|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 29a Konsistorium Leipzig (1484-1832)
A 29b Konsistorium Wittenberg (1528-1816)
A 49 Thüringische Ritterschaft (Stände des Thüringischen Kreises und Thüringische Kreisdeputation) (1185-1871)
01. Thüringische Ritterschaft bzw. Stände (1496-1871)
01.01. Allgemeine Ständesachen (1496-1868)
01.01.01. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kreiskonvente, Steuern, Rechnungen, Donativgelder und Landmiliz (1682-1776)
01.01.02. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kriegskontributionen und -leistungen während des Siebenjährigen Krieges, Kriegsschäden un... (1658-1776)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
293 Revision der Steuerbücher und Quatembersteuereinnahme des Weißenfelser Bezirks (1758)
294 Verlangte Beiträge von den schwarzburgischen Ämtern Klingen und Ebeleben von 9 Pferden zu den vom preußischen König von ... (1758)
295 Beitrag des Hauptmanns von Kreutz zu den 1758 ausgeschriebenen 500.000 Taler ritterschaftlichen Geldern (1758)
296 Preußischer Seits ausgeschriebene und auf den Thüringischen Kreis repartierte 514 Rekruten (1758)
296a Vom königlichen Feldkriegskommissariat zurückbehaltenen Pferde und Knechte aus dem Amt Freyburg und Weißenfels (1758-1759)
297 Denegierter Beitrag von den unter den Gerichten liegenden Freigütern zu den ritterschaftlichen Geldern (1758-1759)
298 Einnahme und Ausgabe der 5. Kasse à 5 Taler von jeder steuerbaren Hufe an Fouragegeldern (1758-1759)
299 Abgaben von den beschockten Zinsen der Propstei Göttingen in Kannawurf (1758-1760)
300 Denegierte Beiträge von den Herren Patribus in Erfurt von ihren Freigütern (1758-1762)
301 Von dem Hofrat Holderieder gesuchter Übertrag des Ritterguts Storkau wegen erlittener Plünderung und Ausfouragierung (1758)
302 Zurückgehaltene Brandkassenbegnadigung der Abgebrannten in Issersheilingen (1758-1759)
303 Eingelegter Widerspruch des preußischen Kollekturamtes in Nordhausen bei Einbringung der anno 1758 ausgeschriebenen preu... (1688-1758)
304 Bezahlung des ritterschaftlichen Quantums von dem Gut des Schlosshauptmanns Marschall zu Altengottern (1758-1760)
305 Von dem preußischen Generalfeldkriegsdirektorium verlangte Spezifikation der Rittergüter des Thüringischen Kreises und d... (1757-1758)
306 Einsendung der zur Abführung des von dem preußischen Generalfeldkriegsdirektorium stipulierten Aversionalquantums bestim... (1758-1759)
307 Vom preußischen König per Ordre de dato Breslau, den 5. Februar 1758 verlangte und dem Thüringischen Kreise inklusive de... (1758)
308 Von den Untereinnahmen überschickte Restspezifikationen, Bd. 1 (1758)
309 Miszellaneen des Thüringischen Kreises bei Gelegenheit der preußischen Invasion 1756, 1757, 1758 und 1759 (1758-1759)
310 Von der Landesdeputation geforderte Tabellen über verursachte preußische Schäden, Bd. 2 (1758-1760)
311 Exekutionskommando und dessen Exekutionsgebühren anno 1758 und 1759, Faszikel 1 (1758-1759)
312 Patente wegen der vom preußischen Kriegskommissariat statt der Naturallieferung geforderten Fouragegelder im Amt Weißenf... (1758)
313 Sammlung derjenigen Konventsregistraturen, welche unter der Direktion des Geheimen Rats Graf von Bünau gehalten worden s... (1758-1760)
314 Quittungen, auf welche sich die vom schwarzburgischen Amt Heringen gefertigten und eingesandten preußischen Schadenstabe... (1758-1759)
315 21 von dem Markgraf Friedrich'schen Kürassierregiment in einigen Orten des Amts Weißenfels im Monat Dezember 1758 ausges... (1758-1760)
316 Quittungen über die zur Leipziger Kreisdeputation bezahlten Armaturkosten und Equipageersatzgelder (1758-1760)
317 Gerichtliche Bescheinigungen und vidimierte Quittungen über die von den schrift- und amtssässigen Ortschaften des Amts F... (1758)
318 Quittungen über die für 1758 ausgeschriebenen und in natura abgelieferten Stückpferde und -knechte (1758)
319 Quittungen über die statt der Naturallieferung ausgeschriebenen und zur preußischen Hauptmagazinkasse von dem Thüringisc... (1758-1760)
320 Quittungen über die preußischer Seits von der Ritterschaft geforderten und von dem Thüringischen Kreise zur preußischen ... (1758-1759)
321 Quittungen und Belege zu der Exekutionsgebührenberechnung wegen der Magazinfuhren von Leipzig nach Chemnitz (1758)
322 Quittungen über die von den Dorfschaften des Amts Sachsenburg an das preußische Magazin nach Weißenfels gelieferten Natu... (1757-1758)
323 Quittungen über die aus dem Amt Sittichenbach für die preußischen Truppen in das Magazin nach Weißenfels in den Jahren 1... (1758-1759)
324 Quittungen über die aus dem Amt Tautenburg für die preußischen Truppen in das Magazin nach Weißenfels in den Jahren 1758... (1758-1759)
325 Quittungen über die aus dem Amt Pforta für die preußischen Truppen in das Magazin nach Weißenfels in den Jahren 1758 und... (1758-1759)
326 Von den schwarzbugischen Ämtern Kelbra, Heringen, Arnsburg und Frankenhausen verlangte Beiträge von den darauf haftenden... (1758)
327 Gefertigte Tabellen der unter dem Amt Eckartsberga einbezirkten schriftsässigen Städte, Rittergüter und Ortschafte über ... (1758)
328 Gefertigte Tabellen über die durch den Einmarsch der preußischen Truppen seit Ende August 1756 bis dahin 1758 in den imm... (1758)
329 Tabellen über die durch die preußische Invasion in Sachsen verursachten Schäden und Kosten im Schulamt Pforta (1758-1763)
330 Belege über die bei der 1. Kasse gehabten Ausgaben (1759)
331 Belege über die bei der 2. Kasse gehabten Ausgaben (1757-1758)
331a Belege über die bei der 3. Kasse gehabten Ausgaben (1758-1759)
332 Belege über die bei der 4. Kasse gehabten Ausgaben (1758-1759)
333 Belege über die bei der 5. Kasse gehabten Ausgaben (1758-1759)
334 Manual zur Einnahme der Exekutionsgebühren von Schock- und Quatembersteuerrestanten ab 22. Dezember 1758 (1758-)
335 Belege zu der für das in Weißenfels im Winterquartier gestandene preußische Leibkürassierregiment des Prinzen Friedrich ... (1758-1759)
336 Rechnung über das bei der vom preußischen Feldkriegskommissariat im Thüringischen Kreise in den Monaten März und April 1... (1758-1759)
337 Belege zur Rechnung über das bei der vom preußischen Feldkriegskommissariat im Thüringischen Kreise Ende März und im Mon... (1758)
338 Auszuschreibende Steuern für 1760 (1759)
339 Geführte Beschwerde der Grafschaft Stolberg-Roßla wegen der 1759 gehabten starken preußischen Exekution (1758-1759)
340 Von der Grafschaft Stolberg-Roßla und Stolberg-Stolberg bezahlte Armaturkosten und Equipageersatzgelder (1759)
341 Auf Anweisung des preußischen Feldkriegskommissariats an das Stift Merseburg und den Leipziger Kreis bezahlte Gelder (1759)
342 Erhebung der für das Jahr 1759 ausgeschriebenen ritterschaftlichen Gelder, Bd. 1 (1758-1759)
343 Negotierung eines Kapitals zum Zuschuss der preußischer Seits zur Neujahrsmesse 1759 geforderten Gelder von einer Millio... (1758-1760)
344 Von einigen Orten des Amts und Bezirks Langensalza bezahlte Rekruten (1759-1763)
345 Beschwerden einiger Bürger aus Weißenfels gegen den dortigen Stadtmagistrat (1759)
346 Vorschlag des Herrn von Uechteritz wegen eines Armenhauses in Thüringen (1759)
347 Gesuch des Witzburg'schen Generals von Berlepsch um Erlass des ritterschaftlichen Beitragsquantums für 1759 (1759)
348 Verschiedene von den Rittergütern und schriftsässigen Orten des Amts Langensalza eingereichte Nachtragsspezifikationen ü... (1758-1759)
349 Bezahlung der Steuergelder an die von dem Geheimen Rat Graf von Boltza gegen Produktion der hierauf von der Obersteuerbu... (1759-1760)
350 Von den schwarzburgischen Ämtern Klingen und Ebeleben für das Jahr 1759 zu den ritterschaftlichen Geldern zu erhebender ... (1759-1760)
351 Von den Untertanen der Vogtei Treffurt geforderte Armaturkosten und Equipageersatzgelder (1758-1761)
352 Auf Ordre des Generalmajors von Aschersleben von den Steuerkassen erhobenen Exekutionsgebühren (1759-1760)
353 Beschwerde des Landrats von Dachröden über den ihm angesonnenen ritterschaftlichen Beitrag (1759)
354 Gesuch der Untertanen in Nauendorf um Erlass der auf das Jahr 1759 ausgeschriebenen Quatembersteuern (1759-1760)
355 Gesuch der Untertanen in Wennungen, Trebsdorf und Thalwinkel um Bezahlung der von Zeitz nach Borna prästierten Magazinfu... (1759)
356 Durch das preußische Feldkriegskommissariat von dem Thüringischen Kreis geforderte 1.770 Klafter Holz und deren Anfuhr n... (1759)
357 Für das Jahr 1759 von den schwarzburgischen Ämtern Kelbra, Heringen, Arnsberg und Frankenhausen erhobener Beitrag zu den... (1759-1760)
358 Gesuch des Kartäuserklosters Erfurt um Befreiung von den im Thüringischen Kreise gemachten Anlagen (1759)
359 Für das Jahr 1759 von der Grafschaft Mansfeld erhobener Beitrag zu den ritterschaftlichen Geldern (1759)
360 Für das Jahr 1759 aus der Herrschaft Stolberg-Roßla erhobener Beitrag zu den ritterschaftlichen Geldern (1759-1760)
361 Preußischer Seits im Jahr 1759 geforderte Konsignation der Rittergüter, deren Besitzernamen und deren Wert (1759)
362 Erhebung der Exekutionsgebühren von den Resten der preußischer Seits von dem Land zur Neujahrsmesse 1759 verlangten eine... (1758-1762)
363 Abgang des Kammerjunkers von Witzleben von der Deputation in Langensalza (1759-1760)
364 Von dem Leutnant von Bennemann gesuchte und erhaltene Auslösung (1759)
365 Bei der Landeshauptdeputation von den Grafschaften Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla angebrachte Beschwerde über die ... (1759)
366 Von dem preußischen Generallfeldkriegsdirektorium nach geschehener Einrückung der österreichischen Truppen und der Reich... (1759)
367 Übertragung der sieben schwarzburgischen und des einen Ritterpferds von der Propstei Göttingen und deren Beitreibung (1759-1760)
368 Von dem Kammerkollegium bei der Thüringischen Kreissteuerdeputation abzugeben geforderte Liquidationen der durch die kai... (1759-1760)
369 Vom Rat der Stadt Weißenfels gesuchte halbe Freiheit (1759)
370 Beitrag von Ufhoven zu den ritterschaftlichen Geldern und die darüber unter den Besitzern der dortigen Rittergutsgrundst... (1759)
371 Am 25. Januar 1759 von einer kaiserlich-königlichen österrreichischen Husarenpatrouille in Weißensee geschehene Aufhebun... (1759)
372 Gesuch des Herrn von Berlepsch auf Seebach um Erlass des ritterschaftlichen Beitragsquantums (1759)
373 Von der Grafschaft Stolberg-Stolberg zu der preußischer Seits von dem Land zur Neujahrsmesse 1759 geforderten einen Mill... (1759)
374 Gesuch der Untertanen zu Ober- und Untermöllern, auch Pomnitz um Vergütung der gelieferten Fourage (1759)
375 Von dem Amtsgeleitskommissar Wiedemann von den ständischen Kassengeldern gesuchte und vorschussweise erhaltene Auslösung (1759)
376 Gesuch der Untertanen zu Prittitz um Vergütung und Abrechnung an den Steuern der gelieferten Fourage (1759)
377 Der bei der Grafschaft Mansfeld von dem Amt Rammelburg geforderte Beitrag (1759)
378 Die von dem Geheimen Rat Graf von Bünau wegen des übertragenen Direktoriums zu fordern habende Auslösung (1759-1761)
379 Gesuchte Auslösung des Leutnants von Burkersroda (1759-1761)
380 Der von dem Kriegsrat Flesch von dem Thüringischen Kreis geforderte Transport des Leipziger Magazins, wovon die Gebhard'... (1759-1761)
381 Anzeigen der Untertanen des Thüringischen Kreises wegen der von den vorgerückten und durchmarschierten Kommandos der han... (1759-1760)
382 Einsendung der zur Abführung des dem preußischen Generalfeldkriegsdirektoriums stipulierten Aversionalquantums bestimmte... (1759)
383 Forderung des kurhannoverschen Hauptmanns von Bülow an das Amt und die Stadt Langensalza nach 50 vierspännigen Wagen nac... (1759)
384 Durch den Generalleutnant von Fink von der Stadt Weißenfels geforderte 10.000 Reichstaler Kontribution oder Brandschatzu... (1759)
385 Von der Gemeinde Sachsenburg wegen unschuldig erlittener Exekution und Unkosten gesuchte Entschädigung von den anderen G... (1759)
386 Beschwerde einiger Einwohner der Gemeinde Kannawurf gegen den Rat und die Bürgerschaft der Stadt Kindelbrück wegen der d... (1758-1761)
387 Säumige Ablieferung der von den Oberämtern und Bezirken Langensalza und Weißensee zur Subsistenz der kaiserlich-königlic... (1759)
388 Geführte Beschwerde des Hauptmanns von Hagke in Vormundschaft der Witter'schen Kinder in Wundersleben über die dortige G... (1759)
389 Besoldung der Kreiskommissare (1759-1761)
390 Durch die kaiserlich-königliche und Reichsexekutionsarmee im Amt Heldrungen verursachte Schäden und derselben Liquidatio... (1759)
Open the next 100 entries ... (another 793 entries)
Go to the last entry ...
01.01.03. Allgemeine Ständesachen, v. a. Kriegsschäden und Lieferungstabellen, Kreisschuldenwesen (1756-1803)
01.01.04. Allgemeine Ständesachen, u. a. Hufenzahl und Wert der Rittergüter, Kreisverfassung und -konvente, Kreisarchiv (1708-1868)
01.01.05. Dismembrationssachen (1820-1864)
01.02. Kreisdeputationsrechnungen (1808-1819)
01.03. Donativsachen (1755-1853)
01.04. Gendarmeriesachen (1809-1858)
01.05. Gendarmerierechnungen und Belege (1810-1828)
01.06. Landtagsakten (1660-1824)
01.07. Ständesachen (1815-1845)
01.08. Rechnungsangelegenheiten von der Schulenburg und von Raschau (1811-1847)
01.09. Donativgelderangelegenheiten des unteren Bezirks (1806-1854)
01.10. Rechnungsangelegenheiten von der Schulenburg und von Raschau (1820-1851)
01.11. Allgemeine Verwaltungssachen (1851-1871)
01.12. Nachtrag (1722-1817)
02. Thüringische Kreisdeputation in Naumburg (1722-1854)
03. Anhang I. von Helldorff'sche Papiere (1185-1812)
04. Anhang II. Landtagsakten (1570-1811)
A 57 Kreishauptmannschaft des Kurkreises (1749-1794)
A 58 Kreishauptmannschaft des Leipziger Kreises (1762-1815)
A 59 Kreishaupt- und Amtshaupmannschaft des Thüringischen Kreises (1776-1813)
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|