| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							
								 F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
							 
								 F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
							 
								 F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
							 
								 F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
							 
								 F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
							 
								 F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
							 
								 F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
							 
								 F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
							 
								 F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
							 
								 F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
							 
								 F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
							 
								 F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
							 
								 F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
							 
								 F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
							 
								 F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
							 
								 F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
							 
								 F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
							 
								 F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
							 
								 F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
							 
								 F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
							 
								 F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
							 
								 F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
							 
								 F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
							 
								 F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
							 
								 F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
							 
								 F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
							 
								 F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
							 
								 F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
							 
								 F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
							 
								 F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
							 
								 F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
							 
								 F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
							 
								 F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
							 
								 F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
							 
								 F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
							 
								 F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
							 
								 F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
							 
								 F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
							 
								 F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
							 
								
									 01. Teil I (1624-1880)
								 
									 02. Teil II (1654-1904)
								 
									
										 01. Bergamtssachen (1818-1860)
									 
										 02. Kassensachen (1838-1861)
									 
										 05. Steuersachen (1837-1895)
									 
										 06. Jurisdiktions- und Polizeisachen (1846-1860)
									 
										 07. Kirchen- und Schulsachen (1817-1858)
									 
										 08. Akquisition und Nutzung von Ökonomiepertinenzien (1800-1860)
									 
										 09. Personalsachen der königlichen Beamten (1796-1865)
									 
										
											 26 Anstellung und Ausbildung von Bergbeflissenen, Expektanten und Eleven (1846-1853)
										 
											 27 Anstellung und Beschäftigung von Zivil- und der Militärsupernumerarien und Hilfsarbeiter (1840-1853)
										 
											 28 Einzelne Gesuche um Anstellung im Bergwerksdienst (1847-1855)
										 
											 29 Anfertigung und Einreichung von Istruktionen (1817-1859)
										 
											 30 Anstellung, Beschäftigung, Besoldung und Pensionierung der Markscheider (1817-1851)
										 
											 31 Anstellung, Beschäftigung, Besoldung und Pensionierung der Bergzehntner (1839-1850)
										 
											 32 Anstellung, Beschäftigung, Besoldung und Pensionierung der Buchhalter (1823-1861)
										 
											 33 Anstellung, Beschäftigung, Besoldung und Pensionierung der Aktuarien und Protokollführer (1840-1847)
										 
											 34 Anstellung, Beschäftigung, Besoldung und Pensionierung der Bergamtsdiener (1839-1854)
										 
											 35 Anstellung, Beschäftigung, Besoldung und Pensionierung der Kanzlisten und Lohnschreiber (1846-1854)
										 
											 36 Anstellung und Besoldung der Geschworenen für den gewerkschaftlichen Braunkohlenbergbau (1843-1852)
										 
											 37 Anstellung, Beschäftigung, Besoldung und Pensionierung der Schichtmeister auf den könglichen Werken zu Wettin und Zscher... (1817-1863)
										 
											
												 Bd. 1  (1817-1838)
											 
												 Bd. 2  (1851-1863)
											  
										 
											 38 Anstellung, Besoldung und Pensionierung der Schichtmeister auf dem Braunkohlenbergwerk bei Löbejün (1840-1851)
										 
											 39 Anstellung, Besoldung und Pensionierung der Obersteiger und Steiger (1846-1860)
										 
											 40 Anstellungsverhältnisse und Besoldung der Revierfahrburschen (1845-1854)
										 
											 41 Anstellungsverhältnisse und Besoldung der Fahrburschen (1847-1855)
										 
											 42 Anstellungsverhältnisse und Besoldung der Kohlenmesser (1841-1862)
										 
											 43 Anstellung und Besoldung der Kohlenkläuber, Bergschmiede, Umstürzer, Fortstecker und Maschinenwärter (1837-1863)
										 
											 44 Anstellung und Besoldung der Kassenwächter, Revierboten, Bergamts- und Vizeberggerichtsboten (1825-1859)
										 
											 45 Anstellung und Besoldung der Bohrmeister (1857-1865)
										 
											 46 Vereidigung der Beamten (1850-1856)
										 
											 47 Von den Bergbeamten zu entrichtenden Steuern (1851-1854)
										 
											 48 Konduitenlisten und tabellarischen Nachweisungen der Beamten (1836-1852)
										 
											 49 Anstellung, Besoldung und Pensionierung des Bergrats Graf von Bredow (1815-1852)
										 
											 50 Anstellung, Besoldung und Pensionierung des Berggerichtsrats Weiß (1838-1852)
										 
											 51 Anstellung, Besoldung und Pensionierung des Obereinfahrers Kolbe (1796-1848)
										 
											 52 Anstellung, Besoldung und Pensionierung des Bergmeisters Hoffmann (1836-1857)
										 
											 53 Anstellung, Besoldung und Pensionierung des Bergmeisters von Beurmann (1845-1847)
										 
											 54 Anstellungsverhältnisse des Obereinfahrers Breslau (1842-1853)
										 
											 55 Anstellungsverhältnisse des Obereinfahrers Mehner (1840-1859)
										 
											 56 Anstellungsverhältnisse des Obereinfahrers Krause (1845-1850)
										 
											 57 Anstellung, Ausbildung und Besoldung des Referendars Cramer (1846-1855)
										 
											 58 Anstellungsverhältnisse des Kalkulators Richter (1844-1853)
										 
											 59 Anstellung und Besoldung des Registrators Loew (1846-1851)
										 
											 60 Anstellung und Besoldung des Geschworenen Sommer (1845-1849)
										 
											 61 Anstellung und Besoldung des Vizegeschwornen Franke (1845-1861)
										 
											 62 Anstellung und Besoldung des Vizegeschwornen Weißborn (1845-1852)
										 
											 63 Anstellung und Besoldung des Markscheiders Ziervogel (1845-1861)
										 
											 64 Anstellung und Besoldung des Bergmeisters von Minnigerode (1853)
										 
											 65 Anstellung und Besoldung des Berggeschwornen Nehmiz (1849-1854)
										 
											 66 Anstellung und Besoldung des Bergzehntners Ladebeck (1850-1854)
										 
											 67 Anstellung und Besoldung des Markscheidergehilfen Hörold (1851-1861)
										 
											 68 Anstellung und Besoldung des Berggeschwornen Heintzmann (1852)
										 
											 69 Anstellung und Besoldung des Bergeschworenen Meyer (1852-1856)
										 
											 70 Anstellung und Besoldung des Bergeschworenen Hauß (1853-1857)
										 
											 71 Anstellung und Besoldung des Bergeschworenen Leuschner (1853-1856)
										 
											 72 Anstellung und Besoldung des Bergeschworenen Mehner (1854-1857)
										 
											 73 Anstellung und Besoldung des Bergmeisters von Sparre (1855-1861)
										 
											 74 Anstellung und Besoldung des Bergmeisters Leist (1855-1858)
										 
											 75 Anstellung und Besoldung des Berggeschworenen Siemens (1856-1861)
										 
											 76 Anstellung und Besoldung des Einfahrers Schmid (1858)
										 
											 77 Anstellung und Besoldung des Berggeschworenen Niedner (1857-1861)
										 
											 78 Anstellung und Besoldung des Berggeschworenen Unger (1859)
										 
											 79 Anstellung und Besoldung des Berggeschworenen Hecher (1858-1861)
										 
											 80 Anstellung und Besoldung des Berggeschworenen Wagner (1858-1860)
										 
											 81 Anstellung und Besoldung des Berggeschworenen Neitsch (1858-1860)
										 
											 82 Anstellung und Besoldung des Berggeschworenen Wagner (1858-1864)
										 
											 83 Anstellung, Ausbildung und Besoldung des Zivilanwärters Steinert (1861-1863)
										  
									 
										 10. Personalsachen der gewerkschaftlichen Beamten (1831-1861)
									 
										 11. Angelegenheiten der Arbeiter sowie Unglücksfälle (1809-1877)
									 
										 12. Knappschaftssachen (1771-1863)
									 
										 13. Bohrungen und Versuchsarbeiten (1817-1864)
									 
										 14. Grubenbausachen (1654-1882)
									 
										 15. Debitsachen (1802-1864)
									 
										 16. Tagebausachen (1840-1861)
									 
										 17. Markscheiderei und Risswesen (1791-1863)
									 
										 18. Natural-, Materialien- und Inventarienwirtschaft (1839-1860)
									 
										 19. Gruben-, Rechnungs- und Kassenwesen (1847-1862)
									 
										 20. Bergbauhilfskasse (1821-1852)
									 
										 21. Wissenschaftliche Gegenstände (1805-1857)
									 
										 22. Sachen, welche nicht zum Ressort des Bergamts gehören (1845-1853)
									 
										 23. Neupreußische Grubensachen, Nördliches Revier (1845-1904)
									 
										 24. Neupreußische Grubensachen, Südliches Revier (1840-1887)
									 
										 25. Justizsachen (1795-1851)
									  
								 
									 03. Teil III (1736-1812)
								  
							 
								 F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
							 
								 F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
							 
								 F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
							 
								 F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
							  
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |