Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
      • 08.01. Parteien
        • 08.01.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
        • 08.01.02. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
        • 08.01.03. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
        • 08.01.04. Aktions- und Arbeitsgemeinschaften KPD-SPD
        • 08.01.05. Antifa-Ausschüsse der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei
        • 08.01.06. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)
          • 08.01.06.01. Landesleitung
          • 08.01.06.02. Bezirksparteiorganisation Halle
            • 08.01.06.02.01. Bezirksleitung (1945-1991)
            • 08.01.06.02.02. Kreis-, Stadt- und Stadtbezirksleitungen (1945-1990)
            • 08.01.06.02.03. Ortsleitungen (1945-1989)
            • 08.01.06.02.04. Grundorganisationen (1945-1990)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Artern (1947-1986)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Aschersleben (1946-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Bernburg (1945-1987)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Bitterfeld (1947-1986)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Dessau (1948-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Eisleben (1951-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Gräfenhainichen (1949-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Stadtbezirk Halle-Ost (1949-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Stadtbezirk Halle-Süd (1948-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Stadtbezirk Halle-West (1947-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Halle-Neustadt (1964-1986)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Hettstedt (1953-1986)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Hohenmölsen (1947-1981)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Köthen (1947-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Merseburg (1947-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Naumburg (1948-1989)
              • P 520 SED-Grundorganisationen Kreis Nebra (1952-1981)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Quedlinburg (1946-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Querfurt (1945-1988)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Roßlau (1949-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Saalkreis (1946-1988)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Sangerhausen (1948-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Weißenfels (1950-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Wittenberg (1947-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen Kreis Zeitz (1946-1981)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1947-1989)
                • Location: MagdeburgP 520-533 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Beschaffung und Absatz (1971)
                • Location: MagdeburgP 520-534 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Energie- und Wasserwirtschaft (1969-1986)
                • Location: MagdeburgP 520-535 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Forschung und Entwicklung (1969-1989)
                • Location: MagdeburgP 520-536 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Großbaustelle (1978-1989)
                • P 520-537 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Instandhaltung (1969-1988)
                • Location: MagdeburgP 520-538 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Kader und Bildung (1969-1972)
                • Location: MagdeburgP 520-539 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Ökonomische Direktion (1971)
                • Location: MagdeburgP 520-540 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Produktionsabteilung 1 Anorganisch (1971-1986)
                • Location: MagdeburgP 520-541 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Produktionsabteilung 2 Anorganisch (1971-1986)
                • P 520-542 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Produktionsabteilung 3 Metalle-Plaste (1971-1986)
                • Location: MagdeburgP 520-543 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Produktionsabteilung 4 PSM/Organische Chlor-Chemie (1971-1988)
                • Location: MagdeburgP 520-544 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Produktionsabteilung 5 Zwischenprodukte und Farbstoffe (1969-1989)
                • Location: MagdeburgP 520-545 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Produktionsabteilung 6 Spezifische Organische Produkte (1969-1986)
                • Location: MagdeburgP 520-546 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Rationalisierung/Investitionen (1972-1985)
                • Location: MagdeburgP 520-547 SED-Grundorganisation VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Verkehrstechnik (1982-1986)
                • Location: MagdeburgP 520-548 SED-Grundorganisation VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1947-1969)
                • P 520-549 SED-Grundorganisation VEB Farbenfabrik Wolfen (1948-1968)
                  • 01. Delegiertenkonferenzen (1951-1966)
                  • 02. Mitgliederversammlungen (1948-1963)
                  • 03. Leitungssitzungen (1951-1968)
                  • 04. Sekretariatssitzungen (1952-1953)
                  • 05. Aktivtagungen, Konferenzen (1953-1968)
                    • 36 Protokoll der Aktivtagung am 9. Apr. 1953 (1953)
                    • 37 Protokoll der Aktivtagung am 14. Aug. 1953 (1953)
                    • 38 Protokoll der Aktivtagung am 11. Sept. 1953 (1953)
                    • 39 Protokoll der Aktivtagung am 16. Okt. 1953 (1953)
                    • 40 Protokoll der Aktivtagung am 27. Okt. 1953 (1953)
                    • 41 Protokoll der Wirtschaftskonferenz am 3. Dez. 1953 (1953)
                    • 42 Protokolle von Aktivtagungen Febr. - Dez. 1954 (1954)
                    • 43 Protokolle von Aktivtagungen Apr. - Juli 1954 (1954)
                    • 44 Protokoll vom 1. Frauenforum im VEB Farbenfabrik am 3. Okt. 1956 (1956)
                    • 45 Protokoll der Aktivtagung am 18. Okt. 1957 (1957)
                    • 46 Protokoll der Aktivtagung am 17. Dez. 1957 (1957)
                    • 47 Protokoll der Aktivtagung am 5. Dez. 1958 (1958)
                    • 48 Protokoll der Aktivtagung am 24. Juli 1959 (1959)
                    • 49 Aktivtagung am 6. Juli 1962 (1962)
                    • 50 Aktivtagung am 12. Okt. 1962 (1962)
                    • 51 Aktivtagung am 28. März 1963 (1963)
                    • 52 Aktivtagung am 3. Dez. 1963 (1963)
                    • 53 Aktivtagung am 27. Febr. 1964 (1964)
                    • 54 Aktivtagung (Wofatit - Stickstoff) am 28. Aug. 1964 (1964)
                    • 55 Aktivtagung am 29. Sept. 1964 (1964)
                    • 56 Aktivtagung am 10. Okt. 1964 (1964)
                    • 57 Aktivtagung am 19. Nov. 1964 (1964)
                    • 58 Aktivtagung am 6. Febr. 1965 (1965)
                    • 59 Aktivtagung am 28. Juni 1965 (1965)
                    • 60 Aktivtagung am 25. Jan. 1966 (1966)
                    • 61 Bericht zur Wofatit-Tagung am 9. Febr. 1966 (1966)
                    • 62 Aktivtagung am 27. Juni 1966 (1966)
                    • 63 Aktivtagung am 9. Sept. 1966 (1966)
                    • 64 Aktivtagung am 14. Okt. 1966 (1966)
                    • 65 Aktivtagung "Chemie" am 10. Apr. 1967 (1967)
                    • 66 Aktivtagung am 13. Juni 1967 (1967)
                    • 67 Aktivtagung am 6. Juli 1967 (1967)
                    • 68 Funktionärskonferenz am 29. Mai 1968 (1968)
                    • 69 Aktivtagung am 23. Juli 1968 (1968)
                  • 06. Informationsberichte (1953-1968)
                  • 07. Umtausch der Parteidokumente (1959-1960)
                  • 08. 17. Juni 1953 (1953)
                  • 09. Parteilehrjahr, Agitation, Bildung (1952-1956)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen VEB Chemische Werke Buna (1949-1989)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen VEB Leuna-Werke (1950-1987)
              • Location: MerseburgP 520 SED-Grundorganisationen VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck" (1950-1989)
              • P 520 SED-Grundorganisationen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1949-1990)
            • 08.01.06.02.05. Nachlässe (1903-1989)
            • 08.01.06.02.06. Sammlungen (1870-1991.11)
          • 08.01.06.03. Bezirksparteiorganisation Magdeburg
        • 08.01.07. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NDPD)
        • 08.01.08. Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD)
      • 08.02. Gewerkschaften
      • 08.03. Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research