Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
          • 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
              • Location: MagdeburgA 14 Domkapitel zu Halberstadt. Älteres Archiv (1460-1812)
              • Location: MagdeburgA 14a Dompropstei zu Halberstadt. Erbenzinssachen (1713-1809)
              • Location: MagdeburgA 14b Domdechanei zu Halberstadt. Erbenzins-Grundstücke (1680-1813)
              • Location: MagdeburgA 14c Lehns- und Erbenzinssachen des Domkapitels und der Domdechanei zu Halberstadt (1625-1810)
              • Location: MagdeburgA 14d Dompropstei zu Halberstadt (1451-1813)
              • Location: MagdeburgA 14e Die Vikarien am Dom zu Halberstadt (1621-1807)
              • A 14f Prokuratoren des Ministrationsregisters am Dom zu Halberstadt (1696-1803)
              • Location: MagdeburgA 14g Domkapitularische Mandatarien in Rechtsfällen zu Halberstadt (1781-1807)
              • Location: MagdeburgA 14h Prokuratoren des domkapitularischen Bauregisters zu Halberstadt (1686-1812)
              • A 14i Prokuratoren des Obedienzregisters am Dom zu Halberstadt (1699-1813)
              • Location: MagdeburgA 14k Prokuratoren des Reservatenregisters am Dom zu Halberstadt (1725-1810)
              • Location: MagdeburgA 14l Prokuratoren des Registri Diversorum am Dom zu Halberstadt (1710-1810)
              • Location: MagdeburgA 14m Prokuratoren des Semmelregisters am Dom zu Halberstadt (1608-1810)
              • Location: MagdeburgA 14n Prokuratoren des Domdekanatsregisters zu Halberstadt (1755-1808)
              • Location: MagdeburgA 14o Prokuratoren des Domkapitelregisters zu Halberstadt (1744-1811)
              • Location: MagdeburgA 14p Burgvogteigericht zu Halberstadt (1721-1807)
              • Location: MagdeburgA 14r Kommissare der Neustädter Kapelle am Dom zu Halberstadt (1537-1810)
              • Location: MagdeburgA 15 Domkapitel und geistliche Stiftungen zu Halberstadt (Nachträge) (1329-1835)
                • A. Register und Inventare (1543-1758)
                • B. Lehns-, Steuer- und Verwaltungsangelegenheiten (1533-1805)
                • C. Bauamt (1500 (ca.)-1806)
                • D. Inventare, Rechnungen und Register des Bauamts (1588-1835)
                  • 1 Inventar, über das Haus und Vorrat auf dem Petershofe (1588.06.29)
                  • 2 Verzeichnis der Zinsen von den Ämtern (1600 (ca.))
                  • 3 Notariatsinstrumente über Inventarisationen verschiedener Kurien (1642-)
                  • 3a Specificatio der p. dem Bauregister zugehörigen Äcker und Wiesen (1700 (ca.))
                  • 4 Inventaria 1. beider Prediger Häuser, 2. Schulkollegenhäuser, 3. Sekretariatshaus, 4. Sangmeisterhaus, 5. über des herzo... (1711-1736)
                  • 5 Spezifikationen von Gerätschaften beim Bauamt (1731)
                  • 6 Inventar von dem einstigen Wichmannschen Hause am Stiege (1732)
                  • 7 Inventar über Domherrn Kurien (1744)
                  • 8 Inventare von dem ehemals Zabelschen Hof, sowie dem Neuen Krug, der Papiermühle (1744)
                  • 9 Inventare über sämtliche Briefschaften (1748)
                  • 10 Inventar über der Frau Landrätin von Kunschingk erkauftes Gut hinter dem Dom (Syndikatshof) (1749)
                  • 11 Alte Inventarien (1 Bd.) (1742-1771)
                  • 12 Kopien von Inventarien, wovon die Originale im Bau Cyther beigelegt sind, des Thesaurarie Vorwerk betreffend (1751)
                  • 13 Inventar und Nachricht vom ehemals von Wertherschen Hause (1752)
                  • 14 Inventar über der Domherrn Kellergebäude (1752)
                  • 15 Inventrare der Herren Kurien (1753)
                  • 16 Inventar über des ehemaligen Vikars Barthelsen geb. Kubel Hauses auf dem Freckenhause stehende Haus, zwischen dem Fesser... (1753)
                  • 17 Kontrakte, desgleichen Inventar vom Domkapitels Garten vorm Burcharditor, auch Acta und Nachrichten, wegen des Bierschan... (1765)
                  • 17a Mietkontrakte über einzelne Grundstücke (1760-1777)
                  • 18 Inventare über das Thesauraria Vorwerk (1768)
                  • 19 Mietkontrakte über die ehemalige von Cedebarsche Kurie, vom Grafen von Lottum adoptiert (1764)
                  • 20 Designatio der Briefschaften des Bauamts bei hiesiger hohen Stiftskirche (1748)
                  • 21 Verzeichnis der Inventare aus der Kurie des Domkapitulars Freiherr von Spiegel in die Wohnung des Oberdompredigers Grahn... (1800)
                  • 22 Vollständiges Inventar aller verkäuflichen Waren der Regimentsindustrieschule (1806-)
                  • 22a Bauregister der bischöflichen hohen Stiftskirche (1613-)
                  • 23 Manual-Akten des Justiz Kommissars Krüger in Sachen des Halberstädter Domkirchen-Kollegiums gegen den Nadlermeister Schü... (1835-)
                  • 23b Bauregister über das neue Schulgebäude von 1624 bis 1625, so von Christoph Straube gehalten (1618-1642)
                  • 24 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt, 2 Bde. (1623-1626)
                  • 25 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt, Bd. 2 (1624-1636)
                  • 26 Manuale der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1621-1624)
                  • 27 Bauregister der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1624-1625)
                  • 28 Manuale der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1637-1647)
                  • 29 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1631-1632)
                  • 30 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1637-1638)
                  • 31 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1637-1647)
                  • 32 Manuale der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1637-1647)
                  • 33 Bauregister der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1646-1647)
                  • 34 Bauregister der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1647-1657)
                  • 35 Manualia der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1647-1657)
                  • 36 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirchen in Halberstadt (1653-1654)
                  • 37 Bau- und Absentien-Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing res... (1650-1652)
                  • 38 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1652-1653)
                  • 39 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1654-1655)
                  • 40 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1655-1662)
                  • 41 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1663-1664)
                  • 42 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1656-1657)
                  • 43 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1658-1659)
                  • 44 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1659-1660)
                  • 45 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1658-1666)
                  • 46 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1657-1667)
                  • 47 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1660-1661)
                  • 48 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing r... (1661-1662)
                  • 49 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1662-1663)
                  • 50 Konzeptbuch der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt (1664)
                  • 51 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1665-1666)
                  • 52 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1666-1667)
                  • 53 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1667-1668)
                  • 54 Bau- und Absentien- Register der bischöflichen hohen Stiftskirche in Halberstadt, samt der von Mahrenholz und Bissing re... (1667-1673)
                  • 55 Bau- und Absentien- Register (1666-1673)
                  • 56 Bau- und Absentien- Register (1668-1669)
                  • 57 Bau- und Absentien- Register (1669-1670)
                  • 58 Bau- und Absentien- Register (1670-1671)
                  • 59 Baurechnung der Schulen beim Dom (1672-1673)
                  • 60 Baurechnung der Schulen beim Dom (1673-1674)
                  • 61 Bau- und Absentien- Register (1671-1672)
                  • 62 Bau- und Absentien- Register (1672-1673)
                  • 63 Neues Konzeptbuch (1673)
                  • 64 Bau- und Absentien- Register, ferner das neue Schulgebäude (1674)
                  • 65 Bau- und Absentien- Register (1674-1675)
                  • 66 Rechnung der Braupfanne auf der Commisse (1676)
                  • 67 Manuale des Bau- und Absentien- Registers (1674-1680)
                  • 68 Baurechnung der Schulen beim Dom (1672-1673)
                  • 69 Bauregister (1675-1676)
                  • 70 Verzeichnis über verwendete Baukosten des Christoph Horns für den Syndikatshof hinter dem Dom (1678)
                  • 71 Verzeichnis von Obligationen, in Besitz des Bauamts (1677-)
                  • 72 Bau- und Absentien- Register (1679-1680)
                  • 73 Bau- und Absentien- Register (1680-1681)
                  • 74 Bau- und Absentien- Register (1680-1681)
                  • 75 Bau- und Absentien- Register (1681-1682)
                  • 76 Bau- und Absentien- Register (1682-1683)
                  • 77 Bau- und Absentien- Register (1683-1684)
                  • 78 Bau- und Absentien- Register (1684-1685)
                  • 79 Bau- und Absentien- Register (1684-1685)
                  • 80 Bau- und Absentien- Register (1685-1686)
                  • 81 Bau- und Absentien- Register (1685-1686)
                  • 82 Bau- und Absentien- Register (1686-1687)
                  • 83 Bau- und Absentien- Register (1686-1687)
                  • 84 Bau- und Absentien- Register (1687-1688)
                  • 84a Einnahmen von Erbzinsen des Bauamts aus Stadt Halberstadt, Groß Quenstedt und Sargstedt (1698-)
                  • 85 Obligationen und Akten des Bauregisters (1704-)
                  • 86 Manuale des Bau- und Absentien- Registers (1712-1713)
                  • 87 Bau- und Absentien- Register (1721-1722)
                  • 88 Bau- und Absentien- Register (1724-1725)
                  • 89 Bau- und Absentien- Register (1725-1726)
                  • 90 Bau- und Absentien- Register (1726)
                  • 91 Bau- und Absentien- Register (1726-1727)
                  • 92 Bau- und Absentien- Register (1727-1728)
                  • 93 Bau- und Absentien- Register (1728-1729)
                  • 94 Bau- und Absentien- Register (1729)
                  • 95 Bau- und Absentien- Register (1730-1731)
                  • Open the next 100 entries ... (another 30 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: MagdeburgE. Siechenhof in Halberstadt (1329-1742 (ca.))
                • Location: MagdeburgF. Inventare, Register und Rechnungsbücher des Siechenhofs in Halberstadt (1527-1763)
                • G. Vikarien in Halberstadt (1520-1807)
                • H. Bruderschaft Sancti Stephani (1527-1728)
                • Location: MagdeburgI. Kantor und Chorale der Stiftskirche zu Halberstadt (1703-1803)
                • K. Kaland von Sancti Stephani (1590-1771)
                • L. Rempteramt (1631-1757)
                • M. Semmelamt (1621-1637)
                • N. Amt der Majorei (nicht belegt)
                • O. Trüllkloster (1665-1773)
                • P. Testamente (1559-1808)
                • Q. Zinsbare Ortschaften des Bauamts und des Siechenhofs (1478-1804)
                • R. Miscellanea (1532-1775)
              • Location: MagdeburgA 13a Domkapitel zu Halberstadt. Laufende Registratur (1611-1815)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
            • 01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
          • 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research