|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9c I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Aken (1606-1805)
A 9c II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Altenplathow (1594-1840)
A 9c III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Alvensleben (1646-1815)
A 9c IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ammensleben (1798-1807)
A 9c V Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ampfurth (1710-1807)
A 9c VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Athensleben (1665-1808)
A 9c VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brachwitz (1692-1807)
A 9c VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brumby (1646-1812)
A 9c VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Richter-Amt Burg (1620-1818)
A 9c X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Calbe (Saale) (1642-1807)
A 9c XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Derben mit Ferchland (1684-1834)
A 9c XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Dreileben (1660-1808)
A 9c XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln (1556-1807)
A 9c XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Fienerode (1781-1818)
A 9c XIVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Friedeburg (1650-1842)
A 9c XIVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Giebichenstein (1650-1809)
A 9c XV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Gottesgnaden (1604-1816)
A 9c XVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Stiftsschreiberei Halle (1658-1805)
A 9c XVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Helfta (1699-1808)
A 9c XVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Hillersleben (1671-1808)
A 9c XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Holzzelle (1562-1843)
A 9c XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Jerichow (1642-1818)
A 9c XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Loburg (1580-1818)
A 9c XVIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Klostermansfeld (1711-1807)
A 9c XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Möllenvogtei (Magdeburg) (1602-1812)
A 9c XIXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Neubeesen (1717-1806)
A 9c XIXb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Petersberg (1451-1806)
A 9c XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rosenburg (1638-1808)
A 9c XXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rothenburg (1642-1807)
A 9c XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sandau (1612-1815)
01. Kriegs- und Domänenkammer (1612-1805)
01.01. General-Pachtsachen, Anschläge (1692)
01.02. General-Pachtsachen, Pachtakten (1669-1786)
01.03. Erbregister, Inventarium, Übergabesachen (1649-1726)
01.04. Abschoßsachen (1754-1755)
01.05. Accise- und Zollsachen (1710-1788)
01.06. Äcker-, Grundstücks-, Ländereien-, Wiesen-, Hütungs-, Separations-, Egalisierungs-, Vermessungs-, Forst- und Grenzsachen (1663-1807)
01.07. Bausachen (1686-1808)
01.08. Bauern- und Bauerngütersachen (1660-1791)
01.09. Bereisungsprotokolle (1737-1748)
01.10. Brauerei-, Brennerei- und Krugsachen (1661-1800)
01.11. Dienst- und Prästationssachen (1658-1780)
01.12. Etablissements- und Kolonistensachen (1700-1805)
01.13. Feuerschäden- und Instrumentesachen (1682-1799)
01.14. Fährensachen (1786-1809)
01.15. Fischereisachen (1702-1802)
01.16. Graben- und Grabenräumungssachen (1693-1775)
01.17. Justiz-, Prozeß- und Streitsachen (1646-1810)
01.18. Kauf- und Permutationssachen (1612-1792)
01.19. Kirchen-, Pfarr- und Schulsachen (1660-1782)
01.20. Lehnssachen (1667-1787)
01.21. Meliorationssachen (1731-1738)
01.22. Mißwachssachen (1719-1736)
01.23. Mühlensachen (1654-1803)
273 Die Johann Julius Sarningen auf drei Jahre lang entlassene Grundpacht von seiner vor Sandau gelegenen eingegangenen Schi... (1654)
274 Die Erbverpachtung der Windmühle (1699)
275 Die von Christoph Haverlanden neu anzulegende Schiffmühle und die vor Sandau stehende und von demselben in Erbpacht geno... (1707-1718)
276 Jochim Bernholtz gegen Gurgen[unleserlich] Grantzau die in Erbpacht zu nehmenden Amtswindmühlen vor Amt Sandau, gegenwär... (1710-1782)
277 Windmühlen zu Garz (1710-1727)
278 Die Anlegung einer Roßmühle in den Amtsvorwerksgebäuden (1710)
279 Die zwischen dem Amt Sandau und dem Magistrat zu Rathenau bei der Regierung vorseienden Irrungen über die Dörfer Kuhlhau... (1716-1737)
280 Des Windmüllers zu Garz Christoph Lüdens gesuchte Vergütung derer zu einer Welle und zu einem neuen Bodenstein verwandte... (1725)
281 Die von Johann Kühnen in Seehausen in Pacht verlangte Sandausche Amtswindmühle zu Garz (1726)
282 Des Müllers zu Garz Joachim Heinrich Kühnens Beschwerde wegen Abholung der Mühlensteine und des Mühlers auf seiner Mühle (1729)
283 Die von dem Müller aus Klein Leppin David Groß gesuchte Anlegung einer Wassermühle an dem neuen Graben, der Rahn genannt... (1730-1733)
284 Die von Paul Jordan zu Klietz gesuchte Konzession bei der von seinem verstorbenen Vater vererbten Windmühle ein Wohnhaus... (1731-1732)
285 Des Schiffmüllers zu Sandau Johann Paul Ottchen gesuchte Remission wegen Ausbesserung seiner Schiffmühle (1740-1764)
286 Die Erbverpachtung der Mühle zu Garz, Bd. 1 (1748-1783)
287 Die Anlegung einer Windmühle zu Kuhlhausen (1753-1777)
288 Die Anlegung einer Windmühle zu Wulkau (1759-1781)
289 Die Erbauung der zweiten Windmühle bei dem Sandauschen Amtsdorfe Klietz (1764)
290 Der Förster Printz zu Wulkau gegen den Ratskämmerer Am Ende, den Müller Herms, den Müllerburschen Heiße und Konsorten we... (1764)
291 Die mit den 5 Sandau- und Havelbergischen Schiffmühlen denen dasigen alten und neuen Dämmen einzunehmende und präjudizie... (1771-1781)
292 Das Gesuch des Müllers Meyer zu Schelldorf seine Schiffmühle in der Gegend von Sandau anlegen zu dürfen (1776)
293 Die dem Schiffmüller Arend zu Sandau wegen seiner durch den Eisgang ruinierten Mühle erteilte Remission (1784)
294 Die Erbverpachtung der Mühle zu Garz, Bd. 2 (1786-1803)
01.24. Öffentliche Bediente (1681-1802)
01.25. Pacht-, Erbpacht- und Mietsachen (1679-1796)
01.26. Polizeisachen (1722-1800)
01.27. Registratursachen (1719-1724)
01.28. Remissions- und Unterstützungssachen (1662-1805)
01.29. Seidenbausachen (1767-1788)
01.30. Wassersachen (1709-1725)
01.31. Rechnungssachen (keine Angabe)
02. Ständische Kommission (1786-1814)
03. Finanz-Registratur der kurmärkischen Kammer bzw. Regierung Potsdam (1669-1815)
A 9c XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schermcke (1686-1812)
A 9c XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schönebeck (1680-1802)
A 9c XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sommerschenburg (1569-1808)
A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt (1640-1806)
A 9c XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ummendorf (1505-1807)
A 9c XXVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wanzleben (1651-1808)
A 9c XXVIIa I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wettin (Oberburg) (1681-1807)
A 9c XXVIIa II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Prinzlich kombiniertes Amt Wettin (Ober- und Unterburg) (1706-1809)
A 9c XXVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wolmirstedt (1642-1808)
A 9c XXIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ziesar (1600 (ca.)-1838)
A 9c XXX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Zinna (1585-1816)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|