| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						
							 01.05.01. Urkunden
						 
							 01.05.02. Amtsbücher
						 
							 01.05.03. Akten
						 
							
								 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
							 
								 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
							 
								
									 Dd 1 Amt Alach (1543-1854)
								 
									 Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
								 
									 Dd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
								 
									 Dd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
								 
									 Dd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
								 
									 Dd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
								 
									 Dd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
								 
									 Dd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
								 
									 Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
								 
									 Dd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
								 
									
										 01. Akten (1729-1810)
									 
										 02. Testamente (1564-1817)
									 
										
											 Go to the first entry ...
										 
											 Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
										 
											 148 Siegmann, Catharina Margaretha (geb. Weiss) zu Gispersleben (1778-1780)
										 
											 149 Stücke, Anna Elisabeth (geb. Heye) zu Gispersleben (1730)
										 
											 150 Stubenrauch, Justus Nicolaus zu Walschleben (1738)
										 
											 151 Suchland, Wilhelm zu Dachwig (1730)
										 
											 152 Sühl, Anna Margarethe (geb. Bähringer) zu Gispersleben (1758)
										 
											 153 Taubenheim, Sophie Charlotte Elisabeth von (geb. von Stammer) zu Gispersleben (1765-1766)
										 
											 154 Thalacker, Clara Catharina (geb. Gärtner) zu Kühnhausen (1763)
										 
											 155 Urlebs, Johann Bernhard zu Walschleben (1767)
										 
											 156 Vent, Susanne zu Gispersleben (1742)
										 
											 157 Vetter, Anna zu Walschleben (1715)
										 
											 158 Vockels, Johann Heinrich sen. und dessen Ehefrau Margarethe Regine (geb. Müller) zu Stotternheim (1766)
										 
											 159 Wächter, Clara Catharine (geb. Busse) zu Gispersleben (1750)
										 
											 160 Walterhöffer, David zu Gispersleben (1752)
										 
											 161 Walther, Johann Adam zu Andisleben (1740)
										 
											 162 Weber, Elisabeth zu Elxleben (1739)
										 
											 163 Weber, Anna Catharine (geb. Lückmann) zu Walschleben (1792)
										 
											 164 Weiß/Weiss, Elisabeth Magdalene (geb. Ebenwein) zu Gispersleben (1756)
										 
											 165 Weissmantel, Elisabetha (geb. Herzog) zu Gispersleben (1784)
										 
											 166 Weissmantel, Georg Heinrich zu Gispersleben (1720)
										 
											 167 Weissmantel, Anna Margaretha zu Gispersleben (1732)
										 
											 168 Weissmantel, Johannes zu Gispersleben (1772)
										 
											 169 Wellendorf, Andreas Lorenz zu Gispersleben (1756)
										 
											 170 Werner, Elisabeth (geb. Vogelstich) zu Gispersleben (1791)
										 
											 171 Weysser, Seyffardt zu Ilversgehofen (1564-1588)
										 
											 172 Winckel, Joachim Andreas und dessen Ehefrau Anne Elisabeth (geb. Möller) (1742)
										 
											 173 Winckel, Anna Catharina zu Stotternheim (1759-1761)
										 
											 174 Wollenhaupt, Maria und Anna Martha zu Gispersleben (1730)
										 
											 175 Wollenhaupt, Anna Martha zu Andisleben (1746)
										 
											 176 Würrbach, Johann Thomas zu Elxleben (1751)
										 
											 177 Zacher, Johann Martin (Schreinermeister) zu Schwerborn (1761)
										 
											 178 Zaudtner, Elisabeth (geb. Meyersberg) zu Gispersleben (1729)
										 
											 179 Zimmermann, Johann Sebastian zu Walschleben (1772)
										 
											 180 Zinkeisen, Clara Marie (verw. Ehrhard, geb. Helmbold) zu Walschleben (1776)
										 
											 181 Zwingmann, Joachim zu Andisleben (1722)
										  
									  
								 
									 Dd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
								 
									 Dd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
								 
									 Dd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
								 
									 Dd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
								 
									 Dd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
								 
									 Dd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
								 
									 Dd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
								 
									 Dd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
								 
									 Dd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
								 
									 Dd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
								 
									 Dd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
								 
									 Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
								 
									 Dd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
								 
									 Dd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
								 
									 Dd 25 Amt Vargula (1524-1823)
								 
									 Dd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
								 
									 Dd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
								 
									 Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
								  
							  
						  
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |