|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 29a Konsistorium Leipzig (1484-1832)
A 29b Konsistorium Wittenberg (1528-1816)
A 49 Thüringische Ritterschaft (Stände des Thüringischen Kreises und Thüringische Kreisdeputation) (1185-1871)
01. Thüringische Ritterschaft bzw. Stände (1496-1871)
01.01. Allgemeine Ständesachen (1496-1868)
01.01.01. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kreiskonvente, Steuern, Rechnungen, Donativgelder und Landmiliz (1682-1776)
01.01.02. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kriegskontributionen und -leistungen während des Siebenjährigen Krieges, Kriegsschäden un... (1658-1776)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 750 entries)
846 Kriegskontributionen (1761)
847 Kriegskontributionen (1761)
848 Kriegskontributionen (1761)
849 Kriegskontributionen (1761)
850 Kriegskontributionen (1761)
851 Kriegskontributionen (1761)
852 Kriegskontributionen (1761)
853 Kriegskontributionen (1762)
854 Kriegskontributionen (1761)
855 Kriegskontributionen (1761)
856 Ständeregister des Thüringischen Kreises über die zur preußischen Kontribution ausgeschriebenen Quatember (1761-1763)
857 Ständeregister des Thüringischen Kreises oberen Teils mit Belegen zur Kopf- und Vermögenssteuerrechnung, Bd. 1 (1761-1764)
858 Ständeregister des Thüringischen Kreises oberen Teils mit Belegen zur Kopf- und Vermögenssteuerrechnung, Bd. 2 (1761-1763)
859 Ständeregister des Thüringischen Kreises und Belege zur preußischen Kontributions- und Schocksteuerrechnung (1760-1763)
860 Belege über bezahlte Kapitalien und Interessen, auch andere Kreisschulden, zum Hauptschuldenbuch sub. V des Thüringische... (1761-1775)
861 Quittungen über die aus den Ortschaften des Amtes Wendelstein nach Leipzig gelieferten Naturalien (1761)
862 Quittungen über das aus den Orten des Amtes und Bezirkes Eckartsberga nach Leipzig gelieferte Mehl (1761)
863 Quittungen über das aus den Orten des Amtes und Bezirkes Freyburg nach Leipzig gelieferte Mehl (1761)
864 Quittungen über den aus dem Amt Sittichenbach nach Leipzig gelieferten Hafer (1761)
865 Quittungen über das aus den Orten des Amtes Wendelstein nach Leipzig gelieferte Korn (1761)
866 Quittungen über das aus dem Amt Weißenfels nach Leipzig gelieferte Korn und Mehl (1761)
867 Quittungen über den aus den Orten des Amtes Weißenfels nach Leipzig gelieferten Hafer, Heu und Stroh (1761)
868 Quittungen über den aus den Dorfschaften des Amtes Heringen nach Leipzig gelieferten Hafer, Heu und Stroh (1761)
869 Quittungen über den aus dem Amt Freyburg nach Leipzig gelieferten Hafer, Heu und Stroh (1761)
870 Quittungen über den aus dem Amt Pforta nach Leipzig gelieferten Hafer, Heu und Stroh (1761)
871 Quittungen über den aus den Dorfschaften des Amtes Wendelstein nach Leipzig gelieferten Hafer, Heu und Stroh (1761)
872 Quittungen über den aus den Dorfschaften des Amtes Tautenburg nach Leipzig gelieferten Hafer, Heu und Stroh (1761-1767)
873 Quittungen über den aus den Orten des Amtes Eckartsberga nach Leipzig gelieferten Hafer, Heu und Stroh (1761)
874 Quittungen über die von einigen Orten des Amtes Freyburg nach Torgau gelieferten Naturalien (1761)
875 Quittungen über das von einigen Orten des Amtes Eckartsberga nach Torgau gelieferte Korn (1761)
876 Quittungen über das aus den Orten des Amtes Weißenfels nach Torgau gelieferte Mehl (1761)
877 Quittungen über das vom Amt Heringen nach Torgau gelieferte Mehl (1761)
878 Quittungen über das vom Amt Pforta nach Torgau gelieferte Mehl (1761)
879 Quittungen über das von den Ortschaften des Amts Tautenburg nach Torgau gelieferte Mehl (1761)
880 Quittungen über das von den Ortschaften des Amts Pforta nach Torgau gelieferte Mehl (1761)
881 Quittungen über die nach Kösen gelieferten Naturalien (1760-1761)
882 Quittungen über die für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach Kösen gelieferten Naturalien (1761)
883 Quittungen über die für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach Naumburg gelieferten Naturalien (1761-1762)
884 Quittungen über die für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach Eckartsberga gelieferten Naturalien (1761)
885 Quittungen über die für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach Kölleda gelieferten Naturalien (1761)
886 Quittungen über die aus den Orten des Amts und Bezirks Freyburg für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach L... (1761)
887 Quittungen über die aus dem Amt Pforta für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach Lommatzsch gelieferten Nat... (1761)
888 Quittungen über die aus den Orten des Amtes Tautenburg für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach Lommatzsch... (1761)
889 Quittungen über die aus einigen Orten des Amtes Eckartsberga für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach Lomm... (1761)
890 Quittungen über die aus dem Amt Sittichenbach für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen nach Lommatzsch geliefer... (1761)
891 Quittungen über die aus den Orten des Amtes und Bezirkes Weißenfels für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen na... (1761)
892 Quittungen über die aus einigen Orten der Ämter Kelbra und Heringen für den Bedarf der kaiserlich-königlichen Truppen na... (1761)
893 Ausgestellte Quittungen des preußischen Seidlitz'schen Kürassierregimentes über die auf Assignation aus den Ämtern Weiße... (1761-1762)
894 Quittungen über die vom Kreiseinnehmer Heckel bezahlten Fouragegelder (1761)
895 Quittungen zu der vom Magazineinnehmer Schrödter für die Jahre 1761 und 1762 wegen der kaiserlich-königlichen Truppen ge... (1761-1762)
896 Quittungen zu den Magazinrechnungen des Rats zu Freyburg von 1761 und 1762 (1761-1767)
897 Quittungen der sächsischen Offiziere für empfangene Rationen an Hafer, Heu und Stroh (1761)
898 Originalquittungen von den Portionen und Rationen (1761-1763)
899 Quittungen des Seidlitz'schen Regiments über erhaltene Portionen und Rationen (1761)
900 Extraordinarie (1760-1762)
901 Quittungen über wieder bezahlte Kapitalien und davon bezahlte Interessen (1761-1762)
902 Quittungen über die von den Gemeinden Groß- und Kleinosterhausen des Amtes Sittichenbach an den Kommissar Töpfer anstatt... (1761)
903 Originalquittungen an 143 Stück über 167.462 Reichstaler 16 Groschen 3/4 Denare zur Quatembersteuerrechnung des Thüringi... (1760-1761)
904 Französische Quittungen über die Ausgabe sub a (1761-1762)
905 Quittungen und Assignationen über die Ausgabe sub b (1761-1762)
906 Quittungen über die Ausgabe an Bargeld (1761-1762)
907 Konkurrenz der Deputatoren bei den Steuerkassen (1760-1763)
908 Die von einigen Ständen des Thüringischen Kreises an den kaiserlich-königlichen Feldmarschall Serbelloni getane Offerte (1762)
909 Höchsten Orts verlangte Fertigung der österreichischen Schadenstabellen (1762-1763)
910 Repartition der vom Amt und Bezirk Weißenfels im Jahr 1763 verlangten Rekruten und Pferde (1762-1763)
911 Preußischer Seits von dem Thüringischen Kreis 1762 geforderte Kontribution und Naturalienlieferung (1760-1762)
912 Preußischer Seits von dem Thüringischen Kreis 1762 geforderte Kontribution und Naturalienlieferung (1762)
913 Preußischer Seits von dem Thüringischen Kreis 1762 geforderte Kontribution und Naturalienlieferung (1762-1763)
914 Schuldforderung des Kriegsrats Gosler, deren Ausschreibung und Einkassierung, auch Erhebung einiger Kapitalien (1760-1762)
915 Schuldforderung des Kriegsrats Gosler, deren Ausschreibung und Einkassierung, auch Erhebung einiger Kapitalien (1762)
916 Schuldforderung des Kriegsrats Gosler, deren Ausschreibung und Einkassierung, auch Erhebung einiger Kapitalien (1762)
917 Schuldforderung des Kriegsrats Gosler, deren Ausschreibung und Einkassierung, auch Erhebung einiger Kapitalien (1762)
918 Schuldforderung des Kriegsrats Gosler, deren Ausschreibung und Einkassierung, auch Erhebung einiger Kapitalien (1762)
919 Schuldforderung des Kriegsrat Gosler, deren Ausschreibung und Einkassierung, auch Erhebung einiger Kapitalien (1762-1763)
920 Von dem Ritterschaftlich Freyburgischen Bezirksdirektorium ausgeschriebene 16 Groschen von jeder Hufe (1762-1763)
921 Von den Einnehmern geforderte Subrepartitionen [Unterverteilung] der zur Tilgung der Gosler'schen Schuldforderung ausges... (1762)
922 Von dem Königlich Polnischen und Kurfürstlich Sächsischen Hohen Obersteuerkollegium 1762 publizierte Steuerausschreiben (1762)
923 Gesuch des Rats und der Kommune in Wallhausen, auch der Kommune in Hohlstedt um Erlass rückständiger Steuern (1762)
924 Gesuch der Kommune Sachsenburg um Änderung der desöfteren erfolgten Einquartierung (1762)
925 Gesuch der Kommune Sachsenburg um Verschonung und Bezahlung der zur Tilgung der Gosler'schen Schuldforderung ausgeschrie... (1762)
926 Von dem hannoverschen Oberkommissar Prätorius erinnerte Sangerhäuser Hypothekengelder (1762)
927 Kaiserlich-königlich publizierte Ordonanz (1761-1762)
928 Im Jahr 1761 auf die Hufen des Thüringischen Kreises ausgeschriebene Artilleriepferde und Knechtsgelder, deren Einnahme ... (1762)
929 Erteilte Aufträge des Geheimen Konsiliums an die Thüringische Kreisdeputation (1762-1763)
930 Durch die Reichsexekutionsarmee von dem Amt Sachsenburg verlangte Fouragelieferung (1762)
931 Tod des kaiserlichen Geheimen Rats Graf von Bünau als damaliger Direktor des Thüringischen Kreises (1759-1762)
932 Verweigerung des ritterschaftlichen Beitrags durch das unterm Amt Langensalza gelegene Riemschneider'sche Gut in Sundhau... (1762)
933 Das bei der Neustädter Kreisdeputation negotiierte Kapital von 12 Reichstalern (1762)
934 Arretierung verschiedener Herren Stände des Weißenfelser Bezirks am 27. Dezember 1762 (1762-1763)
935 Kriegskontributionen (1762)
936 Kriegskontributionen (1762)
937 Von der Landeshauptdeputation geforderte Tabellen über verursachte preußische Schäden (1762)
938 Eingereichte Tabellen der Städte und ritterschaftlichen Orte des Bezirks Langensalza über durch preußische Truppen in de... (1760-1761)
939 Tabellen über die von der kombinierten Reichsarmee der sächsischen Saaleflöße verursachten Schäden (1762)
940 Tabellen über die durch die preußische Invasion in Sachsen verursachten Schäden und Kosten im Bezirk und Amt Freyburg (1762)
941 Tabellen des Amtes Langensalza über Schäden und Unkosten (1761-1762)
942 Faszikel des Amts Tautenburg über die von kaiserlich-königlichen, Reichs- und französischen Truppen verursachten Schäden... (1760-1762)
943 Spezifikation des schriftsässigen Ritterguts Vitzenburg und der dazugehörigen Dorfschaften Liederstädt, Kleineichstädt, ... (-1762)
944 Spezifikation über Schäden und Unkosten des Dorfs Großosterhausen (1761-1763)
945 Individualspecifikationen des Amts Pforta über die von der Landschule Pforta, deren Gütern und dem Gasthof in Kösen erli... (1760-1762)
Open the next 100 entries ... (another 243 entries)
Go to the last entry ...
01.01.03. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kriegsschäden und Lieferungstabellen, Kreisschuldenwesen (1756-1803)
01.01.04. Allgemeine Ständesachen, u. a. Hufenzahl und Wert der Rittergüter, Kreisverfassung und -konvente, Kreisarchiv (1708-1868)
01.01.05. Dismembrationssachen (1820-1864)
01.02. Kreisdeputationsrechnungen (1808-1819)
01.03. Donativsachen (1755-1853)
01.04. Gendarmeriesachen (1809-1858)
01.05. Gendarmerierechnungen und Belege (1810-1828)
01.06. Landtagsakten (1660-1824)
01.07. Ständesachen (1815-1845)
01.08. Rechnungsangelegenheiten von der Schulenburg und von Raschau (1811-1847)
01.09. Donativgelderangelegenheiten des unteren Bezirks (1806-1854)
01.10. Rechnungsangelegenheiten von der Schulenburg und von Raschau (1820-1851)
01.11. Allgemeine Verwaltungssachen (1851-1871)
01.12. Nachtrag (1722-1817)
02. Thüringische Kreisdeputation in Naumburg (1722-1854)
03. Anhang I. von Helldorff'sche Papiere (1185-1812)
04. Anhang II. Landtagsakten (1570-1811)
A 57 Kreishauptmannschaft des Kurkreises (1749-1794)
A 58 Kreishauptmannschaft des Leipziger Kreises (1762-1815)
A 59 Kreishaupt- und Amtshaupmannschaft des Thüringischen Kreises (1776-1813)
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|