|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9c I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Aken (1606-1805)
A 9c II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Altenplathow (1594-1840)
A 9c III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Alvensleben (1646-1815)
A 9c IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ammensleben (1798-1807)
A 9c V Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ampfurth (1710-1807)
A 9c VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Athensleben (1665-1808)
A 9c VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brachwitz (1692-1807)
A 9c VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brumby (1646-1812)
A 9c VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Richter-Amt Burg (1620-1818)
A 9c X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Calbe (Saale) (1642-1807)
A 9c XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Derben mit Ferchland (1684-1834)
A 9c XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Dreileben (1660-1808)
A 9c XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln (1556-1807)
A 9c XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Fienerode (1781-1818)
A 9c XIVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Friedeburg (1650-1842)
A 9c XIVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Giebichenstein (1650-1809)
A 9c XV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Gottesgnaden (1604-1816)
A 9c XVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Stiftsschreiberei Halle (1658-1805)
A 9c XVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Helfta (1699-1808)
A 9c XVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Hillersleben (1671-1808)
A 9c XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Holzzelle (1562-1843)
A 9c XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Jerichow (1642-1818)
01. Kriegs- und Domänenkammer (1642-1818)
02. Finanzregistratur der kurmärkischen Kammer bzw. Regierung Potsdam (1706-1818)
03. Ständische Kommissions-Registratur (1685-1818)
03.01. General-Pachtanschläge (1802)
03.02. General-Pachtakten (1802-1815)
03.03. Übergabe-, Cautions- und General-Pacht-Rest-Sachen (1809-1810)
03.04. Acker-, Grundstücks-, Ländereien-, Wiesen-, Hütungs-, Separations-, Forst-, Vermessungs- und Grenzsachen (1799-1818)
03.05. Bausachen: Amtsgebäude, Brücken und Dämme (1809-1810)
03.06. Bauergütersachen (1814)
03.07. Brau- und Krugsachen (1809-1811)
03.08. Dienst- und Prästationssachen (1810-1814)
03.09. Etablissementssachen (1816)
03.10. Feuerschäden- und Feuerinstrumentesachen (1811-1814)
03.11. Wasser- und Fischereisachen (1810)
03.12. Grabensachen (1807)
03.13. Justiz-, Prozeß- und Streitsachen (1809-1815)
03.14. Mühlensachen (1810-1818)
03.15. Öffentliche Bediente (1811)
03.16. Remissions- und Unterstützungssachen (1809-1810)
03.17. Rechnungssachen (1703-1806)
03.18. Bauregistratur: Amtsbausachen (1771-1809)
03.19. Kommissionsakten (1685-1804)
568 Erbverpachtung des Amts Jerichow und denen dazugehörigen Pertinenzen (1706-1710)
569 Völlige Eröffnung des angefangenen Durchschnitts bei Jerichow (1706-1710)
570 Untersuchung des Herrn Amtmann Kühnens angegebenen Reste (1709-1710)
573 Übergabe der Ober- und Untergerichte über das Dorf Redekin an den Herrn von Randau (1751)
574 Die Jerichowschen Amtsuntertanen gegen den Oberamtmann Honig, Bd. 2 (1761)
575 Untersuchung des Viehinventarii auf dem Königlichen Amt Jerichow (1772)
576 Untersuchung der Wirtschaft des Amtmanns Rogge zu Groß Mangelsdorf und besonders dessen Vieh- und Feldinventariorume, au... (1773)
577 Aufhebung derer zwischen dem Königlichen Amt Jerichow und der dasigen Bürgerschaft existierenden Gemeinheiten (1774-1780)
582 Von Hofe aus allergnädigst anbefohlene nachmalige Untersuchung des Durchstiches der Elbe bei dem Altmärkschen Dorfe Buch... (1777)
588 Untersuchung derer Feldmarken der Jerichowschen Amtsdörfer in Ansehung der Betreibung derselben mit dem Amtsschafvieh be... (1784)
591 Recherche der Differenzen zwischen dem Herrn Oberamtmann Bennecke und dem Herrn Bauinspektor Buhlert in Ansehung der im ... (1786)
594 Des Königlichen Justizamts Jerichow in Sonderheit der Kossaten zu Kleinwulkow (Kläger) wider die Ackerleute daselbst weg... (1790)
595 Regulierung der Grenze zwischen Jerichow und Buch in Ansehung der Sandfelder an der Elbe und deren Bepflanzung (1791)
596 Gemeinde zu Buch (Widerkläger) gegen den Kammerfiskal Weyhe (Widerbeklagter) die Räumung des sogenannten Kehrgrabens bet... (1796)
597 Untersuchung der auf dem Amt Jerichow im Jahr 1804 entstandenen Feldschäden (1804)
598 Kirchenacker zu Redekin, welchen der Pfarrer unterm Pfluge zu haben prätendiert (1705)
599 Von der Gemeinde zu Buch wegen des von ihnen in Erbpacht genommenen sogenannten Ottenwerders zu entrichtenden Erbstandsg... (1709)
607 Klagen der Ackerleute aus Kabelitz, Briest, Großwulkow und Kleinwulkow, Melkow, Steinitz und Groß Mangelsdorf, zum Amt J... (1761)
608 Untersuchung derer Hufenpächte welche die Jerichowschen Amtsdörfer bis daher an das Amt in natura erschüttet, davon aber... (1767)
609 Untersuchung des Wasserschadens im Amt Jerichow und des dem dazu gehörigen Vorwerke Klietznick (1771)
610 Von dem Herrn Oberamtmann Honig zu Jerichow gesuchten Naturaldienste von denen Amtsuntertanen, Bd. 1 (1772)
611 Anderweite Untersuchung derer von dem Herrn Oberamtmann Honig zu Jerichow gesuchten Naturalspanndienste von denen Amtsun... (1772)
612 Abnahme des Königlichen Jerichowschen Amtsvorwerks Groß Mangelsdorf von dem bisherigen Afterpächter des Oberamtmann Honi... (1773)
615 Vorgenommene Untersuchung wegen des von dem Herrn Oberamtmann Bennecken zu Jerichow zum Besten und zur Konservation dere... (1775)
616 Vom Hofe aus allergnädigst anbefohlene nähere Untersuchung des vorgeschlagenen Durchstichs des Altmärkschen zum Dorfe Bu... (1777)
619 Untersuchung der von der Gemeinde zu Steinitz und Groß Mangelsdorf wider das Königliche Amt Jerichow wegen Betreibung ih... (1780)
621 Untersuchung des Misswachses an der diesjährigen 1780 Jahresernte bei dem Königlichen Amt Jerichow und dessen Vorwerken ... (1780)
622 Untersuchung des Wasserschadens bei dem zum Königlichen Amt Jerichow gehörigen Vorwerke Klietznick (1780)
623 Untertan Christoph Braunschweig zu Steinitz wider das Königliche Amt Jerichow und die Gemeinde zu Steinitz wegen harter ... (1780)
624 Instruktion des Appellatorii in Sachen der Gemeinde zu Groß Mangelsdorf und Steinitz wider das Königliche Amt Jerichow w... (1781)
625 Der nach untersuchtem Schaden und Misswachs an der 1783 Jahresernte bei dem Königlichen Amt Jerichow und desselben Vorwe... (1784)
626 Ausmittelung der bei dem Königlichen Amt Jerichow durch das große Wasser teils nach und nach ganz abgerissene und verlor... (1785)
627 Untersuchung des durch das diesjährige große Wasser bei dem Königlichen Amt Jerichow und dessen Vorwerken verursachten S... (1785)
628 Untersuchung des diesjährigen Ernteschadens auf denen Äckern und Wiesen bei dem Königlichen Amt Jerichow und dessen Vorw... (1786)
629 Intendierte Abbauung und Verlegung des Dorfes Heydebleck nach Klietznick (1789)
630 Abbau und Verlegung der Windmühle des Friedrich Güßow modo Christian Friedrich Zemlin hieselbst (1791)
631 Abnahme des Vorwerks Klietznick von dem Oberamtmann Bennecke und Übergabe an die Gemeinde zu Heydebleck in Erbpacht (1791)
632 Die von der Hochlöblichen Kriegs- und Domänenkammer dem Justizamt Ferchland kommitierte Verpachtung des Klietznickschen ... (1793-1794)
635 Feldregister (1736)
636 Repertorium der Amtsäcker (1710.09.01-1710.09.30)
638 Klassifikation der Feldmark Jerichow (1736)
639 Beschreibung der Felder (1685)
A 9c XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Loburg (1580-1818)
A 9c XVIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Klostermansfeld (1711-1807)
A 9c XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Möllenvogtei (Magdeburg) (1602-1812)
A 9c XIXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Neubeesen (1717-1806)
A 9c XIXb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Petersberg (1451-1806)
A 9c XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rosenburg (1638-1808)
A 9c XXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rothenburg (1642-1807)
A 9c XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sandau (1612-1815)
A 9c XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schermcke (1686-1812)
A 9c XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schönebeck (1680-1802)
A 9c XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sommerschenburg (1569-1808)
A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt (1640-1806)
A 9c XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ummendorf (1505-1807)
A 9c XXVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wanzleben (1651-1808)
A 9c XXVIIa I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wettin (Oberburg) (1681-1807)
A 9c XXVIIa II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Prinzlich kombiniertes Amt Wettin (Ober- und Unterburg) (1706-1809)
A 9c XXVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wolmirstedt (1642-1808)
A 9c XXIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ziesar (1600 (ca.)-1838)
A 9c XXX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Zinna (1585-1816)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|