|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
08.01. Parteien
08.01.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
08.01.02. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
08.01.03. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
08.01.04. Aktions- und Arbeitsgemeinschaften KPD-SPD
08.01.05. Antifa-Ausschüsse der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei
08.01.06. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)
08.01.06.01. Landesleitung
08.01.06.02. Bezirksparteiorganisation Halle
08.01.06.02.01. Bezirksleitung (1945-1991)
08.01.06.02.02. Kreis-, Stadt- und Stadtbezirksleitungen (1945-1990)
08.01.06.02.03. Ortsleitungen (1945-1989)
08.01.06.02.04. Grundorganisationen (1945-1990)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Artern (1947-1986)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Aschersleben (1946-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Bernburg (1945-1987)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Bitterfeld (1947-1986)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Dessau (1948-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Eisleben (1951-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Gräfenhainichen (1949-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Stadtbezirk Halle-Ost (1949-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Stadtbezirk Halle-Süd (1948-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Stadtbezirk Halle-West (1947-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Halle-Neustadt (1964-1986)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Hettstedt (1953-1986)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Hohenmölsen (1947-1981)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Köthen (1947-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Merseburg (1947-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Naumburg (1948-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Nebra (1952-1981)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Quedlinburg (1946-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Querfurt (1945-1988)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Roßlau (1949-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Saalkreis (1946-1988)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Sangerhausen (1948-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Weißenfels (1950-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Wittenberg (1947-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Zeitz (1946-1981)
P 520 SED-Grundorganisationen VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1947-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen VEB Chemische Werke Buna (1949-1989)
P 520 SED-Grundorganisationen VEB Leuna-Werke (1950-1987)
P 520 SED-Grundorganisationen VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck" (1950-1989)
P 520-594 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, "Otto-Brosowski-Schacht", Augsdorf (1952-1964)
P 520-595 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, Anlagen- und Maschinenbetrieb "Ernst Thälmann", Eisleben (1970-1989)
P 520-596 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, Ausbildungsabteilung Eisleben (1955-1971)
P 520-597 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, Automatisierungsbetrieb, Eisleben (1969-1981)
P 520-598 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, Baubetrieb, Eisleben (1978-1981)
P 520-599 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, Kombinatsleitung, Eisleben (1957-1989)
P 520-600 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, Stahlmöbelbetrieb/Konsumgüter, Eisleben (1980-1989)
P 520-601 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, Wissenschaft und Technik /Forschungszentrum, Eisleben (1971-1989)
P 520-602 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, "August-Bebel-Hütte" Helbra (1954-1985)
P 520-603 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, Kupfer-Silber-Hütte "Fritz Beyling" Hettstedt (1954-1986)
P 520-604 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, "Bernard-Koenen-Schacht" Niederröblingen (1955-1989)
01. Wahlberichtsversammlungen, Delegiertenkonferenzen (1955-1989)
1 Protokoll über die Wahlberichtsversammlung am 12. Dez. 1955 (1955)
2 Protokoll über die Wahlberichtsversammlung am 4. März 1957 (1957)
3 Protokoll über die Wahlberichtsversammlung am 23. März 1958 (1958)
4 Protokoll über die Wahlberichtsversammlung am 19. Apr. 1959 (1959)
5 Protokoll über die Wahlberichtsversammlung am 27. März 1960 (1960)
6 Protokoll über die Wahlberichtsversammlung am 19. Apr. 1967 (1967)
7 Wahlberichtsversammlung am 13. März 1969 (1969)
8 Delegiertenkonferenz am 19. Apr. 1969 (1969)
9 Delegiertenkonferenz 1971 (1971)
10 Protokolle von Delegiertenkonferenzen 1975 - 1976 (1975-1976)
11 Protokoll der Delegiertenkonferenz 1983 (1983)
12 Protokoll der Delegiertenkonferenz 1985 (1985)
13 Protokoll der Delegiertenkonferenz 1989 (1989)
02. Mitgliederversammlungen (1968-1970)
03. Leitungssitzungen (1959-1989)
04. Informationsberichte, Einschätzungen (1959-1989)
P 520-605 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, "Thomas-Müntzer-Schacht" Sangerhausen (1955-1989)
P 520-606 SED-Grundorganisation VEB Mansfeld-Kombinat, "Fortschritt-Schacht", Volkstedt (1950-1966)
P 520 SED-Grundorganisationen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1949-1990)
08.01.06.02.05. Nachlässe (1903-1989)
08.01.06.02.06. Sammlungen (1870-1991.11)
08.01.06.03. Bezirksparteiorganisation Magdeburg
08.01.07. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NDPD)
08.01.08. Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD)
08.02. Gewerkschaften
08.03. Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|