|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 29a Konsistorium Leipzig (1484-1832)
A 29b Konsistorium Wittenberg (1528-1816)
A 49 Thüringische Ritterschaft (Stände des Thüringischen Kreises und Thüringische Kreisdeputation) (1185-1871)
01. Thüringische Ritterschaft bzw. Stände (1496-1871)
01.01. Allgemeine Ständesachen (1496-1868)
01.01.01. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kreiskonvente, Steuern, Rechnungen, Donativgelder und Landmiliz (1682-1776)
01.01.02. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kriegskontributionen und -leistungen während des Siebenjährigen Krieges, Kriegsschäden un... (1658-1776)
01.01.03. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kriegsschäden und Lieferungstabellen, Kreisschuldenwesen (1756-1803)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
1341 Bei der Thüringischen Kreisdeputation von Major von Herda zu Großjena gegen die dortige Gemeinde wegen der Kreisschulden... (1770-1775)
1342 Konzepte der unter dem 4., 8., 12. und 13. Januar 1770, besonders unter dem 8. und 12. gehaltenen Konvente geführten Pro... (1770)
1343 Examination und Justifikation der vom Akzisrat und Kreissteuereinnehmer Reinhardt über die zur Abstoßung der Gosler'sche... (1770)
1344 Forderung der Gründler'schen Kinder und Erben an den Thüringischen Kreis wegen eines Diätenrückstands von 144 Reichstale... (1770-1771)
1345 Beschwerde der Thüringischen Kreisdeputation über einige remittierende Ortschaften des Thüringischen Kreises (1769-1775)
1346 Beschwerde der Gemeinde Zimmern vor der Harthe, Jacob Bachmann und Konsorten, über die Deputation wegen der ihnen angeso... (1770-1773)
1347 Dem Thüringischen Kreis anbefohlene Wiederbezahlung zweier von dem Amtshauptmann von Lindenau im letzten Krieg bei erfol... (1770-1774)
1348 Beschaffenheit des Schuldenwesens des Thüringischen Kreises, die Einbringung der zur 1. Resthälfte noch ausstehenden Rüc... (1770-1771)
1349 Dem Thüringischen Kreis von der Witwe des Kommissionsrats Slevoigt in debiti zugemutete Vergütung der von ihrem verstorb... (1770)
1350 An den Oberhofgerichtsassessor von Burkertsrode [Burkersroda] eingesandte Landtagsakten aus den Jahren 1763 und 1766 (1770)
1351 Differenzen zwischen dem Rittergut und der Gemeinde in Großjena in Ansehung ihres Kreisschuldenbeitrags (1770)
1352 Rechnung des Thüringischen Kreises über Einnahme und Ausgabe der zur Abstoßung der Gosler'schen und anderen Kreisschulde... (1770)
1353 Besichtigung des Wasserschadens, auch sonstigen Misswachses in Feld und Flur zu Holzsußra und darauf erstatteter Bericht (1771-1772)
1354 Gesuche verschiedener Ortschaften des Thüringischen Kreises um Erlasse oder Nachsicht in Ansehung der Beiträge zu den Kr... (1771)
1355 Von sämtlichen Kreis- und Amtssteuereinnahmen zu machender Kassenabschluss der ersten Resthälfte und die deshalb eingere... (1771)
1356 Von der Gemeinde Possenhain von ihren in Leißlinger Flur besitzenden 4 Hufen Landes zu den Kreisschulden aus den Kriegsr... (1771-1777)
1357 Berechnung über die 1764 dem Oberhofgerichtsassessor von Brand aus der Thüringischen Kreiskasse vorschussweise bezahlten... (1763-1771)
1358 Auf höchsten Befehl am 18. Dezember 1771 in drei Terminen ausgeschriebene 2/3 von der 2. Resthälfte (1771-1773)
1359 Vorzunehmende und befohlene nähere Erkundigung wegen der bei dem Sangerhäusischen Amtsdorf Oberröblingen wahrgenommenen ... (1772-1773)
1360 Von der Ritterschaft geleistete Vorschüsse und deren Rückzahlung (1772-1774)
1361 Gnädigst anverlangte Anzeige, ob bei den Kreiskonventen die Erteilung der Vollmachten von den abwesenden Ständen an ande... (1772)
1362 Bitte verschiedener Ortschaften des Amts Sachsenburg um Nachsicht wegen ihrer zu den 2/3 der 2. Resthälfte beizutragende... (1772-1773)
1363 Ab dem Jahr 1772 geschehene sukzessive Bezahlung der Kreiskreditoren (1772-1776)
1364 Vom vormaligen Amtssteuereinnehmer Wolf in Freyburg aus der Kreisresteinnahme der Kreiskasse schuldig gebliebener Propre... (1772-1775)
1365 Remittierende Ortschaften des Amts Ebeleben, derselben Auseinandersetzung und dem Anhängiges (1772-1775)
1366 Von den schwarzburgischen Ämtern Kelbra und Heringen höchsten Orts angebrachte Beschwerde wegen der angesonnenen Mitleid... (1766-1772)
1367 Am 2. Januar 1772 an den Bezirk Langensalza erlassenes Patent wegen der in drei Terminen ausgeschriebenen 2/3 von der 2.... (1772-1773)
1368 Am 2. Januar 1772 an das Amt Langensalza erlassenes Patent wegen der in drei Terminen ausgeschriebenen 2/3 von der 2. Re... (1772-1773)
1369 Am 2. Januar 1772 an den Bezirk Weißenfels erlassenes Patent wegen der in drei Terminen ausgeschriebenen 2/3 von der 2. ... (1772-1774)
1370 Am 2. Januar 1772 an das Amt Weißenfels erlassenes Patent wegen der in drei Terminen ausgeschriebenen 2/3 von der 2. Res... (1772-1774)
1377 Am 2. Januar 1772 an den Bezirk Sangerhausen erlassenes Patent wegen der in drei Terminen ausgeschriebenen 2/3 von der 2... (1772-1773)
1378 Am 2. Januar 1772 an die Ämter Sangerhausen und Sittichenbach erlassenen Patente wegen der in drei Terminen ausgeschrieb... (1772-1773)
1379 Am 2. Januar 1772 an das Amt Pforta erlassenes Patent wegen der in drei Terminen ausgeschriebenen 2/3 von der 2. Resthäl... (1771-1774)
1380 Am 2. Januar 1772 an das Amt Tautenburg erlassenes Patent wegen der in drei Terminen ausgeschriebenen 2/3 von der 2. Res... (1772-1774)
1381 Am 2. Januar 1772 an die Ämter Kelbra, Heringen, Roßla und Questenberg erlassenen Patente wegen der in drei Terminen aus... (1772-1773)
1382 Konsignation des Thüringischen Kreises wegen der in drei Terminen ausgeschriebenen 2/3 von der 2., inklusive der verblie... (1772)
1383 Besichtigung des Winter- und Sommerfeldes zu Holzsußra wegen des an den Früchten befindlichen Mäusefraßes (1772)
1384 Klage der Stadt Nordhausen gegen die Gemeinde zu Uthleben wegen der in des Erstern daselbst besitzenden Guts auf Kreisre... (1773)
1385 Klage der Stadt Nordhausen gegen die Gemeinde zu Uthleben wegen der in des Erstern daselbst besitzenden Guts auf Kreisre... (1773)
1386 Geforderte und beigegebene Anzeigen sämtlicher Kreis- und Amtssteuereinnahmen, was auf die 2/3 der 2. Resthälfte bar ein... (1773-1774)
1387 Verbliebene Reste von den in drei Terminen am 2. Januar 1772 ausgeschriebenen 2/3 der 2. Resthälfte, ingleichen die zur ... (1773-1774)
1388 Versuch der Amtsgemeinde Prittitz, sich der Mitleidenheit zu den Kreisschulden durch appellieren und supplizieren zu ent... (1773)
1389 Von dem Amtsaktuar Beyer in Weißenfels wegen geführter Rechnungen zu fordern habender Vorschuss von 513 Reichstalern 19 ... (1773)
1390 Anzeige der kursächsischen Kreisdeputation Langensalza gegen die Gemeindevorsteher Johann Gottfried Köhmeln und Konsorte... (1774-1778)
1391 Besichtigung der Winterfelder in Holzsußra am 3. August 1774 wegen erlittenen Misswachses (1774-1775)
1392 Thüringisches Kreisschuldenwesen (Acta judicialia) (1774-1782)
1393 Befohlene Ausschreibung des letzten 1/3 von der 2. Resthälfte bei den Ortschaften, welche die 2/3 zur bestimmten Zeit ni... (1774-1775)
1394 An den Bezirk Langensalza erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem au... (1774)
1395 An das Amt Langensalza erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem ausge... (1771-1774)
1396 An den Bezirk Eckartsberga erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem ... (1774-1775)
1397 An das Amt Eckartsberga erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem ausg... (1774)
1398 An den Bezirk Freyburg erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem ausge... (1774)
1399 An das Amt Freyburg erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem ausgesch... (1774)
1400 An den Bezirk Weißenfels erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem aus... (1774)
1401 An das Amt Weißenfels erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem ausges... (1771-1774)
1402 An den Bezirk Weißensee erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände von dem ausg... (1771-1774)
1403 An die Ämter Weißensee und Wendelstein erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstän... (1774)
1404 An die Ämter Pforta und Tautenburg erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände v... (1774)
1405 An die Ämter Roßla und Questenberg erlassenes Exzitatorium [wiederholte Aufforderung] wegen Beitreibung der Rückstände v... (1774)
1406 Am 24. Dezember 1774 an den Bezirk Eckartsberga erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Dritte... (1774-1775)
1407 Am 24. Dezember 1774 an das Amt Eckartsberga erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Drittels ... (1774-1775)
1408 Am 24. Dezember 1774 an den Bezirk Langensalza erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Drittel... (1774-1775)
1409 Am 24. Dezember 1774 an das Amt Langensalza erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Drittels v... (1774-1775)
1410 Am 24. Dezember 1774 an den Bezirk Weißenfels erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Drittels... (1774-1775)
1411 Am 24. Dezember 1774 an das Amt Weißenfels erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Drittels vo... (1774-1775)
1412 Am 24. Dezember 1774 an den Bezirk Freyburg erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Drittels v... (1774-1775)
1413 Am 24. Dezember 1774 an das Amt Freyburg erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Drittels von ... (1774-1775)
1414 Am 24. Dezember 1774 an den Bezirk Weißensee erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung des letzten Drittels ... (1774-1775)
1415 Am 24. Dezember 1774 an die Ämter Weißensee und Wendelstein erlassene Patente wegen Ausschreibung und Einbringung des le... (1774-1775)
1416 Am 24. Dezember 1774 an die Ämter Pforta und Tautenburg erlassene Patente wegen Ausschreibung und Einbringung des letzte... (1774-1775)
1417 Am 24. Dezember 1774 an die Ämter Roßla und Questenberg erlassene Patente wegen Ausschreibung und Einbringung des letzte... (1774-1775)
1418 Eingaben der Stände und Ortschaften des Thüringischen Kreises über die während des Krieges an den Oberhofgerichtsassesso... (1758-1764)
1419 Auf den Landtagen 1769 und 1775 von der Thüringischen Kreisdeputation Langensalza an die Stände des Thüringischen Kreise... (1769-1775)
1420 Auf den Landtagen 1775 und 1776 von der Thüringischen Kreisdeputation Langensalza an die Stände des Thüringischen Kreise... (1775-1776)
1421 Konsignation derer Kap. III fol. 9 der Hauptrechnung in folle in Ausgabe gebrachten Kapitalien und Interessen, zu Bd. 1 ... (1769-1775)
1422 Rechnungsextrakte von den Kreis- und Amtssteuereinnahmen über die zur Bezahlung der Kreisschulden erhobenen und verwende... (1775)
1423 Von der Thüringischen Kreisdeputation Langensalza eingesandte Rechnungen (zu Kap. T Nr. I als Beilage gehörig) (1774-1775)
1424 Rechnungsextrakte von Kreis- und Amtssteuereinnahmen über die zur Bezahlung der Kreisschulden erhobenen und verwendeten ... (1775)
1425 Vom Kreiseinnehmer Oehme in Kelbra während des Krieges bei der Grafschaft Stolberg geführte 5 Rechnungen (1775)
1426 Auf Instanz der Gemeinde Holzsußra am 12. Mai 1775 erfolgte Besichtigung des dortigen Winterfeldes wegen erlittenen Miss... (1775)
1427 Klage des Rates in Kindelbrück gegen die Besitzer der 20 Hufen in Kannawurf, Johann Christoph Rothe und Konsorten, wegen... (1775-1777)
1428 Die remittierende Gemeinde Willerstedt unterm Amt Wendelstein (1775-1788)
1429 Die remittierende Gemeinde unterm Amt Eckartsberga (1775-1776)
1430 Am 20. Juni 1775 an den Bezirk Weißensee erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse morae und d... (1775)
1431 Am 20. Juni 1775 an die Ämter Weißensee und Wendelstein erlassene Patente wegen Ausschreibung und Einbringung der Intere... (1775-1776)
1432 Am 20. Juni 1775 an den Bezirk Freyburg erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse morae und de... (1775)
1433 Am 20. Juni 1775 an das Amt Freyburg erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse morae und des N... (1775)
1434 Am 20. Juni 1775 an den Bezirk Eckartsberga erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse morae un... (1775)
1435 Am 20. Juni 1775 an das Amt Eckartsberga erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse morae und d... (1775)
1436 Am 20. Juni 1775 an den Bezirk Langensalza erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse morae und... (1775)
1437 Am 20. Juni 1775 an das Amt Langensalza erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse morae und de... (1775-1776)
1438 Am 20. Juni 1775 an das Amt Weißenfels erlassenes Patent wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse morae und des... (1775-1776)
1439 Am 20. Juni 1775 an die Ämter Pforta und Tautenburg erlassene Patente wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse ... (1775-1776)
1440 Am 20. Juni 1775 an die Ämter Roßla und Questenberg erlassene Patente wegen Ausschreibung und Einbringung der Interesse ... (1775)
1441 Beschwerde des Stadtrats in Tennstedt über angeblich erlittene Prägravation bei Ausschreibung des 3ten Drittels der 2. R... (1775)
1442 Von den Kreis- und Amtssteuereinnahmen des Thüringischen Kreises abgeforderte und beigegebene Rechnungsextrakte und die ... (1775-1776)
1443 Beschwerde Michael Wartmanns aus Hennigsleben gegen die dortige Gemeinde wegen des von ihm abgeforderten Beitrags zu den... (1775)
1444 Anderweite Differenzen zwischen dem Rittergut und der Amtsgemeinde Großjena wegen ihres Kreisschuldenbeitrags (1775)
1445 Von den restierenden Ortschaften des Thüringischen Kreises nachzuzahlender Interessennachschuss à Taler 1 Groschen 6 Den... (1775)
1446 Höchsten Orts angebrachte Beschwerde der abgebrannten Untertanen aus Tagewerben im Amt Weißenfels wegen unbilliger Repar... (1775)
Open the next 100 entries ... (another 172 entries)
Go to the last entry ...
01.01.04. Allgemeine Ständesachen, u. a. Hufenzahl und Wert der Rittergüter, Kreisverfassung und -konvente, Kreisarchiv (1708-1868)
01.01.05. Dismembrationssachen (1820-1864)
01.02. Kreisdeputationsrechnungen (1808-1819)
01.03. Donativsachen (1755-1853)
01.04. Gendarmeriesachen (1809-1858)
01.05. Gendarmerierechnungen und Belege (1810-1828)
01.06. Landtagsakten (1660-1824)
01.07. Ständesachen (1815-1845)
01.08. Rechnungsangelegenheiten von der Schulenburg und von Raschau (1811-1847)
01.09. Donativgelderangelegenheiten des unteren Bezirks (1806-1854)
01.10. Rechnungsangelegenheiten von der Schulenburg und von Raschau (1820-1851)
01.11. Allgemeine Verwaltungssachen (1851-1871)
01.12. Nachtrag (1722-1817)
02. Thüringische Kreisdeputation in Naumburg (1722-1854)
03. Anhang I. von Helldorff'sche Papiere (1185-1812)
04. Anhang II. Landtagsakten (1570-1811)
A 57 Kreishauptmannschaft des Kurkreises (1749-1794)
A 58 Kreishauptmannschaft des Leipziger Kreises (1762-1815)
A 59 Kreishaupt- und Amtshaupmannschaft des Thüringischen Kreises (1776-1813)
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|