... (1782)
1544 Lieferscheine des Bezirks Freyburg über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. De... (1782)
1545 Lieferscheine des Bezirks Freyburg über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. De... (1782)
1546 Lieferscheine des Bezirks Weißenfels über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. ... (1782-1783)
1547 Lieferscheine des Bezirks Weißenfels über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. ... (1782-1783)
1548 Lieferscheine des Bezirks Pforta über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. Deze... (1782)
1549 Lieferscheine des Bezirks Pforta über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. Deze... (1782)
1550 Lieferscheine des Bezirks Tautenburg über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. ... (1782)
1551 Lieferscheine des Bezirks Tautenburg über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. ... (1782)
1552 Lieferscheine der Bezirke Wendelstein und Sittichenbach über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchs... (1782)
1553 Lieferscheine der Bezirke Wendelstein und Sittichenbach über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchs... (1782)
1554 Lieferscheine des Bezirks Weißensee über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. D... (1782)
1555 Lieferscheine des Bezirks Weißensee über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13. D... (1782)
1556 Lieferscheine des Bezirks Sachsenburg über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13.... (1782)
1557 Lieferscheine des Bezirks Sachsenburg über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13.... (1782)
1558 Lieferscheine der Ämter Roßla und Questenberg über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl... (1783)
1559 Lieferscheine der Ämter Roßla und Questenberg über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl... (1783)
1560 Lieferscheine der Ämter Ebeleben und Bothenheilingen über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten... (1782)
1561 Lieferscheine der Ämter Ebeleben und Bothenheilingen über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten... (1782)
1562 Lieferscheine der Bezirke Langensalza und Heldrungen über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten... (1782)
1563 Lieferscheine der Bezirke Langensalza und Heldrungen über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten... (1782)
1564 Lieferscheine der Bezirks Sangerhausen über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13... (1782-1783)
1565 Lieferscheine der Bezirks Sangerhausen über die zur Bezahlung der Thüringischen Kreisschulden auf höchsten Befehl vom 13... (1782)
1566 Einige den Lieferscheinen über bezahlte Kreisschuldengelder beigefügt gewesene Schreiben und Sortenzettel von den Ämtern... (1771-1788)
1567 Von der Gemeinde Nirmsdorf eingereichte Vorstellung zur Abwendung der Exekution auf Kreisschuldenreste (1781-1788)
1568 Von der Gemeinde Rudersdorf wegen Erlass der Kreisschuld veranlasste untertänigste Berichterstattung (1783)
1569 Von der Thüringischen Kreisdeputation wegen Einbringung der zur Tilgung der Kreisschulden ausgeschriebenen 4 Quatember u... (1783)
1570 Befohlene Bekanntmachung zur Bezahlung derjenigen Rittergutsbesitzer, welche noch Anspruch auf Vorschuss haben (1783-1785)
1571 Interponierte Appellation des Advokaten Becker in Eckartsberga als Schulte-Berlepsch'er und Schulenburg'scher Generalbev... (1783-1784)
1572 Auf Befehl vom 10. April 1783 von den Obrigkeiten eingegangene Individualrestspezifikationen zur Fertigung einer General... (1783)
1573 Von dem Mandator der Stände des Thüringischen Kreises ausgebrachte Compulsoriales [Zwangsbefehle] in der Prozesssache de... (1783-1784)
1574 Kopien über die von dem Fürstentum Stolberg-Roßla geforderten Fourage, Rekruten und Pferde sowie Originalquittungen darü... (1760-1783)
1575 Vorgefundene Differenzen bei Auszahlung des den Hornhart'schen Erben zustehenden Kreisschuldenkapitals und darauf erfolg... (1784-1793)
1576 Lieferungen und Geldzuschüsse des Thüringischen Kreises zur preußischen Winterverpflegung 1778 - 1779, Bd. 2 (1780-1784)
1577 Lieferungen und Geldzuschüsse des Thüringischen Kreises zur preußischen Winterverpflegung 1778 - 1779, Bd. 3 (1781-1786)
1578 Klage der Ritterschaft des Oberen Bezirks des Thüringischen Kreises gegen die Gebrüder Hacke von Hackpfüffel wegen rücks... (1785-1787)
1579 Preußische Winterverpflegung 1778 und darüber im Thüringischen Kreis entstandene Rechnungsirrungen (1778-1786)
1580 Von den Generalbevollmächtigten des Thüringischen Kreises unterm 3. Januar 1787 geforderte tabellarische Anzeigen über d... (1787)
1581 Gnädigst anbefohlene Beibringung der nicht erlassenen alten Kreisschuldenreste (1787-1788)
1582 Befohlene Eintreibung der alten Kriegsreste der Gemeinde Bothenheilingen (1788)
1583 Befohlene Annahme des Willerstedt'schen Depositenbestandes von dem Amtshauptmann Graf von der Schulenburg und Beamten in... (1788)
1584 Miszellaneen zum Thüringischen Kreisschuldenwesen (1788-1789)
1585 Liquidationen in Sachen des Kammerherrn von Berlepsch in Naumburg gegen die Herren Stände des Thüringischen Kreises (1788-1793)
1586 Auf allerhöchsten Befehl vom 15. Dezember 1788 geforderte anderweite Erklärungen von den Rittergutsbesitzern, welche die... (1788-1789)
1587 Anfrage der Gemeinde Edersleben, ob sie die erlassenen Kreisschuldengelder zur Bezahlung ihrer Gemeindeschulden verwende... (1789)
1588 Die zu endlicher Regulierung und Tilgung des Kreisschuldenwesens von den Ständen des Thüringischen Kreises dem Rat in We... (1789-1796)
1589 Gesuch des Rats und der Bürgerschaft zu Tennstedt um Erlaubnis, die bei Abschluss der Kreisschuldenrechnung übrig geblie... (1789-1791)
1590 Dem Kreiskommissar von Berlepsch und dem Rat in Weißenfels von sämtlichen Herren Ständen des Thüringischen Kreises ertei... (1790-1796)
1591 Vom Dr. Martini beim Thüringischen Kreisschuldenwesen liquidierte Expensen (1790)
1592 Befehl zur Berichterstattung wegen der Amtsgemeinde Merxleben (1792)
1593 Verteilung der Surrogatgelder aufs Jahr 1792 (1792)
1594 Thüringisches Kreisschuldenwesen, Bd. 1 (1793)
1595 Thüringisches Kreisschuldenwesen, Bd. 2 (1793-1797)
1596 Thüringisches Kreisschuldenwesen (1793-1799)
Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
Go to the last entry ...
01.01.04. Allgemeine Ständesachen, u. a. Hufenzahl und Wert der Rittergüter, Kreisverfassung und -konvente, Kreisarchiv (1708-1868)
01.01.05. Dismembrationssachen (1820-1864)
01.02. Kreisdeputationsrechnungen (1808-1819)
01.03. Donativsachen (1755-1853)
01.04. Gendarmeriesachen (1809-1858)
01.05. Gendarmerierechnungen und Belege (1810-1828)
01.06. Landtagsakten (1660-1824)
01.07. Ständesachen (1815-1845)
01.08. Rechnungsangelegenheiten von der Schulenburg und von Raschau (1811-1847)
01.09. Donativgelderangelegenheiten des unteren Bezirks (1806-1854)
01.10. Rechnungsangelegenheiten von der Schulenburg und von Raschau (1820-1851)
01.11. Allgemeine Verwaltungssachen (1851-1871)
01.12. Nachtrag (1722-1817)
02. Thüringische Kreisdeputation in Naumburg (1722-1854)
03. Anhang I. von Helldorff'sche Papiere (1185-1812)
04. Anhang II. Landtagsakten (1570-1811)
A 57 Kreishauptmannschaft des Kurkreises (1749-1794)
A 58 Kreishauptmannschaft des Leipziger Kreises (1762-1815)
A 59 Kreishaupt- und Amtshaupmannschaft des Thüringischen Kreises (1776-1813)
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|