Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
              • Location: MagdeburgA 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
              • Location: MagdeburgA 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
              • Location: MagdeburgA 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
              • A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
              • Location: MagdeburgA 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
              • Location: MagdeburgA 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
                • Location: MagdeburgA 9c I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Aken (1606-1805)
                • Location: MagdeburgA 9c II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Altenplathow (1594-1840)
                • A 9c III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Alvensleben (1646-1815)
                • Location: MagdeburgA 9c IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ammensleben (1798-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c V Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ampfurth (1710-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Athensleben (1665-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brachwitz (1692-1807)
                • A 9c VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brumby (1646-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Richter-Amt Burg (1620-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Calbe (Saale) (1642-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Derben mit Ferchland (1684-1834)
                • Location: MagdeburgA 9c XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Dreileben (1660-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln (1556-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Fienerode (1781-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XIVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Friedeburg (1650-1842)
                • Location: MagdeburgA 9c XIVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Giebichenstein (1650-1809)
                  • Location: Magdeburg01. Littera A (1700-1805)
                  • 02. Littera B (1675-1797)
                  • 03. Littera C (1703-1807)
                  • 04. Littera D (1659-1803)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • 319 Die von einigen Untertanen aus Beesen und Peißen bei Hohenthurm wegen des von ihnen für die auf der Maltitzer Mark geleg... (1721-1722)
                    • 320 Die sämtlichen 9 freien zu Gutenberg und die sämtlichen Amtsfröhner daselbst wegen der ihnen auferlegten Dienstgelder (1726)
                    • 321 Moritz Schaafs aus Gröbers gesuchte fernere Dienstfreiheit (1707)
                    • 322 Der Anspänner zu Lettin unterm Amt Giebichenstein Klagen über ihre erhöhten Dienste (1713-1717)
                    • 323 Elisabeth Heynin und Konsorten wegen Erlegung der Frohndienstgelder (1716)
                    • 324 Margaretha Bodenburgs und Konsorten von Priester wegen der von ihren in denen Giebichensteinischen Feldfluren gelegenen ... (1722)
                    • 325 Dienstgeldforderungen (1721-1723)
                    • 326 Andreas Schaaf und Konsorten aus Gottenz wider den Oberamtmann Schmiedt wegen der Dienstfreiheit (1723)
                    • 327 Dreier verarmter Untertanen aus Gimritz, Hanß Großens, Zacharias Beyers und Christoph Klostermanns rückständige Dienstge... (1723-1724)
                    • 328 Christoph Heinrich von Reinhardt wegen Verschonung mit denen von dem Amt Giebichenstein ihm angesonnenen Dienstgeldern, ... (1728-1729)
                    • 329 Die Witwe aus Pranitz Magdalena Schmiedin wegen Remission des jährlichen Dienstgeldes à 2 Reichstaler (1729)
                    • 330 Des verstorbenen Pastors Tauffs hinterlassene Witwe und Erben wegen des Dienstgeldes (1730-1733)
                    • 331 Der Soldat George Thole wegen des von seinem in dem Dorf Hogen erkauften Hauses neuerlich prätendierten Dienstgeldes à 2... (1731)
                    • 332 Des Richters zu Osmünde Christoph Franckens Beschwerde wegen verweigerter jährlicher Dienstfreiheitsgelder vom Hause (1732)
                    • 333 Abgeforderte Dienstgelder (1733-1735)
                    • 334 Derer Untertanen zu Reideburg Beschwerde, dass ihnen angemutet wurde anstatt der in natura zu leistenden Dienste Dienstg... (1731-1740)
                    • 335 Die wegen Sicherheit derer Depositengelder auf dem Amt Giebichenstein gemachte Verfügung (1740)
                    • 336 Die Appellation des Zimmermeisters Gottfried Dietrichs gegen den Salzwirker Neumdecker wegen schuldiger 42 Reichstaler 1... (1742)
                    • 337 Dienste so die Untertanen zu Glaucha und auf dem Neumarkt dem Amt tun müssen (keine Angabe)
                    • 338 Des Hofrats von Goldsteins Beschwerde über den Müller zu Böllberg wegen eines erhöhten Dammes (1713)
                    • 339 Einige dem Amtmann Brandißen in seiner Rechnung defektierten Posten (1689)
                    • 340 Verordnung was der Amtmann und Arrendatori jährlich an Deputatstücken statt baren Geldes einzurechnen und am Locario zu ... (1695-1700)
                    • 341 Dimnitzer wegen der Erhöhung der Akzise auf dem Weißen Kohl (1705-1706)
                    • 342 Die von des wirklichen Geheimen Rats und Regierungspräsidenten, Freiherrn von Danckelmanns Exzellenz, von dem Amt Giebic... (1707-1708)
                    • 343 Die von des wirklichen Geheimen Rats und Regierungspräsidenten, Freiherrn von Danckelmanns Exzellenz, verlangte Konzessi... (1710-1740)
                    • 344 Von Seiner Exzellenz, dem wirklichen Geheimen Rat und Regierungspräsidenten Freiherr von Danckelmann, über sein Gut zu F... (1713-1714)
                    • 345 Die von dem Müller zu Trotha Zacharias Kermeßen verlangte Besichtigung des an dem dortigen Mühlendamme erlittenen Schade... (1713-1714)
                    • 346 Die Überfahrung des Deputatholzes zu Böllberg für den Prozessor und Pastor zu Glaucha, Herrn M. August Hermann Francken (1715)
                    • 347 Die von dem Subsen. Herrn Gustav Dreysigen gesuchte Vererbung zweier subhasta ertstandener Hufen Landes und deshalb offe... (1718-1732)
                    • 348 Der Kirchenvorsteher zu Dölau Ansuchen wegen des zu besserer Aufhelfung ihrer Kirche verlangten Fleckes von dem dortigen... (1704-1724)
                    • 349 Derer Untertanen Prozession ihrer Schuldigkeiten beim Amt Giebichenstein (1702)
                    • 350 Das Deputatkorn derer Prediger in denen Giebichensteinischen Amtsstädten Neumark und Glaucha bei Halle (1723-1724)
                    • 351 Die sämtliche Gemeinde zu Diemitz wegen eines bei dasigem Dorfe befindlichen Mühlen- und Holzweges (1726)
                    • 352 Des Gastwirts im Goldenen Stern Christoph Dreyhaupts Beschwerden (1724)
                    • 353 Gottfried Diederichs zu Osendorf liederliche Aufführung und üble Wirtschaft (1729-1731)
                    • 354 Die von dem Oberamtmann Alberg zu Dieskau gesuchte Berichtigung derer von dem Gute Seeben wegen einer Hufe Landes und Ga... (1755)
                    • 355 Die Betreibung der Diemitzer mit Kümmel besteckten Felder mit dem Amtsvieh (1771)
                    • 356 Der Gemeinde zu Döckeritz gesuchte Absonderung von der Gemeinde zu Sennewitz (1766)
                    • 357 Die von dem Kriegsrat Lüders vorgeschlagene Permutation der Dieskauschen Lehen und Zinsen gegen die Giebichensteinsche A... (1766)
                    • 358 Der auf dem Kirchberge zu Osmünde gefundene goldene Draht und ein Bügel von feinem Metall (1775)
                    • 359 Die Reparatur der Dämme an den Saaleauen (1786)
                    • 360 Das streitige Eigentumsrecht an dem Döckritzanger bei Sennewitz (1791)
                    • 361 Das Gesuch des Invaliden Denckewitz wegen Überlassung des sogenannten Bettelmanns Rheins (1795)
                    • 362 Die verafterpachteten Diemitzschen Amtsäcker (1803)
                  • 05. Littera E (1706-1807)
                  • 06. Littera F (1662-1782)
                  • 07. Littera G (1665-1804)
                  • 08. Littera H (1681-1807)
                  • 09. Littera J (1698-1807)
                  • 10. Littera K (1659-1801)
                  • 11. Littera L (1680-1787)
                  • 12. Littera M (1675-1808)
                  • 13. Littera N (1693-1776)
                  • 14. Littera O (1709-1798)
                  • 15. Littera P (1691-1809)
                  • 16. Littera R (1668-1782)
                  • 17. Littera S (1681-1807)
                  • 18. Littera T (1694-1764)
                  • 19. Littera U (1689-1780)
                  • 20. Littera W (1650-1804)
                  • 21. Littera Z (1650-1804)
                • A 9c XV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Gottesgnaden (1604-1816)
                • Location: MagdeburgA 9c XVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Stiftsschreiberei Halle (1658-1805)
                • A 9c XVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Helfta (1699-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Hillersleben (1671-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Holzzelle (1562-1843)
                • Location: MagdeburgA 9c XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Jerichow (1642-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Loburg (1580-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Klostermansfeld (1711-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Möllenvogtei (Magdeburg) (1602-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c XIXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Neubeesen (1717-1806)
                • A 9c XIXb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Petersberg (1451-1806)
                • Location: MagdeburgA 9c XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rosenburg (1638-1808)
                • A 9c XXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rothenburg (1642-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sandau (1612-1815)
                • Location: MagdeburgA 9c XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schermcke (1686-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schönebeck (1680-1802)
                • Location: MagdeburgA 9c XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sommerschenburg (1569-1808)
                • A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt (1640-1806)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ummendorf (1505-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wanzleben (1651-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIIa I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wettin (Oberburg) (1681-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIIa II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Prinzlich kombiniertes Amt Wettin (Ober- und Unterburg) (1706-1809)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wolmirstedt (1642-1808)
                • A 9c XXIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ziesar (1600 (ca.)-1838)
                • Location: MagdeburgA 9c XXX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Zinna (1585-1816)
              • Location: MagdeburgA 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research