Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 56 Kulturbauamt Merseburg (1807-1954)
            • Location: Merseburg01. Altbestand (1807-1953)
              • Location: Merseburg01.01. Verwaltung (1892-1952)
              • Location: Merseburg01.02. Melioration und Kultivierung (1818-1953)
              • Location: Merseburg01.03. Wasserwirtschaft, Wasserrecht (1807-1952)
                • Location: Merseburg01.03.01. Wasserversorgung (1892-1951)
                • Location: Merseburg01.03.02. Abwasserverwertung (1903-1952)
                • Location: Merseburg01.03.03. Wasserrechte (1807-1952)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Merseburg787 Antrag auf Wasserentnahme und Wasserstau von der Zuckerfabrik in Halle/Saale (1931-1934)
                  • 867 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Halleschen Knappschaft in Halle/Saale (1934-1936)
                  • Location: Merseburg771 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Gemeinde Hauterode (1933-1935)
                  • 794 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Mansfeld AG, Kupfer- und Messingwerk Hettstedt (1935-1936)
                  • Location: Merseburg806 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Zweckverband Kayna und Umgebung (1929-1935)
                  • 836 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Bierbrauerei Kelbra AG (1925-1929)
                  • 721 (fehlt) Antrag auf Grundwasserentnahme von der Bierbrauerei F. Oberländer AG in Klein-Krostitz (1929-1934)
                  • Location: Merseburg856 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Firma Eisenwerk Joly GmbH, Wittenberg in Kleinwittenberg (1928-1930)
                  • 785 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Saale-Mälzerei AG Könnern (1935-1936)
                  • 868 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Zweckverband Kößlitz-Wiedebach (1926-1927)
                  • 715 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Zweckverband Landsberg-Land (1931-1934)
                  • 864 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Zweckverband Langendorf-Obergreißlau (1929-1930)
                  • 865 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Zweckverband Langendorf-Obergreißlau (1931-1932)
                  • 797 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Stadtgemeinde Lützen (1926-1927)
                  • 800 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Zuckerfabrik GmbH Lützen (1930-1932)
                  • Location: Merseburg805 Antrag auf Wasserableitung von der Wintershall AG, Lützkendorf (1941-1943)
                  • 795 Antrag auf Einbau eines Wasserrades von dem Fabrikbesitzer Hermann Hickethier in Merseburg (1924)
                  • 835 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Kyffhäuser-Kleinbahn AG, Merseburg (1927-1930)
                  • 1433 Wasserrechts-Verleihungsantrag der Deutschen Sprengchemie, Werk Moschwig auf Grundwasserentnahme (Heft 2) (1944)
                  • 814 Antrag auf Wasserableitung von den Anhaltinischen Kohlenwerken, Grube Elisabeth bei Mücheln (1923-1924)
                  • 810 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Stadtgemeinde Mücheln (1925-1930)
                  • Location: Merseburg1416 Gutachten zu dem von der Stadt Mücheln gestellten Antrag auf Verleihung des Wasserrechts für das Wasserwerk (1929)
                  • 816 Antrag auf Wasserableitung von der Siedlung Möckerling GmbH, Mücheln (1933)
                  • 880 Genehmigungsantrag für die Verlängerung der Entwässerungsleitungen in Naundorf und Frankleben (Geiselverlegung) (1946)
                  • 711 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Salzbergwerk Neustaßfurt (1930-1933)
                  • Location: Merseburg822 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Aktien-Malzfabrik Könnern, Abteilung Niemberg (1929-1930)
                  • Location: Merseburg776 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Gemeinde Oberheldrungen, Bd. 1 (1925-1927)
                  • 776a Antrag auf Grundwasserentnahme von der Gemeinde Oberheldrungen, Bd. 2 (1932)
                  • 793 Antrag auf Grundwasserentnahme und Wasserableitung von der Zuckerfabrik in Piesdorf (1923-1924)
                  • Location: Merseburg848 Antrag zum Bau eines Elbpumpenhauses und einer Trinkwasseranlage von dem Stickstoffwerk Piesteritz (1922-1926)
                  • 848/1 Antrag zum Bau eines Elbpumpenhauses und einer Trinkwasseranlage von dem Stickstoffwerk Piesteritz (1928-1929)
                  • Location: Merseburg847 Antrag zum Bau einer Luftansaugleitung an der Elbe von dem Stickstoffwerk Piesteritz (1951)
                  • Location: Merseburg854 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Firma Milka Nährmittelfabrik GmbH in Pratau (1927-1930)
                  • Location: Merseburg821 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Gärtnereibesitzer Otto Dölecke in Reideburg (1930-1935)
                  • 791 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Landwirt Losse in Reideburg (1935-1936)
                  • 819 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Gemeinde Reinsdorf (1930-1931)
                  • 832 Antrag auf Wasserableitung in den Strengbach von der Zuckerfabrik mbH in Roitzsch (1923)
                  • 840 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Landgemeinde Rottleberode (1911-1929)
                  • 833 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Firma Euting & Mack AG, Gips- und Gipsdielenfabrik in Rottleberode (1936)
                  • 782 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Werder'schen Rittergut in Sagisdorf (1936)
                  • 827 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Bahnwasserwerk Sangerhausen (1912-1936)
                  • 780 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Engelhardt-Brauerei AG Berlin, Abteilung Sangerhausen (1927-1928)
                  • 841 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Aktien-Malzfabrik Sangerhausen (1930-1936)
                  • 834 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Stadtgemeinde Sangerhausen (1935-1936)
                  • 803 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Sternburg-Brauerei in Schkeuditz (1933)
                  • 869 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Stadtgemeinde Schkölen (1935)
                  • 798 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Rittergutsbesitzer Thilo von Trotha in Schkopau (1930-1931)
                  • 710 Antrag auf Wasserentnahme von der Zuckerfabrik Schortewitz (1922-1924)
                  • 872 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Stadtgemeinde Stößen (1929-1930)
                  • 717 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Gutsbesitzer Horschke in Wedelwitz (1930)
                  • Location: Merseburg862 Antrag auf Grundwasserentnahme von den Gaswerken Weißenfels (1929-1930)
                  • 873 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Stadtbrauerei F. Oettler in Weißenfels (1936)
                  • 860 Antrag auf Wasserentnahme aus dem Krähebach von der Wittenberger Glassandwerke GmbH in Wittenberg (1923-1924)
                  • Location: Merseburg852 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Stadtgemeinde Wittenberg (1925-1927)
                  • 859 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Stadtgemeinde Wittenberg (1928-1930)
                  • Location: Merseburg858 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Firma H. Bourzutschky, Konserven- und Marmeladenfabrik, in Wittenberg (1929)
                  • Location: Merseburg853 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Firma Johann Mahlendorf, Biergroßhandlung und Mineralwasserfabrik in Wittenberg (1929-1930)
                  • Location: Merseburg857 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Firma A. Wetzig, Eisengießerei, Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt in Wittenber... (1929-1930)
                  • Location: Merseburg851 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Leipziger Bierbrauerei in Reudnitz, Riebeck und Co. AG, für ein Brauereigrundstüc... (1929-1931)
                  • 704 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Anilin-Fabrikation Wolfener Farben AG (1921)
                  • 849 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Firma Utzschneider & Ed. Jannez, Mosaik-Plattenfabrik in Zahna (1930-1933)
                  • 802 Antrag auf Grundwasserentnahme von dem Rittergut in Zöllschen (1931-1934)
                  • 809 Antrag auf Wasserableitung von der Siedlung Möckerling GmbH, Ledigenhäuser in Zorbau (1923-1924)
                  • 811 Antrag auf Grundwasserentnahme von der Gemeinde Zscheiplitz (1935-1936)
                  • 712 Antrag auf Wasserentnahme aus dem Sollnitzbach für die Badeanstalt in Zschornewitz von den Elektrowerken AG Berlin (1936)
                • Location: Merseburg01.03.04. Mühlen (1820-1950)
                • Location: Merseburg01.03.05. Wasserbücher (1867-1943)
                • Location: Merseburg01.03.06. Grubensachen (1908-1950)
              • Location: Merseburg01.04. Bauten (1884-1951)
            • Location: Merseburg02. Nachtrag (1874-1954)
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research