Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
              • Location: MagdeburgA 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
              • Location: MagdeburgA 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
              • Location: MagdeburgA 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
              • A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
              • Location: MagdeburgA 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
              • Location: MagdeburgA 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
                • Location: MagdeburgA 9c I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Aken (1606-1805)
                • Location: MagdeburgA 9c II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Altenplathow (1594-1840)
                • A 9c III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Alvensleben (1646-1815)
                • Location: MagdeburgA 9c IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ammensleben (1798-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c V Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ampfurth (1710-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Athensleben (1665-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brachwitz (1692-1807)
                • A 9c VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brumby (1646-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Richter-Amt Burg (1620-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Calbe (Saale) (1642-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Derben mit Ferchland (1684-1834)
                • Location: MagdeburgA 9c XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Dreileben (1660-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln (1556-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Fienerode (1781-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XIVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Friedeburg (1650-1842)
                • Location: MagdeburgA 9c XIVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Giebichenstein (1650-1809)
                  • Location: Magdeburg01. Littera A (1700-1805)
                  • 02. Littera B (1675-1797)
                  • 03. Littera C (1703-1807)
                  • 04. Littera D (1659-1803)
                  • 05. Littera E (1706-1807)
                  • 06. Littera F (1662-1782)
                  • 07. Littera G (1665-1804)
                  • 08. Littera H (1681-1807)
                  • 09. Littera J (1698-1807)
                  • 10. Littera K (1659-1801)
                  • 11. Littera L (1680-1787)
                  • 12. Littera M (1675-1808)
                  • 13. Littera N (1693-1776)
                  • 14. Littera O (1709-1798)
                  • 15. Littera P (1691-1809)
                  • 16. Littera R (1668-1782)
                  • 17. Littera S (1681-1807)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                    • 1308 Schenke zu Kröllwitz (1742)
                    • 1309 Nebenschenke zu Gröbers (1742)
                    • 1310 Die von Johann Hillermann zu Sennewitz gesuchte Konzession ein neues Schenkenhaus an die Straße daselbst aufzubauen (1743)
                    • 1311 Die Reiheschenksgerechtigkeit der Gemeinde zu Brachstedt (1741-1743)
                    • 1312 Des Schulmeisters zu Seeben Gesuch, dass zur Verbesserung seiner Subsistenz der sogenannte Spielberg zur Schule möge gel... (1744)
                    • 1313 Georg Grimms auf dem Neumarkt zu Halle Beschwerden wegen des von dem Amt Giebichenstein ihm inhibierten Bier- und Broiha... (1744)
                    • 1314 Die von Einigen gesuchte Anlegung einer Schenke und Gastwirtschaft aus der Ziegelscheune zu Könnern (1745)
                    • 1315 Des Kriegsrat und Postmeisters zu Halle Gesuch, dass seine beiden Rittergüter für schriftsässig erklärt und ihm die Juri... (1749)
                    • 1316 Der Richter zu Morl Andr. Schmiedt gegen Johann Philipp Schmiedt wegen reunionis eines Viertel Landes (1753)
                    • 1317 Die von Einigen an das Amt Giebichenstein abzugebende Schutz- und Nahrungsgeld (1745)
                    • 1318 Die Gemeinde zu Spickendorf gegen das Amt Giebichenstein wegen der Koppelhut (1753)
                    • 1319 Die Bestellung eines Schultheißen zu Löbejün (1755-1756)
                    • 1320 Die Bestellung derer Schulmeister bei denen Dörfern des Amtes Giebichenstein und deren Emolumenta (1751)
                    • 1321 Die Verkaufung der Giebichensteinischen Amtsschmiede an Christian Kohlbachen (1752)
                    • 1322 Des Oberstwachtmeisters von Rauchhaupt zu Oppin gesuchte Konfirmation der Schmiedegerechtigkeit und derselben Kaufkontra... (1752)
                    • 1323 Die von Andr. Schmiedt gesuchte Beibehaltung des zu Acker gemachten kleinen Grabens (1753)
                    • 1324 Die wegen des Botenlaufens und andern Gemeindeausgaben von der Gemeinde zu Spickendorf geführten Beschwerden (1755)
                    • 1325 Die von denen sämtlichen zu dem Amt Giebichenstein gehörigen Gemeinden vorgenommene Bestoppelung ihrer Felder (1755)
                    • 1326 Die Verkaufung der Schmiede in Schwötz (1756)
                    • 1327 Die zu Osendorf anzulegende Schenke (1756)
                    • 1328 Die Schenke zu Obermaschwitz (1756)
                    • 1329 Der Professor Johann Wihelm Steck zu Halle gegen den Fabrikanten und Faktor Ochsen daselbst wegen der ihm vorenthaltenen... (1757)
                    • 1330 Die Schmiede zu Wörmlitz (1758)
                    • 1331 Die von Gottschen erkaufte Schenke zu Gimritz (1759)
                    • 1332 Die von dem Schubart zu Halle gesuchte Beilegung eines leeren Fleckes im Fürstengarten hinter seinem Hause (1755)
                    • 1333 Die Anlegung einer Schenke zu Gutenberg (1744)
                    • 1334 Untersuchung derer Schöppengebühren in Criminalibus bei dem Amt Giebichenstein (1755)
                    • 1335 Die Anlegung der zweiten Schenke bei Sennewitz (1765)
                    • 1336 Die zu Schönnewitz anzulegende Scheune (1766)
                    • 1337 Untersuchung wegen Etablierung eines Ackerhofes von denen zum Vorwerk Seeben gehörigen Pertinenzen (1769)
                    • 1338 Die Cornet-Schenke zu Giebichenstein (1767)
                    • 1339 Die unweit gelegene Bier- oder Broihansschenke und derselben inhibierten Ausspann betreffend (1774)
                    • 1340 Der an die Kirche zu Seeben alljährlich zu entrichtende Erbzins (1759)
                    • 1341 Die Schmiede zu Lettin (1763)
                    • 1342 Die von Andreas Zieglern gekaufte Schmiede zu Wurpe (1763)
                    • 1343 Die Anlegung einer Schenke zu Reideburg (1765)
                    • 1344 Der Afterpächter des Vorwerks Lettin Wilhelm Sasse gegen den Kriegsrat Lüders wegen der Afterpacht, Kaution, Inventarii ... (1768)
                    • 1345 Maria Dorothea Schmidtin zu Löbnitz gegen Christoph Scheigen daselbst wegen eines in Anspruch genommenen 1/4 Landes (1768)
                    • 1346 Christian Schroeter zu Büschdorf gegen die dasige Gemeinde wegen nicht adimpliertem Vergleich und ausgerissenen Weiden (1769)
                    • 1347 Das Etablissement zu Seeben (1769)
                    • 1348 Die Abnahme der Giebichensteinischen Spendegeldrechnung (1769-1807)
                    • 1349 Die Steinbrüche bei dem Königlichen Amt Giebichenstein (1776)
                    • 1350 Der von dem Anspänner Schaaf zu Tornau auf Gemeindegrund und -boden erbaute Torweg (1778)
                    • 1351 Die Konservation der verschuldeten Amtsuntertanen (1780)
                    • 1352 Die Beschwerden der Gemeinde zu Reideburg wider den Häusler Frentzel daselbst wegen Haltung der Schafe (1784)
                    • 1353 Das Gesuch des Schankwirts Haubold zu Osmünde, dass ihm gestattet werden möchte in seiner Schenke daselbst gegen Erlegun... (1785)
                    • 1354 In Sachen der Gemeinde zu Schönnewitz wider die Neuanbauer daselbst wegen gemachter Löcher auf dem Gemeindeanger und Vie... (1786)
                    • 1355 Die von dem Oberförster Wulffen zu Gutenberg nachgesuchte Schriftsässigkeit über sein dasiges Gut (1786)
                    • 1356 Schenke zu Diemitz (1796)
                    • 1357 Die von dem von Moellendorff zu Merseburg aufgesuchte Schriftsässigkeit des Ritterguts Sagisdorf (1797)
                    • 1358 Das Gesuch der Gemeinde Gröbers in dem Hause des Zolleinnehmers Ulrich einen Gemeindeschank anlegen zu dürfen (1797)
                    • 1359 Die Schenke auf dem Posthorn bei Mötzlich (1802)
                  • 18. Littera T (1694-1764)
                  • 19. Littera U (1689-1780)
                  • 20. Littera W (1650-1804)
                  • 21. Littera Z (1650-1804)
                • A 9c XV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Gottesgnaden (1604-1816)
                • Location: MagdeburgA 9c XVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Stiftsschreiberei Halle (1658-1805)
                • A 9c XVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Helfta (1699-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Hillersleben (1671-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Holzzelle (1562-1843)
                • Location: MagdeburgA 9c XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Jerichow (1642-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Loburg (1580-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Klostermansfeld (1711-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Möllenvogtei (Magdeburg) (1602-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c XIXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Neubeesen (1717-1806)
                • A 9c XIXb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Petersberg (1451-1806)
                • Location: MagdeburgA 9c XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rosenburg (1638-1808)
                • A 9c XXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rothenburg (1642-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sandau (1612-1815)
                • Location: MagdeburgA 9c XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schermcke (1686-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schönebeck (1680-1802)
                • Location: MagdeburgA 9c XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sommerschenburg (1569-1808)
                • A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt (1640-1806)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ummendorf (1505-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wanzleben (1651-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIIa I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wettin (Oberburg) (1681-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIIa II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Prinzlich kombiniertes Amt Wettin (Ober- und Unterburg) (1706-1809)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wolmirstedt (1642-1808)
                • A 9c XXIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ziesar (1600 (ca.)-1838)
                • Location: MagdeburgA 9c XXX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Zinna (1585-1816)
              • Location: MagdeburgA 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research