Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
          • 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
            • 01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
              • Location: MagdeburgA 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
              • A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 51. Fouragesachen (1788-1806)
                • 52. Servis- und Einquartierungssachen (1729-1809)
                • 53. Soldatensachen (1742-1807)
                • 54. Artilleriepferdesachen (1797-1800)
                • 55. Vorspannsachen (1739-1806)
                • 56. Generalia von Städte- und Landsachen (1720-1806)
                  • 1406 Der Zustand der Halberstädtschen Städte und deren abzustellenden historischen Berichte (1720)
                  • 1407 Die historischen Tabellen vom platten Lande des Fürstentums Halberstadt (1725)
                  • 1408 Der Zustand der Städte und deren abzustattenden historischen Berichte (1742)
                  • 1409 Der Zustand der Städte und des platten Landes und deren einzusendenden historischen Tabellen (1748)
                  • 1410 Die nach Hofe einzusendenden historischen Tabellen von den Städten und dem platten Lande (keine Angabe)
                  • 1411 Die historischen Tabellen (1759)
                  • 1412 Die historische Tabellen und deren Einsendung nach Hofe (1755)
                  • 1413 Die historischen Tabellen von den Städten und vom platten Lande; imgleichen wegen der Hospitale (1765)
                  • 1414 Die Bebauung des sogenannten Barbarnkirchhofes zu Osterwieck; item wegen Verlegung der Kirchhöfe vor die Tore (1766-1776)
                  • 1415 Die in Vorschlag gekommene Erbenzinsaustuung der denen Dorfschaften zugehörigen Gemeindekrüge (1767-1778)
                  • 1416 Die historische Generaltabelle von den Städten des Fürstentums Halberstadt, Grafschaft Hohenstein und Herrschaft Derenbu... (1769)
                  • 1417 Die historische Generaltabelle vom platten Lande, des Fürstentums Halberstadt und der Grafschaft Hohenstein wie auch der... (1769)
                  • 1418 Die mehrere Ausbreitung des Kartoffelbaues in hiesiger Provinz; item die Beschwerde der Gärtner vor hiesiger Stadt und i... (1772-1787)
                  • 1419 Das Thema ob und inwieweit denen von Adel und anderen Eximierten in den Städten welche daselbst freie Grundstücke besitz... (1773)
                  • 1420 Die Beschwerden der Bürgerschaft zu Groningen über das für die dasigen Akziseoffizianten zur Heizung der Stuben in den T... (1774-1798)
                  • 1421 Die in den Hauptstädten hiesiger Provinz anzulegenden öffentlichen Leihhäuser (1775)
                  • 1422 Das von den Kammerpraesidio anhero kommunizierte Schema nach welchem eine topografische Tabelle von dem Zustande der hie... (1775)
                  • 1423 Das nach dem allerhöchsten Reskript auf dem platten Lande entweder auf offenen Straßen der Dörfer oder vor den Dörfern d... (1775-1790)
                  • 1424 Das mittels allergnädigstem Reskript anhero kommunizierte Patent und Reglement wegen der zu Berlin errichteten freiwilli... (1775-1776)
                  • 1425 Die von Hofe verlangte Nachweisung der Adeligen die kontribuabele Grundstücke besitzen und von Gestellung der Artillerie... (keine Angabe)
                  • 1426 Die jährlich nach Hofe einzusendende historische Generaltabelle von den Städten des Fürstentums Halberstadt und Graf- un... (1778-1779)
                  • 1427 Die jährlich nach Hofe einzusendende historische Tabelle vom platten Lande des Fürstentums Halberstadt etc. (1778-1779)
                  • 1428 Die Designation sämtlicher im Fürstentum Halberstadt befindlichen kontribuabeln Äcker, Königlichen Amts-, adeligen und a... (1778-1779)
                  • 1429 Das Überhand nehmende Taubenhalten und dessen Eintränkung; item wegen des Alleinhütens des Zugviehes im Weferlingschen (1779-1799)
                  • 1430 Das zum gottesdienstlichen Gebrauch einzuführende neue allgemeine Gesangsbuch in sämtlichen Königlich Preußischen Landen (1780)
                  • 1431 Die jährlich nach Hofe einzusendenden Tabellen von Anzahl der Wirte, deren Hauptnahrung und den noch fehlenden Manufaktu... (1781)
                  • 1432 Die höchsterforderten Nachweisungen in welcher Progression die Rindvieh-, Pferde-, Schweine- und Schafzucht in hiesiger ... (1781-1786)
                  • 1433 Die Anlegung ein oder mehrerer Vorwerke auf die am weitesten belegenen Äckern der beiden Städte Aschersleben und Kroppen... (keine Angabe)
                  • 1434 Die jährlich nach Hofe einzusendenden historischen Generaltabellen vom platten Lande des Fürstentums Halberstadt etc. (keine Angabe)
                  • 1435 Die höchste Verfügung, dass die Besitzer der in den Städten belegenen Burglehen, adeligen und anderen freien Gütern kein... (1784-1785)
                  • 1436 Die nach dem von Hofe kommunizierten Schema jährlich anzufertigenden und einzusendenden historischen Tabellen vom platte... (1787)
                  • 1437 Die nach dem von Hofe kommunizierten Schema jährlich anzufertigenden und einzusendenden historischen Tabellen von dem Zu... (1787)
                  • 1438 Das emanierte höchste Pfand- und Leihreglement für die sämtlichen Preußischen Staaten (1787)
                  • 1439 Die von der Königlichen Immediatmobilmachungskommission nach dem kommunizierten Schema verlangten Nachrichten von der Gr... (1790-1791)
                  • 1440 Die zu vermehrende Zucht der ungarischen Kaninchen oder Seidenhasen und die auf jedes Pfund durch eigene Zucht über 10 J... (1791)
                  • 1441 Die angekommenen und abgegangenen Bürger und deren einzusendenden halbjährigen Tabellen nach Hofe (1789-1791)
                  • 1442 Die in- und außerhalb der Städte anzulegenden Zichoriendarren (1792)
                  • 1443 Die jährlich anzufertigenden und nach Hofe einzusendenden historischen Tabellen vom platten Lande des Fürstentums Halber... (1792)
                  • 1444 Die jährlich nach Hofe einzusendenden Rechnungen von den zur Unterstützung der im Felde stehenden, sonst beurlaubt gewes... (1794-1795)
                  • 1445 Die jährlich nach Hofe einzusendenden historischen Generaltabellen von dem Zustande der Städte, Klöster, Hospitäler und ... (1794-1795)
                  • 1446 Das emanierte höchste Patent wegen des von den Königlichen Untertanen anzunehmenden Darlehens in Scheidemünze (1794-1795)
                  • 1447 Die in den Städten zwischen den Wohnhäusern abzuschaffenden Gerbereien und ähnliche mit bösartigen Ausdünstungen verknüp... (1796)
                  • 1448 Die jährlich anzufertigenden und nach Hofe einzusendenden historischen Tabellen vom platten Lande des Fürstentums Halber... (1796)
                  • 1449 Die von dem Professor Boronskig zu Frankfurt an der Oder immediate eingereichten Vorschläge über verschiedene Gegenständ... (1798)
                  • 1450 Die Anfertigung der statistischen Tabellen vom Halberstädtischen Kammerdepartement (keine Angabe)
                  • 1451 Die nach Hofe einzusendende Generaltabelle nebst den hiestorischen Nachrichten der Geborenen, Kopulierten und Gestorbene... (1797)
                  • 1452 Der zwischen Gröningen und Deesdorf am 29. Mai 1798 entstandene große Erdfall (1798)
                  • 1453 Die Anfertigung und Einsendung neuer Meliorationspläne zu Verbesserungen in der Provinz etc. (1798)
                  • 1454 Die Meliorationen an der Bude unterhalb Steinstedt und Weddersleben (1804-1805)
                  • 1455 Die Wässerung der Wiesen zwischen Hedersleben und Wegeleben; die Wässerung der Wiesen zwischen Densdorf und Gröningen un... (1805)
                  • 1456 Die höchst verlangten und eingesandten Nachweisungen von den für die hiesige Provinz in den Jahren 1775 und 1797 angewie... (1798)
                  • 1457 Das erneuerte Publikandum vom 13. Januar 1786 zum Unterricht bei schleuniger Rettung verunglückter Personen und das desh... (1798-1799)
                  • 1458 Die von dem Geheimen Rat und Leibarzt Meger unternommene Beschreibung der vorzüglich schädlichen in Deutschland und beso... (1799)
                  • 1459 Die Anfertigung und Einsendung der jährlichen Populationslisten sowohl vom Militär als Zivilstande (1799)
                  • 1460 Die jährlich anzufertigenden und nach Hofe einzusendenden historischen Tabellen vom platten Lande des hiesigen Fürstentu... (1799)
                  • 1461 Das unbefugte Holzabwerfen der Holzfuhrleute (1800-1801)
                  • 1462 Die Vermessung der Kämmereiäcker und Wiesen bei den Städten des Kriegsrats Cunow Inspektion (1800)
                  • 1463 Die Vermessung der Kämmereiäcker und Wiesen bei den Städten des Kriegsrats Schella Inspektion (1800)
                  • 1464 Die statistischen Schilderungen vom Fürstentum Halberstadt und der Grafschaft Hohenstein von 1799 (keine Angabe)
                  • 1465 Die angekommenen und abgegangenen Bürger und die davon einzusendenden halbjährigen Tabellen nach Hofe (1801-1802)
                  • 1466 Die jährlich nach Hofe einzusendenden historischen Generaltabellen von dem Zustande der Städte, Klöster, Hospitäler und ... (1802-1803)
                  • 1467 Die anzuwendenden Mittel zu der allerhöchst selbst befohlenen Steuerung des unmäßigen Branntweintrinkens und Aushelfung ... (1803)
                  • 1468 Die jährlich anzufertigenden und nach Hofe einzusendenden historischen Tabellen vom platten Lande des hiesigen Fürstentu... (1803)
                  • 1469 Die befohlene Verhütung der Ausbreitung einer sich nennenden philantropischen Gesellschaft (1804-1806)
                  • 1470 Die Ansetzung der Dorfrichter und Geschworenen (1804)
                  • 1471 Das dem Doktor Luther von der vaterländischen literarischen Gesellschaft zu errichtende Denkmal (keine Angabe)
                  • 1472 Die jährlich nach Hofe einzusendende Tabelle von Anzahl der Wirte, deren Hauptnahrung und den noch fehlenden Manufakturi... (1804)
                  • 1473 Die Anfertigung und Einsendung der jährlichen Populationslisten sowohl vom Militär als vom Zivilstande (1805)
                  • 1474 Das erneuerte Publikandum vom 13. Januar 1788 zum Unterricht bei schleuniger Rettung verunglückter Personen und das desh... (1805)
                  • 1475 Die behufs des errichteten statistischen Büros einzusendenden befohlenen tabellarischen Nachrichten (1805)
                  • 1476 Die von der Grafschaft Wernigerode anzufertigenden und nach Hofe einzusendenden statstischen Tabellen (1805)
                  • 1477 Die zu Berlin errichtete allgemeine Witwenverpflegungsanstalt, Bd. 2 (1805)
                  • 1478 Das Zirkularreskript vom 3. Oktober 1804 und 4. Februar 1806 die schleunigere Befolgung der erlassenen Landesverbote bet... (1804-1806)
                  • 1479 Die jährlich anzufertigenden und nach Hofe einzusendenden historischen Tabellen vom platten Lande des Fürstentums Halber... (1805-1806)
                  • 1480 Die jährlich nach Hofe einzusendenden historischen Generaltabellen vom Zustande der Klöster, Städte, Hospitäler und Arme... (1806)
                  • 1481 Die zweckmäßigere Einrichtung der Bürgerkorps in großen und kantonfreien Städten (1806)
                • 57. Städte-Forstsachen (1748-1769)
                • 58. Gemeinheitsteilungssachen (1774)
                • 59. Kolonistensachen (1766-1801)
                • 60. Das Dorf Friedrichsthal (1768-1804)
                • 61. Das Dorf Königsaue (1753-1755)
                • 62. Grafschaft Wernigerode (1714-1807)
                • 63. Generalia von Bausachen (1738-1805)
                • 64. Generalia von Städtebausachen (1725-1803)
                • 65. Petershofsche Bausachen (1678-1778)
                • 66. Baubedienungssachen (1741-1805)
                • 67. Erbenzinssachen (1720-1748)
                • 68. Die Abtei Quedlinburg (1803-1804)
                • 69. Der Regenstein (1758-1802)
                • 70. Remissionssachen (1745)
                • 71. Immediat-Rentei-Gefälle (1779)
                • 72. Generalia von Salzsachen (1732-1806)
                • 73. Scharfrichtereisachen (1752-1804)
                • 74. Akzise- und Steuersachen (1720-1808)
                • 75. Generalia von Zollsachen (1730-1807)
                • 76. Zollsachen der einzelnen Ortschaften (1651-1806)
                • 77. Generalia von Rechnungssachen (1769-1808)
                • 78. Bauetats (1796-1808)
                • 79. Bauextrakte (1793-1799)
                • 80. Baurechnungen (1791-1804)
                • 81. Besoldungssachen (1801-1805)
                • 82. Kammer-Sportel-Rechnungen (1787-1796)
                • 83. Chargen-Kassensachen (1796)
                • 84. Generalia von Domänenkassen-Rechnungssachen (1800-1806)
                • 85. Generalia von Domänenkassen-Rechnungsabnahmesachen (1719-1804)
                • 86. Rentei- und Domänenkassen-Rechnungen (1699-1808)
                • 87. Domänenetats (1723-1808)
                • 88. Domänen-Kassenextrakte (1800-1808)
                • 89. Feuersozietätsrechnungen (1768-1807)
                • 90. Fouragegelder-Rechnungen (1792-1804)
                • 91. Hauptinvalidenkassen-Rechnungssachen (1783-1807)
                • 92. Justizämter-Sportelrechnungen und -etats (1767-1808)
                • 93. Kassenabschlüsse (1791-1807)
                • 94. Kriegskassen-Etatsachen (1764-1808)
                • 95. Kriegskassensachen (1773-1808)
                • 96. Generalia von Kriegskassen-Rechnungssachen, Kriegskassenextrakte und Kriegskassen-Rechnungsabnahmesachen (1771-1808)
                • 97. Kriegskassenrechnungen (1700-1807)
                • 98. Landmagazinetats, Rechnungen und Extrakte (1740-1809)
                • 99. Lehnpferdegelder-Rechnungen (1717-1771)
                • 100. Magazin-Holzgelder-Rechnungen (1743-1804)
                • 101. Meilengelder-Rechnungen (1770-1806)
                • 102. Mühlenwaagegelderrechnungen (1768-1800)
                • 103. Pönalien- und Kassenrechnungssachen (1761-1806)
                • 104. Salzetats, Extrakte und Salzgelderrechnungssachen (1740-1798)
                • 105. Schreibmaterialien-Rechnungen und Kammerbibliotheken (1769-1808)
                • 106. Servis-Rechnungssachen, Generalia (1770-1809)
                • 107. Stempelrechnungssachen (1769-1807)
                • 108. Obersteuerkassensachen (1716-1789)
                • 109. Belege zur Hauptbaurechnung des Fürstentums Halberstadt (1795-1808)
                • 110. Generalia von Prozesssachen (1711-1801)
                • 111. Generalia von Inquisitions- und Kriminalprozesssachen (1731-1807)
                • 112. Edikte und Verordnungen in Zivil- und Kriminalprozesssachen (1706-1791)
                • 113. Straf- und Pönaliensachen (1771-1805)
                • 114. Justizämtersachen (1767-1807)
              • A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
              • A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
              • Location: MagdeburgA 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
              • Location: MagdeburgA 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
              • Location: MagdeburgA 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
              • Location: MagdeburgA 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
              • A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
          • 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research