| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					
						 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
					 
						 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
					 
						 06.03. Landesregierung
					 
						 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
					 
						
							 06.04.01. Staatskanzlei
						 
							 06.04.02. Inneres
						 
							
								 L 99 Landesverwaltungsamt (2004-)
							 
								 L 65 Regierungspräsidium Dessau (1901-2004)
							 
								 L 98 Regierungspräsidium Magdeburg (1990-2003)
							 
								 L 117 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (1995-2010)
							 
								 L 37 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord (1990-2011)
							 
								 L 135 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd (2006-2011)
							 
								 L 38 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (1960-2023)
							 
								 L 115 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (1992-2005)
							 
								 L 56 Wahlbüro Zerbst (1990-1994)
							 
								 L 174 Landesarchiv Sachsen-Anhalt und Vorgänger (1944-2017)
							 
								
									 01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990)
								 
									
										 01.01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990)
									 
										 01.02. Außenstelle bzw. Landesarchiv Merseburg (1946-1970)
									 
										 01.03. Historisches Staatsarchiv, Landesarchiv bzw. Außenstelle Oranienbaum (1943-1996)
									 
										
											 01.03.01. Leitung und Organisation (1943-1996)
										 
											 01.03.02. Allgemeine Verwaltung, Haushalt, Bibliothek (1946-1993)
										 
											 01.03.03. Personalangelegenheiten, Aus- und Fortbildung (1963-1992)
										 
											 01.03.04. Betriebsgewerkschaftsleitung, Grundorganisation der SED (1950-1988)
										 
											 01.03.05. Grundstücke, Bau, Liegenschaftswesen (1948-1993)
										 
											
												 4 Heinz Buttkus, Vorschläge zur archivmässigen Lagerung der anhaltinischen Archivalien im Schloss Oranienbaum (1948)
											 
												 246 Gebäudeverwaltung des Schlosses Oranienbaum (1950-1984)
											 
												 176 Ordnung und Sicherheit (1952-1986)
											 
												 177 Brandschutz (1956-1976)
											 
												 273 Brandschutzangelegenheiten (1964-1990)
											 
												 274 Brandschutzangelegenheiten (1965-1990)
											 
												 67 Bewohnerbuch von Schloss Oranienbaum (1966-1982)
											 
												 116 Gebrauchsanweisungen für Geräte des Landesarchivs Oranienbaum (1973-1985)
											 
												 48 Sicherheitsmassnahmen (1974-1988)
											 
												 15 Nutzung des Stallgebäudes von Schloss Oranienbaum als Magazin (1975-1980)
											 
												 14 Nutzungsvertrag zwischen den Staatlichen Schlössern und Gärten Wörlitz und dem Staatsarchiv Magdeburg wegen Überlassung ... (1976-1980)
											 
												 178 Brandschutz (1977-1984)
											 
												 17 Wohnung im Kavalierhaus des Schlosses Oranienbaum (1978-1980)
											 
												 29 Aufrisszeichnungen Schloss Oranienbaum (1979-1987)
											 
												 16 Gebäudeschäden am Schloss Oranienbaum (1980-1983)
											 
												 158 Vier Postkarten mit Ansichten von Schloss Oranienbaum (1980-1986)
											 
												 6 Wachbuch (1981-1983)
											 
												 66 Bauliche Instandhaltung von Schloss Oranienbaum (1982-1990)
											 
												 78 Gebäudewirtschaft und Mobiliar (1984-1989)
											 
												 87 Evakuierungsplan (1985)
											 
												 72 Gewährleistung der Sicherheit (1985-1990)
											 
												 73 Notfallplanung (1985-1990)
											 
												 106 Kontrollbuch über Wachsamkeits- und Sicherheitskontrollen (1984-1994)
											 
												 79 Energieversorgung (1986-1989)
											 
												 69 Baureparaturen am Schloss Oranienbaum (1987-1990)
											 
												 305 Raumnummerierungsplan (keine Angabe)
											  
										 
											 01.03.06. Bestandssicherung und Bestandserhaltung (1951-1991)
										 
											 01.03.07. Anbietung, Erfassung, Bewertung (1950-1995)
										 
											 01.03.08. Erschließung (1949-1990)
										 
											 01.03.09. Benutzung und Auskunftstätigkeit (1950-1990)
										 
											 01.03.10. Öffentlichkeitsarbeit, Forschung, Publikationen (1948-1993)
										  
									 
										 01.04. Außenstelle Möckern (1959-1994)
									 
										 01.05. Außenstelle Wernigerode (1961-1995)
									 
										 01.06. Druckschriften (1962-1990)
									  
								 
									 02. Landeshauptarchiv Magdeburg (1990-2001)
								 
									 03. Landesarchiv Sachsen-Anhalt (2001-)
								 
									 04. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen (1947-2019)
								 
									 05. Fotografien, Filme und Dreidimensionale Objekte (1947 (ca.)-1993 (ca.))
								  
							 
								 L 1000 (vorläufig) Kreiswahlleiter (1994-2010)
							 
								 L 1004 (vorläufig) Wahlbüro Halle (Saale) (1994)
							 
								 L 1005 (vorläufig) Kreiswahlbüro Merseburg (1990-2004)
							 
								 L 1006 (vorläufig) Kreiswahlbüro Naumburg (2003-2005)
							  
						 
							 06.04.03. Justiz
						 
							 06.04.04. Finanzen
						 
							 06.04.05. Arbeit und Soziales
						 
							 06.04.06. Kultur und Bildung
						 
							 06.04.07. Wissenschaft und Wirtschaft
						 
							 06.04.08. Landwirtschaft und Umwelt
						 
							 06.04.09. Landesentwicklung, Verkehr und Bau
						  
					 
						 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
					 
						 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
					  
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |