|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
U 14 Erfurter Gebiet (1217-1810)
U 15 Stadt Erfurt: Stifter, Klöster, Kirchen und milde Stiftungen (0706-1801)
U 15a Nachtrag Erfurt (1217-1794)
U 15b Ortschaften im Erfurter Gebiet (1214-1804)
U 18 Eichsfeld (1055-1818)
01. Kloster Teistungenburg (1191-1718)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
49 (Ernst und Wilhelm, Herzöge von Braunschweig) (1323.05.16)
50 (Hugo von der Marck) (1323.12.06)
51a (Hugo und Otto, Gebrüder von der Marck) (1324.01.18)
51b (Hugo und Otto, Gebrüder von der Marck) (1324.01.18)
52 (Gebrüder von Böseckendorf) (1327.03.01)
53 (Kloster zu Worbis) (1327.05.01)
54 (Rat zu Duderstadt) (1328.02.03)
55 (Ernst, Herzog von Braunschweig) (1329.07.13)
56 (Ernst, Herzog von Braunschweig, Heinrich, Landgraf von Hessen, die Knappen Hugo und Otto von der Marck, die Ratmannen z... (1329)
57 (Adelheid, Äbtissin von Quedlinburg) (1431)
58 (Kloster Beuern) (1332)
59 (Hugo von der Marck) (1333.12.21)
60 (Heiso, Herman, Heinrich, Dietrich, Gebrüder von Minnigerode) (1334.08.06)
61 (Friedrich und Ernst, Gebrüder von Bodenstein) (1335.07.22)
62a (Hugo von der Marck, Knappe) (1338.09.01)
62b (Hugo von der Marck, Knappe) (1338.09.01)
63 (Hugo von der Marck und Heinrich, Burchard und Dietrich von (Western)hagen, Knappen) (1338.12.21)
64 (Hugo von der Marck, Knappe) (1338)
65 (Johann Sam. Amilies, Bürger zu Duderstadt) (1341.02.14)
66a (Otto, Graf von Lauterberg) (1344.03.14)
66b (Albrecht von der Breme, Bürger zu Duderstadt) (1430)
67 (Heinrich, Hartwig und Dietrich Gebrüder von Knorr) (1353.03.25)
68 (Heinrich Burchard und Thiele, Gebrüder von Westernhagen) (1351.04.25)
69 (Kloster Teistungenburg) (1356.09.25)
70 (Hans von Nygerode, Bürger zu Duderstadt) (1356.09.25)
71 (Conrad von der Hagen (Westernhagen)) (1359.09.29)
72 (Siegfried von Bülzingsleben, Knappe, Burgmann zu Niedecke, und sein Sohn, Reinhard von Bülzingsleben) (1360.01.06)
73 (Siegfried von Bülzingsleben, Knappe, Burgmann zu Neideck, und sein Sohn Reinhard) (1360.01.06)
74 (Dietrich Rusteberg, Ritter) (1361.04.04)
75 (Offizial von Heiligenstadt) (1363.07.13)
76 (Dietrich und Hans von Westernhagen) (1369.03.25)
77 (Heyso Behme (von Biemen)) (1380)
78 (Kloster Teistungenburg) (1382.06.15)
79 (Johann von Böseckendorf) (1382.11.10)
80 (Johann von Böseckendorf, Knappe) (1382.11.10)
81 (Günter, Abt zu Reinshausen) (1383.09.30)
82 (Herman von Westernhagen) (1384.11.01)
83 (Burchard, Graf von Bogenstein) (1384.12.06)
83a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1384.02.02)
84 (Hans von d. Hagen, Bürger zu Duderstadt) (1385.11.05)
85 (Heise, Graf von Lauterberg) (1385.11.11)
86 (Berthold von Westernhagen, Knecht) (1386.01.25)
87 (Burchard, Graf und Herr von Regenstein) (1386.05.06)
88 (Helmold von der Hagen, Knecht, Richter des Gerichts der Stadt Duderstadt) (1388.01.07)
89 (Hertwich, Hans und Heinrich, Gebrüder von Knorre, des verstorbenen Knappen Hertwig von Knorre Söhne) (1388.12.21)
90 (Siegfried von Bültzingsleben) (1389.09.29)
91 (Richter zu Bernshausen) (1389.10.05)
92 (Otto von Rusteberg, Sohn des Conrad von Rusteberg) (1390.04.20)
93 (Otto von Rusteberg) (1390.04.20)
94 (Kloster Teistungenburg) (1390.08.10)
95 (Heyso, Graf von Lauterberg) (1392.02.02)
96 (Kloster Teistungenburg) (1392.10.14)
97 (Wachsmuth, Hugo, Wedekind und Gunther von Böseckendorf) (1394.07.01)
98 (Heinrich von Hardenberg) (1395.06.24)
99 (Heyso, Graf von Lauterberg) (1396.02.02)
100 (Lippold von Sulingen, Knappe) (1396.02.25)
101 (Heiso, Graf von Lauterberg) (1396.04.24)
102 (Heiso, Graf von Lauterberg) (1396.04.24)
103 (Heiso, Graf von Lauterberg) (1398.05.01)
104 (Henning und Brüning von Espelingerode und Frau Onde, ihre Mutter) (1398.05.01)
105 (Heinrich von Espelingerode, Burgmann zu Allerberg) (1398.05.01)
106 (Heinrich, Offizial zu Heiligenstadt) (1401.02.03)
107 (Kloster Teistungenburg) (1403.05.01)
108 (Wedekind von Böseckendorf, Knappe) (1404.03.02)
109 (Kloster Teistungenburg) (1404.03.03)
110 (Wedekind von Böseckendorf, Knappe, und seine Söhne Wachsmuth und Günther von Böseckendorf) (1404.03.03)
111 (Gebrüder Herrmann, Ritter, und Hans von Wintzingerode und Herrmanns Söhne Hans, Heinrich, Herrman und Berthold von Wint... (1406.12.03)
112 (Adelheid, Äbtissin von Quedlinburg) (1407)
113 (Ludwig von Medem) (1411)
114 (Herrmann von Medem) (1411)
115 (Kloster Teistungenburg) (1415.08.01)
116 (Johannes episcopus Cytrensis, Weihbischof des Erzbischofs von Mainz) (1415.09.29)
117 (Emeke der Ältere und Cuno, Gebrüder von Westerode, Emeke der Jüngere von Westerode, Emekes des Älteren Sohn und zwei Bü... (1417.03.14)
118 (Herman Molitoris, Hofmeister in Teistungenburg) (1420)
118a (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1420.05.20)
119 (Berthold Gerblingerode) (1428.08.01)
120 (Hans von Böseckendorf, Wedekinds Sohn) (1431.12.13)
121 (Julianus, Kardinaldiakon von S. Angeli) (1434)
122 (Hans von Wenden, Bürger zu Duderstadt) (1434.07.25)
123 (Kloster Teistungenburg) (1436.04.22)
124 (Kloster Teistungenburg) (1445.04.07)
125 (Bertram von Brobeck, Vogt des Mainzer Gerichts in Duderstadt) (1448.05.29)
126 (Luder Wrochthausen, Bürger zu Duderstadt) (1457.08.29)
127 (Kloster Teistungenburg) (1458.05.13)
128 (Ernst von dem Hagen) (1461.02.02)
129 (Rat zu Duderstadt) (1461)
130 (Kloster Teistungenburg) (1464.02.07)
131 (Hans von Hagen, Bürger zu Duderstadt) (1464.02.07)
132 (Curd Brösel) (1466.05.01)
133 (Simon Greyten) (1469.11.11)
134 (Rat zu Göttingen) (1471.08.01)
135 (Godeke Strohmeier, Bürger zu Duderstadt) (1472.05.01)
136 (Kaland in Duderstadt) (1474.09.08)
137 (Rat der Stadt Duderstadt) (1476.09.12)
138 (Herman Müller zu Gerbelingerode) (1487.05.01)
139 (Rat zu Duderstadt) (1490.05.09)
140 (Paul Morech und seine Ehefrau) (1505.11.24)
141 (Kloster Teistungenburg) (1508.02.24)
142 (Offizial zu Heiligenstadt) (1508.05.29)
143 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1510.01.01-1510.01.31)
Open the next 100 entries ... (another 39 entries)
Go to the last entry ...
02. Nachtrag Teistungenburg (1270-1749)
03. Kloster Reifenstein (1162-1794)
04. Eichsfeld allgemein (1055-1804)
05. Familie von Hardenberg (1310-1410)
06. Familie von Wehren (1363-1818)
07. Familie von Linsingen (1624-1804)
U 22 Kloster Anrode (1262-1668)
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|