Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
          • 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
            • 01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
              • Location: MagdeburgA 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
              • A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • 101. Meilengelder-Rechnungen (1770-1806)
                • 102. Mühlenwaagegelderrechnungen (1768-1800)
                • 103. Pönalien- und Kassenrechnungssachen (1761-1806)
                • 104. Salzetats, Extrakte und Salzgelderrechnungssachen (1740-1798)
                • 105. Schreibmaterialien-Rechnungen und Kammerbibliotheken (1769-1808)
                • 106. Servis-Rechnungssachen, Generalia (1770-1809)
                • 107. Stempelrechnungssachen (1769-1807)
                • 108. Obersteuerkassensachen (1716-1789)
                • 109. Belege zur Hauptbaurechnung des Fürstentums Halberstadt (1795-1808)
                • 110. Generalia von Prozesssachen (1711-1801)
                • 111. Generalia von Inquisitions- und Kriminalprozesssachen (1731-1807)
                • 112. Edikte und Verordnungen in Zivil- und Kriminalprozesssachen (1706-1791)
                • 113. Straf- und Pönaliensachen (1771-1805)
                • 114. Justizämtersachen (1767-1807)
                  • 2106 Justizämtereinrichtung und deren völlige Instandbringung nach dem approbierten Reglement und dabei befindlichen Inkorpor... (1767)
                  • 2107 Neue Einrichtung der Justizämter im Halberstädtschen und Annahme der Justizbeamten und Actuarien (1779)
                  • 2108 Die jährliche und quartaliter einzusendenden Justizämtersportelextrakte (1793)
                  • 2109 Depositarwesen bei den Justizämtern und die von den Justizbeamten wegen des Depositorum zu bestellenden Kaution etc. (keine Angabe)
                  • 2110 Jährliche Depositalberichte von den Justizämtern (1793)
                  • 2111 Jährliche und quartaliter einzusendende Justizämtersportelextrakte (1795)
                  • 2112 Jährliche und quartaliter einzusendende Justizämtersportelextrakte (1797)
                  • 2113 Depositenwesen bei den Justizämtern (1798)
                  • 2114 Quartaliter einzusendende Justizämtersportelkassenextrakte (1799)
                  • 2114a Verwendung der Etatsüberschüsse bei der Justizämtersportelkasse und die Anstellung der Kopisten bei den Justizämtern (1799)
                  • 2115 Depositenwesen beim Justizamt Ermsleben (1800)
                  • 2116 Quartaliter einzusendende Justizämtersportelextrakte (1801)
                  • 2117 Die von der Regierung vorgenommene Justizvisitation bei dem Justizamt Ermsleben (1802)
                  • 2118 Anlegung feuerfester Gewölbe zur Aufbewahrung der Depositenkassen bei den Justizämtern (1802)
                  • 2119 Quartaliter einzusendende Justizamtsportelextrakte (1804)
                  • 2120 Anstellung der Kopisten bei den Justizämtern (1805)
                  • 2121 Die bei den Justizämtern nötigen gedruckten Schemata (1807)
                  • 2122 Sogenannter Zichorian-Kaffee (1770)
                  • 2123 Quedlinburger Waren und wie solche behandelt werden sollen (1774)
                  • 2124 Auf dem platten Land des Fürstentums Halberstadt befindliche Handwerker und das von denselben zu entrichtende Nahrungsge... (1776)
                  • 2125 Sammlung von Ministerialreskripten, die Akziseverfassung i. A. und besonders im Fürstentum Halberstadt und Stift Quedlin... (1776-1805)
                  • 2126 Verbesserung der städtischen Nahrung (1793)
                  • 2127 Einführung der vormaligen Tabakadministration und deren Wiederaufhebung (1797)
                  • 2128 Revision, Abnahme und Übergabe der Zoll- und Transitokasse zu Hessendamm von den Runneckschen Erben an den Hauptmann von... (1797)
                  • 2129 Einführung des Königlich Preußischen Zollsystems auf dem Eichsfeld (1803)
                  • 2130 Wegen Prüfung der im Akzise- und Zollfach anzustellenden Räte (1804)
                  • 2131 Mühlenwehrreglement für die Städte des Fürstentums Hildesheim und der Grafschaft Hohenstein; ingleichen die Einführung d... (1804)
              • A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
              • A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
              • Location: MagdeburgA 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
              • Location: MagdeburgA 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
              • Location: MagdeburgA 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
              • Location: MagdeburgA 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
              • A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
          • 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research