|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
277 Forstinspektionsstelle zu Halle (1819-1824)
278 Forstinspektionsstelle zu Halle (1824-1856)
279 Forstinspektionsstelle zu Halle (1857-1864)
280 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstgebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern Kommu... (1926-1932)
281 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstgebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern Kommu... (1933-1944)
282 Dienstländereien der Forstbeamten in der Inspektion Halle (1857-1864)
283 Überzählige Försterstelle für den Schutzbezirk Hohenberg-Langenfeld in der Oberförsterei Pölsfeld (1853-1899)
284 Oberförsterstelle Hohenbucko (1820-1865)
285 Oberförsterstelle Hohenbucko (1866-1912)
286 Oberförsterstelle Hohenbucko (1913-1944)
287 Einrichtung und Verrechnung der auf den Dienstgebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern und K... (1857-1892)
288 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstgebäuden und Dienstländereien ruhenden Grundsteuern und Kommunal-Parochial... (1929-1944)
289 Oberförsterstelle Kaltenhausen in der Oberförsterei Rothenhausen, seit 01.07.1883 Revierförsterstelle (1871-1943)
290 Försterstelle Langenfeld, Oberförsterei Pölsfeld (1856-1931)
291 Oberförsterstelle zu Liebenwerda (1852-1878)
292 Oberförsterstelle zu Liebenwerda (1879-1914)
293 Entrichtung und Verrechnung der Gebäudesteuern, Kreis-, Kommunal- und Parochialabgaben zu Liebenwerda (1931-1940)
294 Verwaltung der Forstinspektion Merseburg (1835-1852)
295 Förster- und Fasanenmeistereistelle bei der Stadt Merseburg (1857-1928)
296 Försterstelle zu Naundorf-(Eichenhaide), Oberförsterei Annaburg (1855-1931)
297 Oberförsterstelle zu Pödelist (1823-1856)
298 Oberförsterstelle zu Pödelist (1857-1906)
299 Forstinspektorstelle zu Pölsfeld, deren Besetzung und Dienstgenuss (1836)
300 Forstinspektorstelle zu Pölsfeld, deren Besetzung und Dienstgenuss (1866-1889)
301 Forstinspektorstelle zu Pölsfeld (1817-1937)
302 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstgebäuden der Forstbeamten ruhenden Grundsteuer, Kommunal-, Parochial- und ... (1925-1944)
303 Forstschreiberstelle der Oberförsterei Pölsfeld (1912-1936)
304 Oberförsterstelle Rosenfeld (1856-1911)
305 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstwohngebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern, ... (1829-1944)
306 Oberförsterstelle zu Rothenhausen (1856-1894)
307 Revierförsterstelle Siebigerode und deren Besetzung (1920-1944)
308 Oberförsterstelle zu Sitzenroda (1827-1856)
309 Oberförsterstelle zu Sitzenroda (1856-1892)
310 Oberförsterstelle zu Sitzenroda (1893-1914)
311 Verrechnung der auf den Dienstgebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern, Kommunal-, Parochial... (1916-1944)
312 Oberförsterstelle Söllichau (1856-1928)
313 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstgebäuden und Ländereien der Forstbeamten ruhenden Lasten im Forstbezirk Sö... (1930-1944)
314 Oberförsterstelle zu Schkeuditz (1846-1856)
315 Oberförsterstelle zu Schkeuditz (1857-1917)
316 Forstfiskalischer Beitrag zum Neubau eines Betsaales in Schwarzburg, Oberförsterei Hohenbucko (1910-1913)
317 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstgebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern, Komm... (1925-1937)
318 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstgebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern, Komm... (1938-1944)
319 Oberförsterstelle Tiergarten (1820-1917)
320 Oberförsterstelle zu Tornau (1852-1906)
321 Oberförsterstelle zu Tornau (1907-1944)
322 Entrichtung und Verrechnung der auf Dienstgebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern, Kommunal... (1910-1930)
323 Entrichtung und Verrechnung der auf Dienstgebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern, Kommunal... (1930-1943)
324 Forstinspektorstelle zu Weißenfels und deren Vereinigung mit der Forstinspektorstelle in Merseburg (1817-1832)
325 Forstinspektorstelle in Wendelstein (1818-1856)
326 Forstinspektorstelle in Wendelstein (1857-1869)
327 Försterstelle in Wildenstall, Oberförsterei Pölsfeld (1850-1929)
328 Oberförsterstelle Wippra (1931-1944)
329 Grundsteuern, Kommunal-, Parochial- und Kreisabgaben in der Oberförsterei Wippra (1931-1943)
330 Försterstelle zu Wippra, Oberförsterei Pölsfeld (1881-1940)
331 Oberförsterstelle zu Zeitz (1899-1933)
332 Grundsteuern, Kommunal-, Parochial- und Kreisabgaben im Forstamt Zeitz (1935-1944)
333 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstwohngebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern, ... (1924-1934)
334 Oberförsterstelle zu Ziegelroda, deren Besetzung und Dienstgenuss (1849-1886)
335 Oberförsterstelle zu Ziegelroda, deren Besetzung und Dienstgenuss (1887-1925)
336 Oberförsterstelle zu Ziegelroda, deren Besetzung und Dienstgenuss (1926-1944)
337 Entrichtung und Verrechnung der auf den Dienstwohngebäuden und Dienstländereien der Forstbeamten ruhenden Grundsteuern, ... (1922-1940)
338 Oberförsterstelle zu Zeuckritz (1857-1912)
339 Oberförsterstelle zu Zeuckritz (1913-1941)
01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
01.13. Torfsachen (1869-1870)
01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
01.19. Forstprozesse (1815-1935)
01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
01.21. Verschiedenes (1816-1942)
01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
01.25. Bauinventare (1839-1944)
01.26. Krankenkasse (1816-1941)
01.27. Unfälle (1885-1944)
01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
01.30. Jagdsachen (1815-1943)
01.31. Floßsachen (1810-1941)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|