Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 29a Konsistorium Leipzig (1484-1832)
              • Location: WernigerodeA 29b Konsistorium Wittenberg (1528-1816)
              • Location: WernigerodeA 49 Thüringische Ritterschaft (Stände des Thüringischen Kreises und Thüringische Kreisdeputation) (1185-1871)
                • Location: Wernigerode01. Thüringische Ritterschaft bzw. Stände (1496-1871)
                • Location: Wernigerode02. Thüringische Kreisdeputation in Naumburg (1722-1854)
                • Location: Wernigerode03. Anhang I. von Helldorff'sche Papiere (1185-1812)
                • 04. Anhang II. Landtagsakten (1570-1811)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 51 Ausschusstagsakte (1778)
                  • 52 Landtagsakte, Bd. 1 (1780-1781)
                  • 53 Landtagsakte, Bd. 2 (1781)
                  • 54 Landtagsakte, Bd. 3 (1781)
                  • 55 Landtagsakte, Bd. 1 (1780-1781)
                  • 56 Landtagsakte, Bd. 2 (1781)
                  • 57 Landtagsakte, Bd. 1 (1787)
                  • 58 Landtagsakte, Bd. 2 (1787)
                  • 59 Landtagsakte, Bd. 1 (1786-1787)
                  • 60 Landtagsakte, Bd. 2 (1787)
                  • 61 Landtagsakte, Bd. 3 (1787)
                  • 62 Landtagsakte, Bd. 1 (1793)
                  • 63 Landtagsakte, Bd. 2 (1793)
                  • 64 Landtagsakte, Bd. 3 (1793)
                  • 65 Landtagsakte (1798)
                  • 66 Landtagsakte (1799)
                  • 67 Landtagsakte, Bd. 1 (1799)
                  • 68 Landtagsakte, Bd. 2 (1799)
                  • 69 Landtagsakte, Bd. 3 (1799)
                  • 70 Ausschusstagsakte (1805)
                  • 71 Landtagsakte, Bd. 1 (1805)
                  • 72 Landtagsakte, Bd. 2 (1805)
                  • 73 Landtagsakte, Bd. 3 (1805)
                  • 74 Landtagsakte, Bd. 1 (1804-1805)
                  • 75 Landtagsakte, Bd. 2 (1805)
                  • 76 Landtagsakte, Bd. 3 (1805)
                  • 77 Landtagsakte, Bd. 1 (1811)
                  • 78 Landtagsakte, Bd. 2 (1811)
                  • 79 Landtagsakte, Bd. 3 (1811)
                  • 80 Landtagsakte, Bd. 4 (1811)
                  • 81 Landtagsakte, Wittenberger Kreis, Bd. 1 (1810-1811)
                  • 82 Landtagsakte, Bd. 2 (1811)
                  • 83 Landtagsakte, Bd. 3 (1811)
                  • 84 Landtagsakte, Bd. 4 (1811)
              • Location: WernigerodeA 57 Kreishauptmannschaft des Kurkreises (1749-1794)
              • Location: WernigerodeA 58 Kreishauptmannschaft des Leipziger Kreises (1762-1815)
              • Location: WernigerodeA 59 Kreishaupt- und Amtshaupmannschaft des Thüringischen Kreises (1776-1813)
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research