|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
U 14 Erfurter Gebiet (1217-1810)
U 15 Stadt Erfurt: Stifter, Klöster, Kirchen und milde Stiftungen (0706-1801)
U 15a Nachtrag Erfurt (1217-1794)
U 15b Ortschaften im Erfurter Gebiet (1214-1804)
U 18 Eichsfeld (1055-1818)
01. Kloster Teistungenburg (1191-1718)
02. Nachtrag Teistungenburg (1270-1749)
03. Kloster Reifenstein (1162-1794)
04. Eichsfeld allgemein (1055-1804)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
182 (Benigna Äbtissin und der Konvent des Klosters Anrode) (1760.05.17)
182a (Friedrich, Landgraf von Hessen) (1765.05.09)
182b (Emmerich Joseph, Erzbischof von Mainz) (1764.06.16)
182c (Friedrich Karl Joseph, Erzbischof von Mainz) (1777.09.01)
182d (Emmerich Joseph) (1778)
183 (Joh. Adolf Ernst von Wintzingerode) (1774.12.23)
184 (Joh. Adolf Ernst von Wintzingerode auf Bodenstein und Adelsborn) (1774.12.23)
185 (Joh. Adolf Ernsts von Wintzingerode auf Bodenstein und Adelsborn) (1776.05.18)
186 (Ernst August von Wintzingerode) (1779.12.03)
186a (Christian Günther, Fürst von Schwarzburg) (1784.04.16)
186b (Friedrich Karl Joseph, Erzbischof von Mainz) (1787.10.30)
186c (Friedrich Karl Joseph, Erzbischof von Mainz) (1787.11.26)
186d (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1787.10.30)
187a (Karl Rudolf von Wintzingerode auf Bodenstein und Adelsborn) (1787.12.19)
187b (Karl Rudolf von Wintzingerode auf Bodenstein und Adelsborn) (1787.12.19)
188 (Juristenfakultäten zu Mainz bzw. Würzburg) (1788.08.26-1790.10.02)
188a (Pius VI., Papst) (1792.05.15)
189 (Karl Rudolf von Wintzingerode auf Bodenstein und Adelsborn) (1793.12.16)
189a (Wilhelm Landgraf von Hessen belehnt Joh. Andreas Doering zu Gieboldehausen) (1793.05.04)
190a (Wilhelm, Landgraf von Hessen) (1793.12.16)
190b (Wilhelm, Landgraf von Hessen) (1793.12.16)
191 (Friedrich Karl Joseph, Erzbischof von Mainz) (1801.12.14)
191a (Friedrich Wilhelm III., König von Preußen) (1804.10.23)
191aa (Friedrich Wilhelm III., König von Preußen) (1803.06.17)
191b (Friedrich Wilhelm III., König von Preußen) (1804.10.23)
191c (Friedrich Wilhelm III., König von Preußen) (1804.09.18)
191d (Friedrich Wilhelm III., König von Preußen) (1804.10.02)
191e (Friedrich Wilhelm III., König von Preußen) (1804.10.12)
192 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1814.04.09)
05. Familie von Hardenberg (1310-1410)
06. Familie von Wehren (1363-1818)
07. Familie von Linsingen (1624-1804)
U 22 Kloster Anrode (1262-1668)
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|