Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
                • 1 Einzelne Sachen, die sich auf Personalien beim Bauwesen beziehen (1766-1846)
                • Location: Dessau2 Einzelne Sachen, die sich auf Realien beim Bauwesen beziehen (1756-1812)
                • Location: Dessau3 In Sachen des Ludwig Löß gegen den Generalbaumeister Peter Niuron wegen Schulden (1610-1616)
                • Location: Dessau4 Das von den hinterlassenen Erben des verstorbenen Fürstlich Anhaltischen Baumeisters Peter Niuron impugnierte (angefocht... (1618-1627)
                • 5 Kontrakte über zu fürstlichen Bauten aus fürstlich Zerbstschen Ziegeleien bezogene Steine und bezügliche Korrespondenzen (1736-1751)
                • Location: Dessau6 Extrakte über zu Domanialbauten (staatliche Bauten) gelieferte Materialien und Listen über zu veranstaltende derartigen ... (1747-1758)
                • Location: Dessau7 Bauprotokolle über Neu- und Reparaturbauten an fürstlichen Gebäuden in Original und Kopie, Bd. I - XII (1751-1757)
                • Location: Dessau8 Neubauten und Reparaturen an fürstlichen Gebäuden und fürstliche Bausachen überhaupt (1752-1848)
                • Location: Dessau9 Gesuche um Bauunterstützungen und was deshalb ergangen, überhaupt Baugratifikationen im Allgemeinen, Bd. I - V (1754-1840)
                • Location: Dessau10 Bestimmungen verschiedener Art des neu errichteten Fürstlichen Bauamts in Dessau und was dem anhängig (1764-1770)
                • 11 Sanderslebener Bausachen, Bd. I - II (1787-1848)
                • Location: Dessau12 Landesherrliche Verordnungen in Bausachen (1788)
                • Location: Dessau13 Zerbster Bausachen (1799-1834)
                • Location: Dessau14 Baureparaturen, welche von den Pachtinhabern auf ihre Kosten zu besorgen sind, Bd. I - II (1799-1802)
                • Location: Dessau15 Die von den herzoglichen Pächtern kontraktmäßig jährlich zu verbauenden Bauprozentgelder, Bd. I - II (1802-1848)
                • Location: Dessau16 Einzelne auf Domänen und andere staatliche Bauverhältnisse bezügliche Sachen (1808-1812)
                • Location: Dessau16a Bauarbeiten und Reparaturen auf den herzoglichen Gütern Retzau, Sollnitz und Großmöhlau (1809-1845)
                • Location: Dessau17 Die neue Organisierung des Herzoglichen Bauamtes in Dessau (1811)
                • Location: Dessau18 Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX (1857-1868)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: DessauBd. XLII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1861)
                  • Location: DessauBd. XLIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1862)
                  • Location: DessauBd. XLIV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863)
                  • Location: DessauBd. XLV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863.03-1864.12)
                  • Location: DessauBd. XLVI Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1865)
                  • Location: DessauBd. XLVII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1864.08-1866.12)
                  • Location: DessauBd. XLVIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1867)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                    • Bl. 251 Zeichnung über Untermauerung und Verbreiterung des Kuhstalles in dem Gehöft des Okonomen Bohnenstein in der Ölmühlerstra... (1867.06)
                    • Bl. 252 Zeichnung zur Erbauung einer Schlosserwerkstatt für den Schlossermeister Hinsche in der Klepziger Straße in Köthen (1867.06)
                    • Bl. 253 Situationsplan von dem Gehöft des Schlosser- und Feilenhauermeisters Hinsche in dem Klepziger Straße in Köthen (1867.06)
                    • Bl. 254 Zeichnung zur Aufstellung eines alten Schuppens auf der Ziegelei des Herrn Merseburg in Köthen (1867.06)
                    • Bl. 255 (II/3350) Gärraum zur Melassebrennerei des Kaufmanns Franz Schilling in Köthen (1867.06)
                    • Bl. 256 Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes für Frau Plenz in der Neustadt in Köthen (1867.06)
                    • Bl. 257 Zeichnung zur Erbauung eines Gartenhäuschens im Garten hinter dem Haus des Hofbüchsenmachers Berger auf den Wallstraße i... (1867.05)
                    • Bl. 258 Situationsplan zur Erbauung eines neuen Gehöfts für den Zimmergesellen Karl Reinicke in Köthen (1867.06)
                    • Bl. 259 Zeichnung zur Erbauung eines Futterstalles an das Stallgebäude des Gutsbesitzers Friedrich Groeer in Zehringen (1867.07)
                    • Bl. 260 Zeichnung zur Erbauung einer Werkstatt und Lohkuchengerüstes für den Lohgerbermeister Frießleben in Köthen (1867.07)
                    • Bl. 261 (III/3570) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Schuhmachermeister Eichhorn in der Magdeburger Straße in Köthen (1867.07)
                    • Bl. 262 Zeichnung zur Erbauung eines offenen Schuppens für unausgedroschenes Getreide für den Gutsbesitzer Westphal zu Zabitz (1867.08)
                    • Bl. 263 Situationsplan zur Erbauung eines offenen Schuppens zur Einbringung von Getreide für den Gutsbesitzer Westphal in Zabitz... (1867.08)
                    • Bl. 264 Zeichnung zur Erbauung eines Waschhauses in dem Gehöft des Bäckermeisters L. Bröhme an der Leipziger und Querstraßen-Eck... (1867.08)
                    • Bl. 265 Zeichnung zur Einrichtung eines Ladens und einer Küche in dem Gehöft des Bäckermeisters A. Krüger in der Magdeburger Str... (1867.08)
                    • Bl. 266 Zeichnung zu einem Holz- u. Kohlenstall für den Ökonomen Gustav Frießleben [Friesleben] in Köthen (1867.07)
                    • Bl. 267 Zeichnung zum Anbau einer Schlafkammer für den Maurergesellen Friedrich Koch in Hohnsdorf (1867.07)
                    • Bl. 268 Zeichnung über einen neuen Anbau an die alte Scheune für den Maurer Kunze in Frenz (1867.07)
                    • Bl. 269 Zeichnung zur Erbauung von Federviehställen mit Taubenhaus für den Gutsbesitzer Lehmann in Kleinweißandt (1867.07)
                    • Bl. 270 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Bergmann G. Bobbe in Edderitz (1867.07)
                    • Bl. 271 (II/3351) Zeichnung zu einem neuen Gehöft für den Tischlermeister Franz Zimmermann II. am Friedrichsplatz in Köthen (1867.05-1867.08)
                    • Bl. 272 Situationsplan von dem Gehöft des Zimmergesellen Jabien im Fernsdorf (1867.08)
                    • Bl. 273 Zeichnung zur Erbauung eines kleines Stalles für den Zimmergesellen Jabien in Fernsdorf (1867.08)
                    • Bl. 274 (II/3352) Zeichnung zur Übersetzung des Schwelhauses der Paraffinfabrik "Andreashütte" bei Edderitz (1867.08)
                    • Bl. 275 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Gewächshauses mit Rollkammer in dem Garten des Gutsbesitzers Wilhelm Heinnrich in G... (1867.08)
                    • Bl. 276 Zeichnung zu einem kleinen Stall für den Handarbeiter Christian Pfeil in Großbadegast (1867.06)
                    • Bl. 277 Zeichnung zur Erbauung eines Schuppens zum Dreschen mit der Dreschmaschine auf dem Feld bei dem Dorf Drosa für den Obera... (1867.08)
                    • Bl. 278 Zeichnung vom Neubau einer Gewächshauses für den Gärtner Lochmann am Neumarkt in Köthen (1867.09)
                    • Bl. 279 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Seitenflügels an Stelle des alten in dem Gehöft des Oberschaffners Conrad am Brauhaus... (1867.09)
                    • Bl. 280 (III/3571) Zeichnung zur Erhöhung der äußeren Umfassungswände und eines neuen Daches auf einem schon stehenden Stallgebäude für den... (1867.08)
                    • Bl. 281 Situationsplan von dem Gehöft des Gutsbesitzers Osterland in Elsdorf (1867)
                    • Bl. 282 Zeichnung zur Verbreiterung des Wohnhauses und Erbauung eines Balkenkellers an das Stallgebäude in dem Garten des Gärtne... (1867.09)
                    • Bl. 283 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stalles für den früheren Gastwirt Diessing (Dießing) in Drosa (1867.09)
                    • Bl. 284 Zeichnung zum Neubau einer Scheune und Ställe für den Mühlenbesitzer Gebhard in Geuz (1867.09)
                    • Bl. 285 Situationsplan zu dem Bauplatz für den Mühlebesitzer Gebhard in Geuz (1867.09)
                    • Bl. 286 Zeichnung zur Aufmauerung eines Schorsteines für den Böttchnermeister Hartmann in Köthen (1867.09)
                    • Bl. 287 Situationsplan von dem Gehöft des Stellmachermeisters Thormann in Großbadegast (1867.08)
                    • Bl. 288 Zeichnung über Erhöhung der äußeren Umfassungswände eines schon stehenden Stallgebäudes für den Stellmachermeister Thorm... (1867.07-1867.08)
                    • Bl. 289 (II/3353) Zeichnung über einen neuen Anbau am östlichen Giebel des Lagergebäudes der Spritfabrik der Gebrüder Behr in Köthen (1867.08)
                    • Bl. 290 (III/3572) Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für den Fabrikanten Albert Wrede in Köthen (1867)
                    • Bl. 291 Situationsplan vom Gehöft des Stellmachermeisters Picht in Locherau (1867)
                    • Bl. 292 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Torhauses für den Stellmachermeister Picht in Locherau (1867.07)
                    • Bl. 293 Zeichnung zum Neubau eines Stallgebäudes für den Gutsbesitzer Jänicke in Baasdorf auf dem dortigen Gut des Herrn Haberla... (1867.07)
                    • Bl. 294 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Gehöftes für den Flurhüter David Hecht in der Halleschen Vorstadt in Köthen, Blatt A (1867)
                    • Bl. 295 Situationsplan [zur Erbauung eines neuen Gehöfts für den Flurhüter David Hecht in der Halleschen Vorstadt in Köthen], Bl... (1867)
                    • Bl. 296 Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses für den Handarbeiter Prösicke an dem Weg zur Vereinsziegelei in Köthen (1867)
                    • Bl. 297 Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses für den Handarbeiter Prösicke an dem Weg zur Vereinsziegelei in Köthen (1867)
                    • Bl. 298 Situationsplan eine Teiles der Halleschen Vorstadt zur Erbauung eines neuen Gehöfts für den Handarbeiter Wachsmuth in Kö... (1867)
                    • Bl. 299 Situationsplan eine Teiles der Halleschen Vorstadt zur Erbauung eines neuen Gehöfts für den Handarbeiter Wachsmuth in Kö... (1867)
                    • Bl. 300 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses rechts am Wege zur Parforcebrücke in der Halleschen Vorstadt in Köthen für... (1867)
                    • Bl. 301 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses rechts am Wege zur Parforcebrücke in der Halleschen Vorstadt in Köthen für... (1867)
                    • Bl. 302 (IV/1650) Kohlenglühofen für die Gebrüder Behr in Köthen (1867.09)
                    • Bl. 303 Zeichnung [zu] einem kleinen Waschhäuschen für den Buchbindermeister Eduard Richter in der Magdeburger Straße in Köthen (1867.09)
                    • Bl. 304 (III/3573) Zeichnung zur Erbauung eines Erdhause für den Kunstgärtner Kopsel in Köthen (1867.09)
                    • Bl. 305 Zeichnung von dem neuen Wohnhaus des Schuhmachermeisters Eichhorn in der Magdeburger Straße in Köthen zum Aufsetzen des ... (1867.09)
                    • Bl. 306 (III/3574) Dampfkesselanlage Franz Schilling in Köthen (1867.08)
                    • Bl. 307 (IV/1651) Sicherheitsventil ( 3 Stück) zur Dampfkesselanlage für Franz Schilling in Köthen (1867.08)
                    • Bl. 308 Zeichnung zum Neubau mehrerer Ställe und eines Waschhauses für den Maurer Friedrich Kunze in der Wilhelmstraße in Köthen (1867.10)
                    • Bl. 309 Situationsplan von dem neu zu erbauenden Drescherhaus nebst angenzenden alten Dreschenhäusern für Gutsbesitzer Petsch in... (1867.10)
                    • Bl. 310 Situationsplan von dem neu zu erbauenden Drescherhaus nebst angenzenden alten Dreschenhäusern für Gutsbesitzer Petsch in... (1867.10)
                    • Bl. 311 Zeichnung zur Errbauung eines neuen Drescherhauses für Gutsbesitzer Petsch in Arensdorf (1867.10)
                    • Bl. 312 Zeichnung über Erbauung eines neuen Stallgebäudes für den Gutsbestizer Lehmann in Porst (1867.10)
                    • Bl. 313 Situationplan vom Gehöft des Gutsbesitzers Lehmann in Porst (1867.10)
                    • Bl. 314 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Schweinekobens an Stelle des alten und teilweise Untermauerung der Werkstatt in dem G... (1867.10)
                    • Bl. 315 Zeichnung zu einem neuen Schweinekoben für den Schuhmachermeister Friedrich Baxmann in Köthen (1867.10)
                    • Bl. 316 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Spritzenhauses für die Gemeinde zu Elsdorf (1867.09)
                    • Bl. 317 Zeichnung zur Erbauung der Stallgebäude für den Bergmann L. Graeber in Maasdorf (1867.09)
                    • Bl. 318 Zeichnung zur Anlegung einer Rauchkammer für den Gastwirt Reinicke in Köthen (1867.10)
                    • Bl. 319 Zeichnung zum Anbau eines Lokals für den Nachtwächter auf dem adeligen Gut Großweißandt (1867.10)
                    • Bl. 320 Zeichnung zur Eirichtung eines Ladens für den Bäckermeister Püschel in der Leipziger Straße in Köthen (1867.10)
                    • Bl. 321 Zeichnung zur Erbauung von kleinen Ställen für Präsident Fels in Geuz auf seinem daselbst gelegenen Gartengrundstück (1867.11)
                    • Bl. 322 Zeichnung zur Einrichtung von einen Waschhaus und drei Wohnungen im Hintergebäude der früher Salm´schen Grundstücke für ... (1867.11)
                    • Bl. 323 Zeichnungen zur Erbauung eines Pferdestalles und zweier Schweinekoben in dem Gehöft des Fuhrwerkers W. Schrödter hinter ... (1867.10-1867.11)
                    • Bl. 324 Zeichnung zur Erbauung einer neuen Scheune für den Kossaten Christian Schäfer in Wulfen (1867.11)
                    • Bl. 325 Zeichnung zur Einrichtung eines Stalles zur Werkstatt für die Pilgramm´schen Erben in Mölz (1867.11)
                    • Bl. 326 (II/3354) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stallgebäudes für den Kossaten Gottlied Bohler in Zabitz (1867.11)
                    • Bl. 327 Zeichnung zur Erbauung eines Brettschuppens für den Zimmermeister Kuhnemann auf dessen Zimmerplatz am sogenannten Geutze... (1867.11)
                    • Bl. 328 Zeichnung zur Anlage eines Wagenschuppens im Gehöft der Witwe Schütze vor dem Magdeburger Tor in Köthen (1867.11)
                    • Bl. 329 (III/3575) Zeichnung zu einem Wohnhaus für den Fabrikbesitzer Albert Wrede in Köthen (1867.06)
                    • Bl. 330 (III/3576) Situationsplan vom neu zu bauenden Wohnhaus des Fabrikbesitzers Albert Wrede in Köthen (1867.06)
                    • Bl. 331 (III/3578) Zeichnung zum Verband des Krans mit dem Gebäude der Gießerei des Maschinenfabrikanten C. Thiel in Köthen (1868.01)
                    • Bl. 332 Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes für C. Thiel in Köthen (1867)
                    • Bl. 333 (III/3577) Zeichnung zur Einrichtung eines Küchenraumes im Seitengebäude A und Einrichtung eines Pferde- Kuhn und Schweinestalls im... (1867.11)
                    • Bl. 334 (III/3579) Situationsplan zur projektierten Vergrößerung des Bahnhofs auf der Haltestelle Weißandt (1867.10)
                    • Bl. 335 Zeichnung zur Anlage und Einrichtung eines Ladens für die Gebrüder Herzberg in Köthen (1867.12)
                    • Bl. 336 (III/3580) Entwurf zu einem Güterschuppen auf dem Bahnhof Großweißandt (1867.10)
                  • Location: DessauBd. IL Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research