|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9a I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kolonistensachen (1748-1795)
A 9a II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Gemeinheitsteilungen (1719-1823)
A 9a III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kreissachen (1675-1807)
A 9a IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Militärsachen (1713-1813)
A 9a Va Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Holzkreis (1695-1808)
A 9a Vb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1693-1808)
A 9a VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Holzkreis (1561-1866)
A 9a VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1680-1807)
A 9a VIb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kommunalsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1655-1807)
A 9a VIc Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Varia vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1509-1811)
01. Kommunal-, Grenz-, Gemeinheitsteilungssachen (v. a. Mühlen, Ämter, Bergwerke, Streitigkeiten, Lehnssachen) (1509-1807)
02. Kommunal-, Grenz-, Gemeinheitsteilungssachen (v. a. Arme, Milde Stiftungen, Privilegien, Konzessionen) (1620-1805)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
55 Die Stipendia bei dem Magistrat zu Halle, welche an einige Studierende assigniert worden (1680)
56 Das dem Konsistorialrat und Hofprediger in Halle, Schartow, auf zwei Pferde allergnädigst verordnete gewöhnliche Futter ... (1707)
57 Die aus Kurfürstlicher Kammer von denen Büchsenschützen auf dem neuen Markt wegen des Scheibenschießens gesuchte 25 Tale... (1688)
58 Der von den Untertanen von Dößel unter dem Amt Wettin gelegene Steinbruch auf Lobismark am sogenannten Himmelsberg (1709)
59 Steinbruch zu Wörmlitz unter dem Amt Giebichenstein gelegen, dessen sich die Gemeinde daselbst anmaßen will (1698)
60 Die Stipendia bei dem Magistrat zu Halle, welche an einige Studierende assigniert worden (1620)
61 Der Stissersche Hausbau auf dem Domkirchhof (1654)
62 Die Reparatur der Brücke zu Alsleben über die Schleuse (1712)
63 Baurechnung wegen der Schleuse zu Rothenburg (1708)
64 Baurechnung und Belege was auf die Einfassung des Ufers am Oberkanal bei der Gimmritzschen Schleuse verwendet worden (1710)
65 Der in der Grafschaft Mansfeld bei dem Städtchen Hettstedt gefundene Steinbruch (1729)
66a Ankauf des Gutes Schwartz von dem Rittmeister von Schlieck (1739)
66b Ankauf des Gutes Schwartz von dem Rittmeister von Schlieck (1739)
67 Anschlag vom Amt Seeburg (1731)
68 Die Anspänner zu Schackensleben gegen die Kossaten daselbst wegen verweigerter Konkurrenz bei den Steinfuhren (1764)
69 Die Aufräumung des Steinbruchs bei Schraplau zu Fliesen (1754)
70 Die von Christoph Jaenecken gesuchte Konzession über die Steinbrüche in der Grafschaft Mansfeld (1756)
71 Die von dem Falney im Mansfeldschen aufgenommenen Steinbrüche zu Pfützthal und über die daraus zu transportierenden Steu... (1757)
72a Wegen des zu Halle verkauften Unverfaerthschen Hauses, ob solches ein Domänenstück sei (1719)
72b Acta derer Untertanen des Saalkreises über unterschiedene Punkte geführte Beschwerden (1740)
74 Untersuchung des durch das Ausgangs Februar und Anfangs März 1784 entstandenen großen Wassers an denen Ämtern Getreide u... (1784)
75 Untersuchung der von den Deputierten der mehresten Dorfschaften im Saalkreise geschehenen Anzeige, dass verschiedene Unt... (1785)
76 Die Aufnahme der Wasserschäden im Saalkreise (1799)
77 Wörmlitzsche Saaldammangelegenheiten betreffend (1800)
78 Dettloff Koch, Bürger und Schneider in Halle, bittet um Erlassung derer Zinsen so auf seinem Hause stehen (1682)
79 Acta des Herzogs zu Sachsen-Weißenfels gewilligte Verkaufung des Sack- und Fleischzehntens in denen Dörfern Alberstedt u... (1727)
81 Das aufzunehmende Urbarium von dem von Gensauschen Amte Seeburg betreffend (1786)
82 Die nach Anzeige des Grenz- und Jagdrats Lichotius durch das Einreißen des Saalestromes bei Planena entstehende Schmäler... (1723)
83 Verpachtung der zum Behuf der Schwärtze Straßenbesserung erkauften 2 Morgen Acker (1792)
84 Die von denen Schwaertzer Chausseegeldern eingesandten Extrakte betreffend (1792)
85 Die Entwerfung des Schwaertzer Chausseereglements und der Instruktion für den Chausseeeinnehmer und -wärter und was dahi... (1792)
86 Die Chaussierung der Schwaertzer Straße im Saalkreise (1791)
87 Chaussierung der Schwaertzer Straße im Saalkreise (1791)
88 Die Wiederaufbauung der Moritzburg und der darauf befindlichen Türme (1686-1704)
89 Wiederaufbau der kriegszerstörten Brücke über die Saale bei Bernburg (1706)
90 Das von dem Kammermeister Milio erkaufte Haus in der kleinen Clausstraße, welcher Seiner Kurfürstlichen Durchlaucht der ... (1686)
91 Die Reluierung der Mansfeldischen Ämter (1718)
91a Wegen Konfirmation der allergnädigst angeordneten Kommission die Wiedereinlösung der versetzten Gräflich Mansfeldischen ... (1728)
92 Wegen Repartition der Mansfeldschen Reichs- und Kreissteuer (1723)
93 Die Magdeburgsche Amtskammer mit dem Stadtrate zu Halle wegen zwei Stübchen Wein betreffend, das sogenannte Weingeschenk (1681)
94 Das von dem Kammerrat von Krosigk zu Mörbitz zur Ungebühr erbaute Zollhaus, worinnen Wirtschaft getrieben wird, betreffe... (1684)
95 Die Erkaufung des Guts Althaus Alsleben (1719)
96 Zollrolle zu Lande derer zum Amte Giebichenstein gehörigen Zollstätten zu Riedeburg, Bruckdorf und Pissen betreffend (keine Angabe)
97 Zoll- und Geleitsordnung wie es die Geleitsleute vor den vier Toren der Stadt Halle mit Einnehmung der Zölle und Geleite... (keine Angabe)
98 Untersuchung der Beschwerden einiger Untertanen aus der Grafschaft Mansfeld über die von der Regierung ihnen neulich ang... (1782)
99 Die nachgesuchte Zollfreiheit der Giebichensteinschen Amtsdörfer in denen Giebichensteinschen Zöllen (1787)
100 Wegen des die reformierte Schule zu Halle zugewandten Gnadenkoths (1706)
101 Das zur Glashütte zu Grimnitz abzuholende Salz betreffend (1709)
102 Die Intraduzierung des Salzregals in der Grafschaft Mansfeld (1727)
103 Das Salzregal und die Beschreibung der Salzproberegister im Saalkreise und in der Grafschaft Mansfeld (1727-1743)
104 Die dem hiesigen Seifensieder Schäfer zwischen dem Kothe zum Pfingstvogel und Martin Casper Hessens Witwe Hofe gelegen u... (1706)
105 Die vor Eisleben gelegene Vorstadt, die Siebenhitze genannt, und deren Konskribierung (1727)
106 Das dem Waisenhause zu Halle jährlich zugeschriebene Quantum an Salz betreffend (1727)
107 Des Scharfrichters zu Schraplau Johann Frisch Gesuch, dass ihm die Solitaire Befahrung des Mansfeldischen Kreises Magdeb... (1752)
03. Kommunal-, Grenz-, Militär-, Gemeinheitsteilungssachen (u. a. Stadt Ermsleben) (1556-1811)
04. Pacht- und Bausachen in Halle (v. a. Moritzburg und Residenz) (1686-1807)
A 9a VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Akzisesachen vom Holzkreis (1714-1808)
A 9a VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Holzkreis (1640-1797)
A 9a VIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1619-1802)
A 9a IX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chausseesachen (1788-1808)
A 9a IXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chaussee-Bau-Kommission (1787-1814)
A 9a X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Forstsachen (1659-1808)
A 9a XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen (1678-1827)
A 9a XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen Generalia (1710-1770)
A 9a XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Groß Salze und Staßfurt (1651-1797)
A 9a XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Schönebeck (1718-1805)
A 9a XVa-l Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Schleusen-, Wegebesserungs-, Grabenräumungssachen, Geleite (1595-1809)
A 9a XVm Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schleusen-Sachen (1699-1803)
A 9a XVn Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Geleits- und Wegebesserungssachen im Saalkreis und der Grafsch... (1701-1808)
A 9a XVo Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schifffahrts-Sachen (1705-1807)
A 9a XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 1. Akten (1702-1808)
A 9a XVIb-c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 2. Etats, Rechnungen, Extrakte (1778-1816)
A 9a XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Manualakten der Kammerfiskale (1715-1806)
A 9a XVIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Prozeßsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1647-1807)
A 9a XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen und Gerechtigkeiten (Handakten des Kriegs- und Domänenrat... (1661-1798)
A 9a XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Nachtrag (Varia) (1570-1816 (ca.))
A 9a XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zwangsarbeitsanstalt Groß Salze (1802-1809)
A 9a XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräbereien zu Schadeleben, Ummendorf und bei Westerhausen (1781-1825)
A 9a XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräberei zu Fienerode (auch Kultursachen des Fiener Bruchs) (1749-1842)
A 9a XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grabenräumung und Vorflut im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1772-1807)
A 9a XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Bauprozentgeldersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1780-1807)
A 9a XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mansfeldische Kassensachen (1713-1784)
A 9a XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Maulbeerplantagen und Seidenbau im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1755-1806)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|