|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
01.13. Torfsachen (1869-1870)
01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
3354a Neubau einer Kiefern-Samen-Darre zu Annaburg (1901)
3355 Darrenbau zu Annaburg (1903-1904)
3356 Darrenbau zu Annaburg (1904)
3357 Darrenbau zu Annaburg (1903)
3358 Anlegung einer Kiefern-Samen-Darre zu Rothehaus (1850-1856)
3359 Entwässerungsanlagen im Forstamt Gräfenhainichen (1850-1943)
3360 Regulierung des sogenannten Schwarzgrabens zur Entwässerung des Forstdistrikts Ziegram sowie Regulierung der großen und ... (1851-1866)
3361 Regulierung des sogenannten Schwarzgrabens zur Entwässerung des Forstdistrikts Ziegram sowie Regulierung der großen und ... (1893-1941)
3362 Entwässerungsanlagen im Forstamt Doberschütz (1936-1944)
3363 Forstkulturpläne (1859)
3364 Forstkulturpläne (1860)
3365 Forstkulturpläne (1862)
3366 Forstkulturpläne (1864-1866)
3367 Forstkulturpläne (1865)
3368 Forstkulturpläne (1866)
3369 Forstkulturpläne (1867-1868)
3370 Forstkulturpläne (1868-1869)
3371 Forstkulturpläne (1869-1870)
3372 Forstkulturpläne (1870-1871)
3373 Forstkulturpläne (1871-1872)
3374 Forstkulturpläne (1872-1873)
3375 Forstkulturpläne (1873-1874)
3376 Forstkulturpläne (1874-1875)
3377 Forstkulturpläne (1876-1877)
3378 Forstkulturpläne (1877-1878)
3379 Forstkulturpläne (1878)
3380 Forstwegebau in der Oberförsterei Elsterwerda (1871-1889)
3381 Forstwegebau in der Oberförsterei Elsterwerda (1930-1938)
3382 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Liebenwerda (1857-1872)
3383 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Liebenwerda (1873-1892)
3384 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Liebenwerda (1893-1910)
3385 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Gräfenhainichen (1908-1936)
3386 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Gräfenhainichen (1936-1940)
3387 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Hohenbucko (1840-1893)
3388 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Hohenbucko (1894-1933)
3389 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Hohenbucko (1934-1943)
3390 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Glücksburg (1858-1885)
3391 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Glücksburg (1886-1898)
3392 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Glücksburg (1934-1943)
3393 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Glücksburg (1936-1943)
3394 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Seyda (1857-1862)
3395 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Züllsdorf (1857-1874)
3396 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Züllsdorf (1875-1893)
3397 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Züllsdorf (1894-1899)
3398 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Züllsdorf, jetzt Rosenfeld (1924-1944)
3399 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Tiergarten (1857-1874)
3400 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Tiergarten (1889-1897)
3401 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Tiergarten (1906-1929)
3402 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Tiergarten (1927-1941)
3403 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Tiergarten (1922-1924)
3404 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Annaburg (1857-1878)
3405 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Annaburg (1879-1888)
3406 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Annaburg (1902-1919)
3407 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Annaburg (1919-1945)
3408 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Sitzenrode (1857-1876)
3409 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Sitzenrode (1877-1895)
3410 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Sitzenrode (1890-1932)
3411 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Sitzenrode (1933-1939)
3412 Chausseemäßiger Ausbau des Weges von Falkenberg nach Wöllnau im Kreis Delitzsch (1929-1946)
3413 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Doberschütz (1857-1888)
3414 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Doberschütz (1889-1930)
3415 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Doberschütz (1930-1942)
3416 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Tornau (1857-1894)
3417 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Tornau (1914-1942)
3418 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Tornau (1932-1936)
3419 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Söllichau (1857-1892)
3420 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Söllichau (1893-1929)
3421 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Söllichau (1930-1944)
3422 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Zöckeritz (1856-1874)
3423 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Zöckeritz (1875-1892)
3424 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Schkeuditz (1875-1888)
3425 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Schkeuditz (1889-1892)
3426 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Schkeuditz (1901-1911)
3427 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Schkeuditz (1911-1929)
3428 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Goßra (Gossera) (1857-1878)
3429 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Goßra (Gossera) (1879-1884)
3430 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Goßra (Gossera) (1885-1894)
3431 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Goßra (Gossera), jetzt Zeitz (1907-1929)
3432 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Goßra (Gossera), jetzt Zeitz (1930-1936)
3433 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Goßra (Gossera), jetzt Zeitz (1937-1943)
3434 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Freyburg (1858-1888)
3435 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Freyburg (1889-1894)
3436 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Ziegelrode (1857-1877)
3437 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Ziegelrode (1878-1890)
3438 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Ziegelrode (1891-1898)
3439 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Ziegelrode (1907-1932)
3440 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Bischofsrode (1857-1893)
3441 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Eisleben (1912-1934)
3442 Forstverkehrswegebau in der Oberförsterei Annarode (1924-1929)
3443 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Bischofsrode (1912-1934)
3444 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Pölsfeld (1857-1877)
3445 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Pölsfeld (1878-1892)
3446 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Pölsfeld (1912-1933)
3447 Forstkommunikationswegebau in der Oberförsterei Wippra (1932-1945)
3448 Entwässerungsanlagen im Revier Tornau (1861-1929)
3449 Forstkulturpläne und Kulturrechnungen in der Oberförsterei Liebenwerda (1877-1893)
3450 Forstkulturpläne und Kulturrechnungen in der Oberförsterei Hohenbucko (1877-1898)
3451 Forstkulturpläne und Kulturrechnungen in der Oberförsterei Hohenbucko (1899-1941)
3452 Forstkulturpläne und Kulturrechnungen in der Oberförsterei Glücksburg (1877-1891)
3453 Forstkulturpläne und Kulturrechnungen in der Oberförsterei Glücksburg (1916-1944)
Open the next 100 entries ... (another 41 entries)
Go to the last entry ...
01.19. Forstprozesse (1815-1935)
01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
01.21. Verschiedenes (1816-1942)
01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
01.25. Bauinventare (1839-1944)
01.26. Krankenkasse (1816-1941)
01.27. Unfälle (1885-1944)
01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
01.30. Jagdsachen (1815-1943)
01.31. Floßsachen (1810-1941)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|