|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
01.13. Torfsachen (1869-1870)
01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
3191 Vergrösserung des Oberforstetablissements Ziegelrode durch einen mit der Gemeinde Ziegelrode durchgeführten Tausch und g... (1827-1828)
3192 Veräußerung des Jagdschlosses zu Sitzenroda und der dazu gehörigen Forstgrundstücke (1826-1828)
3193 Veräußerung des Jagdschlosses zu Sitzenroda und der dazu gehörigen Forstgrundstücke (1828-1847)
3194 Verkauf des Forstdienstetablissements zu Beuditz (1836-1840)
3195 Veräußerung des Forstdienstetablissements zu Trettau (1836-1840)
3196 Ankauf des dem Elias Schoele gehörigen Etablissement zu Mühlbeck zu einer Dienstwohnung für den Förster daselbst (1837-1838)
3197 Ankauf des Langeschen Hauses zu Doberschütz zu einem Unterförsteretablissement (1836-1837)
3198 Ankauf des der Försterwitwe Hoffmeister gehörigen Gehöfts zu Ziegelrode für eine Forstdienstwohnung (1838-1842)
3199 Ankauf des der Försterwitwe Hoffmeister gehörigen Gehöfts zu Ziegelrode für eine Forstdienstwohnung (1840)
3200 Ankauf des der Predigerwitwe Ziegeldecker gehörigen Gutes zu Oberboese für eine Försterwohnung (1838-1842)
3201 Ankauf des der Predigerwitwe Ziegeldecker gehörigen Gutes zu Oberboese für eine Försterwohnung (1841)
3202 Ankauf des Kochschen Gutes zu Reichenhain für eine Försterwohnung (1838-1839)
3203 An- und Verkauf von Privatgütern, welche mit Holz und Berechtigungen beliehen sind (1839)
3204 An- und Verkauf von Privatgütern, welche mit Holz und Berechtigungen beliehen sind (1824)
3205 Wiederankauf der Fasanerie bei Halle (1840)
3206 Ankauf des dem Schmidt gehörigen Gasthofes zum Wachtmeister bei Kemberg als Forstetablissement (1839-1840)
3207 Erwerb des Ritterguts Lebusa (1840)
3208 Ankauf des Ritterguts Schwarzburg als Försteretablissement für den Unterforst Sorgefeld (1841-1845)
3208a Zeichnungen vom Oberforstgehöft Schkeuditz (1871)
3209 Allgemeine Bestimmungen in Forstbausachen (1910-1930)
3210 Bau und Akquisition von Dienstwohnungen für die Forstbedienten (1817-1846)
3211 Antrag des nach Seyda versetzten Oberförsters Lüddecke das ihm eigentümlich gehörige Etablissement zu Hohenleipisch abzu... (1819-1825)
3212 Antrag des nach Seyda versetzten Oberförsters Lüddecke das ihm eigentümlich gehörige Etablissement zu Hohenleipisch abzu... (1825-1879)
3213 Ankauf des Ritterguts Schwarzburg als Forstetablissement für den Unterforst Sorgefeld (1846-1889)
3214 Ankauf des Friesslebenschen Gutes zu Lausa als Dienstetablissement für den dortigen Förster (1851-1856)
3215 Ankauf des Friesslebenschen Gutes zu Lausa als Dienstetablissement für den dortigen Förster (1857-1891)
3216 Ankauf bzw. Tausch der Pechhütte bei Mügeln zur Errichtung eines Forstetablissements (1851-1853)
3217 Erwerb des Ritterguts Döllingen als Dienstetablissement für den Oberförster des Reviers Elsterwerda (1852-1879)
3218 Ankauf des Baerschen Guts zu Schwemsal als Dienstetablissement für den dortigen Förster (1853-1859)
3219 Kaufvertrag über den gekauften Besitz des verstorbenen Försters Baer (1854)
3220 Ankauf des Barnackschen Etablissements zu Seyda als Dienstwohnung für den dortigen Förster (1853-1856)
3221 Ergebnisse über die Baurevisionen der Forstetablissements in der Forstinspektion Düben-Merseburg (1904-1910)
3222 Ergebnisse über die Baurevisionen der Forstetablissements in der Forstinspektion Düben-Merseburg (1911-1914)
3223 Ergebnisse über die Baurevisionen der Forstetablissements in der Forstinspektion Düben-Merseburg (1914-1930)
3224 Ergebnisse über die Baurevisionen der Forstetablissements in der Forstinspektion Merseburg (1879-1909)
3225 Ergebnisse über die Baurevisionen der Forstdienstgehöfte in der Forstinspektion Merseburg-Sangerhausen (1911-1933)
3226 Kaufvertrag über die in unmittelbarem Anschluss zu den Oberforstetablissements zu Schkeuditz gelegenen Realitäten (1866)
3227 Kaufvertrag über das im Dorf Oberschmen gelegene Forstetablissement (1861)
3228 Kaufvertrag mit Trautmann zu Oberröblingen über das Forstdienstetablissement (1834)
3228a Gebäudenachweise der Forstämter des Regierungsbezirks Merseburg (1938)
3233 Bauten und Reparaturen am Rentamt und an den Schlossgebäuden in Düben (1912-1930)
3240 Einrichtung des Schlosses zu Heldrungen als Oberförsterwohnung (1837-1846)
3241 Einrichtung des Schlosses zu Heldrungen als Oberförsterwohnung (1847-1856)
3242 Dienstwohngebäude für den Oberförster in Halle (1920-1938)
3260 Bauten an den Waldarbeiterwohnungen in Ottmannsdorf, Forstamt Glücksburg (1937-1944)
3261 Bauten am Forsthaus Petersberg (1857-1869)
3262 Bauten am Forstgehöft Pölsfeld (1856-1869)
3263 Bauten am Forstgehöft Pölsfeld (1884-1885)
3264 Bauten am Forstgehöft Pölsfeld (1886-1889)
3265 Bauten und Reparaturen an der Dienstwohnung für den Oberförster des Reviers Freyburg im Schloss zu Freyburg (1893-1904)
3279 Uferbauten im Hohendorfer Wehrigt (1826-1853)
3280 Uferbauten an der Luppe (1824-1868)
3281 Uferbauten an der Elbe (1826-1846)
3282 Uferbauten an der Elbe (1847-1854)
3283 Uferbauten an der Elbe (1855-1856)
3284 Uferbauten an der Elbe (1857-1859)
3285 Uferbauten an der Elbe (1860-1869)
3286 Uferbauten an der Elbe (1876-1893)
3287 Uferbauten an der Elbe (1897-1942)
3288 Ufer- und Deichbauten an der Saale (1856-1891)
3289 Uferbauten an der Mulde (1858-1890)
3290 Uferbauten an der Elster (1832-1878)
3291 Uferbauten an der Elster (1878-1891)
3292 Uferbauten an der Elster (1891-1898)
3293 Uferbauten an der Elster (1899-1932)
3294 Kosten zu Wasserbauten auf dem königlichen Forstgrundstücken, namentlich den Heegern (1835-1872)
3295 Nachweis über ausgeführte Moordammkulturen und Wiesenmeliorationen (1894-1936)
3296 Beiträge von fiskalischen Grundstücken zum Deutschen Schützberger Deichverband (1860-1896)
3297 Beiträge von fiskalischen Grundstücken zum Deutschen Schützberger Deichverband (1897-1936)
3298 Leine-Deich-Verband (1874-1876)
3299 Hainichener Mulde-Deich-Verband, Oberförsterei Doberschütz (1888-1928)
3300 Deichprojekt Rehsen-Schönitz in der Oberförsterei Rothehaus (1902-1906)
3301a Luppe-Durchstich bei Wegwitz in der Oberförsterei Halle (1905-1935)
3301a/1 Überlassung von Forstland an den Verband zur Regulierung der Schwarzen Elster in der Oberförsterei Liebenwerda (1854)
3301b Überlassung von Forstland an den Kresnitz-Verband (1856)
3302 Statistik des Verkehrs auf den Deutschen Binnenwasserstraßen und Maßnahmen wegen des Wassergesetzes vom 7. April 1913 (1909-1932)
3303 Statistik des Verkehrs auf den Deutschen Binnenwasserstraßen und Maßnahmen wegen des Wassergesetzes vom 7. April 1913 (1933-1943)
3304 Schweinitz-Schönewalder Fließgenossenschaft, Oberförsterei Tiergarten und Glücksburg (1919-1938)
3305 Beiträge von forstfiskalischen Grundstücken zur Bodenverbesserungsgenossenschaft Mauergraben (1927-1932)
3306 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse im Gebiete der roten Furth (1932-1942)
3307 Bildung der Wassergenossenschaft für die Wasserregelung in der Elster-Luppe-Aue (Bau der Flutrinne) (1933-1944)
3308 Gründung einer Genossenschaft zur Be- und Entwässerung bzw. Drainage der Wiesen an der schmalen Wipper (1940)
01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
01.19. Forstprozesse (1815-1935)
01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
01.21. Verschiedenes (1816-1942)
01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
01.25. Bauinventare (1839-1944)
01.26. Krankenkasse (1816-1941)
01.27. Unfälle (1885-1944)
01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
01.30. Jagdsachen (1815-1943)
01.31. Floßsachen (1810-1941)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|