Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
            • Location: MagdeburgU 10 Sächsisches Haus und Land (1339-1814)
            • Location: MagdeburgU 10a Kursächsische Ämter (1289-1811)
            • Location: MagdeburgU 10b Stifter und Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter in Sachsen und Thüringen (1195-1871)
              • 01. Generalia (1318)
              • 02. Stifter und Klöster (1195-1747)
              • 03. Städte (1328-1808)
              • 04. Ortschaften (1225-1815)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • 04.101. Roßbach (1563)
                • 04.102. Roßleben (1491)
                  • 1 (Joachim von Rossleben der Ältere) (1491)
                • 04.103. Sachsenburg (1668)
                • 04.104. Schalkendorf (1507-1718)
                • 04.105. Scheiplitz (1678)
                • 04.106. Schöna (1583)
                • 04.107. Schönefeld (1441-1621)
                • 04.108. Schönstedt (1225-1692)
                • 04.109. Schwerstedt (1677)
                • 04.110. Selbitz (1481)
                • 04.111. Stedten (1479-1543)
                • 04.112. Steigra (1715)
                • 04.113. Tauschwitz (1808)
                • 04.114. Tottleben (1539)
                • 04.115. Tunzenhausen (1625)
                • 04.116. Ufhoven (1571-1573)
                • 04.117. Uhrleben (1589)
                • 04.118. Wallhausen (1600)
                • 04.119. Wendelstein (1616-1662)
                • 04.120. Werderthau (1616-1662)
                • 04.121. Wettin (1531)
                • 04.122. Wiedebach (1654-1724)
                • 04.123. Wörblitz (1581-1610)
                • 04.124. Zörbitz (1802)
                • 04.125. Zschortau (1777-1798)
              • 05. Familien (1742)
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research