|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
A 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
A 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
A 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
A 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
A 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
01. Landeshoheits- und Landstandssachen (1593-1807)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
151 Wegen der vom Beamten zu Elbingerode sich angemaßten Behütung des Ramser Forstreviers mit Schafen (1794)
152 Wegen der von den Einwohnern zu Elbingerode und Königshof im Ramser Forstrevier abgehauenen Bäume (1798)
153 Beschwerde des Richter Just zu Elbingerode wegen der von ihm verlangten Wiesenentschädigung für verkohltes Holz (1802)
154 Anfrage des Kammerrats von Schmidt als Erbpächter des Domänenguts Schiedungen ob er eine Anzahl Vieh vom Hannoverschen A... (1803)
155 Lehne der Stadt Nordhausen und sogenannte Spende über die Werthersche Mühle an der Helme, Bd. 1 (1638)
156 Streitigkeit mit Nordhausen wegen der Helmeflur-Katastrierung einiger Äcker (1699)
157 Differenzen mit Nordhausen wegen der Grenze und der Katastrum zu zeichnenden Nordhausenschen Ländereien dies- und jensei... (1705)
158 Vergleich mit der Stadt Nordhausen wegen des von Seiner Königlichen Majestät in Preußen sich begebenen Exerzitio der von... (1714)
159 Magistrat zu Nordhausen und Fiskus gegen Landjäger Drosdowsky wegen verübter Exzesse (1737)
160 Magistrat zu Nordhausen und Fiskus gegen Landjäger Drosdowsky wegen gewaltsamerweise und mit vereinigter Mannschaft entz... (1737)
161 Kollekturamt Nordhausen gegen Magistrat Nordhausen wegen versiegelter Effekten des Kollektfiskals Schlemm (1743)
162 Bericht der Gerichte zu Kleinwerther wegen der von der Stadt Nordhausen vorgenommenen Schmälerung der Territorialgrenze ... (1767)
163 Anzeige des Amts Woffleben wegen der von den Nordhausern geschehenen Schmälerung der Salzaschen Länderei (keine Angabe)
164 Allerhand Irrungen und Streitigkeiten des Amts Lohra gegen Amt Keula wegen Pfändung auf den Thalebenschen Wiesen im Feue... (1665)
165 Grenzstreitigkeiten zwischen Lipprechterode und Kraja (1691)
166 Grenzstreitigkeiten zwischen Wolkramshausen und Wollersleben (1707)
167 Amt Keula wegen der Salzunger Grenze (1706)
168 Fiskus gegen Schwarzburg wegen der Münchelohrischen Zinsen (1707)
169 Amt Lohra gegen Großbodungen wegen gemachten Grenzstreit und prätendierter Translokation des Zigeunergalgens (1717)
170 Der mit den Schwarzburgischen Häusern in Ansehung der im Schwarzburgischen belegenen Kollekturamtsgüter und Ländereien g... (1705-1716)
171 Die von den Häusern Schwarzburg, Sondershausen und Arnstedt gesuchte Konferenz wegen der Grenzdifferenzen zwischen hiesi... (1713)
172 Herrschaft und Amt Lohra gegen Amt Keula wegen Grenz- und anderen Streitigkeiten (1716)
173 Gemeinde zu Kleinfurra gegen Beamte zu Straußberg wegen Treibung des Viehes im vierjährigen Boden (1730)
174 Die mit dem Amte Keula vorgefallenen Grenzirrungen occasione gefällter Bäume (keine Angabe)
175 Amt Dietenborn gegen Schwarzburg-Rudolstädtischen Förster wegen unternommenem Einfall in das Preußische Territorium (1732)
176 Regierung zu Frankenhausen wegen eines vom verstorbenen Förster Weidner umgehauenen Baumes am Butterweg (1731)
177 Heidereiter Singöcht gegen Schwarzburgische Untertanen wegen Beeinträchtigung der Holzungen (1729)
178 Schwarzburgische Regierung gegen Justitiarius Müller zu Benneckenstein wegen einseitiger Bestrafung einer zwischen den Z... (1734)
179 Hut- und Grenzstreitigkeit zwischen Bleicherode und Dorf Kraja (1730)
180 Untersuchung der Immenrode streitigen Feldmark (1723)
181 Regulierung aller Grenzstreitigkeiten mit dem Schwarzburgischen Hause (1734)
182 H. Seydensticker gegen Großbodungen wegen denegierter Justiz (1734)
183 Amt Keula gegen den Friedrichsroder Förster Tödecke wegen abgehauener Grenzbäume (1736)
184 Die von Schwarzburgischen Förstern am Butterwege abgehauenen Grenzbäume (1738)
185 Dohms Gesuch auf sein Gut Alterode von Seiner Majestät Geld geliehen zu bekommen (1740)
186 Kommune Klein- und Großberndten gegen Amt Straußberg (1742)
187 Grenzstreitigkeit zwischen Großberndten und Immenrode (1764)
188 Grenzstreitigkeit mit dem Hause Schwarzburg wegen einiger von den Schulzen zu Holzthaleben im Wolfenthale abgehauenen Bä... (1742)
189 Die vom Amt Straußberg requirierte Bestrafung einiger Gräser zu Großberndten (1782)
190 Die von Seiten der Gemeinde Großberndten der Kommune Immenrode abgenommenen 50 Horden (1778)
191 Beschwerde des Fürsten von Sondershausen über die von Benneckensteinschen Untertanen verübten Holzdiebereien (1743)
192 Versteinigung der Grenzen mit der Kommune Wiedermuth (1743)
193 Regulierung der Grenz-, Jurisdiktions- und Jagdstreitigkeiten zwischen dem Dorfe Hain und Rüxleben wie auch Amt Nohra (1746)
194 Kollekturamt Nordhausen gegen Pächter des Sondershausschen Vorwerks wegen Hütung auf den vom Amt vom Magistrat zu Kelbra... (1746)
195 Amt Keula gegen Amtsrat Stein zu Dietenborn wegen einiger Irrungen (1747)
196 Wegen einiger im Gerteroder Knick abgehauenen Bäume (1755)
197 Anzeige des Untertan Niemeyer aus Werna wegen eines vom Beamten von Straußberg zum Nachteil der diesseitigen Grenze zuge... (1755)
198 Besteinigung des sogenannten Knicks und Regulierung der Grenze zwischen Wülfingerode und Schwarzburg (1752)
199 Anzeige des Fiskal Zangenmeister wegen verübter Gewalttätigkeit vom Amt Keula an dem Freisass Iben zu Großberndten (1755)
200 Amt Lohra gegen Amt Keula wegen Arretierung des Gesmanns aus Friedrichsrode (1756)
201 Die vom Amt Lohra einberichtete, von Seiten der Untertanen zu Holzthaleben geschehenen Territorial- und Forstrechtsviola... (1765)
202 Grenzirrungen mit dem Hause Schwarzburg-Sondershausen (1765)
203 Schreiben der Regierung zu Frankenhausen wegen Hütungsstreitigkeit zwischen Kommune Immenrode und Großberndten (1765)
204 Bericht des Amts Heringen wegen einiger mit Schafen betriebenen Saatländereien (1766)
205 Schreiben der Regierung zu Sondershausen wegen des im Helbetal belegenen Holzreviers worin das Amt Dietenborn der Hutwei... (1766)
206 Wegen der von einigen Zensiten zu Heringen übergebenen Beschwerde des ihnen durch die Schwarzburgischerseits eigenmächti... (1767)
207 Frankenhausscherseits gemachte Ansprüche in Ansehung der Jurisdiktion über die Kollekturvorwerke (1770)
208 Die von der Kommune Holzsußra unternommene Arretierung des Christian Arnold aus Großberndten (1770)
209 Beilegung der Landeshoheits- und Grenzirrungen wegen des der Kommune Holzsußra zugehörenden Fleckens, die Hölzerliethe g... (1774)
210 Anzeige des Förster Roggen wegen einiger von der Kommune Holzthaleben angeschlagenen Grenzbäume (1775)
211 Die von der Kommune Holzthaleben widerrechtlich an der Grenze vorgenommene Abholzung einiger Bäume an der sogenannten St... (1777)
212 Beschwerde des Erbpächter Schilling zu Berbisleben über die Beeinträchtigungen der Kommune Uthleben (1777)
213 Beschwerde des Domänenpächter Wolf und Kollekturamtzensiten zu Steinthaleben wegen des erlittenen großen Schadens an den... (1778)
214 Wegen eines zu setzenden neuen an die Stelle des abgebrochenen Hauptgrenzsteines zwischen den Dorffluren Großberndten un... (1779)
215 Beschwerde der Regierung zu Frankenhausen wegen der vom Justizbeamten zu Dietenborn verfügten Aufhebung des beim Eichenh... (1779)
216 Beschwerde des Erbpächters des Kollekturamtsvorwerks Berungenhöfen Vogel wegen der von der Kommune Urbach abgeköpften un... (1779)
217 Gesuch der Erbpächter Schilling zu Berbisleben um Verfügung an die Holzinteressenten zu Uthleben wegen Schonung des in E... (1779)
218 Die zwischen der Kommune Kleinberndten und Großbrüchter wegen Austuung und Hütung der Pfingstrasen im Helbetal vorgefall... (1780)
219 Die von der Kommune Großbrüchter unternommene Abpfändung eines Lammes von der Dietenbornschen Amtsschafherde (1781)
220 Die von der Regierung zu Frankenhausen eingewandte Protestation wider die vorgenommene Vermessung der Großberndtenschen ... (1781)
221 Beschwerde des Amts Straußberg über das Amt Dietenborn wegen verweigerter Bestrafung einiger Gräser aus Großberndten (1782)
222 Anzeige des von Bültzingslöwen in Haynrode unter der Harburg wegen eines in diesseitigem Territorium belegenen Distrikth... (1783)
223 Die von der Kommune Holzsußra geschehene Arretierung des Großberndtschen Untertan Burghardt (1784)
224 Beschwerde der Untertanen der Gemeinde Silkerode und Zwinge über die Altenberg-Minnigerodeschen Gerichte wegen der Schaf... (1784)
225 Beschwerde des Holzknechts Hammer zu Holzthaleben über des Förster Fordecks Sohn zu Friedrichroda wegen unerlaubten Betr... (1784)
226 Wegen des vom Holzknecht Hammer zu Holzthaleben totgeschossenen Friedrichsroder Gemeindeschäfers Nachtweih im Forstrevie... (1784)
227 Die angeordnete Kommission wegen der zwischen der Regierung zu Frankenhausen und dem Kollekturamt Nordhausen obwaltenden... (1784)
228 Die von den Einwohnern zu Immenrode auf der Berndter, der Immenrödern gehörigen und diesseits des Landgrabens belegenen,... (1785)
229 Wegen vorzunehmender Revision der Grenze, Hebung und Richtung der gesunkenen und eingefallenen Grenzsteine zwischen Klei... (1789)
230 Beschwerde des Erbpächter des Domänengut Berrungenhöfen wegen der von der Kommune Görsbach prätendierten Behütung des am... (1789)
231 Beschwerde des Erbpächter König in Berbisleben über den Beamten Schneidewind in Heringen wegen eines zwischen der Sauwie... (1791)
232 Wegen des vom Schwarzburgschen Förster vorgenommenen Holzhauen in dem am Schwarzburgischen Forst angrenzenden Benneckens... (1793)
233 Beschwerde der Gemeinde Wiedermuth über das Amt Dietenborn in Ansehung des als ein Lehn besitzenden Nokerzholzes (1793)
234 Grenzirrungen zwischen Gemeinde Wiedermuth und Großbrüchter wegen des Nokerzholzes (1795)
235 Beschwerde des Erbpächters des Domänengut Berbisleben wegen der von der Gemeinde Uthleben unternommenen Behütung der zum... (1795)
236 Berichtigung der Grenze zwischen der Kommune Kleinfurra Gemeindeholzung und dem Schwarzburg-Rudolstädtschen Forstreviere... (1797)
237 Beschwerde der Gemeinde Himmelsberg über die Gemeinde Großberndten wegen verweigerten Hordenlegen auf die in Ansehung de... (1797)
238 Schreiben der Regierung zu Frankenhausen wegen des von dem Erbpächter des Domänenguts Berrungenhöfen vermehrten Schafvie... (1798)
239 Regulierung der Landes- und Flurgrenze zwischen dem Klettenbergischen Amtsdorfe Trebra und Schwarzburgischen Epschenrode (1798)
240 Die von einem Sächsischen Husarenkommando durch Anhaltung einiger Getreidekarren auf diesseitigem Territorium geschehene... (1807)
241 Erneuerung und Berichtigung einiger Grenzzeichen zwischen dem Preußischen und Schwarzburgischen Territorium beim Amte St... (1803)
242 Die von Seiten der Schwarzburgischen Regierung vorgenommene Besitznahme der Erbpachtsgüter Steinthaleben, Berrungenhöfen... (1807)
243 Die auf der Böttcherhuffe unweit Salza über die Landstraße nach dem Wasser zu von dem Amt Neustedt mit Gewalt aufgehoben... (1718)
244 In Sachen des Rats und Advocati Fisci Tennemann der Erbenzinsleute des wüsten Dorfs Betlershagen zu Appenrode gegen den ... (1716-1718)
245 Amt und Gemeinde Woffleben gegen den Jäger Drechler zu Niedersachswerfen wegen Hut und Trift in den Mülle und Himmelsber... (1732)
246 Die im Wofflebenschen Grenzholze gesetzten Hegesäulen (1706)
247 Die an den Graf zu Wernigerode abzulassende Intercessionales, das Benneckensteinsche Vieh in den Neuhausenschen Forst we... (1729)
248 Des Stolbergischen Grafen zu Roßla gesuchte Anlehn aus der Kronprinzlichen Kasse (1731)
249 Amt Woffleben gegen Amt Neustedt wegen Eingriffs in die Jurisdiktion bei einer angestellten Visitation (1738)
250 Gesuch des Ellrichschen Hüttenverwalters Heiliggeist beim Graf von Wernigerode, für ihn dahin zu interzedieren, dass ihm... (1736)
Open the next 100 entries ... (another 11 entries)
Go to the last entry ...
02. Domänensachen (1724-1818)
03. Kommunal-, Landstands- und Bedienungssachen (1711-1805)
04. Kirchen- und Schulsachen (1699-1792)
05. Armen-, Kalender-, Polizei- und Lotteriesachen (1711-1788)
06. Justizsachen (1719-1807)
07. Handel und Gewerbe (1710-1806)
08. Medizinalsachen (1741-1802)
09. Landwirtschaft (1702-1803)
10. Wasser- und Mühlensachen (1719-1802)
11. Bausachen (1714-1805)
12. Bergwerkssachen (1704-1804)
13. Judensachen (1729-1802)
14. Münz- und Postsachen (1742-1803)
15. Militärsachen (1703-1806)
16. Kassen- und Rechnungssachen (1724-1807)
17. Steuersachen (1593-1800)
18. Feuersachen (1722-1810)
19. Forstsachen (1685-1804)
20. Generalia Städtesachen (1633-1771)
21. Grenzsachen (1590-1813)
22. Anhang I: Pachtsachen, Kolonisten, Gemeinheitsteilungen u. a. (1727-1787)
23. Anhang II: Landmessungsdiarien von Ortschaften der Herrschaften Lohra und Klettenberg (1706-1721)
A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|