|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
A 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
01. Abschoss (1651-1805)
02. Bergwerkssachen (1769-1806)
03. Bruchsachen (1754-1783)
04. Chausseebau (1793)
05. Feuerakten (1706-1805)
06. Grenzangelegenheiten (1723-1738)
07. Angelegenheiten der Juden (1750-1804)
08. Menschensterben (1783-1804)
09. Münzangelegenheiten (1752-1802)
10. Postangelegenheiten (1763-1807)
11. Vasallensachen (1794-1805)
12. Viehsterben (1766-1807)
13. Französische Okkupation (1806-1808)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
246 Anlegung eines Reservedepots von Körnern, Fourage, Hemden, Schuhen und Ochsen in Halberstadt (1807)
247 Korrespondenz wegen teils geschener, teils verlangter Beiziehung mehrerer halberstädtischen Ortschaften zu dem Arrondiss... (1807)
248 Die Einsendung der Domänen- und Forstbordereaux an Herrn etc. Peppin de Belisle (1807)
250 Die Einsendung der Nachweisungen von den Domänen- und Forstadministrationskosten an Herrn Peppin de Belisle (1807)
251 Unterstützung einzelner Städte und Gemeinden mit Fouragevorspann etc. wegen der gehabten und noch zu erwartenden Einquar... (1807)
252 Vorspannbeschwerden (1807)
253 Konkurrenz des Halberstädtisch-Hildesheimischen Kammerdepartements zum Approvisionnementmagazin in Erfurt; hierin die er... (1807)
253a Acta commissionis Abschließung eines Entreprisekontrakts über die von den Fürstentümern Halberstadt und Hildesheim und v... (1807)
254 Befriedigung der aus der Stadt Halberstadt an die Französische Armee geleisteten Requisitionen und die zu diesem Behuf a... (1807)
256 Acta generalia von Bergwerkssachen (1807)
259 Die Beihilfe für die Einquartierung auf der Militärstraße (1807)
260 Die in Beschlag genommene Pottasche betreffend (1807)
262 Requisitionen an Vorspann und Reparaturen bei den verschiedenen Transporten an Waffen, Munition etc. (1807)
264 Die Ablieferung der Kassenüberschüsse und Bestände (1807)
265 Beschwerden über Einquartierung (1807)
266 Gesuche der Pensionärs um Auszahlung ihrer Gehälter (1807)
267 Das dem Kommandanten zu Halberstadt Freytag zu machende extraordinäre Geschenk von 500 Reichstaler (1807)
268 Acta Generalia das Forstwesen betreffend (1807)
269 Fourageliquidationen (1807)
272 Das vom Fürstentum Halberstadt für die Braunschweigischen Provinzen verlangte Anlehen (1807)
273 Die sich im hiesigen Kammerdepartement aufhaltenden Werber und deren Verpflegung (1807-1808)
275 Der in Osterwieck arretierte aber bei Berßel entsprungene österreichische Deserteur August Anger (1807)
276 Die von französischen Militärs genommenen öffentlichen Gelder (1807)
277 Die Kosten für die Halberstädtischen Magazine (1807)
278 Die von der Gemeinde Bublingen auf die Äcker gemachte Anlage zu Bezahlung des auf die Fouragekasse erborgten Kapitals (1806)
279 Entschädigungsgesuche der Domänenbeamten (1806)
282 Das Arrondissement von Roklum betreffend, nachher Hessen (1807)
284 Die Einsendung der Nachweisungen von den Administrationskosten an den Herrn Taboureau (1807)
286 Beschwerden über die zu bezahlende Kriegskontribution betreffend Fürstentum Halberstadt (1806-1807)
287 Das Verhältnis der verschiedenen Provinzen zu den Kosten des Arrondissements Halberstadt (1807)
290 Die wegen der hier desertierten 18 Mann Kriegsgefangenen hierher verlegten Kompagniezüge; desgleichen die Anherokunft de... (1807)
293 Die Arretierung der entwichenen Kriegsgefangenen; desgleichen die Desertion der von französischen Werbern angeworbenen R... (1807)
294 Die von dem Ordonnateur en chef Monsieur Marchant beim hiesigen Magistrat deponierten Kisten mit Medikamenten (1807)
298 Das Einquartierungswesen in der Stadt und dem Arrondissement Halberstadt (1807)
299 Die Einsendung der Preise von den Hauptlebensbedürfnissen (1807)
300 Die hiesige Kammervorspannkommission (1806-1807)
301 In Sachen der Anspänner zu Ermsleben wider den Ackermann Wendenburg daselbst Vorspannsachen betreffend (1807)
302 Die Reparatur des Hauptsteindammes beim Grenzzollamte auf dem Hessendamm behufs der Militärstraße (1807)
302a Die Anweisung und Berechnung wegen der Kosten der Lieferungen nach Erfurt (1807)
302b Die zu 8 Transporten an Kriegsbedürfnissen von Hameln nach Magdeburg requirierten Vorspannpferde (1807)
303 Die von einem gewissen Mennung ohne Ordre eingesammelten Chausseefuhrgelder behufs der Militärstraße (1807)
304 Die Nachweisung von allen in dem hiesigen Kammerdepartement befindlichen preußischen Militärpersonen (1807)
305 Beschwerden wegen Lieferung und Gesuche um Befreiung und Entschädigung (1806-1807)
306 Die Korrespondenz mit Monsieur Bujai die angekaufte Fourage für das hiesige Magazin betreffend (1807)
307 Die verkaufte Fourage für das hiesige Magazin (1807)
308 Transport von 427 Fässern Hafer nach Magdeburg; desgleichen wegen eines anderweiten Transports von 856 Fässern (1807)
309 Die Dienstverhältnisse gegen die französischen Behörden (1807)
310 Die von den Revenuen des Domänenamts Cochstedt an die Generalinvalidenkasse jährlich zu bezahlenden 2831 Reichstaler 21 ... (1807)
311 Die von den Königlichen Domänen zu bezahlenden Kriegskontributionen (1807)
312 Der von dem Oberamtmann Schlickmann zu Hornburg verweigerte Vorspann (1807)
313 Der von der Gemeinde Königsaue verweigerten Vorspann (1807)
314 Pferdestand im Fürstentum Halberstadt (1807)
315 Die Requisition einer zweiten Lieferung von Ochsen nach Erfurt (1807)
316 Das von dem Herrn Gouverneur Rivand übersandte Bulletin die Einnahme von Danzig betreffend; desgleichen wegen der Schlac... (1807)
317 Beschwerden wegen verlorener Pferde (1806-1807)
318 Exaktionen, Kriegsschäden und eigenmächtige Requisitionen (1806-1807)
319 Die Auslieferung der aus dem Anhaltischen desertierten Rekruten (1807)
320 Die 15-tägigen Rapporte wegen Einquartierung, Vorspann und Fourage (1807)
321 Entschädigungsgesuche wegen gebrauchter und verlorener Wagen (1806-1807)
322 Die der Stadt Aschersleben durch französische Einquartierung verursachten Kosten, deren Aufbringung und Repartition (1807)
323 Das Vorspannwesen in Hornburg (1806-1807)
324 Die Bordereaux von den Kriegskosten (1807)
325 Die Grundsätze und Anlagen, nach welchen die extraordinäre Kriegssteuer und andere Kriegslasten aufzubringen sein werden (1807)
326 Die 12- und 3-jährigen Nachweisungen wie viel die Kaufleute an Waren etc. eingebracht und veraccist haben (keine Angabe)
327 Transport des Fürst Primatischen Hauptmann von Knod nach Erfurt (1807)
328 Monatliche Stempelnachweisungen (1807)
329 Die Berechnung der Landesrevenuen in dem Zeitraum vom 1. November 1806 bis zum 1. August 1807 (1807)
330 Rückmarsch der Französischen Truppen (1807)
331 Transport der kranken und blessierten Soldaten (1807)
332 Rationssätze für die französischen Truppen (1807)
333 Die Kapitalforderungen der Einwohner des hiesigen Kammerdepartements an die Bank, die Seehandlungssozietät etc. (1807)
333a Acta commissionis die Aufnahme der Kapitalien im Fürstentum Halberstadt so in dem Königlich Preußischen Fonds belegt sin... (1807)
333b Acta commissionis die Aufnahme der Kapitalien im Fürstentum Halberstadt so in dem Königlich Preußischen Fonds belegt sin... (1807)
333c Acta commissionis die Aufnahme der Kapitalien im Fürstentum Halberstadt so in dem Königlich Preußischen Fonds belegt sin... (1807)
333d Acta commissionis die Aufnahme der Kapitalien im Fürstentum Halberstadt so in dem Königlich Preußischen Fonds belegt sin... (1807)
333e Acta commissionis die Aufnahme der Kapitalien im Fürstentum Halberstadt so in dem Königlich Preußischen Fonds belegt sin... (1807)
333f Acta commissionis die Aufnahme der Kapitalien im Fürstentum Halberstadt so in den Königlich Preußischen Fonds belegt sin... (1807)
335 Die Fouragelieferungen des Fürstentums Halberstadt (1807)
336 Die von dem Gouverneur verlangte Beantwortung einiger Fragen wegen des Kantonwesens vom hiesigen Kammerdepartement; desg... (1807)
337 Die Aushändigung der Schriften, Urkunden, Karten, Pläne etc. von den von Seiner Majestät dem König von Preußen abgetrete... (keine Angabe)
338 Die Regierungsveränderung nach dem Frieden zwischen Frankreich und Preußen (keine Angabe)
339 Acta generalia das Königreich Westphalen betreffend (1807)
340 Die Untersuchung wider den Ackervorsteher Hartmann Vorspannboten Huchtemann wegen des von der hiesigen Stadt im Monat Ma... (1807)
341 Die Abrechnung mit den Entrepreneurs der Lieferung nach Güstrow und Demmin für die Fürstentümer Halberstadt und Hildeshe... (1807)
342 Die nach 13 vorgeschriebenen Fragen auszufüllenden, zu unterschreibenden und einzuschickenden Etats von dem gesamten die... (1807)
343 Acta commissionis betreffend die zuzulegenden Abschlüsse von den Landesrevenuen 1807 (1807)
344 Acta commissionis die Kassenabschlüsse für 1806/1807 betreffend (1807)
345 Acta commissionis die Kassenabschlüsse für 1807/1808 betreffend (1807)
346 Die von dem Generalintendenten verlangten Kassenabschlüsse (1807)
347 Die Gehaltsetats von den fungierenden Offizianten (1807)
348 Die Pensionsetats (1807)
349 Die nach dem Arrete der Regierung des Königreiches Westphalen zu liefernden Ochsen (1807)
350 Abgang der einzelnen pensionierten preußischen Invaliden (1807)
351 Die von den Postämtern eingesandten monatlichen Abschlüsse betreffend (1807)
352 Die Nachweisung von den Kriegsschulden (1807)
353 Generalia die Militärstraße betreffend (1807)
354 Das Arrondissement Egeln (1807)
355 Die Anfertigung der Etats nach der von der Regierung des Königreiches Westphalen vorgeschriebenen Form (1807)
356 Die von dem Herrn Intendant Darn verlangten Etats von dem Betrag der Einkünfte und des Grundwerts der Domänenforsten etc... (1807)
357 Berechnungen der Beiträge zu der ausgeschriebenen Kriegskontribution des Fürstentums Halberstadt und der Grafschaft Wern... (1807)
Open the next 100 entries ... (another 70 entries)
Go to the last entry ...
14. Generalia von Kammersachen (1723-1808)
15. Generalia von Bedienungssachen (1714-1805)
16. Kammer-Bedienungssachen (1705-1807)
17. Titular-Bedienungssachen (1775-1807)
18. Konduitensachen (1765-1797)
19. Bienensachen (1764-1806)
20. Kommerziensachen (1746-1805)
21. Komödiantensachen (1724-1805)
22. Garn- und Flachssachen (1723-1807)
23. Gesindesachen (1752-1798)
24. Getreidesachen (1773-1805)
25. Getreidepreise und Vivrestaxen (1754-1808)
26. Getränke- und Brausachen (1693-1924)
27. Handwerkssachen auf dem Lande (1726-1806)
28. Hökerei- und Hausiersachen (1753-1807)
29. Intelligenzsachen (1727-1807)
30. Manufaktur- und Fabrikensachen (1743-1806)
31. Marktsachen (1775-1806)
32. Messing-, Eisen- und Kupferblechsachen (1736-1790)
33. Mühlensachen (1761-1806)
34. Musiksachen (1709-1827)
35. Plantagensachen (1707-1805)
36. Polizeisachen (1769-1807)
37. Privilegia (1713-1804)
38. Salpetersachen (1755-1799)
39. Schweineschneider- und Pferdelegersachen (1754-1793)
40. Vagabundensachen (1799-1807)
41. Wollsachen (1763-1805)
42. General-Gildesachen (1770-1808)
43. Ascherslebische Gildesachen (1740-1788)
44. Halberstädtische Gildesachen (1731-1808)
45. Armensachen (1793-1806)
46. Konsistorialsachen (1763-1799)
47. Schulsachen (1773)
48. Stände-, Stifts- und Klostersachen (1653-1808)
49. Medizinalsachen (1720-1808)
50. Marsch- und Verpflegungssachen (1734-1807)
51. Fouragesachen (1788-1806)
52. Servis- und Einquartierungssachen (1729-1809)
53. Soldatensachen (1742-1807)
54. Artilleriepferdesachen (1797-1800)
55. Vorspannsachen (1739-1806)
56. Generalia von Städte- und Landsachen (1720-1806)
57. Städte-Forstsachen (1748-1769)
58. Gemeinheitsteilungssachen (1774)
59. Kolonistensachen (1766-1801)
60. Das Dorf Friedrichsthal (1768-1804)
61. Das Dorf Königsaue (1753-1755)
62. Grafschaft Wernigerode (1714-1807)
63. Generalia von Bausachen (1738-1805)
64. Generalia von Städtebausachen (1725-1803)
65. Petershofsche Bausachen (1678-1778)
66. Baubedienungssachen (1741-1805)
67. Erbenzinssachen (1720-1748)
68. Die Abtei Quedlinburg (1803-1804)
69. Der Regenstein (1758-1802)
70. Remissionssachen (1745)
71. Immediat-Rentei-Gefälle (1779)
72. Generalia von Salzsachen (1732-1806)
73. Scharfrichtereisachen (1752-1804)
74. Akzise- und Steuersachen (1720-1808)
75. Generalia von Zollsachen (1730-1807)
76. Zollsachen der einzelnen Ortschaften (1651-1806)
77. Generalia von Rechnungssachen (1769-1808)
78. Bauetats (1796-1808)
79. Bauextrakte (1793-1799)
80. Baurechnungen (1791-1804)
81. Besoldungssachen (1801-1805)
82. Kammer-Sportel-Rechnungen (1787-1796)
83. Chargen-Kassensachen (1796)
84. Generalia von Domänenkassen-Rechnungssachen (1800-1806)
85. Generalia von Domänenkassen-Rechnungsabnahmesachen (1719-1804)
86. Rentei- und Domänenkassen-Rechnungen (1699-1808)
87. Domänenetats (1723-1808)
88. Domänen-Kassenextrakte (1800-1808)
89. Feuersozietätsrechnungen (1768-1807)
90. Fouragegelder-Rechnungen (1792-1804)
91. Hauptinvalidenkassen-Rechnungssachen (1783-1807)
92. Justizämter-Sportelrechnungen und -etats (1767-1808)
93. Kassenabschlüsse (1791-1807)
94. Kriegskassen-Etatsachen (1764-1808)
95. Kriegskassensachen (1773-1808)
96. Generalia von Kriegskassen-Rechnungssachen, Kriegskassenextrakte und Kriegskassen-Rechnungsabnahmesachen (1771-1808)
97. Kriegskassenrechnungen (1700-1807)
98. Landmagazinetats, Rechnungen und Extrakte (1740-1809)
99. Lehnpferdegelder-Rechnungen (1717-1771)
100. Magazin-Holzgelder-Rechnungen (1743-1804)
Open the next 100 entries ... (another 14 entries)
Go to the last entry ...
A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
A 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
A 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
A 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
A 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|