|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
I 597 Zuckerfabrik Alsleben (1855-1991)
I 683 VEB Zuckerfabrik Benkendorf (1945-2000)
I 424 VEB Zuckerfabrik Bernburg-Dröbel (1926-1990)
I 446 Zuckerfabrik Bernburg-Dröbel (1880-1976)
I 455 Bernburger Saalmühlen (1886-1953)
I 456 Vereinigte volkseigene Mühlenwerke / Saalemühlen Bernburg GmbH (1945-1995)
I 65 Erste Deutsche Knäckebrotwerke Dr. Kraft, Burg (1927-1955)
I 437 Dessauer Brauereien (1885-1996)
I 438 Dessauer Zuckerraffinerie AG (1871-1971)
I 149 VEB Ogema Egeln Nord (1933-1997)
I 146 VE Kombinat Futter- und Verarbeitung Eilsleben (1880-1999)
I 153 Erste Altmärkische Konservenfabrik Ziekau & Co. Gardelegen (1898-1990 (ca.))
I 598 Zuckerfabrik Gatersleben (VEB Trocknungswerk Gatersleben) (1846-2001)
I 66 Zuckerraffinerie Genthin AG (1883-1949)
I 147 VEB Genthiner Brauhaus (1970-2000)
I 67 Aktienzuckerfabrik Goldbeck (1873-1955)
I 448 Stärkefabrik Zeiseler & Mildner, Groß-Paschleben (1848-1850)
I 68 Halberstädter Wurst- und Fleischkonservenwerke Heine & Co. GmbH (1902-1948)
I 148 VEB Großhandel Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Haldensleben (1977-2001)
I 599 Vereinigung Mitteldeutscher Rohzuckerfabriken (Konzern Halle-Rositz-Holland), Halle (Saale) (1880-1949)
I 600 Zuckerraffinerie Halle AG, Halle (Saale) (1848-1951)
I 601 Zuckervertriebsgesellschaft Halle AG, Halle (Saale) (1923-1949)
I 602 VVB Ogema Halle (Saale) (1946-1954)
01. Kaufmännische Abteilung (1951-1953)
52 Schriftwechsel mit der Konservenfabrik Seehausen/Altmark (1951-1952)
54 Schriftwechsel mit dem Finkenheerder Obstwerk Zörbig in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
53 Schriftwechsel mit der Gefrierkonservenfabrik Bernburg in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
48 Schriftwechsel mit der Grüneberger Konserven- und Likörfabrik in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
45 Schriftwechsel mit der Konservenfabrik Neuhof in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
44 Schriftwechsel mit der Beelitzer Konservenfabrik in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
43 Schriftwechsel mit der Lommatzscher Obst- und Gemüseverwertung in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
42 Schriftwechsel mit der Pektinfabrik Gotha in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
41 Schriftwechsel mit der Konservenfabrik Ronneburg in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
40 Schriftwechsel mit der Rohkonservenfabrik Magdeburg in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
55 Schriftwechsel mit der Marmeladen- und Konservenfabrik Plate (1951-1952)
39 Schriftwechsel mit dem Gemüsetrocknungswerk Haldensleben in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1951-1952)
57 Schriftwechsel mit allen Betrieben der VVB Ogema über innerbetriebliche Angelegenheiten (1951-1952)
56 Schriftwechsel mit der Rohkonservenfabrik Dresden in innerbetrieblichen Angelegenheiten (1952)
46 Schriftwechsel mit dem Staatsekretariat für Nahrungs- und Genussmittel in Berlin (1952)
50 Schriftwechsel mit der Landesregierung Sachsen-Anhalt (1951-1952)
58 Musterverträge für Fabrikkartoffeln sowie Verlade- und Transportpläne der Stärkefabrik Zehdenick und des Volkseigenen Er... (1952)
71 Vorläufige Materialkontingente für den Materialbezug der Betriebe der VVB Ogema für das Jahr 1954 (1953)
72 Jahreskontingente für den Materialbezug von Kohle und Textilien für das Jahr 1953 (1953)
02. Abteilung Hauptbuchhaltung (1951-1952)
03. Personalabteilung (1946-1953)
04. Abteilung Arbeit (1949-1953)
05. Abteilung Planung (1949-1953)
06. Technische Abteilung (1950-1954)
07. Abwicklungsstelle (1952)
I 680 VVB der Zuckerindustrie Halle (Saale) (1891-1958)
I 603 VVB Zucker- und Stärkeindustrie Halle (Saale) (1946-1984)
I 604 VE Kombinat Zucker, Halle (Saale) (1943-2000)
I 605 VE Kombinat Stärke und Kartoffelveredlung, Halle (Saale) (1985-1990)
I 442 Louis Wittig & Co. Kaffee-Surrogat-Fabrik in Köthen (1860-1881)
I 606 Zuckerfabrik Laucha an der Unstrut GmbH (1866-1945)
I 69 Konservenfabrik Klötze-Lindstedt eGmbH (1929-1930)
I 155 VEB Milchwerk Altmark Klötze (1968-2005)
I 70 VVB der Öl- und Margarineindustrie Magdeburg (1945-1954)
I 128 Actien-Brauerei Neustadt-Magdeburg (1873 (ca.)-1975 (ca.))
I 71 Zuckerraffinerie Magdeburg AG (1855-1953)
I 151 VEB Binnenfischerei Magdeburg (1973-1998)
I 72 Zuckerfabrik Neuhaldensleben GmbH (1883-1948)
I 73 Zuckerfabrik Nordgermersleben GmbH (1871-1947)
I 452 Likörfabrik Max Friedrich Oranienbaum (1894-1925)
I 457 Zuckerfabrik Reinstedt (1858-1953)
I 74 Zuckerfabrik Salzwedel AG (1892-1956)
I 75 Zuckerfabrik Schackensleben GmbH (1879-1948)
I 150 VEB Hansa Getränke Stendal (1959-1992)
I 607 Zuckerfabrik Stöbnitz (1864-1952)
I 76 Zuckerraffinerie Fr. Meyers Sohn AG, Tangermünde (1865-1946)
I 77 Zuckerfabrik Weferlingen GmbH (1877-1948)
I 78 Zuckerfabrik Wegeleben (1806-1950)
I 608 Aktien-Bierbrauerei Wittenberg AG (1924-1948)
I 79 Zuckerfabrik Friedrich Loss und Co. oHG, Wolmirstedt (1871-1955)
I 609 Zuckerfabrik Zeitz GmbH (1857-1976)
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|