|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
A 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
01. Abschoss (1651-1805)
02. Bergwerkssachen (1769-1806)
03. Bruchsachen (1754-1783)
04. Chausseebau (1793)
05. Feuerakten (1706-1805)
06. Grenzangelegenheiten (1723-1738)
07. Angelegenheiten der Juden (1750-1804)
08. Menschensterben (1783-1804)
09. Münzangelegenheiten (1752-1802)
10. Postangelegenheiten (1763-1807)
11. Vasallensachen (1794-1805)
12. Viehsterben (1766-1807)
13. Französische Okkupation (1806-1808)
14. Generalia von Kammersachen (1723-1808)
15. Generalia von Bedienungssachen (1714-1805)
16. Kammer-Bedienungssachen (1705-1807)
17. Titular-Bedienungssachen (1775-1807)
18. Konduitensachen (1765-1797)
19. Bienensachen (1764-1806)
20. Kommerziensachen (1746-1805)
21. Komödiantensachen (1724-1805)
22. Garn- und Flachssachen (1723-1807)
23. Gesindesachen (1752-1798)
24. Getreidesachen (1773-1805)
25. Getreidepreise und Vivrestaxen (1754-1808)
26. Getränke- und Brausachen (1693-1924)
27. Handwerkssachen auf dem Lande (1726-1806)
28. Hökerei- und Hausiersachen (1753-1807)
29. Intelligenzsachen (1727-1807)
30. Manufaktur- und Fabrikensachen (1743-1806)
31. Marktsachen (1775-1806)
32. Messing-, Eisen- und Kupferblechsachen (1736-1790)
33. Mühlensachen (1761-1806)
34. Musiksachen (1709-1827)
35. Plantagensachen (1707-1805)
36. Polizeisachen (1769-1807)
37. Privilegia (1713-1804)
38. Salpetersachen (1755-1799)
39. Schweineschneider- und Pferdelegersachen (1754-1793)
40. Vagabundensachen (1799-1807)
41. Wollsachen (1763-1805)
42. General-Gildesachen (1770-1808)
43. Ascherslebische Gildesachen (1740-1788)
44. Halberstädtische Gildesachen (1731-1808)
45. Armensachen (1793-1806)
46. Konsistorialsachen (1763-1799)
47. Schulsachen (1773)
48. Stände-, Stifts- und Klostersachen (1653-1808)
49. Medizinalsachen (1720-1808)
50. Marsch- und Verpflegungssachen (1734-1807)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1271 Beschwerden über Einquartierung bei den 1805 erfolgten Durchmärschen der Königlichen Truppen (1805)
1272 Beschwerde über Prägravationen bei den zum Hafertransport ausgeschriebenen Fuhren (1805)
1273 Die eingegangenen Liquidationen über die den im Jahr 1805 durchmaschierten Truppen verabreichten Fourage und gestellten ... (1805)
1274 Die zur Verpflegung der Armee ausgeschriebene Fourage und deren Ablieferung (1805)
1275 Die Anschaffung von 3200 Kornsäcken (1805)
1276 Die erforderten Nachweisungen von denen im hiesigen Fürstentum zum Korntragen abgerichteten Treiber und Müllerpferden un... (1805)
1277 Der Transport des Magdeburgschen Magazinhafers nach Hildesheim (1805)
1278 Gesuch des Sattlers Erxleben in Kochstedt um Entschädigung für ein auf dem Mehltransport nach Hildesheim verlorenes Pfer... (1805)
1279 Die zum Mehl- und Fouragetransport beorderten aber nicht gestellten Vorspannwagen (1805)
1280 Transporte zur Armee (1805)
1281 Fouragelieferungen der Grafschaft Hohenstein zur Armee (1805)
1282 Die wöchentlichen Magazinrapporte (1805)
Bd. 1 (1805)
Bd. 2 (keine Angabe)
1283 Beschwerde der Stadt Schwanebeck wider die Hildesheimschen Magazinkommissarien wegen Verkürzung bei der Haferlieferung (1805)
1284 Die von den Magazinen bei der geschehenen Mobilmachung besonders von Mehl und Roggen in Halberstadt wöchentlich an ein h... (1805)
1285 Verschiedene durch die hiesige Provinz marschierte Kommandos mehrerer Regimenter und Trams (1805)
1286 Die Anschaffung der Bedürfnisse für die anzulegenden Lazarette (1805)
1287 Die Bezahlung der Kosten an Öl, Holz und Licht für die Wachen und Lazarette der kantonnierenden Truppen (1805)
1288 Der Generallieferungsplan vom hiesigen Fürstentum und der Grafschaft Hohenstein; imgleichen die Liquidationen der Vergüt... (1805)
1289 Die Kriegslieferungen der Reichsbaronin Schauen (1805)
1290 Die Liquidationen über die in den Magazinen zu Hildesheim, Nordheim, Nordhausen und Halle abgelieferte Fourage (1805-1806)
1291 Die Fourageverpflegung der in ihre Friedensgarnisonen zurückgekehrten aber mobil bleibenden Truppen (1806)
1292 Die Verpflegung der in ihre hiesige Friedensgarnison zurückkehrenden aber mobil bleibenden Regimenter Herzog von Braunsc... (1806)
1293 Das von der Trainkolonne des Rittmeisters von Sczekely zurückgelassene und von dem Landrat von Hagen hergestellte Pferd (1805)
1294 Der Antrag des Postdepartements die Posthalter von der Lieferung und von den Kriegsfuhren zu befreien (1806)
1295 Die Verpflegung der Trainkolonne des Kapitän von Schmidt (1806)
1296 Die monatlichen Magazinnachweisungen; desgleichen die Konsumtionsquittungen (1806)
1297 Der dem bei der Verpflegungskommission in Hannover angestellten Kammerkopist Burggraf geleisteten Vorschuss (1806)
1298 Das mit dem hiesigen Regiment so lange solches auf dem Kriegsfuß steht getroffene Abkommen wegen Unterbringung der Subal... (1806)
1299 Magazinrechnungen (1806)
1300 Die Beschwerde des Amtsrats Eggeling zu Gatersleben wegen unrichtiger Ausmessung des von ihm an das Magazin zu Hildeshei... (1806)
1301 Die den durchmarschierten Truppen verabreichten Brotportionen (1806)
1302 Die in verschiedenen Marsch- und Magazinangelegenheiten deservierten und liquidierten Diäten und sämtliche sonst aufgela... (1806)
1303 Die nachgesuchte Vergütung für die durch die durchmarschierten Truppen verursachten Schäden (1806)
1304 Die im Fall eines hartnäckigen Krieges zu errichtenden Landreservebataillons (1806)
1305 Das Gesuch des Oberamtmann Stolten zu Woldenberg um Vergütung der von ihm zur Verpflegung der Armee geleisteten Naturall... (1806)
1306 Der Rückmarsch der Königlichen Armee von Westphalen und Thüringen nach Niedersachsen (1806)
1307 Der im Magazin zu Aschersleben angegangene Hafer (1806)
1308 Der Marsch der Ersatzmannschaften der Hannoverschen Armee durch hiesige Provinz und die dafür besonders zu liquidierende... (1806)
1309 Das denen Frauen der abwesenden Soldaten in den Garnisonstädten worin für das Militär Brot gebacken wird zu verabreichen... (1806)
1310 Die Geldvergütung des Fürstentums Halberstadt für die den durchmarschierten Truppen verabreichte Fourage (1806)
1311 Die Haferlieferung aus dem Fürstentum Halberstadt nach Magdeburg, Wanzleben und Egeln (1806)
1312 Geldvergütung für die aus dem Fürstentum Halberstadt und der Grafschaft Hohenstein in die Magazine gelieferten Naturalie... (1806)
1313 Der Marsch der Königlichen Armee im August und den folgenden Monaten (1806)
1314 Die den Fouragemagazinrendanten zu bewilligende Zulage, deren Anstellung (1806)
1315 Die Verpflegung der im Fürstentum Halberstadt und der Grafschaft Hohenstein kantonnierenden und durchmarschierten Truppe... (1806)
1316 Geldvergütung für geleistete Kriegsfuhren (1806)
1317 Mehl- und Roggenlieferung des Fürstentums Halberstadt (1806)
1318 Der Transport von 25 Munitionswagen von Hildesheim nach Magdeburg durch Vorspann (1806)
1319 Acta Generalia das Verhalten bei erfolgenden Durchmärschen (1806)
1320 Die zur Winterbekleidung der Armee anzuschaffenden Ärmelmäntel und Überhosen und die dazu eröffnete Subskription (1806)
1321 Die vom Auslande in die hiesigen Kriegsmagazine gelieferte Fourage (1806)
1322 Beschwerden über Prägravationen bei Aushebung der Artilleriepferde (1806)
1323 Die von verschiedenen Gemeinden nachgesuchte Erlassung an der Lieferung wegen erlittenem Hagelschlag (1806)
1324 Die Belagerung der Freiheiten zu Halberstadt mit Einquartierung bei Durchmärschen während des Krieges (1806)
1325 Die Verpflegung der relirirenden Truppen (1806)
1326 Die bei der im August 1806 geschehenen Mobilmachung der Armee abgelieferten Artilleriepferde und Knechte (1806)
1327 Die Beschwerde des Ackermann Veckenstedt in Derenburg wegen eines ihm genommenen Artilleriepferdes (1806)
1328 Generallieferungsplan von der Grafschaft Wernigerode in Absicht des Roggens und Mehls und zwar von der Ernte 1806 (1806)
1329 Die von verschiedenen Orten nachgesuchte Bezahlung der Magazinlieferungen (1807)
1330 Generallieferungsetat vom Fürstentum Halberstadt über Roggen und Mehl (1806)
1331 Die Nachweisungen von dem Vorspann im Fürstentum Halberstadt (1806-1807)
1332 Rechnungen über das vom Lande im Oktober und November 1805 zum Magazindepot in Halberstadt eingelieferte Mehl und Roggen (1806)
1333 Spezialliquidationen und Belege über Fouragelieferungen aus dem Fürstentum Halberstadt Nummer 1 bis 69 (keine Angabe)
1334 Spezialliquidationen und Belege über Fouragelieferungen aus dem Fürstentum Halberstadt Nummer 70 bis 80 (1806)
1335 Spezialliquidationen und Belege über Fouragelieferungen aus dem Fürstentum Halberstadt Nummer 81 bis 89 (1806)
1336 Spezialliquidationen und Belege über Fouragelieferungen aus dem Fürstentum Halberstadt Nummer 90 bis 100 (1806)
1337 Spezialliquidationen und Belege über Fouragelieferungen aus dem Fürstentum Halberstadt Nummer 101 bis 129 (1806)
1339 Spezialliquidationen und Belege über die aus der Grafschaft Wernigerode den durchmarschierten Truppen verabreichte Foura... (keine Angabe)
1340 Spezialliquidationen und Belege über die aus der Grafschaft Hohenstein den durchmarschierten Truppen verabreichte Fourag... (1806)
1341 Die Generalliquidation der aus dem Fürstentum Halberstadt und der Grafschaft Wernigerode bis den 19. Oktober 1806 in die... (1807)
1342 Belege zu der Marschkostenrechnung für 1805/1806 (1807)
1343 Spezial-Contes der lieferungspflichtigen Einsassen im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
1344 Spezial-Contes der lieferungspflichtigen Einsassen der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
1345 Spezial-Contes der lieferungspflichtigen Einsassen der Grafschaft Wernigerode (keine Angabe)
1346 Generallieferungsetat vom Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
51. Fouragesachen (1788-1806)
52. Servis- und Einquartierungssachen (1729-1809)
53. Soldatensachen (1742-1807)
54. Artilleriepferdesachen (1797-1800)
55. Vorspannsachen (1739-1806)
56. Generalia von Städte- und Landsachen (1720-1806)
57. Städte-Forstsachen (1748-1769)
58. Gemeinheitsteilungssachen (1774)
59. Kolonistensachen (1766-1801)
60. Das Dorf Friedrichsthal (1768-1804)
61. Das Dorf Königsaue (1753-1755)
62. Grafschaft Wernigerode (1714-1807)
63. Generalia von Bausachen (1738-1805)
64. Generalia von Städtebausachen (1725-1803)
65. Petershofsche Bausachen (1678-1778)
66. Baubedienungssachen (1741-1805)
67. Erbenzinssachen (1720-1748)
68. Die Abtei Quedlinburg (1803-1804)
69. Der Regenstein (1758-1802)
70. Remissionssachen (1745)
71. Immediat-Rentei-Gefälle (1779)
72. Generalia von Salzsachen (1732-1806)
73. Scharfrichtereisachen (1752-1804)
74. Akzise- und Steuersachen (1720-1808)
75. Generalia von Zollsachen (1730-1807)
76. Zollsachen der einzelnen Ortschaften (1651-1806)
77. Generalia von Rechnungssachen (1769-1808)
78. Bauetats (1796-1808)
79. Bauextrakte (1793-1799)
80. Baurechnungen (1791-1804)
81. Besoldungssachen (1801-1805)
82. Kammer-Sportel-Rechnungen (1787-1796)
83. Chargen-Kassensachen (1796)
84. Generalia von Domänenkassen-Rechnungssachen (1800-1806)
85. Generalia von Domänenkassen-Rechnungsabnahmesachen (1719-1804)
86. Rentei- und Domänenkassen-Rechnungen (1699-1808)
87. Domänenetats (1723-1808)
88. Domänen-Kassenextrakte (1800-1808)
89. Feuersozietätsrechnungen (1768-1807)
90. Fouragegelder-Rechnungen (1792-1804)
91. Hauptinvalidenkassen-Rechnungssachen (1783-1807)
92. Justizämter-Sportelrechnungen und -etats (1767-1808)
93. Kassenabschlüsse (1791-1807)
94. Kriegskassen-Etatsachen (1764-1808)
95. Kriegskassensachen (1773-1808)
96. Generalia von Kriegskassen-Rechnungssachen, Kriegskassenextrakte und Kriegskassen-Rechnungsabnahmesachen (1771-1808)
97. Kriegskassenrechnungen (1700-1807)
98. Landmagazinetats, Rechnungen und Extrakte (1740-1809)
99. Lehnpferdegelder-Rechnungen (1717-1771)
100. Magazin-Holzgelder-Rechnungen (1743-1804)
Open the next 100 entries ... (another 14 entries)
Go to the last entry ...
A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
A 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
A 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
A 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
A 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|