|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9a I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kolonistensachen (1748-1795)
A 9a II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Gemeinheitsteilungen (1719-1823)
A 9a III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kreissachen (1675-1807)
A 9a IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Militärsachen (1713-1813)
A 9a Va Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Holzkreis (1695-1808)
A 9a Vb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1693-1808)
A 9a VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Holzkreis (1561-1866)
A 9a VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1680-1807)
A 9a VIb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kommunalsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1655-1807)
A 9a VIc Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Varia vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1509-1811)
01. Kommunal-, Grenz-, Gemeinheitsteilungssachen (v. a. Mühlen, Ämter, Bergwerke, Streitigkeiten, Lehnssachen) (1509-1807)
02. Kommunal-, Grenz-, Gemeinheitsteilungssachen (v. a. Arme, Milde Stiftungen, Privilegien, Konzessionen) (1620-1805)
03. Kommunal-, Grenz-, Militär-, Gemeinheitsteilungssachen (u. a. Stadt Ermsleben) (1556-1811)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 Die Regulierung der Grenzen des Amts Giebichenstein (1730)
52 Wegen kommittierter Untersuchung und Regulierung der Grenzen zwischen dem Pfänner und Stadtgehege (1780)
53 Die Kossaten zu Wörmlitz gegen die Anspänner daselbst wegen der Grasenutzung auf den an der Wörmlitzer Spitze erfolgten ... (1735)
54 Die von dem Marschall von Bieberstein benutzte, dem Amte Giebichenstein zugehörige Zorgisholz (1682)
55 Die von den Rennerschen Erben wider die Gebühr in der Herrschaftlichen Wildbahn exerzierte Jagdgerechtigkeit (1736)
56 Die beiden Untertanen aus dem Sächsischen Adelamte Ostrau, Christoph Kleeblath und David Kleeblath zu Westerwitz wegen a... (1737)
57 Die zwischen dem Amte Petersberg und den Veltheimschen Gerichten zu Ostrau bisher geschwebten Irrungen, ingleichen wegen... (1740)
58 Die bei der Königlichen Regierung zu Magdeburg angebrachte unpflegliche Füllung des Holzes und dessen allzu starke Verko... (1745)
59 Der zwischen hiesiger Regierung und dem königlich preußischen Regierungsrat Herrn von Bülow wegen der zum Unteramt Schra... (1745)
60 Die Setzung der Grenzsteine wovon einer die Döcklitzer und Melwitzer Mark hinter der Hohenturmer Windmühle, der andere d... (1746)
61 Wegen eines das Brandenburgsche bei Giebichenstein und das Sächsische Territorium scheidenden, abgerissen gewesenen, abe... (1758)
62 Der Fleck im sogenannten kleinen Tal, welchen die Gemeinde zu Radewell gegen einen andern bei dortiger königlicher Forst... (1751)
63 Die Erbauung eines neuen Forstkahns bei dem Königlichen Forsthause zu Böllberg akkordierten Geldkosten (1752)
65 Forstrechnungen zu Siebigerode nebst den dazugehörigen Belegen (1759)
66 Die nach Anzeige des Kriegsrat von Leyser einseitig von Kursachsen unternommene Regulierung der Grenze bei Halle (1764)
67 Der mit Sachsen zu haltende gemeinschaftliche Grenzzug bei Halle (1765)
68 Die von Herrn von Benermann behauptete Schriftsässigkeit seines Rittergutes Oppin (1768)
69 Die von Königlicher Regierung des Herzogtums Magdeburg dem Amtmann Saalfeld zu Seeburg kommittierte Anfertigung eines Et... (1776)
70 Die Anfertigung eines Etats in der Hohenbrands und Steinbergs Holzungen (1776)
71 Die Grenzregulierung und übrige Differenzen zwischen dem Königlich Preußischen Amte Petersberg und den in Kursachsen gel... (1783-1796)
72 Die Gemeinheitsteilung in der Löbejünschen Forst (1783)
73 Die Beschwerde des Pächters der Königlichen Koppeljagd im Pfännergehege bei Schwerz und Nienburg, dass man kursächsische... (1783)
74 Die Beschwerden des Pächters der Königlichen Koppeljagd in der Schiepzier Feldmark, Hauptmann von Griesheim, wegen eines... (1784)
75 Die von dem Rat Pistor zu Wettin gesuchte Renovation der Grenze zwischen den Pertinenzen des dortigen Amts und des adeli... (1786)
76 Die nach Anzeige des Stadtrichter Schröder zu Gerbstedt in der sogenannten Gemeinde Gasse ohnweit Sandersleben umgefalle... (1787)
77 Die Beschwerde der unter das Kursächsische Amt Ostrau gehörigen Gemeinde Drelitz gegen das Königlich Preußische Amt Pete... (1790)
78 Die dem Amtmann Hagemann zu Helfta gestattete Ausfuhr von 300 Wispel einländischen Weizen und Gerste nach Hettstedt (1790)
79 Der vom gewesenen Bau eines Forsthauses zu Osendorf, nachher aber zu Radewell vorgenommene Forsthausbau (1793)
80 Die Vermessung des Amts Kloster Mansfeldschen Forsten Wimmelrode und Siebigerode (1794)
81 Zustand des Mansfeldschen Steuerwesens nebst beigefügten Erläuterungen (1796-1797)
82 Der Witwe Müller geb. Reupsch Erben in Könnern, Lettewitz und Rottelsdorf in Sachen dieser Erben wider die verehelichte ... (1799-1806)
83 Die Untersuchung der von dem Ratsdeputierten Heinrichs zu Wettin, namens der dortigen Bürgerschaft Allerhöchsten Orts an... (1799)
84 Über den Teich- und Buhnenbau zu Wörmlitz im Saalkreise (1799)
85 Die Beschwerde der Bürgerschaft zu Wettin wider den Quaas (1801)
86 Die Anlegung eines Gasthofes zwischen Peißen und Könnern (1801)
87 Die Untersuchung wider den Einwohner Henniges und dessen Eheweib, Marie Elisabeth Strosch aus Glaucha wegen Diebstahls b... (1803)
88 In Sachen des Oberamtmann Fink zu Petersberg wegen einer gegen ihn von dem Dorfe Drehlitz exerzierten Pfändung als derse... (1803)
89 Der Anspänner Johann Gottfried Schirrmann gegen die Gemeinde Gröbers wegen angemaßten Stück Landes (1803)
90 Die Landesgrenze und übrigen Differenzien zwischen dem Königlichen Amte Petersberg und dem Kursächsischen von Veltheimsc... (1804)
91 Baurechnung und 29 Belege, die Ausräumung des Mühlenweges und einige Reparaturen an denen Mühlengereinen (1805)
92 Rechnung über Einnahme und Ausgabe an Baumaterialien von Trinitatis 1806/1807 zu Halle (in duplo) (1806-1807)
93 Baurechnung von Trinitatis 1806/1807 nebst Belegen (1806-1807)
94 Forstkassenextrakte (1806-1808)
95 Die Teilung der Hut und Trift zwischen den Brandenburgschen und Sächsischen Untertanen zu Döllnitz (1737)
96 Das Catastrum des Dorfes Döllnitz (1720)
97 Die Abschätzung der Ämter Leimbach, Polleben und Helmsdorf in der Grafschaft Mansfeld (1780)
98 Verkauf einer zu Leimbach gelegenen Scheune zwischen dem Einwohner Böttcher und der Witwe Hupe (1802)
99 Etat der Röhren- und Brunnenbaukasse der Stadt Neumarkt sowie Röhren- und Brunnenbaurechnung in der Amtsstadt Neumarkt (1799-1811)
100 Rothenburgsche monatliche Rechnungen (1675-1676)
101 Die Anfertigung einer Taxe und Ausmittelung der jährlich zu bezahlenden Ritterpferde des Amts Seeburg und dazu gehörigen... (1783)
102 Die zu dem Gute Niedleben gehörige und von dem Kurfürstlich Brandenburgschen Forstamte in Streit gezogene 4 Acker 23 Rut... (1684)
103 In Sachen des Oberamtmann Brandiss zu Giebichenstein hinterlassene Witwe und Erben gegen Amt Giebichenstein, die Exemtio... (1709)
104 Die von der weil. Kurfürstlich Brandenburgschen Oberamtmann zu Giebichenstein Herrn Joh. Brandis sel. Witwe und Erben au... (1705)
105 Nietlebische Ritterfreiheit (1690)
106 Georg von Kerstenbrogk zu Helfta gegen Antonius von Mengersen consequentes Herrn Graf Diedrich Christoph zu Mansfeld, de... (1610)
107 Herr Graf Brunow zu Mansfeld gegen die von Kerstenbrogk zu Helfta wegen im Amte Helfta habender Forderung (1614)
108 Acta Camera gegen des Herrn von Trotha (1689)
109 Die Anspänner zu Wettin gegen den Oberamtmann Schoner (1703)
110 Acta generalia wegen Relution einiger im Mansfeldschen gelegenen gräflichen Güter (1735)
111 Die Sequestration der 200 Lehne auf der roten Welle unterm Amte Friedeburg im Mansfeldschen gelegen, Bd. 2 (1746)
112 Die Beschaffenheit der zwanzig Hufen und der davon zu entrichtenden Pacht und Dienste zu Klepzig, Bd. 2 (1716-1723)
113 Das Amt Kloster Mansfeld wider die Anspänner zu Siersleben (1755)
114 In Sachen der Anspänner zu Siersleben (Provokanten an einem Teil) gegen die Frau Amtmann Adami als Pachtinhaberin hiesig... (1767)
115 Die Beschwerde des Amtmann Reinhards wider die Untertanen zu Hornburg wegen verweigerten Dreschens und Feldarbeit (1780)
116 Gerichtsprotokoll bei dem Königlich Preußischen Amte Holzzelle (1780)
117 Acta manualia des Kammerfiskus Seegebart nomine fisci regii (Liquidantes) wider die Gräflich Mansfeldischen Allodialerbe... (1781)
118 Acta regim. regii in Sachen der Reichsgräfin Maria Isabelle von Colloredo-Mansfeld gegen Fiscum wegen separat feudi ab a... (1786)
119 Acta manualia des Justizkommissarius Streiber in Sachen des ehemaligen Beamten zu Wettin Friedrich August Walther gegen ... (1789)
120 In Sachen des Herrn Oberamtmann Christian Gottfried Reichhardt (Kläger an einem Teile) gegen den Anspänner Andreas Schaa... (1782)
121 Der Walkmüller Herr Andreas Linke zu Halle wider den Rohrmeister Joh. Christian Ernst daselbst (1798)
122 Der Gastwirt Johann Erdmann Zeysing zu Gröbers (Kläger) wider den Kossaten Christoph Bell zu Gröbers wegen Reluition 24 ... (1802)
123 Der Landrichter Gottlieb Doenitz zu Wörmlitz (Kläger) wider den Richter Lorenz Dockhorn wegen Vorspann und Einquartierun... (1803)
124 Denunziationssachen des Oberamtmanns Uebel zu Helfta (Denunziant) wider die Bischofröder Schnitterhandarbeiter Möbert un... (1803)
125 In Sachen des Herrn Oberamtmann Uebel zu Amt Helfta gegen die Amtsschnitter zu Bischofrode wegen widerrechtlich angemaßt... (1804)
126 Kämmereietat der Stadt Ermsleben (1743)
127 Kämmereietat der Stadt Ermsleben (1771)
128 Die Abnahme und Revision der Kämmereirechnungen der Stadt Ermsleben (1766)
129 Die Abnahme und Revision der Kämmereirechnungen der Stadt Ermsleben (1778)
131 Die Abnahme und Revision der Kämmereirechnungen der Stadt Ermsleben (1804)
132 Die Anfertigung der Servisetats der Stadt Ermsleben (1771)
133 Die Abnahme und Revision der Servisrechnungen der Stadt Ermsleben (1778)
134 Kämmereirechnung der Stadt Ermsleben (1801)
135 Kämmereirechnung der Stadt Ermsleben (1802)
136 Kämmereirechnung der Stadt Ermsleben (1803)
137 Kämmereirechnung der Stadt Ermsleben (1804)
138 Kämmereirechnung der Stadt Ermsleben (1805)
139 Servisrechnung der Stadt Ermsleben (1801)
140 Servisrechnung der Stadt Ermsleben (1802)
141 Servisrechnung der Stadt Ermsleben (1803)
142 Servisrechnung der Stadt Ermsleben (1804)
143 Servisrechnung der Stadt Ermsleben (1805)
144 Servisrechnung der Stadt Ermsleben (1806)
145 Servisrechnung der Stadt Ermsleben (1806)
04. Pacht- und Bausachen in Halle (v. a. Moritzburg und Residenz) (1686-1807)
A 9a VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Akzisesachen vom Holzkreis (1714-1808)
A 9a VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Holzkreis (1640-1797)
A 9a VIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1619-1802)
A 9a IX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chausseesachen (1788-1808)
A 9a IXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chaussee-Bau-Kommission (1787-1814)
A 9a X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Forstsachen (1659-1808)
A 9a XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen (1678-1827)
A 9a XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen Generalia (1710-1770)
A 9a XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Groß Salze und Staßfurt (1651-1797)
A 9a XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Schönebeck (1718-1805)
A 9a XVa-l Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Schleusen-, Wegebesserungs-, Grabenräumungssachen, Geleite (1595-1809)
A 9a XVm Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schleusen-Sachen (1699-1803)
A 9a XVn Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Geleits- und Wegebesserungssachen im Saalkreis und der Grafsch... (1701-1808)
A 9a XVo Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schifffahrts-Sachen (1705-1807)
A 9a XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 1. Akten (1702-1808)
A 9a XVIb-c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 2. Etats, Rechnungen, Extrakte (1778-1816)
A 9a XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Manualakten der Kammerfiskale (1715-1806)
A 9a XVIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Prozeßsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1647-1807)
A 9a XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen und Gerechtigkeiten (Handakten des Kriegs- und Domänenrat... (1661-1798)
A 9a XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Nachtrag (Varia) (1570-1816 (ca.))
A 9a XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zwangsarbeitsanstalt Groß Salze (1802-1809)
A 9a XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräbereien zu Schadeleben, Ummendorf und bei Westerhausen (1781-1825)
A 9a XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräberei zu Fienerode (auch Kultursachen des Fiener Bruchs) (1749-1842)
A 9a XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grabenräumung und Vorflut im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1772-1807)
A 9a XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Bauprozentgeldersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1780-1807)
A 9a XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mansfeldische Kassensachen (1713-1784)
A 9a XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Maulbeerplantagen und Seidenbau im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1755-1806)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|