Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
          • 03.04.05.01. Forstinspektionen und Oberförstereien (1744-1969)
          • 03.04.05.02. Forstrevierverwaltungen, Forstämter u. Revierförstereien (1822-1955)
            • Location: DessauZ 183 Staatsoberförsterei und Forstamt Aderstedt (1863-1954)
            • Location: DessauZ 184 Forstrevierverwaltung Ballenstedt (1881-1937)
            • Location: DessauZ 185 Forstverwaltung Bernburg (1844-1931)
            • Location: DessauZ 186 Revierförsterei Bernsdorf (Behrensdorf) (1922-1936)
            • Location: DessauZ 187 Revierförsterei Brambach (1846-1946)
            • Location: DessauZ 188 Forstrevierverwaltung und Revierförsterei Cobbelsdorf (1806-1953)
            • Location: DessauZ 189 Oberförsterei und Forstamt Coswig (1827-1955)
            • Location: DessauZ 190 Forstrevierverwaltung und Forstamt Dessau (1862-1951)
            • Location: DessauZ 191 Forstrevierverwaltung Georgium mit der Fasanerie Dessau (1871-1911)
            • Location: DessauZ 192 Forstamt Gernrode (1914-1942)
            • Location: DessauZ 193 Forstrevierverwaltung Grimme (1874-1900)
            • Location: DessauZ 194 Försterei Grimschleben (1841-1868)
            • Location: DessauZ 195 Forstamt Güntersberge (1929-1943)
            • Location: DessauZ 196 Forstrevierverwaltung Güsten (1855-1871)
            • Location: DessauZ 197 Forstrevierverwaltung und Forstamt Haideburg (1837-1955)
            • Location: DessauZ 198 Forstrevierverwaltung und Forstamt Harzgerode (1886-1946)
            • Location: DessauZ 199 Revierförsterei Hohe Straße (Kochstedt) (1834-1899)
            • Z 293 Forstamt Hundeluft (1900-1949)
            • Location: DessauZ 200 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kleinzerbst (1858-1944)
            • Location: DessauZ 287 Forstrevierverwaltung Köthen (1842-1872)
            • Location: DessauZ 201 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau (1870-1952)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • 195 Forstamt Kühnau: Ein- und Ausgangs-Journal (1929-1930)
              • 150 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Nebennutzungen, Lehmentnahme durch die Hibdag [Holzindustrie Berlin-Dessau AG... (1929-1935)
              • 111 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Hochbau-Sachen, Forstgehöft Alten (1929-1938)
              • Location: Dessau3 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Generalvermessungstabelle (1929-1941)
              • 106 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Abschätzungs-Sachen, Taxation (1929-1942)
              • 70 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Bau-Sachen, Uferbauten (1929-1943)
              • 139 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Jagd-Sachen, verpachtete Jagden (1929-1943)
              • Location: Dessau4 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Hochbausachen der Oberförsterei Kühnau (1929-1946)
              • 68 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personalien, Beamte, Angestellte und Arbeiter (1929-1948)
              • 69 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Forstschutz, Laubholz-Insekten und Pilze (1929-1948)
              • 153 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Areal- und Grenz-Sachen, Rezeß-Auszüge betr. Wege und Gräben (1929-1948)
              • 26 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Holzabzählungs-Tabellen (1930)
              • 20 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personalien, Anerkennung als Lehrherr und Annahme von Forstlehrlingen (1930-1936)
              • Location: Dessau39 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personalien, Sozialversicherungen (1930-1947)
              • 61 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Areal- und Grenz-Sachen, angeschlossene Flächen (1930-1948)
              • 112 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Verkauf von Brennholz an Räuchereien u.a. Industrien, auch Generatorholz (1930-1948)
              • 174 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Karten und Pläne vom Forstrevier (1930-1949)
              • 196 Forstamt Kühnau: Ein- und Ausgangs-Journal (1931)
              • 33 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Verschiedenes, Waldbesitzverband für die Provinz Brandenburg (1931-1934)
              • 73 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Zahlungsangelegenheiten (1931-1939)
              • 27 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Diverse Steuern (1931-1942)
              • Location: Dessau43 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Holzmarktberichte der Revierverwaltung (1931-1942)
              • 55 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Bau-Sachen, Forstgehöft Großkühnau (1931-1942)
              • 49 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Nebennutzungen, Badeanstalt Kühnauer See (1931-1945)
              • 137 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Auskünfte des Verbandes der Vereine Creditreform über Geschäftspartner (1931-1945)
              • 98 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Nebennutzungen, Wiesenflächen (1932)
              • Location: Dessau185 Forstamt Kühnau: Kontenkarten (1932)
              • 193 Forstamt Kühnau einschl. der Reviere: Nachweis über die erzielten Durchschnittspreise des Holzverkaufs (1932-1936)
              • 17 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Ackerpacht (1932-1944)
              • 142 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Hauungs-Sachen (1932-1945)
              • 63 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Kultur-Sachen (1932-1948)
              • Location: Dessau161 Forstrevier Kühnau. Kontenkarten (1933)
              • Location: Dessau162 Forstrevier Kühnau. Einnahmen und Ausgaben (1933-1934)
              • Location: Dessau189 Forstrevier Kühnau: Geldetat für das Wirtschaftsjahr 1933/34 (1933-1934)
              • Location: Dessau37 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Nebennutzungen, Wiesenmelioration (Blümke´sche Wiesendüngungsversuchsflächen) (1933-1936)
              • 30 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Kassen- und Buchhaltung, Verkehr mit der Schloss- und Hofverwaltung (1933-1945)
              • Location: Dessau163 Forstrevier Kühnau. Kontenkarten (1934)
              • Location: Dessau164 Forstrevier Kühnau. Geschäftsjournal (1934-1935)
              • Location: Dessau170 Forstrevier Kühnau: Beiträge zur AOK [Allgemeine Ortskrankenkasse] (1934-1935)
              • 135 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personal-Sachen (1934-1936)
              • 120 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Areal- und Grenz-Sachen, Verkauf des Exerzierplatzes (1934-1942)
              • Location: Dessau190 Forstamt Rosslau und Kühnau: Einnahme- und Ausgabetabellen (1934-1943)
              • 96 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Nebennutzungen, Schießstandverpachtung (1934-1950)
              • 71 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Ankauf von zwei Damschmaltieren aus dem Tierpark Putbus / Rügen (1935)
              • Location: Dessau165 Revier Kühnau und Walternienburg. Forstkulturplan und Rechnung (1935-1936)
              • 125 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personalien, Kraft-durch-Freude-Reisen pp. (1935-1940)
              • 116 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personalien, Tarif-Sachen, Deutsche Arbeitsfront (1935-1944)
              • 146 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Schriftwechsel mit der Wehrmacht (1935-1945)
              • 57 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Geldetats, Wirtschaftsberichte (1935-1947)
              • 197 Forstamt Kühnau, Reviere Brambach und Möhlau: Ein- und Ausgangs-Journal (1936-1937)
              • 88 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Nebennutzungen, Wiesenweide (Schafweide) (1936-1940)
              • 92 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Verkehr mit Holzhändlern (A - M) (1937-1938)
              • 81 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Holzausgabe und Taxen (1937-1944)
              • Location: Dessau171 Forstrevier Kühnau: Zusammenstellung der in der Saat- und Pflanzenschule vorräthigen Holzpflanzen und Ziersträucher (1938)
              • 29 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Servituten, Reallasten, Berechtigungen, Steuern (1938-1944)
              • Location: Dessau10 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Verpachtung der Fischerei (1938-1947)
              • 151 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personalien, Beamtenvertretung (1938-1947)
              • 51 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personalien, Tarif-Sachen, Deutsche Arbeitsfront, Betriebsobmann (1938-1948)
              • 72 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Einladung zum Kreisjägerappell (1939)
              • 204 Forstamt Kühnau: Instandhaltung und Reparatur der Hubitzkellerschleuse (1939-1942)
              • 9 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Wehrwirtschaft (1939-1943)
              • 50 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Arbeitskräfte (1939-1948)
              • Location: Dessau166 Forstrevier Kühnau. Aufwendungen im Wirtschaftsjahr 1940 (1940)
              • 89 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Verkehr mit Holzhändlern (1940-1942)
              • 134 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Materialbedarf, Arbeitsmittel (1940-1943)
              • Location: Dessau167 Forstrevier Kühnau, Försterei Alten. Holzwerbungskosten / Lohnzettel (1940-1944)
              • 47 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Areal- und Grenz-Sachen, Flächenvberkauf an die Junkers-Werke und an den Magi... (1940-1945)
              • 203 Forstamt Kühnau: Waldbrandbekämpfung (1941-1948)
              • 104 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Lohnsteuertabelle für monatliche Lohnauszahlungen (1942)
              • 91 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: ADCA-Kontoauszüge (1942-1943)
              • 82 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Registratur-Sachen (1942-1948)
              • Location: Dessau183 Forstamt Kühnau. Lohnsteuern (1943)
              • 198 Forstamt Kühnau: Etat - Plan und Abrechnung (1943)
              • 121 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Wohnungshilfswerk (Behelfsheime) (1943-1945)
              • 188 Forstamt Kühnau: Gesetzblätter der Forstverwaltung (1943-1945)
              • 64 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Verschiedenes (1944-1948)
              • 105 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Jagd-Sachen (1944-1948)
              • 48 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Bodenreform Kühnau, Walternienburg, Rosslau (1945-1948)
              • 129 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Hauerlohnverdienstnachweise (1945-1948)
              • 133 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Holzeinschlag (1945-1949)
              • 122 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Waldfonds, Abnutzungslisten (1946)
              • 186 Forstamt Kühnau: Holzversteigerung (1946)
              • 31 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Wald und Ackerland (1946-1947)
              • 74 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Ausgabenplanung für Arbeitskleidung und Werkzeuge (1946-1947)
              • 132 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Berechtigungsscheine für Brennholz (1946-1947)
              • 131 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Holzeinschlag und Holzbestand (1946-1948)
              • 154 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Holzverkauf, speziell Grubenholz (1946-1948)
              • 78 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Forstkulturplan und Forstrechnung (1947)
              • 103 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Forstkulturplan und -kulturrechnung (1947)
              • 128 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Nebennutzungen, Wiesenpacht (1947)
              • 77 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Nebenutzung, Wiesennutzung (1947-1948)
              • 100 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Holz-Inventuren (1947-1948)
              • 102 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personalien, Betriebsrat (1947-1948)
              • 114 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Personal-Sachen (1947-1948)
              • 126 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Holz für Tabaktrockengerüste (1947-1948)
              • 127 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Betriebsrat (1947-1948)
              • 130 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Neuorganisation der Forstverwaltung (1947-1948)
              • 143 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Betriebsrat (1947-1948)
              • 101 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Schriftwechsel mit der Holzhandlung Fa. Friedrich Eschebach & Co., Roßlau (1948-1949)
              • 124 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau: Wiederaufforstung (1948-1950)
              • Open the next 100 entries ... (another 5 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: DessauZ 202 Forstamt Lindau (Joachim-Ernst-Stiftung) (1923-1944)
            • Location: DessauZ 203 Forstrevierverwaltung Möst (1822-1867)
            • Location: DessauZ 204 Forstrevierverwaltung Mosigkau (1865-1940 (ca.))
            • Location: DessauZ 205 Forstrevierverwaltung Mosigkauer Heide (1840-1925)
            • Location: DessauZ 206 Forstamt Nedlitz (1873-1943)
            • Location: DessauZ 207 Forstrevierverwaltung und Revierförsterei Neudorf (1882-1931)
            • Location: DessauZ 208 Forstrevierverwaltung und Försterei Nienburg (1842-1875)
            • Location: DessauZ 209 Forstrevierverwaltung Oranienbaum (1893-1943)
            • Z 295 Forstrevierverwaltung Oranienbaumer Heide (1893-1943)
            • Location: DessauZ 210 Forstrevierverwaltung Priorau (1847-1898)
            • Location: DessauZ 211 Stiftungs-Forstamt Roßdorf (Joachim-Ernst-Stiftung) (1904-1950)
            • Location: DessauZ 294 Forstamt Roßlau (1912-1944)
            • Location: DessauZ 212 Revierförsterei Schierau (1833-1898)
            • Location: DessauZ 213 Forstamt Serno (1842-1950)
            • Location: DessauZ 214 Forstamt Sollnitz (1894-1954)
            • Location: DessauZ 215 Forstamt Steckby-Diebzig (1854-1925)
            • Location: DessauZ 216 Revierförsterei Törtensche Aue (1850-1950)
            • Location: DessauZ 217 Revierförsterei Vor der Heide (Thurland) (1828-1897)
            • Location: DessauZ 218 Forstamt und Oberförsterei Wörlitz (1872-1953)
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research