|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9c I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Aken (1606-1805)
A 9c II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Altenplathow (1594-1840)
A 9c III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Alvensleben (1646-1815)
A 9c IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ammensleben (1798-1807)
A 9c V Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ampfurth (1710-1807)
A 9c VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Athensleben (1665-1808)
A 9c VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brachwitz (1692-1807)
A 9c VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brumby (1646-1812)
A 9c VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Richter-Amt Burg (1620-1818)
A 9c X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Calbe (Saale) (1642-1807)
A 9c XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Derben mit Ferchland (1684-1834)
A 9c XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Dreileben (1660-1808)
A 9c XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln (1556-1807)
A 9c XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Fienerode (1781-1818)
A 9c XIVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Friedeburg (1650-1842)
A 9c XIVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Giebichenstein (1650-1809)
01. Littera A (1700-1805)
02. Littera B (1675-1797)
03. Littera C (1703-1807)
04. Littera D (1659-1803)
05. Littera E (1706-1807)
06. Littera F (1662-1782)
07. Littera G (1665-1804)
08. Littera H (1681-1807)
09. Littera J (1698-1807)
10. Littera K (1659-1801)
11. Littera L (1680-1787)
12. Littera M (1675-1808)
13. Littera N (1693-1776)
14. Littera O (1709-1798)
15. Littera P (1691-1809)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1097 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein an den Kriegs- und Domänenrat Johann Christian Ochsen von Trinitatis... (keine Angabe)
1098 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein an den Kriegs- und Domänenrat Johann Christian Ochsen von Trinitatis... (keine Angabe)
1099 Des Amtmann Schünemanns zu Wettin an die Oberamtmannin Kürbißen restierende Pachtgelder und Deteriorationes wegen des su... (1740)
1100 Hanß Pfortens zu Tornau Zerteilung seines Kossatenguts daselbst (1740)
1101 Übergabe derer Königlich Giebichensteinschen Amtsmühlen an den Kriegs- und Domänenrat Ahlen (1740)
1102 Des Herrn Departementsrat vom Königlichen Amt Giebichenstein aufgenommenes Bereisungsprotokoll betreffend (1738-1742)
1103 Prästationstabellen des Amts Giebichenstein (1748)
1104 Die Verpachtung des Amts Giebichenstein von Trinitatis 1749 bis dahin 1755 an den Herrn Kriegs- und Domänenrat Ochsen (1748)
1105 Was wegen Bestellung der Prediger im Amt Giebichenstein ergangen (1754)
1106 Fertigung eines neuen Pachtanschlages von dem Amt Giebichenstein, Bd. 1 (1754)
1107 Fertigung eines neuen Pachtanschlages von dem Amt Giebichenstein, Bd. 2 (keine Angabe)
1108 Die Verpachtung des Amts Giebichenstein von Trinitatis 1755 bis 1761 an den Herrn Kriegsrat Lüder, Bd. 1 (1754)
1109 Die Verpachtung des Amts Giebichenstein von Trinitatis 1755 bis 1761 an den Herrn Kriegsrat Lüder, Bd. 2 (keine Angabe)
1110 Übergabe des Königlichen Amtes Giebichenstein an den Herrn Kriegsrat Philip Ernst Lüder (1755)
1111 Originalumläufe und -citationes zur Introduzierung des Herrn Kriegs- und Domänenrat Lüder als Beamten zu Giebichenstein (1755)
1112 Die Konfirmation des zwischen Pitschken und Schmieden wegen des Halbspännerhofes zu Nauendorf getroffenen Kaufkontrakts (1754)
1113 Anfertigung des Anschlages von dem Amt Giebichenstein, Bd. 1 (1760)
1114 Anfertigung des Anschlages von dem Amt Giebichenstein, Bd. 2 (keine Angabe)
1115 Die Verpachtung des Amtes Giebichenstein von Trinitatis 1761 bis 1767 an den Herrn Kriegsrat Lüders, Bd. 1 (1760-)
1116 Die Verpachtung des Amtes Giebichenstein von Trinitatis 1761 bis 1767 an den Herrn Kriegsrat Lüders, Bd. 2 (-1761)
1117 Anfertigung des Anschlages von dem Amt Giebichenstein, Bd. 1 (1766)
1118 Anfertigung des Anschlages von dem Amt Giebichenstein, Bd. 2 (keine Angabe)
1119 Die Verpachtung des Amts Giebichenstein von Trinitatis 1767 bis 1773 an den Herrn Kriegsrat Lüders, Bd. 1 (1765)
1120 Die Verpachtung des Amts Giebichenstein von Trinitatis 1767 bis 1773 an den Herrn Kriegsrat Lüders, Bd. 2 (keine Angabe)
1121 Die Verpachtung des Amts Giebichenstein von Trinitatis 1767 bis 1773 an den Herrn Kriegsrat Lüders, Bd. 3 (keine Angabe)
1122 Die Verpachtung des Amts Giebichenstein von Trinitatis 1767 bis 1773 an den Herrn Kriegsrat Lüders, Bd. 4 (keine Angabe)
1123 Die Bestellung eines Lehnträgers derer bei dem Hause Passendorf zu Lehen gehenden Giebichensteinschen Amtswiesen (1768)
1124 Einrichtung und Introduktion des Herrn Kriegsrat Albrecht Hermann Carl Eversmann als Generalpächter des Amtes Giebichens... (1770)
1125 Revision des Anschlages von dem Amt Giebichenstein (1772)
1126 Revision des Anschlages von dem Amt Giebichenstein (1772)
1127 Die Verpachtung des Amtes Giebichenstein von Trinitatis 1773 bis 1779 an den Kriegsrat Eversmann, Bd. 1 (1773)
1128 Die Verpachtung des Amtes Giebichenstein von Trinitatis 1773 bis 1779 an den Kriegsrat Eversmann, Bd. 2 (keine Angabe)
1129 Die Gemeinde zu Braschwitz gegen Georg Brücknern und Konsorten wegen der auf einem publiquen Fleck gepflanzten Bäume (1756)
1130 Des Kriegsrat Lüders untüchtig gewordenen sämtlichen 8 Ackergespannpferde, die deshalb geschehene Untersuchung und gemac... (1765)
1131 Die Haltung des sogenannten Pfingstgelages (1776)
1132 Anfertigung eines neuen Pachtanschlages von dem Amt Giebichenstein, Bd. 1 (1778)
1133 Anfertigung eines neuen Pachtanschlages von dem Amt Giebichenstein, Bd. 2 (keine Angabe)
1134 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1779 bis 1785 an den Kriegsrat Eversmann, Bd. 1 (1778)
1135 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1779 bis 1785 an den Kriegsrat Eversmann, Bd. 2 (keine Angabe)
1136 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1779 bis 1785 an den Kriegsrat Eversmann, Bd. 3 (keine Angabe)
1137 Übergabe des Königlichen Amts Giebichenstein und sämtliche dazugehörigen Vorwerke, Schäfereien, Mühlen, Brenn- und Braue... (1780)
1138 Die Introduktion und Verpflichtung des Amtsrats Bartels als Generalpächter (keine Angabe)
1139 Die von dem Kriegsrat Eversmann schuldig gebliebenen Pachtgelder und deshalb veranlasste Wirtschaftsrecherche auf dem Am... (1780)
1140 Wirtschaftsrecherche auf dem Königlichen Amt Giebichenstein und denen dazu gehörigen übrigen Pertinenzen (1780)
1141 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1785 bis 1791 an den Amtsrat Bartels (1783)
1142 Revision des Anschlages vom Amt Giebichenstein und dazu gehörigen Vorwerken (1784)
1143 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1791 bis 1797 an den Amtsrat Bartels, Bd. 1 (1789)
1144 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1791 bis 1797 an den Amtsrat Bartels, Bd. 2 (keine Angabe)
1145 Revision des Anschlages vom Amt Giebichenstein und dazu gehörigen Vorwerken (1790)
1146 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1797 bis dahin 1803 an den Amtsrat Bartels (1796)
1147 Revision des Anschlages vom Amt Giebichenstein und dazu gehörigen Vorwerken, Bd. 1 (1796)
1148 Das Gesuch des Johann Gottfried Pforte zu Gimritz in Absicht des dasigen Knoefelschen Schenkguts (1800)
1149 Untersuchung der Giebichensteinischen Amtsökonomie wegen des geringen Ertrages der Äcker (1800)
1150 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1803 bis dahin 1809 an den Amtsrat Bartels und dessen... (1801)
1151 Die Verpachtung des Königlichen Amts Giebichenstein von Trinitatis 1803 bis dahin 1809 an den Amtsrat Bartels und dessen... (keine Angabe)
1152 Veranschlagung des Königlichen Amts Giebichenstein für die Pachtperiode von 1803/1809, Bd. 1 (1802)
1153 Veranschlagung des Königlichen Amts Giebichenstein für die Pachtperiode von 1803/1809, Bd. 2 (keine Angabe)
1154 Revision der beständigen Gefälle des Amts Giebichenstein und dazu gehörigen Vorwerken (1802)
1155 Einführung und Verpflichtung des Ökonomen Ludewig Bartels als Mitbeamten zu Giebichenstein (1803)
1156 Pachtkontrakt vom Amt Giebichenstein (1803-1809)
16. Littera R (1668-1782)
17. Littera S (1681-1807)
18. Littera T (1694-1764)
19. Littera U (1689-1780)
20. Littera W (1650-1804)
21. Littera Z (1650-1804)
A 9c XV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Gottesgnaden (1604-1816)
A 9c XVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Stiftsschreiberei Halle (1658-1805)
A 9c XVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Helfta (1699-1808)
A 9c XVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Hillersleben (1671-1808)
A 9c XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Holzzelle (1562-1843)
A 9c XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Jerichow (1642-1818)
A 9c XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Loburg (1580-1818)
A 9c XVIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Klostermansfeld (1711-1807)
A 9c XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Möllenvogtei (Magdeburg) (1602-1812)
A 9c XIXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Neubeesen (1717-1806)
A 9c XIXb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Petersberg (1451-1806)
A 9c XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rosenburg (1638-1808)
A 9c XXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rothenburg (1642-1807)
A 9c XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sandau (1612-1815)
A 9c XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schermcke (1686-1812)
A 9c XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schönebeck (1680-1802)
A 9c XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sommerschenburg (1569-1808)
A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt (1640-1806)
A 9c XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ummendorf (1505-1807)
A 9c XXVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wanzleben (1651-1808)
A 9c XXVIIa I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wettin (Oberburg) (1681-1807)
A 9c XXVIIa II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Prinzlich kombiniertes Amt Wettin (Ober- und Unterburg) (1706-1809)
A 9c XXVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wolmirstedt (1642-1808)
A 9c XXIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ziesar (1600 (ca.)-1838)
A 9c XXX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Zinna (1585-1816)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|