| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							
								 F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
							 
								 F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
							 
								 F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
							 
								 F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
							 
								 F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
							 
								 F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
							 
								 F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
							 
								 F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
							 
								 F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
							 
								 F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
							 
								 F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
							 
								 F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
							 
								 F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
							 
								 F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
							 
								 F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
							 
								 F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
							 
								 F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
							 
								 F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
							 
								 F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
							 
								 F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
							 
								 F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
							 
								 F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
							 
								 F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
							 
								 F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
							 
								 F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
							 
								 F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
							 
								 F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
							 
								 F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
							 
								 F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
							 
								 F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
							 
								 F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
							 
								 F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
							 
								 F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
							 
								 F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
							 
								 F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
							 
								 F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
							 
								 F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
							 
								 F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
							 
								 F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
							 
								
									 01. Teil I (1624-1880)
								 
									 02. Teil II (1654-1904)
								 
									
										 01. Bergamtssachen (1818-1860)
									 
										 02. Kassensachen (1838-1861)
									 
										 05. Steuersachen (1837-1895)
									 
										 06. Jurisdiktions- und Polizeisachen (1846-1860)
									 
										 07. Kirchen- und Schulsachen (1817-1858)
									 
										 08. Akquisition und Nutzung von Ökonomiepertinenzien (1800-1860)
									 
										 09. Personalsachen der königlichen Beamten (1796-1865)
									 
										 10. Personalsachen der gewerkschaftlichen Beamten (1831-1861)
									 
										 11. Angelegenheiten der Arbeiter sowie Unglücksfälle (1809-1877)
									 
										
											 89 Allgemeine Vorschriften über zu verabreichende Getreidevergütungen (1809-1854)
										 
											 90 Allgemeine Vorschriften über die Bewilligung von Ölgeld (1816-1835)
										 
											 91 Allgemeine Vorschriften über die Verabreichung von Kohlendeputaten (1816-1865)
										 
											 92 Annahme, Lohnregulierung und Beförderung der Arbeiter auf den Steinkohlenbergwerken (1846-1863)
										 
											 93 Annahme, Lohnregulierung und Beförderung der Arbeiter auf den Braunkohlenbergwerken, Bd. 4 (1857-1860)
										 
											 94 Versendung der Arbeiter in auswärtige Reviere (1837-1861)
										 
											 131 Statische Nachweise über Schichten, Löhne sowie über Abwicklung der Einnahme- und Ausgabereste bei den Gruben zu Wettin ... (1870-1877)
										 
											 95 Verunglückungen und Entschädigungen der Bergarbeiter (1845-1861)
										 
											 96 (fehlt) Getreidevergütungen an Bergarbeiter (1847-1850)
										 
											 97 Bewilligung von Ölgeld (1815-1865)
										 
											 98 Bewilligung von Kohlendeputaten für Bergarbeiter (1816-1860)
										 
											 99 (fehlt) Uniformierung der Bergleute (1847)
										 
											 100 (fehlt) Interimsarbeiter (1840-1855)
										 
											 101 Mannschaftlisten (1846-1874)
										 
											 102 Angelegenheiten des Bergsängerkorps und der Musikkasse (1816-1859)
										 
											 103 Erteilung von Trauscheinen, Bd. 5 (1861-1863)
										 
											 104 Allgemeine Personalangelegenheiten der Arbeiter (1847-1858)
										 
											 105 Beschwerden der Arbeiter über Lohnkürzungen (1853-1858)
										 
											 106 Bewilligung einer Teuerungszulage für Unterbeamte und Arbeiter der königlichen Steinkohlenwerke bei Wettin (1855-1860)
										 
											 107 Bericht über den tödlichen Unfall des Lehrhäuers Wilhelm Grau aus dem Bergamtsbezirk Halberstadt (1852)
										 
											 108 Bericht über den tödlichen Unfall des Bergarbeiters Koch (1853)
										 
											 109 Bericht über den tödlichen Unfall des Bergarbeiters Jasper (1853-1854)
										 
											 110 Bericht über den tödlichen Unfall des Bergarbeiters Wilhelm Krentzmann auf der königlichen Braunkohlengrube bei Zscherbe... (1853)
										 
											 111 Bericht über den tödlichen Unfall des Lehrhäuers Gottlob Böhme aus Dobis beim Abteufen des Schachtes "Brassert" auf dem ... (1854)
										 
											 112 Bericht über den tödlichen Unfall des Bergarbeiters Gotthilf Loetsch auf der Braunkohlengrube "Neuglücker Verein" bei Ni... (1854)
										 
											 113 Bericht über den tödlichen Unfall des Häuers Gottlob Wölfel auf dem königlichen Steinkohlenwerk bei Wettin (1854)
										 
											 114 Bericht über den tödlichen Unfall des Häuers Heinrich Fischer auf dem königlichen Steinkohlenwerk bei Löbejün (1855)
										 
											 115 Bericht über den tödlichen Unfall des Häuers Christoph Bohlert auf dem königlichen Steinkohlenwerk bei Wettin (1855)
										 
											 116 Bericht über den tödlichen Unfall des Bergjungen Hermann Bolz auf der Zeche "Belohnung" bei Halle/Saale (1856)
										 
											 117 Bericht über den tödlichen Unfall des Häuers Wilhelm Damm auf der Zeche "Neuglücker Verein" bei Nietleben (1856)
										 
											 118 Bericht über den tödlichen Unfall des Häuers Gottlieb Hoffmann auf der Zeche "Carl Ernst" (1856-1857)
										 
											 119 Bericht über den tödlichen Unfall des Interimsarbeiters August Fehring auf der Zeche "Clara" bei Gröbers (1857)
										 
											 120 Bericht über den tödlichen Unfall des Häuers Wilhelm Heyne auf der Zeche "Amalie" bei Schochwitz (1857-1858)
										 
											 121 Bericht über den tödlichen Unfall des Interimsarbeiters Ferdinand Nagel auf der Zeche "Eintracht" bei Bennstedt (1857-1858)
										 
											 122 Bericht über den tödlichen Unfall des Häuers Friedrich Werner aus Cellin auf der Zeche "Clara" bei Gröbers (1857-1858)
										 
											 123 Bericht über den tödlichen Unfall des Karrenläufers Ferdinand Bauermann aus Zwintschöna auf der Zeche "Alwiner Verein" b... (1858)
										 
											 124 Bericht über den tödlichen Unfall des Bergjungen Wilhelm Kolditz auf der Zeche "Friedrich Wilhelm II" bei Eisdorf (1858)
										 
											 125 Bericht über die Verunglückung des Interimsarbeiters Gottfried Pietschke auf der Zeche "Wilhelm Adolph" (1858-1859)
										 
											 126 Bericht über die Verunglückung des Häuers Karl Raue auf der Zeche "Neuglücker Verein" bei Nietleben (1859)
										 
											 127 Bericht über die Verunglückung des Steigers Henschel und des Häuers Büchner auf der Zeche "Amalie" bei Schochwitz (1860)
										 
											 128 Bericht über die Verunglückung des Häuers Merkel auf dem Braunkohlenwerk bei Löbejün (1860)
										 
											 129 Bericht über die Verunglückung des Häuers Rotheis auf der Zeche "von der Heydt" bei Ammendorf (1860)
										 
											 130 Bericht über die Verunglückung des Obersteigers Herzer und des Häuers Hesselbach auf der Zeche "Victoria" bei Asendorf (1860)
										  
									 
										 12. Knappschaftssachen (1771-1863)
									 
										 13. Bohrungen und Versuchsarbeiten (1817-1864)
									 
										 14. Grubenbausachen (1654-1882)
									 
										 15. Debitsachen (1802-1864)
									 
										 16. Tagebausachen (1840-1861)
									 
										 17. Markscheiderei und Risswesen (1791-1863)
									 
										 18. Natural-, Materialien- und Inventarienwirtschaft (1839-1860)
									 
										 19. Gruben-, Rechnungs- und Kassenwesen (1847-1862)
									 
										 20. Bergbauhilfskasse (1821-1852)
									 
										 21. Wissenschaftliche Gegenstände (1805-1857)
									 
										 22. Sachen, welche nicht zum Ressort des Bergamts gehören (1845-1853)
									 
										 23. Neupreußische Grubensachen, Nördliches Revier (1845-1904)
									 
										 24. Neupreußische Grubensachen, Südliches Revier (1840-1887)
									 
										 25. Justizsachen (1795-1851)
									  
								 
									 03. Teil III (1736-1812)
								  
							 
								 F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
							 
								 F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
							 
								 F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
							 
								 F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
							  
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |