|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
Dd 1 Amt Alach (1543-1854)
Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
Dd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
Dd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
Dd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
Dd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
Dd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
Dd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
Dd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
01. Akten (1729-1810)
02. Testamente (1564-1817)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
49 Göhring, Andreas und dessen Ehefrau Elisabeth (geb. Forst) zu Gispersleben (1754)
50 Göhring, Elisabeth (geb. Forst) zu Gispersleben (1754)
51 Göpffer, Hans Georg zu Dachwig (1743)
52 Göpffert, Hans Christoph zu Gispersleben (1748)
53 Görlach, Theresia zu Duderstadt (1753)
54 Grässer, Johann Michael (Einwohner zu Schwerborn) und dessen Ehefrau (1717)
55 Güntzel, Anton Christoph zu Gispersleben (1726)
56 Harnisch, Anna Marie zu Gispersleben (1752)
57 Haun/Haunen, Johann Heinrich zu Stotternheim (1711)
58 Heergeist, Marie Magdalene (geb. Lindner) zu Andisleben (1775)
59 Heinemann/Heynemann, Jacob zu Walschleben (1723)
60 Heinemann/Heynemann, Catharina (geb. Hildebrandt) zu Gispersleben (1758)
61 Heinrich, Anna Marie geb. Alboldt zu Elxleben (1713)
62 Herbschleben, Catharina zu Elxleben (1711)
63 Hesse, Christine (geb. Dusch) (1733)
64 Heyder, Judithe Sophie (geb. Meier) zu Gispersleben (1721)
65 Heye, Johann Sophie Charlotte (geb. Sachse) zu Erfurt (1793)
66 Hildebrandt, Johann Nicolaus zu Gispersleben (1758)
67 Hildebrandt, Heinrich und dessen Ehefrau Anna Maria (geb. Bauer) zu Kühnhausen (1760)
68 Hildebrandt, Christoph zu Andisleben (1795)
69 Hörning, Elias zu Schwerborn (1735)
70 Hoffmann, Martha Sybille (geb. Wüstemann) zu Gispersleben (1755)
71 Hoffmann, Anna Catharine (1772)
72 Horn, Elisabeth zu Zimmern (1761)
73 Högelmann, Stephan zu Elxleben (1738)
74 Irrgang, Johann Heinrich und dessen Ehefrau Juditha (geb. Becker) zu Gispersleben (1774)
75 Jacobi, Anna Martha (geb. Weimar) zu Andisleben (1779)
76 Johan, Hans zu Elxleben (1732)
77 Jünge, Anna zu Kühnhausen (1712)
78 Jünge, Anna Veronica zu Kühnhausen (1720)
78a Jünge, Hans Rud. zu Elxleben (1736)
79 Kärst, Johann Heinrich und dessen Ehefrau Anna Maria (geb. Pockel) zu Stotternheim (1749)
80 Karsten, Johann Andreas und dessen Ehefrau Anna Dorothea (geb. Karst) (1741)
81 Kaufmann, Christoph zu Andisleben (1714)
82 Kauffmann, Anna Catharine zu Elxleben (1738-1739)
83 Keil, Andreas zu Gispersleben (1795)
84 Kersten, Jacob Heinrich sen. zu Walschleben (1729)
85 Kind, David zu Elxleben (1741)
86 Kirchhof, Hans Thomas zu Elxleben (1729)
87 Kleinschmidt, Susanna (geb. Burckhardt) zu Gispersleben (1738)
88 Köhler/Koehler, Heinrich Georg zu Stotternheim (1707)
89 Koch, Margarethe (geb. Keil) zu Ilversgehofen (1784)
90 König, Johann Christoph und dessen Ehefrau Clara Margarethe (geb. Stolze) (1773)
91 Lämmerhirt, Elisabeth Maria (1772)
92 Lange, Johann Paul zu Stotternheim (1743)
93 Lange, Marie Catharine (geb. Breier) zu Gispersleben (1747)
94 Lindner, Eva Dorothee (geb. Zachariae) zu Kühnhausen (1745)
95 Lindner, Conrad (Inspektor) zu Kühnhausen (1751)
96 Lippelt, Johann Georg zu Andisleben (1732)
97 Löbner, Elisabeth zu Walschleben (1718)
98 Löbner, David (Meister) zu Walschleben (1724)
99 Löber, Anna Christine zu Ilversgehofen (1753)
100 Löpprandt, Heinrich (Hüthmann) zu Elxleben (1714)
101 Lucius, Francisca (geb. Sterllin, Erfurt) zu Gispersleben (1789)
102 Litzrott, Barbara (geb. Focke) zu Gispersleben (1753)
103 Meisel, Johann Heinrich und dessen Ehefrau Anna Barbara (geb. Schröter) zu Walschleben (1778)
104 Metzrodt, Hans Martin und dessen Braut Martha Magdalena Lungmuss zu Ilversgehofen (1724)
105 Michel, Johann Ernst zu Kühnhausen (1787)
106 Möller, Christina zu Gispersleben (1795)
107 Müller, Andreas und dessen Ehefrau Johanne Elisabeth (geb. Kraft) zu Andisleben (1762)
108 Müller, Johann Adam und dessen Ehefrau Anna Elisabeth (verw. Berlin, geb. Fernekäs) zu Walschleben (1763)
109 Nagel, Johann Ludwig (Chirurg, Arzt) zu Gispersleben (1794)
110 Nonne, Johann Friedrich (Buchdrucker) (1804)
111 Nürnberg, Johann Georg (Flurschütze) zu Elxleben (1765)
112 Öhler, Martha Eva (geb. Dhein) zu Walschleben (1763)
133 Oehme/Öhme, Barbara Sabine (verh. Bachmann) zu Gispersleben (1757)
144 Otte, Barbara Elisabeth zu Gispersleben (1740)
115 Peter, Anton zu Elxleben (1793)
116 Pfaff, Maria (geb. Bach) (s.d. (sine dato))
117 Pfingsten, Johann Hermann (Prof. Dr.) und dessen Ehefrau Eva Sabine (geb. Wagner) zu Gispersleben (1760)
118 Preusser/Preußer, Johann Christian (Chirurg, Arzt) und dessen Ehefrau Anne Marie Klein zu Gispersleben (1760)
119 Rassloff, Adam zu Dachwig (1735)
120 Rassloff, Andreas zu Dachwig (1743)
121 Reichardt, Lorenz zu Dachwig (1753)
122 Reissland, Hans Nicolaus und dessen Ehefrau Elisabeth zu Gispersleben (1712)
123 Renneberhg, Hans (Hufschmied) zu Dachwig (1736)
124 Riemann, Anna Sybille aus Elxleben (1768)
125 Riem, Hans Georg zu Dachwig (1707)
126 Ritter, Georg sen. zu Stotternheim (1723)
127 Ritter, Johann Lorenz und dessen Ehefrau Catharine Sybille (geb. Lausche) zu Andisleben (1781)
128 Rost, Anna Clara (geb. Schiebel) zu Gispersleben (1729)
129 Rudolph, Johann Christoph jun. und dessen Ehefrau Elisabeth Catharina (geb. Kästner) zu Gispersleben (1768)
130 Rudolph, Nicolaus zu Gispersleben (1770)
131 Rudolph, Johann Georg zu Walschleben (1792)
132 Ruhmlieb, Barbara Elisabeth (geb. Döpping) zu Andisleben (1767)
133 Sauerland, Andreas und dessen Ehefrau Anna Katharina zu Elxleben (1749)
134 Schellhorn, Margarethe (geb. Händel) zu Gispersleben (1753)
135 Schlegel, Anna Martha (verw. Schwehrborn) zu Gispersleben (1747)
136 Schmerbauch, Maria zu Elxleben (1739)
137 Schmidt, Ernst Christoph zu Walschleben (1721)
138 Schmidt, Anna Barbara zu Dachwig (1730)
139 Schmidt, Martha Juditha (geb. Abel) zu Gispersleben (1784)
140 Schnause, Anna Sophia (geb. Eart) und deren Ehemann Johann Michael Schnause zu Gispersleben (1752)
141 Schneider, Anna Elisabeth (geb. Reichardt) zu Elxleben (1746)
142 Schönthal, Hans Heinrich zu Kühnhausen (1725)
143 Schreiber, Lorenz zu Gispersleben (1757)
144 Schrepferheim, Gottfried zu Stotternheim (1717)
145 Schubert, Marie Catharine zu Erfurt (1725)
146 Schüler, Hans Caspar und dessen Braut Anne Marie (verw. Gordorf, geb. Lindner) zu Großmölsen (1740)
147 Segelbach, Ester Maria zu Gispersleben (1746)
Open the next 100 entries ... (another 34 entries)
Go to the last entry ...
Dd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
Dd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
Dd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
Dd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
Dd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
Dd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
Dd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
Dd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
Dd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
Dd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
Dd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
Dd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
Dd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
Dd 25 Amt Vargula (1524-1823)
Dd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
Dd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|