|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
1 Einzelne Sachen, die sich auf Personalien beim Bauwesen beziehen (1766-1846)
2 Einzelne Sachen, die sich auf Realien beim Bauwesen beziehen (1756-1812)
3 In Sachen des Ludwig Löß gegen den Generalbaumeister Peter Niuron wegen Schulden (1610-1616)
4 Das von den hinterlassenen Erben des verstorbenen Fürstlich Anhaltischen Baumeisters Peter Niuron impugnierte (angefocht... (1618-1627)
5 Kontrakte über zu fürstlichen Bauten aus fürstlich Zerbstschen Ziegeleien bezogene Steine und bezügliche Korrespondenzen (1736-1751)
6 Extrakte über zu Domanialbauten (staatliche Bauten) gelieferte Materialien und Listen über zu veranstaltende derartigen ... (1747-1758)
7 Bauprotokolle über Neu- und Reparaturbauten an fürstlichen Gebäuden in Original und Kopie, Bd. I - XII (1751-1757)
8 Neubauten und Reparaturen an fürstlichen Gebäuden und fürstliche Bausachen überhaupt (1752-1848)
9 Gesuche um Bauunterstützungen und was deshalb ergangen, überhaupt Baugratifikationen im Allgemeinen, Bd. I - V (1754-1840)
10 Bestimmungen verschiedener Art des neu errichteten Fürstlichen Bauamts in Dessau und was dem anhängig (1764-1770)
11 Sanderslebener Bausachen, Bd. I - II (1787-1848)
12 Landesherrliche Verordnungen in Bausachen (1788)
13 Zerbster Bausachen (1799-1834)
14 Baureparaturen, welche von den Pachtinhabern auf ihre Kosten zu besorgen sind, Bd. I - II (1799-1802)
15 Die von den herzoglichen Pächtern kontraktmäßig jährlich zu verbauenden Bauprozentgelder, Bd. I - II (1802-1848)
16 Einzelne auf Domänen und andere staatliche Bauverhältnisse bezügliche Sachen (1808-1812)
16a Bauarbeiten und Reparaturen auf den herzoglichen Gütern Retzau, Sollnitz und Großmöhlau (1809-1845)
17 Die neue Organisierung des Herzoglichen Bauamtes in Dessau (1811)
18 Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX (1857-1868)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Bd. XLII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1861)
Bd. XLIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1862)
Bd. XLIV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863)
Bd. XLV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863.03-1864.12)
Bd. XLVI Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1865)
Bd. XLVII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1864.08-1866.12)
Bd. XLVIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1867)
Bd. IL Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1868)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
Bl. 202 Zeichnung zur Erbauung eines Schuppens für den Tischlermeister Hobusch in Köthen (1868.05)
Bl. 203 Zeichnung zum Neubau eines Stalles für den Arbeitsmann Andreas Schotte in Baasdorf (1868.05)
Bl. 204 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Stellmachermeister Soldmann in Elsdorf (1868.05)
Bl. 205 (III/3596) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses nebst Ställen und Werkstatt für den Böttchermeister Liesche in Schortewitz (1868.05)
Bl. 206 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stalles nebst Einrichtung einer Wohnung im Hintergebäude des Bahnhofsarbeiters Lehm... (1868.06)
Bl. 207 Zeichnung zur Erneuerung der abgebrannten Teile der Scheune des Herrn Hammermann Elsdorf (1868.05)
Bl. 208 (III/3597) Situationsplan und Zeichnung zur Erbauung neuer Stallgebäude für die Zuckerfabrik Holland in Köthen (1868.05-1868.06)
Bl. 209 (II/3390) Plan zur Anlage eines Schuppens für den Böttchermeister Kühne in Priesdorf (1868.06)
Bl. 210 Zeichnung zur Erbauung eines Stück Stalles für den Hausbesitzer Herrn Richter in Cörmigk (1868.06)
Bl. 211 (II/3391) Zeichnung zum Anbau einer Stube nebst Büffet an den Saal im Hotel "Zum Prinzen von Preußen" in Köthen (1868.06)
Bl. 212 Zeichnung zur Vergrößerung des Ladens für den Webermeister W. Körner in Köthen (1868.06)
Bl. 213 Situationsplan vom Gehöft des Fabrikbesitzers Wrede und der nachbarlichen Angrenzungen (1868.06)
Bl. 214 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Hintergebäudes für den Fabrikbesitzer Wrede (1868.06)
Bl. 215 Zeichnung zum Neubau eines Stalles für den Amtmann Reinicke in Cösitz (1868.06)
Bl. 216 Zeichnung zum Neubau einer Preßlingsgrube für den Gutsbesitzer Louis Pötsch in Edderitz (1868.06)
Bl. 217 (II/3392) Zeichnung zum Neubau eines Comtoirs für die Braunkohlengrube Leopold bei Edderitz (1868.06)
Bl. 218 Situationsplan zur Erbauung neuer Ställe sowie über Einrichtung eines Stalles zu einem Wohnhaus für den Drescher Pietsch... (1868.06)
Bl. 219 Zeichnung über Erbauung eines Stalles sowie über Einrichtung eines Stalles zu einem Wohnhaus für den Drescher Pietschker... (1868.06)
Bl. 220 Zeichnung über Erbauung eines Stalles zu einem Wohnhaus für den Einwohner Pietschker in Kleinpaschleben (1868.06)
Bl. 221 (II/3393) Zeichnung zum Neubau einer Holländischen Windmühle des Müllermeisters Kretschmann zu Crüchern (1868.06)
Bl. 222 Zeichnung vom Wohnhaus des Bürstenmachers Friedrich Haring in der Springstraße in Köthen zur Veränderung des Ladens (1868.07)
Bl. 223 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stalles für den Häusler Martin Rettig in Wulfen (1868.06)
Bl. 224 Anbau eines Knochenkohlenbrennofens an die Zuckerfabrik Edderitz (1868.06)
Bl. 225 Zeichnung zur Verlängerung des Stalles nebst Neubau eines Torhauses für den Ökonomen Adolph Brandt zu Kleinzerbst (1868.06)
Bl. 226 Zeichnung zur Erbauung einer Schlafstube an das Wohnhaus des Gutsbesitzers Wilhelm Walther in Breesen (1868.06)
Bl. 227 Zeichnung zum Wiederaufbau des abgebrannten Seitenflügels in dem Gehöft des Fuhrwerkers Wilhelm Schrödter hinter dem Sch... (1868.06-1868.07)
Bl. 228 Zeichnung zu einer Überdachung zum Trockenstellen des Eisens für den Schmiedemeister Kuhle in Köthen (1868.06-1868.07)
Bl. 229 (IV/1653) Situationsplan der Grundstücke des Rechtsanwalts F. Behr und der angrenzenden Gehöfte (1868.07)
Bl. 230 Zeichnung zum Neubau eines Stalles für den Kossaten Andreas Neidick in Diebzig (1868.07)
Bl. 231 Zeichnung zu einem Ausbau für Dr. Westhof in der Springstraße in Köthen (1868.07-1868.08)
Bl. 232 Zeichnung zu einem Ausbau für Dr. Westhof in der Springstraße in Köthen (1868.07)
Bl. 233 Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes in dem Gehöft der Witwe Antonie Wagener in der Klepziger Straße in Köthen (1868.07)
Bl. 234 Zeichung zur Anbauung einer Schlafkammer für den Gutsbesitzer Deisner in Großpaschleben (1868.08-1868.12)
Bl. 235 Situationsplan von dem Gehöft des Gutsbesitzers Deisner in Großpaschleben (1868.08)
Bl. 236 Zeichnung zum Neubau eines kleinen Stalles für den Schneidermeister Franz Rähmer in Görzig (1868.07-1868.08)
Bl. 237 Zeichnung zu einem Lagerschuppen für den Kupferschmiedemeister Franz Kettner in Köthen (1868.07-1868.08)
Bl. 238 Zeichnung zum Anbau einer Schlafkammer für den Schmiedemeister August Son[n]tag in Wörbzig (1868.07-1868.08)
Bl. 239 (III/3598) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses nebst Scheuer für den Bäckermeister Friedrich Ernst in Wulfen (1868.05-1868.07)
Bl. 240 (II/3394) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses nebst Scheuer für den Bäckermeister Friedrich Ernst in Wulfen (1868.05-1868.07)
Bl. 241 Situation vom Gehöft des Bäckermeisters Friedrich Ernst in Wulfen (1868)
Bl. 242 Zeichnung zum Anbau einer Schlafkammer für den Gutsbesitzer Albert Elze in Porst (1868.07-1868.08)
Bl. 243 (IV/1654) Zeichnung vom Neubau eines Wohnhauses nebst Hintergebäude und Getreidespeicher für den Kaufmann Moritz Friedheim (1868.06-1868.07)
Bl. 244 Zeichnung zum Anbau einer Kammer für den Gärtner Mansfeld in Köthen (1868.07)
Bl. 245 Situations- und Bauplan von dem Gehöft des Hüfners Andreas Steffens sub Nr. 1 in Diebzig zur Erbauung der Stallgebäude u... (1868.07)
Bl. 246 Zeichnung über den Anbau einer Kammer für den Zimmergesellen Gottfried Krähe in Baasdorf (1868.07)
Bl. 247 (II/3395) Zeichnung zur Erbauung einer neuen Wagenremise für den Speckschlächter Reichert in Dohndorf (1868.07)
Bl. 248 (II/3396) Zeichnung zur Verlängerung der Scheune des Hüfners Friedrich März in Wulfen (1868.07)
Bl. 249 Zeichnung über Reparatur einer Küche für den Obersteiger Gürtler in Dohndorf (1868.07-1868.08)
Bl. 250 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Hintergebäudes und kleiner Ställe für den Maurergesellen Wilhelm Hobusch in der Blume... (1868.07-1868.08)
Bl. 251 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Schweinestalles für den Webermeister H. Sierbe in Köthen (1868.07-1868.08)
Bl. 252 Situationsplan für den Müller Nagel in Köthen [zum Bau einer Holländischen Windmühle] (1868.08)
Bl. 253 Zeichnung über eine Holländischen Windmühle für den Müller Nagel in Köthen (1868.08)
Bl. 254 Zeichnung und Situationsplan zum Anbau eines Stalles für den Einwohner Schrödter in Biendorf (1868.08)
Bl. 255 Zeichnung zur Untermauerung des Erdgeschosses des Schulgebäudes der israelitischen Kultusgemeinde in der Burgstraße in K... (1868.08)
Bl. 256 Zeichnung zu einem Anbau für den Schneidermeister L. Richter in der Burgstraße in Köthen (1868.08)
Bl. 257 Zeichnung von der Unterkellerung der Wohnstube des Schwammes wegen in dem Wohnhaus des Rentiers Heinrich in der Klepzige... (1868.08)
Bl. 258 Zeichnung über Veränderung des Daches an dem Seitenflügel des Ökonomen Albert Waschmann in der Halleschen Vorstadt in Kö... (1868.08)
Bl. 259 Zeichnung zur Erbauung eines Kohlenstalles an das Stallgebäude des Kossaten August Gleau in Großwülknitz (1868.08)
Bl. 260 Zeichnung von einem Sicherheitsventil, Blatt II (Kopie) (1868.08)
Bl. 261 (IV/1655) Zeichnung zur Vergrößerung der Malzfabrik der Herren Wrede und Otto in Köthen (1868.08)
Bl. 262 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stalles für den Schneidermeister Knorre in Köthen (1868.08)
Bl. 263 Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes für den Rechtsanwalt Ferdinand Behr in Köthen (1868.08)
Bl. 264 (II/3397) Entwurf zu dem auf der Haltestelle Wulfen neu zu erbauenden Expeditionsgebäude an der Bahnstrecke Magdeburg-Leipzig (1868.06-1868.08)
Bl. 265 (III/3599) Situationsplan der Haltestelle Wulfen an der Bahnstrecke Magdeburg-Leipzig [zum Neubau eines Expeditionsgebäudes] (1868.06)
Bl. 266 (II/3398) Entwurf zu einem bei dem Nummerstein 5,11 neu aufzuführenden Wärterhaus an der Bahnstrecke Magdeburg-Leipzig (1868.09)
Bl. 267 (III/3600) Bauplan von einem auf dem Rittergut Wendorf neu zu erbauenden Ochsen- und Kuhstall (Kopie) (1868.08-1868.09)
Bl. 268 (II/3399) Situationsplan vom Gehöft des Rittergutes Wendorf mit dazugehörigem Schenkgehöft, dem Hauptmann von Renthe-Finck beim Gr... (1868.08)
Bl. 269 Zeichnung zum Wiederaufbau des abgebrannten in der Mühlenstraße gelegenen Wohnhauses für den Zimmergesellen Wartemann in... (1868.07-1868.08)
Bl. 270 Zeichnung zum Neubau eines Schuppens für den Tischlermeister E. Marx in Köthen (1868.07-1868.08)
Bl. 271 Zeichnung nebst Situationsplan zur Erbauung eines neuen Stalles für den Rentier Tetmann in der Leopoldstraße in Köthen (1868.07-1868.08)
Bl. 272 Zeichnung zur Anlegung einer Tür im Wohnhaus des Restaurateurs Ch. Gönnert in der Klepziger Straße in Köthen (1868.08-1868.09)
Bl. 273 Zeichnung zur Einrichtung einer Eingangstür [vermutlich am Wohnhaus des Restaurateurs Ch. Gönnert in der Klepziger Straß... (1868.08)
Bl. 274 (II/3400) Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses für den Schuhmachermeister Rawald in Köthen (1868.08-1868.09)
Bl. 275 Zeichnung zum Aufbau des durch Brand beschädigten Wohnhauses für den Lohnkellner Meier in der Mühlenstraße in Köthen (1868.08-1868.09)
Bl. 276 Zeichnung zu einem Rollstall für den Handarbeiter August Lorenz in Kleinpaschleben (1868.08-1868.09)
Bl. 277 Zeichnung zur Erbauung eines Holzstalles an das Werkstattgebäude des Stellmachers und Gastwirts August Georgius in Zehri... (1868.09-1868.10)
Bl. 278 (II/3401) Zeichnung zur Anlage eines russischen Rohres im Wirtschaftshaus auf dem adeligen Stiftsgut zu Hohsdorf (1868.09-1868.10)
Bl. 279 (III/3601) Zeichnung zur Erbauung einer neuen Trockenscheune für den Ziegeleibesitzer Wilhelm Meyer bei Drosa (1868.09-1868.10)
Bl. 280 Situationsplan zu einem bei dem Nummerstein 5,11 neu aufzuführenden Wärterhaus an der Bahnstrecke Magdeburg-Leipzig (1868.09)
Bl. 281 (IV/1656) Zeichnung zur Anlage eines Dampfkessels für die Pumpenanlage der Zuckerfabrik in Biendorf, Blatt I (Kopie) (1868.06)
Bl. 282 Zeichnung über Erbauung eines Schuppens für den Stellmachermeister August Lange in der Mühlenstraße in Köthen (1868.09)
Bl. 283 Zeichnung zum Neubau von überdachten Preßlingsgruben auf der Schäferei des Rittergutes Cösitz (1868.09-1868.10)
Bl. 284 Situationsplan der Schäfereigehöfte in Cösitz (1868.09)
Bl. 285 Zeichnung über Anlage eines neuen Schaufensters am Haus des Böttchermeisters Brandt am Markt in Köthen (1868.09-1868.10)
Bl. 286 (II/3402) Zeichnung von der Einrichtung einer Scheune zu Wohnungen und Erbauung einer Wohnung an diese Scheune für den Bäckermeist... (1868.10-1868.11)
Bl. 287 (II/3403) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stallgebäudes für den Schneidermeister Ludwig Meinecke in Drosa (1868.10-1868.11)
Bl. 288 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen gewölbten Kellers in dem Stall des Seilermeisters Buschbeck in der Stiftsstraße in ... (1868.10-1868.11)
Bl. 289 Zeichnung über Anlegung einer neuen Ladentür am Wohnhaus des Fuhrwerkers Ferdinand Preuße in der Weintraubenstraße Nr. 2... (1868.10-1868.11)
Bl. 290 (III/3602) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses und Seitenflügels für den Bäckermeister Püschel senior in Köthen (1868.09-1868.10)
Bl. 291 Zeichnung zur Erbauung eines Eiskellers auf dem Keller´schen Gut des Amtmanns Türke in Frenz (1868.10)
Bl. 292 Zeichnung zur Veränderung des Daches auf dem Stallgebäude des Kaufmanns Julius Meißner in der Heinrichstraße in Köthen (1868.10)
Bl. 293 Zeichnung zur Erbauung eines Göpelhauses auf dem Hospitalgut in Köthen (1868.10)
Bl. 294 Situationsplan zur Erbauung eines Göpelhauses auf dem Hospitalgut in Köthen (1868.10)
Bl. 295 Zeichnung zur Aufführung eines russischen Rohrs für den Gutsbesitzer Weihmann in Pfriemsdorf (1868.10)
Bl. 296 Zeichnung zur Aufmauerung eines Backofens, einer Kammer an das Wohnhaus und Erbauung eines Stalles für den Handarbeiter ... (1868.10)
Bl. 297 (II/3404) Zeichnung zur Überwölbung des Kuh- und Ochsenstalles auf dem Fideikommissrittergut in Wendorf (1868.10)
Bl. 298 (III/3603) Situationsplan über Anlage einer Fördermaschine für die Grube Leopold bei Edderitz (1868.10)
Bl. 299 (III/3604) Offenes und geschlossenes Sicherheitsventil für die Braunkohlengrube "Leopold" bei Edderitz (1868.01)
Bl. 300 (III/3605) Dampfkessel zur 20 PS-Fördermaschine für die Grube "Leopold" bei Edderitz (1867.12)
Bl. 301 (IV/1657) Zeichnung zur Anlage einer 20 PS-Fördermaschine für die Braunkohlengrube "Leopold" bei Edderitz (1868.05)
Open the next 100 entries ... (another 19 entries)
Go to the last entry ...
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|