|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 56 Kulturbauamt Merseburg (1807-1954)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Verwaltung (1892-1952)
01.02. Melioration und Kultivierung (1818-1953)
01.02.01. Allgemeines (1897-1938)
01.02.02. Wasser- und Bodenverbände (1901-1953)
01.02.03. Deichverbände, Deichanlagen (1897-1952)
01.02.04. Domänen (1818-1952)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
542 Vorflutverbesserung auf Domäne Rettig-Klöden und Schöpfwerk an der Landlache (1927-1938)
1315 Melioration der Riedwiesen auf der Domäne Artern (1928)
1316 Melioration der Riedwiesen auf der Domäne Artern (1928)
1331 Konzeptentwurf zur Teildränisierung der sogenannten Magistratsäcker und des Sumpfes auf der Domäne Artern (1928-1929)
1332 Entwurf zur Teildränisierung der sogenannten Magistratsäcker und des Sumpfes auf der Domäne Artern (1929)
1333 Entwurf zur Teildränisierung der sogenannten Magistratsäcker und des Sumpfes auf der Domäne Artern (1929)
1335 Dränage des im Sumpf gelegenen Ackerlandes der Domäne Artern (1931-1932)
1334 Abrechnung und Ausführungszeichnungen für die Entwässerung des Planes "Im Sumpf" der Domäne Artern (1935)
365 Dränagen auf der Domäne Brachwitz (1928-1934)
372 Wasserversorgung der Domäne Friedeburg, Bd. 1 (1928-1936)
373 Wasserversorgung der Domäne Friedeburg, Bd. 2 (1936-1939)
599 Entwässerung der Domäne Lichtenburg (Pestgraben) (1928-1938)
1314 Abrechnungsunterlagen zur Melioration auf der Domäne Sachsenburg (1930)
1187 Entwurf zur Verbesserung der "Großen Wiese" der Domäne Sittichenbach (1931)
378 Wasserversorgung der Domäne Neubeesen (1931-1932)
377 Wasserversorgungsanlage der Domäne Neubeesen (1932-1935)
1324 Entwurf für die Umwandlung von Wiesen in Äcker auf der Domäne Artern (1933)
1317 Grabenregulierung auf dm Gelände der Domäne Artern (1933)
1338 Abrechnung und Ausführungszeichnungen über die Dränarbeiten auf den Flächen an der Untermühle der Domäne Bornstedt (1933-1934)
1319 Entwurf zur Entwässerung des "Alten Teiches" auf der Domäne Artern (1933-1934)
1320 Entwurf zur Entwässerung des "Alten Teiches" auf der Domäne Artern (1933-1934)
1318 Abrechnung und Ausführungszeichnungen zur Grabenregulierung auf der Domäne Artern (1934)
1323 Abrechnung und Ausführungszeichnung zur Melioration des Helmerieds auf der Domäne Artern (1934)
1321 Entwässerung der Schlossgartenwiesen auf der Domäne Artern (1934-1935)
1322 Entwässerung der Schlossgartenwiesen auf der Domäne Artern (1934-1935)
1327 Umwandlung von Wiesenflächen in Ackerland auf den zur Domäne Artern gehörigen Riedwiesen (1937-1938)
1325 Entwurf für die Umwandlung von Wiesenflächen in Ackerland auf den zur Domäne Artern gehörigen Riedwiesen (1938)
1326 Entwurf für die Umwandlung von Wiesenflächen in Ackerland auf den zur Domäne Artern gehörigen Riedwiesen (1938)
621 Wasserversorgung der Domäne Packisch (1935-1938)
1222 Entwurf zu einer Wasserversorgungsanlage für die Domäne Friedeburg (1936)
1223 Entwurf zu einer Wasserversorgungsanlage für die Domäne Friedeburg (1936)
213 Anlegung von Himmelsteichen auf den Domänen Ermsleben und Holzzelle (1936-1937)
885 Entwurf zur Gewinnung von Grünland im Langenreichenbacher Holzteich der Domäne Kreischau (1937)
1339 Konzeptentwurf zur Dränung im Gelände der Domäne Artern, Vorwerk Kachstedt (1937)
1340 Abrechnungsunterlagen der Dränung auf Domäne Artern, Vorwerk Kachstedt (1939)
1078 Entwürfe zu Bodenverbesserungen auf der Domäne Schwemsal (1937)
1079 Entwürfe zu Bodenverbesserungen auf der Domäne Schwemsal (1937)
1090 Entwurf zur Bodenverbesserung auf der Domäne Schwemsal (1938)
1091 Entwurf zur Bodenverbesserung auf der Domäne Schwemsal (1938)
1136 Entwurf zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse des Ackerplanes "Krümme" der Domäne Haynsburg (1937-1939)
309 Meliorationen auf den Domänen Haynsburg und Kloster Posa (1937-1952)
1235 Entwurf für die innerhalb der Domäne Wimmelburg auzuführenden Meliorationsarbeiten (1937)
1236 Abrechnung der Dränarbeiten auf Domäne Wimmelburg (1938)
1237 Ausführungszeichnung zur Abrechnung über die innerhalb der Domäne Wimmelburg ausgeführten Meliorationsarbeiten (1938)
1389 Entwurf zur Dränung der Schläge "Am Hunderücken" und "Die lange Wiese" auf der Domäne Bornstedt (1938)
1142 Abrechnung über ausgeführte Bodenverbesserungen auf Grundstücken der Domäne Kloster Posa (1938-1940)
234 Meliorationen und Instandsetzungsarbeiten auf den Domänen Schwemsal und Strohwalde (1938-1944)
263 Dränageangelegenheiten der Domäne Artern und Wasserversorgung der Domäne Bornstedt (1938-1945)
252 Domäne Sachsenburg, Grabenräumung und Wasserversorgung (1939-1943)
1289 Entwurf zur Verrieselung von Abwässern der Domäne Rothenburg (1939-1943)
1294 Ausbau der Kläranlage und der Abwasserleitung auf der Domäne Rothenburg (1942)
1093 Entwurf für die Verrohrung einer Teilstrecke des Grabens an der Lochmühle auf der Domäne Schwemsal (1940)
1282 Generalbebauungsplan für die Domäne Rothenburg (1940-1941)
292 Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserverhältnisse der Domäne Kreischau (1940-1943)
260 Dränageangelegenheiten auf der ehemaligen Domäne Schladebach, Wasserverband Schladebach (1941-1951)
1283 Entwurf zur Anlage eines Feuerlöschteichs im Garten auf der Domäne Holzzelle (1944)
1284 Entwurf zur Anlage eines Feuerlöschteichs am Pumpwerk auf der Domäne Holzzelle (1944)
1285 Entwurf zur Anlage eines Feuerlöschteichs am Pumpwerk auf der Domäne Holzzelle (1944)
1328 Entwässerung der in der Steinklöbe gelegenen Ländereien der Domäne Wendelstein und des Stiftgutes Memleben (1944-1949)
286 Überschwemmungsschäden auf dem Gebiet der ehemaligen Domäne Klöden in Rettig (1947)
1238 Ausführungszeichnungen der Dränungsanlagen der Arbeitergehöft auf der Domäne Neubeesen (keine Angabe)
K 132 Plan zur Entwässerung von Grundstücken der Domäne Schladebach durch Tieferlegen des Kunstgrabens und Drainagen (1879-1880)
K 51 Drainkarte von einem Teil des Domänenvorwerks Lettin (1885)
K 18 Katasterkarten von Domänen mit Eintragung von Meliorationsanlagen, 19 Karten (1893-1913)
K 49 Entwässerung des Domänenvorwerks Kröllwitz, 2 Karten (1894)
K 50 Entwässerungsplan der Domänenländereien Lettin, Vorwerk Krenz (1894)
K 1541 Übersichtskarte zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse des zur Domäne Klöden gehörigen Vorwerks Rettig (1913)
K 52 Entwurf zur Bewässerung von Weidekoppeln der Domäne Schladebach (Ausführungszeichnung, Maßstab 1:2000) (1925)
K 1572 Dränungsentwurf für einen Teil der Domäne Strohwalde, 2 Zeichnungen (1927)
K 94 Ableitung der Abwässer der Domäne Rothenburg, 8 Zeichnungen (1936-1942)
K 73 Entwurf zur Umwandlung von Wiesenflächen in Ackerland auf den zur Domäne Artern gehörigen Riedwiesen, 7 Karten (1938)
K 150 Quer- und Längenprofil für den Erdabtrag zur Teichanschüttung auf der Domäne Kloster Posa (1938)
K 120 Ableitung der Abwässer der Domäne Rothenburg, 3 Zeichnungen (1940)
K 1580 Höhenplan des Abzugsgrabens von der Lache bis zur Weißen Elster in den Flächen der Domäne Haynsburg (1942)
K 124 Ausführungszeichnung zur gedränten Teilfläche der "hinteren Sülze" auf der Domäne Wendelstein (1944)
K 74 Ausführungszeichnung der Dränung auf Domäne Artern, Vorwerk Kachstedt (Maßstab: 1:2000) (keine Angabe)
K 116 Übersichtskarte der Domäne Langenbogen, Maßstab 1:10000 (keine Angabe)
K 1576 Karte der Domäne Artern (keine Angabe)
01.02.05. Dränagen (1894-1953)
01.02.06. Beregnungsanlagen (1925-1951)
01.02.07. Be- und Entwässerungen (1844-1950)
01.02.08. Schau- und Unterhaltungsanlagen (1876-1952)
01.02.09. Flussregulierungen (1840-1951)
01.02.10. Bach- und Grabenregulierungen (1903-1951)
01.02.11. Vorflutbeschaffung (1899-1949)
01.02.12. Hochwasser und Überschwemmungen (1891-1949)
01.02.13. Wasserstandsbeobachtungen; Brunnenkarten (1889-1952)
01.02.14. Teichausbau (1940-1947)
01.02.15. Moorkultivierung (1900-1938)
01.03. Wasserwirtschaft, Wasserrecht (1807-1952)
01.04. Bauten (1884-1951)
02. Nachtrag (1874-1954)
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|