Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
          • Location: MagdeburgU 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
            • 01. Abtretung von Halberstadt an Brandenburg, Verwandlung von Halberstadt in ein weltliches Fürstentum (1649-1702)
            • 02. Allgemeine Landesadministrationssachen (1650-1802)
            • 03. Die Landstände und ihre Privilegien (1650-1798)
            • 04. Verwaltung der Domänen und Regalien (1655-1808)
            • 05. Lehnssachen (1557-1798)
            • 06. Bestätigungen der Innungen und Handwerke (1650-1717)
            • 07. Dompropstei (1651-1787)
            • 08. Innere Verfassung des Domkapitels (1658-1773)
            • 09. Domkapitularische Dignitäts- und Personalsachen (1576-1802)
            • 10. Domkapitulare Güterverwaltung und Schuldenwesen (1636-1815)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • 85 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1708-1740)
              • 86 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1747-1811)
              • 86A (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (keine Angabe)
              • 86B (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1728-1779)
              • 87 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1715-1765)
              • 88 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1745-1812)
              • 89 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1747-1779)
              • 90 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1754-1795)
              • 91 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1705-1727)
              • 92 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1707)
              • 93 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1719-1812)
              • 93A (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1694-1735)
              • 94A (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (keine Angabe)
              • 94B (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (keine Angabe)
              • 94C (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (keine Angabe)
              • 95 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1641-1659)
              • 96 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1618-1709)
              • 97 (Domkapitel zu Halberstadt) (1648.04.05)
              • 98 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1671-1722)
              • 99 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1671 (ca.)-1800)
              • 100 (Domkapitel zu Halberstadt) (1672.03.06)
              • 101 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1676.12.25)
              • 102 (Domkapitel zu Halberstadt) (1680.11.28)
              • 103 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1700.01.11)
              • 104 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1701)
              • 105 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1705-1715)
              • 106 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1719-1720)
              • 107 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1721.09.08)
              • 108 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1722.01.17)
              • 109 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1737.05.16)
              • 110 (Wilhelmine Elisabeth von der Asseburg) (1746.10.25)
              • 111 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1746.03.03-1746.03.13)
              • 112 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1788.08.06)
              • 113 (Domkapitel zu Halberstadt) (1802.10.12)
              • 114 (Kloster St. Nicolai zu Halberstadt) (1784-1809)
            • 11. Lehnssachen des Domkapitels (1605-1797)
            • 12. Testaments- und Vikarienangelegenheiten (1575-1807)
            • 13. Grenzsachen (1654-1787)
            • 14. Miscellanea (1636-1814)
          • Location: MagdeburgU 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
          • Location: MagdeburgU 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
          • Location: MagdeburgU 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
          • Location: MagdeburgU 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research