|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 56 Kulturbauamt Merseburg (1807-1954)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Verwaltung (1892-1952)
01.02. Melioration und Kultivierung (1818-1953)
01.02.01. Allgemeines (1897-1938)
01.02.02. Wasser- und Bodenverbände (1901-1953)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
376 Wassergenossenschaft Hechtgraben (1929-1938)
759 Bildung einer Wassergenossenschaft Prühlitz-Hohndorf (1930)
999 Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Grochwitzer Mühlgraben (1930)
1000 Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Grochwitzer Mühlgraben (1930)
609 Wassergenossenschaft Elsnig-Drebligau (1930-1935)
611 Wassergenossenschaft Schwinderling in Wildenhain (1930-1936)
544 Untergenossenschaften der Elstergenossenschaft in Bad Liebenwerda (1930-1935)
454 Wassergenossenschaft Brinnis-Sausedlitz (1930-1937)
455 Unterhaltungsgenossenschaft Fuhne (östlicher Teil) (1930-1938)
608 Wassergenossenschaft "Rote Furth" (1930-1938)
1002 Konzeptentwürfe zur Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Floßgraben und Nebengräben in den Kreisen Liebenwe... (1931)
1002a Konzeptentwürfe zur Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Floßgraben und Nebengräben in den Kreisen Liebenwe... (1932)
459 Entwässerungsgenossenschaft Wölpern-Wedelwitz (1931-1937)
375 Wassergenossenschaft Schkölen-Zschorgula (1931-1938)
1003 Konzeptentwurf zur Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Hungerborngraben, Beutersitz-Langennaundorfer Binne... (1932)
1004 Entwurf zur Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Hungerborngraben, Beutersitz-Langennaundorfer Binnengraben... (1932)
1004a Entwurf zur Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Hungerborngraben, Beutersitz-Langennaundorfer Binnengraben... (1932)
1004b Entwurf zur Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Hungerborngraben, Beutersitz-Langennaundorfer Binnengraben... (1932)
460 Wassergenossenschaft zur Beregnung von Ackerländereien in der Gemarkung Dölbau (1932)
952 Elstergrundräumung Liebenwerda-Herzberg (1932)
1063 Entwurf zur Bildung einer Wassergenossenschaft zur Entwässerung von Teilen der Gemarkungen Listerfehrda, Gorsdorf, Rehei... (1933)
613 Wassergenossenschaft zum Ausbau des schwarzen Baches in der Gemarkung Schöna (1932-1934)
383 Unterhaltungsgenossenschaft der Plötze (1933-1938)
615 Wassergenossenschaft Benkenteich (1933-1938)
463 Wassergenossenschaft zur Wasserversorgung der Stadtrandsiedlung Deutsche Grube Zscherndorf (1933-1952)
1132 Sonderplan IV zur Schwarze-Elster-Grundräumung Plessa-Liebenwerda (1934)
1135 Wassergenossenschaft zur Ent- und Bewässerung in den Gemarkungen Schkölen und Zschorgula (1934)
1598 Schwarze-Elster-Verband (1934)
1594 Schwarze-Elster-Verband (1938-1940)
614 Wassergenossenschaft Schirmenitzer Bach, Aussig (1934-1938)
619 Wassergenossenschaft zur Regulierung der schwierigen Verhältnisse des Kemberger Flieths (1934-1938)
470 Wassergenossenschaft am oberen Schmerzbach in Schmerz (1934-1938)
941 Sonderplan IV, Schwarze-Elster-Grundräumung, Plessa-Liebenwerda (1935)
942 Sonderplan IV, Schwarze-Elster-Grundräumung, Plessa-Liebenwerda (1935)
548 Wassergenossenschaft Schöna, Lebusa und Körba (1935-1936)
473 Wassergenossenschaft zum Ausbau und zur Unterhaltung des Rotebaches und seiner Nebengräben (1935-1938)
1130 Sonderplan V Elstergrundräumung Biehlen-Plessa (1936)
1131 Sonderplan V Elstergrundräumung Biehlen-Plessa (Schwarz-Elster-Verband) (1936)
519 Bodenverbesserungsgenossenschaft für das Schradenniederungsgebiet (1936-1937)
574 Wassergenossenschaft Elbaue, Roitzsch (1936-1938)
624 Wassergenossenschaft Seyda und Umgebung (1936-1938)
465 Wassergenossenschaft zur Entwässerung der Lober-Wiesen bei Zöckeritz (1936-1938)
1600 Versammlungsbuch der Wassergenossenschaft Sengelbachtal in Biesenrode (1936-1953)
1605 Schriftwechsel der Wassergenossenschaft Sengelbachtal in Biesenrode (1936-1953)
1618 Hebelisten über die Beiträge der Mitglieder der Wassergenossenschaft Sengelbachtal (1936-1953)
1619 Beitragsliste des Wasserverbandes Sengelbachtal (1939-1953)
1635 Wasserverband Sengelbachtal in Biesenrode (1948)
265 "Helmeverband" für die Wasserregelung der Helme-Unstrut-Niederung, Bd. 1 (1936-1940)
266 "Helmeverband" für die Wasserregelung der Helme-Unstrut-Niederung, Bd. 2 (1941-1951)
908 Verzeichnis der Genossenschaftsmitglieder der Wassergenossenschaft "Elbaue" (1937)
552 Wassergenossenschaft zur Entwässerung von Teilen der Gemarkungen Fermerswalde, Gräfendorf, Großrössen (1937-1938)
476 Wassergenossenschaft am Zschernegraben (Brandsbruchgraben) Gemarkung Tiefensee (1937-1938)
631 Wassergenossenschaft zur Dränung von Ackerländereien in der Gemarkung Neiden (1937-1938)
633 Wasser- und Bodenverband Beckwitz (1937-1938)
392 Wassergenossenschaft Tornau (1937-1938)
1291 Entwurf zur Bildung einer Wassergenossenschaft Tornau (1937-1938)
665 Bildung eines Entwässerungsverbandes Questenberg-Wickerode (1938)
1655 Mängelbeseitigung der Anlagen der Delitzscher Wassergenossenschaft (1938)
1662 Genereller Entwurf zu Ergänzungsarbeiten im Gebiet der Delitzscher Wasservertretungsgenossenschaft (1938)
271 Wasserverband zur Entwässerung der Helmeniederung zwischen Heringen und Kelbra (1938-1952)
275 Wassergenossenschaft Gentha und Umgebung (1938-1952)
1145 Entwurf für die Bildung eines Wasser- und Bodenverbandes Bröckau-Pölzig in den Kreisen Zeitz und Gera (1939)
1290 Wasserverband Tornau, Entwurf zur Herstellung eines Speicherbeckens bei Tornau (1939)
227 Gründung und Ausdehnung der Mulde-Wassergenossenschaft (1939-1940)
276 Wasserverband Schwarze Elster in Herzberg (1939-1941)
1120 Wasserverband der Elster-Luppe-Aue (1939-1943)
258 Wasserverband Geisel (1939-1945)
239 Meliorations- und Kultivierungsarbeiten der Wassergenossenschaften im Kreis Delitzsch (1939-1946)
248 Wassergenossenschaften im Kreis Eckartsberga (1939-1946)
256 Verband zur Regulierung der Schwarzen Elster (1939-1948)
270 Wasserverband für die untere Helmeniederung (1939-1949)
278 Wasserverband der Gemarkungen Fermerswalde und Buckau (1939-1949)
279 Wasserverbände Gorsdorf, Schützberg, Lapine in Großrössen, Hemsendorf und Mahdel-Großrössen (1939-1949)
283 Schweinitz-Schönewalde Fließverband (1939-1951)
288 Wassergenossenschaften im Kreis Torgau (Schirmenitzer Bach, Annaburg, Fennwiesen in Falkenberg) (1939-1951)
302 Wasserverband Seegrehna-Bleesern (1939-1951)
289 Wassergenossenschaften im Kreis Torgau (Wollgrabenniederung, Großer Teich, Staritz, Mauergraben, Rote Furt) (1939-1952)
291 Wasser- und Bodenverband Beckwitz und Grenzbach (1939-1952)
466 Wassergenossenschaft zur Melioration der Lober-Wiesen in Bitterfeld (1939-1952)
313 Weißelsterverband, Kreis Zeitz (1940-1942)
312 Weißelsterverband, Kreis Zeitz (1942-1949)
311 Weiße Elsterverband, Kreis Zeitz (1947-1952)
231 Arbeit des Wasserverbandes am Schleifbach in Düben (1940-1950)
1459 Weiße Elsterverband, Rückhaltebecken an der Pleiße und Wyhra (1941)
437 Wasserverband am unteren Schmerzbach in Schlaitz (1941-1949)
434 Wasserverband Schadebach (1942-1946)
445 Wasser- und Bodenverband Krostitz und Umgebung (1942-1946)
471 Wasserverband am oberen Schmerzbach in Schmerz (1942-1949)
307 Wasserverband Rischebach (1947-1952)
909 Wasserbeschaffungsverband "Elbaue" (1947-1953)
770 Entwurf zur Erweiterung des Verbandsgebietes des Wasserverbandes "Lausiger Teiche" (1948)
267 "Helmeverband" für die Wasserregelung der Helme-Unstrut-Niederung, Bd. 3 (1949-1952)
238 Gründung und Arbeit des Wasserversorgungsverbandes Bitterfeld (1950-1951)
1397 Entwurf zur Bildung eines Wasser- und Bodenverbandes zur Verregnung von Klarwasser in Sangerhausen (1951)
1398 Entwurf zur Bildung eines Wasser- und Bodenverbandes zur Verregnung von Klarwasser in Sangerhausen (1951)
1399 Entwurf zur Bildung eines Wasser- und Bodenverbandes zur Verregnung von Klarwasser in Sangerhausen (1951)
1400 Entwurf zur Bildung eines Wasser- und Bodenverbandes zur Verregnung von Klarwasser in Sangerhausen (1951)
986 Bodenverbesserungsgenossenschaft für das untere Neugrabengebiet in den Kreisen Torgau und Schweinitz (keine Angabe)
1001 Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Hammer-, Land-, Schneidemühl- und Rotschädelgraben (keine Angabe)
1001a Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft für den Hammer-, Land-, Schneidemühl- und Rotschädelgraben (keine Angabe)
Open the next 100 entries ... (another 19 entries)
Go to the last entry ...
01.02.03. Deichverbände, Deichanlagen (1897-1952)
01.02.04. Domänen (1818-1952)
01.02.05. Dränagen (1894-1953)
01.02.06. Beregnungsanlagen (1925-1951)
01.02.07. Be- und Entwässerungen (1844-1950)
01.02.08. Schau- und Unterhaltungsanlagen (1876-1952)
01.02.09. Flussregulierungen (1840-1951)
01.02.10. Bach- und Grabenregulierungen (1903-1951)
01.02.11. Vorflutbeschaffung (1899-1949)
01.02.12. Hochwasser und Überschwemmungen (1891-1949)
01.02.13. Wasserstandsbeobachtungen; Brunnenkarten (1889-1952)
01.02.14. Teichausbau (1940-1947)
01.02.15. Moorkultivierung (1900-1938)
01.03. Wasserwirtschaft, Wasserrecht (1807-1952)
01.04. Bauten (1884-1951)
02. Nachtrag (1874-1954)
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|