|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
12.01. Archivische Sammlungen
Slg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
Slg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
Slg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
Slg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
Slg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
Slg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
Slg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
Slg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
Slg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
Slg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
Slg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
Slg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
Slg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
Slg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
Slg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
Slg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
Slg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
Slg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
Slg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
Slg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
Slg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
Slg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
1. Ausstellungen (1980-2018)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
17 800 Jahre Anhalt. Ausstellung. Mensch und Natur. Das Land. Die Kulturgeschichte. Religion. Bildung und Erziehung. Musik.... (2012)
182 Die anhaltische Industrie auf der Weltausstellung 1893 in Chicago. Begleitflyer zur Ausstellung in der Essenzen-Fabrik Z... (2012)
I/2 Anhalt en Miniature. Zinnfiguren-Ausstellung, Museum Schloss Bernburg 20.1.- 3.3.2013 (2013)
30 Museum Schloss Bernburg, Anhalt auf Porzellan. 21. Juni- 15. September 2013 (2013)
68 Zeitverschiebung. Ein Dessau-Memory aus fünf Jahrhunderten (2014)
I/1 Museum für Stadtgeschichte Dessau, Anhalt Privat gesammelt. Dessau im Johannbau des alten Schlosses, 26. Novemder 2014 -... (2014-2015)
88 Museumspädagogischer Dienst Dessau, Popelte der Fürst heimlich? Antworten im Museum (2015)
155 Reminiszenz an Anhalt. Schwarze Federzeichnungen, Graphit und Aquarell von Rudolf Knape. Ausstellung in der Sparkasse Wi... (2017)
I/140 "Der orignale Luther". Ausstellung einschl. Vortrag zu den Lutherhandschriften in der Abteilung Dessau des Landesarchivs... (2017.05.27)
III/141 "Der Fürst in seiner Stadt". Ausstellung, Einladung zur Ausstellungseröffnung und Flyer zur Ausstellung vom 10. August b... (2017.08.10)
161 Kulturstiftung Dessau Wörlitz, Georg Forster. Der Welterkunder in Wörlitz. Ausstellung vom 6. Mai bis 7. Oktober 2018 (2018)
162 Kulturstiftung Dessau Wörlitz, Angelika Kauffmann. Unbekannte Schätze aus Vorarlberger Privatsammlungen (2018)
I/142 Plakat: "Zur Zukunft gehört die Geschichte. Bestandserhaltung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt". Ausstellung des Landesarc... (2018.03.01)
III/142 "Angelika Kauffmann. Unbekannte Schätze aus Vorarlberger Privatsammlungen". Ausstellung, Flyer zur Ausstellung vom 8. J... (2018.07.08)
II/15 "Die goldenen Zwanziger. Aufschwung und Niedergang in der Zerbster Industrielandschaft". Ausstellung, Einladung zur Auss... (2018.09.08)
12 Förderverein Eike von Repgow e.D. Reppichau, Kunstprojekt Sachsenspiegel (keine Angabe)
24 Klassik Stiftung Weimar, Stiftung Bauhaus Dessau, Bauhaus-Archiv Berlin/ Museum für Gestaltung, Weimar Dessau Berlin. Da... (keine Angabe)
2. Vorträge, Kolloquien und Publikationen (1985-2019)
3. Touristische Werbe- und Informationsmaterialien (1992-2015)
4. Kirche, Vereine und Verbände (2013-2015)
5. Kalender und Sammelmappen (1983-2016)
6. Veranstaltungen (2003-2019)
7. Persönliche Dokumente (1950-2010)
Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
Slg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
12.02. Private und andere Sammlungen
|