Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
        • 01.05.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 14 Erfurter Gebiet (1217-1810)
          • Location: MagdeburgU 15 Stadt Erfurt: Stifter, Klöster, Kirchen und milde Stiftungen (0706-1801)
          • Location: MagdeburgU 15a Nachtrag Erfurt (1217-1794)
          • Location: MagdeburgU 15b Ortschaften im Erfurter Gebiet (1214-1804)
          • Location: MagdeburgU 18 Eichsfeld (1055-1818)
            • 01. Kloster Teistungenburg (1191-1718)
            • 02. Nachtrag Teistungenburg (1270-1749)
            • 03. Kloster Reifenstein (1162-1794)
            • 04. Eichsfeld allgemein (1055-1804)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
              • 88b (Wilhelm, Abt von Fulda) (1568.12.10)
              • 89 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1569.05.26)
              • 90 (Nicolaus Kamnel) (1570.05.02)
              • 90a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1570-1702)
              • 91 (Valentin von Bülzingsleben zu Stadt Worbis; Agnes, Claus von Leuthersens Tochter) (1570.09.21)
              • 92 (Valentin von Tastungen) (1573.05.25)
              • 93 (Abgeordnete der Gemeinde Lindau) (1573.10.30)
              • 94 (Gemeinde von Lindau) (1573.11.18)
              • 95 (Gemeinde von Lindau) (1573.11.18)
              • 96 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1573.11.21)
              • 97 (Daniel, Kurfürst und Erzbischof von Mainz) (1574.07.17)
              • 98 (mehrere Diener von Berthold von Wintzingerode) (1575.10.12)
              • 99 (Gebrüder von Bodenhausen) (1575.05.30-1660.12.31)
              • 99a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1576)
              • 100 (Daniel, Erzbischof von Mainz) (1577.07.10)
              • 101 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1577.08.07)
              • 102 (Daniel, Erzbischof von Mainz) (1579.06.04)
              • 103 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1579.08.19-1598.09.02)
              • 104 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1579.09.08)
              • 105 (Hans von Wintzingerode) (1579.02.19)
              • 105a (Rat der Stadt Göttingen) (1579.03.26)
              • 105b (Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) (1579.07.20)
              • 105c (Wolfgang, Erzbischof von Mainz) (1583.10.23)
              • 106 (Heinrich von Hardenberg; Pfarrer zu Lindau und Bilshausen) (1580.01.02)
              • 107 (Hans von Wintzingerode) (1581.05.17)
              • 108 (Rat zu Duderstadt) (1584.02.02)
              • 109 (Otto von Hanstein) (1585.08.04)
              • 109a (Wolfgang, Erzbischof von Mainz) (1585.07.02)
              • 110 (Friedrich von Westernhagen zu Teistungen) (1586.06.29-1586.10.22)
              • 110a (Wolfgang, Erzbischof von Mainz) (1588.07.16)
              • 110aa (Gemeinde zu Rhumspringe) (1586.07.22)
              • 110b (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1601.04.20)
              • 111 (von Badungen) (1589.02.20)
              • 112 (Eichsfeldische Stände) (1591)
              • 115 (Rat zu Duderstadt) (1594.12.01)
              • 116a (Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig) (1596.04.14)
              • 118 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1597.12.05)
              • 119 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1598.07.16)
              • 120 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1598.10.28 (ca.))
              • 120a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1575 (ca.))
              • 120b (Rat der Stadt Erfurt) (1600.07.10)
              • 121 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1601.03.26)
              • 122 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1601.05.15)
              • 123 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1602.01.16)
              • 124 (Ortschaften Gieboldehausen, Wollbrandshausen und Rollshausen) (1602.05.08)
              • 125 (Rat und Bürgerschaft zu Heiligenstadt) (1602.09.04)
              • 126 (Johann Adam, Erzbischof von Mainz) (1603.10.07)
              • 127 (Johann Adam, Erzbischof von Mainz) (1603.10.07)
              • 128 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1604.08.03)
              • 129 (Dr. Selge) (1604.07.01)
              • 130 (Leonhard von Tastungen) (1604.09.13)
              • 131 (Johann Adam, Erzbischof von Mainz) (1604.11.16)
              • 132 (Eichsfeldische Ritterschaft) (1600-1700)
              • 132a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1605.10.01)
              • 133 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1605.07.27)
              • 134 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1605)
              • 135 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1607.05.29)
              • 136 (Rat zu Duderstadt) (1607.05.28)
              • 137 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1607.05.28)
              • 138 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1607.08.28)
              • 139 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1608.03.26)
              • 140 (Agnesen von Linsingen) (1608.02.18)
              • 141 (Johann Schweikhard, Erzbischof von Mainz) (1608.06.13)
              • 142 (Johann Schweikhard, Erzbischof von Mainz) (1608.07.28)
              • 142a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1609.11.16)
              • 143 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1611.08.29)
              • 144 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1603.08.16)
              • 144a (Johann Schweikhard, Erzbischof von Mainz) (1613.07.16)
              • 145 (Andreas Reutter) (1613.03.28)
              • 146 (Johann Georg und Rudolf, Fürsten von Anhalt) (1615.08.01-1615.08.31)
              • 147 (von Hatzfeld, Oberamtmann des Eichsfelds) (1616.07.26)
              • 147a (Johann Schweikhard, Erzbischof von Mainz) (1616.04.15)
              • 148 (Veronica, geb. von Leuthorst, Dietrichs von Hardenberg Witwe) (1618.03.01)
              • 148a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1618.08.06)
              • 149 (Johann Schweikhard, Erzbischof von Mainz) (1619.03.02)
              • 150a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1619.08.05)
              • 150b (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1619.08.12)
              • 150c (Sattlergewerbe zu Wartburg) (1620.05.28)
              • 150d (Christian, Herzog von Braunschweig) (1622.10.28 (ca.))
              • 150e (Christian, Herzog von Braunschweig) (1623.01.14 (ca.))
              • 151 (Friedrich von Westphalen) (1623.03.12)
              • 151a (Die Erben der Dorothea, Heine Kuchenbuchs Witwe, zu Wingerode, Geisleden und Boderode) (1624.05.18)
              • 152 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1623.08.31)
              • 152a (Anselm Casimir, Erzbischof von Mainz) (1630.05.22)
              • 152b (Anselm Casimir, Erzbischof von Mainz) (1644.07.27)
              • 153 (Adolf Ernst von Wintzingerode auf Bodenstein) (1650.04.10)
              • 154 (Clara, geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Gräfin zu Schwarzburg und Hohnstein) (1650.08.09)
              • 154a (Kurfürst von Brandenburg; Landgraf Wilhelm von Hessen) (1654.06.13)
              • 154alpha (Adolf Ernst von Wintzingerode) (1651.06.13)
              • 155 (Philipp Caspar von Bicken) (1655.07.25)
              • 155a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1642.06.12)
              • 155b (Albrecht Moritz von Westernhagen auf Bleckenrode) (1656.08.25)
              • 156 (Johann Christof Jodoci) (1660.06.23)
              • 156a (von Westernhagen) (1663.07.12)
              • 156b (Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg) (1667.01.14)
              • 156c (Kurmainzischer Vogt zu Gieboldehausen) (1664.10.22)
              • 157 (Joh. Philipps, Erzbischofs von Mainz) (1668.08.18)
              • 157a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1668.07.17)
              • 158 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1669.03.11)
              • 159 (Andreas Platner, Ratsverwandter und Bürger zu Mühlhausen) (1669.07.11 (ca.))
              • Open the next 100 entries ... (another 79 entries)
              • Go to the last entry ...
            • 05. Familie von Hardenberg (1310-1410)
            • 06. Familie von Wehren (1363-1818)
            • 07. Familie von Linsingen (1624-1804)
          • Location: MagdeburgU 22 Kloster Anrode (1262-1668)
        • 01.05.02. Amtsbücher
        • 01.05.03. Akten
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research