|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.01.01. Oberbergamt Halle
07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
F 89 Bergbehörde Halle (1858-1969)
F 90 Bergbehörde Staßfurt (1917-1968)
F 79 Anhang Bergbehörde Zeitz (1863-1964)
01. Gesetzgebung, Zuständigkeitsbereich, Grenzsachen (1907-1950)
02. Bergpolizei (1937-1948)
03. Personalsachen (1919-1959)
04. Haushalts- und Rechnungswesen (1938-1951)
05. Verschiedene Verwaltungssachen, u.a. Dienstgebäude, Registraturwesen (1937-1950)
06. Berechtsamswesen (1872-1949)
07. Grundabtretungen (1938-1950)
08. Baubeschränkungen zur Sicherung der Bodenschätze (1923-1951)
09. Nachtragung der Grubenbilder, Riss- und Aktenverzeichnisse (1939-1950)
10. Markscheide- und Risswesen (1931-1949)
11. Topographische, Geographische und geologische Angelegenheiten (1939-1948)
12. Betriebssachen (1863-1964)
12.01. Allgemeines (1922-1951)
12.02. Betrieb der Braunkohlengruben, Brikettfabriken, Schwelereien und Kraftwerke des ehemaligen Bergreviers Zeitz (1927-1964)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1203 Betrieb des "Braunkohlentiefbaus Naundorf", früher "Paul I", bei Luckenau (1952.04-1954.11)
1204 Betrieb des "Braunkohlentiefbaus Naundorf", früher "Paul I", bei Luckenau (1955.01-1956.12)
1205 Betrieb des "Braunkohlentiefbaus Naundorf", früher "Paul I", bei Luckenau (1957.01-1959.01)
1192 Betrieb des Zentralnassdienstes Luckenau (1949-1951)
1193 Neuaufschluss des "Tagebaus Luckenau-West" (1955.06-1955.10)
1194 Betrieb des "Braunkohlentagebaus Streckau" bei Luckenau, vormals Grube "Emma-Kurt" (1949-1952)
1195 Betrieb des "Braunkohlentagebaus Streckau" bei Luckenau, vormals Grube "Emma-Kurt" (1952-1954)
1196 Betrieb des "Braunkohlentagebaus Streckau" bei Luckenau, vormals Grube "Emma-Kurt" (1955-1956)
1197 Betrieb des "Braunkohlentagebaus Streckau" bei Luckenau, vormals Grube "Emma-Kurt" (1957-1958)
1198 Betrieb des "Tagebaus Streckau" bei Luckenau (1958-1961)
1240 Technischer Jahresbetriebsplan 1961 für den Tagebau des VEB Braunkohlenwerk Profen (1961)
424 Betriebsplan des "Tagebaus Profen" (1946-1948)
793 Betriebspläne und Betriebsplannachträge für Tagebau, Schwelerei und Brikettfabrik "Profen" (1946-1950)
1209 Betrieb der "Brikettfabrik Wählitz", nachfolgend "Webau" (1948-1954)
1210 Betrieb der "Brikettfabrik Wählitz", nachfolgend "Webau" (1955-1957)
1211 Betrieb der Brikettfabrik und Kraftwerk "Wählitz" (1957-1961)
1199 Betrieb der Lehrwerkstatt Luckenau des VEB Braunkohlenwerks Zeitz (1952-1956)
1212 Betrieb der "Brikettfabrik Zeitz" (1949-1954)
1213 Betrieb der "Brikettfabrik Zeitz" (1955-1959)
1179 Betriebspläne des Kombinates "Pfännerhall" der Aktiengesellschaft für Brennstoffindustrie in Braunsbedra sowie der Grube... (1946-1948)
425 Stützwand am Materialumschlagplatz des "Tagebaus Profen" (1948-1949)
1190 Betriebsplan 1947 der Gewerkschaft "Gute Hoffnung" bei Roßbach (1947)
784 Betriebspläne und Betriebsplannachträge für die Gruben "Einheit" und "Paul", die Brikettfabriken "Naumburg I", "Naumburg... (1944-1949)
786 Betriebspläne und Betriebsplannachträge der "Schaedegrube", des Tagebaus und der Brikettfabrik "Prehlitz", des "Tagebaus... (1945-1948)
792 Betriebspläne und Betriebsplannachträge der Braunkohlengruben "Emma", "Leonhard-West" und "Schaedegrube", der Brikettfab... (1946-1950)
1200 Jahresbetriebsplan der stillgelegten Brikettfabrik "Naumburg II" der Braunkohlenverwaltung Meuselwitz (1949)
1248 Betrieb der "Schwelwerks Profen" (1944-1954)
1249 Betrieb der "Schwelwerks Profen" (1955-1962)
1250 Betrieb der "Brikettfabrik Profen" (1949-1952)
1251 Betrieb der "Brikettfabrik Profen" (1953-1957)
1252 Betrieb der "Brikettfabrik Profen" (1958-1961)
1254 Betrieb des "Tagebaus Profen" (1956-1957)
1255 Betrieb des "Tagebaus Profen" (1960)
1256 Betrieb des "Tagebaus Profen" (1960)
1257 Betrieb des "Tagebaus Profen" (1961.01-1961.12)
1258 Betriebspläne der Hauptwerkstatt Profen des VEB Braunkohlenwerk "Profen" (1954-1959)
1259 Betrieb des "Tagebaus Profen" (1957)
1260 Betrieb des "Tagebaus Profen" (1958)
1261 Betrieb des "Tagebaus Profen" (1959)
1262 Betrieb der Brikettfabrik "Otto Schlag", vormals "Hedwig", bei Bösau des VEB Braunkohlenwerks "Profen" (1955-1957)
1263 Betrieb der Brikettfabrik "Otto Schlag" bei Bösau des VEB Braunkohlenwerks "Profen" (1958-1961)
1208 Betrieb der "Brikettfabrik Theißen" (1948-1952)
1253 Betrieb der "Brikettfabrik Theißen" (1955-1961)
1266 Jahresbetriebsplan 1962 des VEB Braunkohlenwerk Profen (1961-1962)
1267 Jahresbetriebsplan 1962 des VEB Braunkohlenwerk Profen (1961-1962)
12.03. Braunkohlengruben, Brikettfabriken und Schwelereien der ehemaligen Bergämter Leipzig und Altenburg (1912-1952)
12.04. Eisensteingruben, Kalk-, Ton- Sand- und Kaolinwerke (1911-1951)
12.05. Kombinatsbetriebe des Reviers Zeitz (1944-1951)
12.06. Betriebsakten von Gruben des ehemaligen Bergamtes Saalfeld (1863-1938)
12.07. Notkohlenbetriebe (1947-1953)
12.08. Betriebsstörungen (1938-1954)
13. Maschinenanlagen (1916-1948)
14. Wiederurbarmachung und Mutterbodenwirtschaft im Braunkohlenbergbau (1934-1953)
15. Bergschadenssachen sowie Aufsicht über stillgelegte Bergbaubetriebe (1938-1953)
16. Wassersachen (1904-1950)
17. Straßen- und Bahnanlagen (1902-1949)
18. Sicherheits- und Rettungswesen, Bewetterung (1926-1954)
19. Unfälle (1939-1956)
20. Versuche, Verbesserungen und Normenwesen (1936-1948)
21. Bausachen (1933-1951)
22. Energieversorgung (1945-1947)
23. Bergwirtschaft, Wirtschafts- und Betriebsplanung (1932-1948)
24. Wirtschaftliche Lageberichte, Statistik und Produktionsübersichten (1932-1950)
25. Akten der staatlichen Lagerstätten-Forschungsstelle und der Bergwirtschaftsstelle beim Oberbergamt Freiberg/Sachsen (1925-1946)
07.01.04. Sozialversicherungsträger
07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|