|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990) 
					
						 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
						 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
						 06.03. Landesregierung 
						
							 L 1 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2008)
							 L 21 Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Sachsen-Anhalt (1990-1994)
							 L 39 Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt (1991-2020)
							 L 15 Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt (1967-2021)
							 L 7 Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2021) 
							
								 01. Leitung und Organisation des Ministeriums (1990-2021.05)
								 02. Gesundheit (1990-2020.12)
								 03. Soziales (1991-2016) 
								
									 03.01. Abteilungsleiter (1991-2009)
									 03.02. Sozialhilfe (1992-2012)
									 03.03. Wohlfahrtspflege, Altenhilfe, Heimaufsicht (1992-2012)
									 03.04. Rehabilitation, Hilfe für Behinderte (1992-2014) 
									
										 278 Landesverband der Gehörlosen e.V. (1992-1999)
										 293 Landesverband der Gehörlosen e.V. (1992-2001)
										 290 Pfeiffersche Stiftungen. Wohnheim Magdeburg, Pfeifferstraße (1993-2000)
										 281 Neinstedter Anstalten, Bd. 1-3 (1993-2002)
										 275 Förderung der Beratungsstellen für Sinnesbehinderte (1993-1997)
										 276 Förderung der Beratungsstellen für Sinnesbehinderte (1993-1997)
										 326 Zuarbeit zum Behindertenbericht, Teil 1 (1993-2001)
										 327 Zuarbeit zum Behindertenbericht, Teil 2 (2000-2001)
										 328 Zuarbeit zum Behindertenbericht, Teil 3 (2000-2001)
										 289 Bodelschwingh-Haus in Wolmirstedt. Haus 1 und Haus 2, Werkstatt für behinderte Menschen (1994-1997)
										 279 Pflegesatzangelegenheiten. Kostenerfassung und Abrechnung an den Werkstätten für Behinderte (WfB) (1994-1998)
										 325 Verhältnis der Pflegeversicherungsgesetz (PflegeVG) zur Eingliederungshilfe für Behinderte (1994-2000)
										 277 Eingliederungshilfe für Sinnesbehinderte (1995-2002)
										 295 Landesverband der Gehörlosen e.V., Kommunikationszentrum Rothensee (1996-2000)
										 137 Reform des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG) (1995-1998)
										 138 Reform des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG). Sozialgesetzbuch XI, Sitzungsprotokolle (1995-2005)
										 140/1-2 Reform des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG). Sozialgesetzbuch VIII, Einrichtung der Schiedsstelle (1998-2000)
										 296 Sonderkindergärten und Tagesstätten für behinderte Kinder (1995-2003)
										 772 Förderung von Modellwohnungen für behinderte Menschen (1997-2002)
										 280 Pflegesatzangelegenheiten. Behindertengerechte Unterbringung in den Werkstätten für Behinderte (WfB) (1997-2003)
										 139 Reform des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG). Sozialgesetzbuch XI und VIII, Organisation der Schiedsstelle (1998-2001)
										 292 Sozialtherapie, Sozialstrategie und Sozialcharta (2000)
										 294 Landesverband der Gehörlosen e.V., Kommunikationszentrum Rothensee (2000-2002)
										 274 Werkstätten für Behinderte (WfB). Statistische Erhebungen, Teil 1 und 2 (2000-2003)
										 282 Evangelische Stadtmission Halle. Werkstatt für behinderte Menschen "Haus Rupolt" in Kloschwitz, Ortsteil Johannashall (2000-2002)
										 283 Evangelische Stadtmission Halle. Werkstatt für behinderte Menschen "Haus Rupolt" in Kloschwitz, Ortsteil Johannashall (2003)
										 1364 Lebenshilfe Werk Magdeburg gGmbH. Neubau einer Behinderteneinrichtung in der Fröbelstaße in Magdeburg (2001-2004)
										 932 Einzelfallentscheidungen zu Unterbringungen (2003-2005)
										 297 Persönliches Budget (Bundesmodellprojekt) (2004-2014)
										 933 Ausgleichsabgabe Förderung von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (2005)
									 03.05. Grundsatzangelegenheiten der Sozialversicherung, gesetzliche Renten- und Unfallversicherung (1991-2016)
									 03.06. Grundsatzangelegenheiten der beruflichen Bildung im Sozialbereich (1991-2010)
								 04. Familie, Jugend und Sport (1990-2016)
								 05. Arbeit (1991-2014)
								 06. Beauftragte der Landesregierung (1995-2014)
							 L 2 Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (vormals Kultusministerium) (1990-2016)
							 L 25 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2021)
							 L 16 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (1990-2019)
							 L 27 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (1989-)
						 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
						 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
						 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |