|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
11.01. Mandate und Verordnungen (1615-1794)
11.02. Aktenverzeichnisse und Relationsbücher (1731-1798)
11.03. Regierungsberichte und -gutachten (1721)
11.04. Grenzangelegenheiten (1606-1811)
11.05. Militärangelegenheiten (1649.12-1786)
11.06. Angelegenheiten der Stadt Zerbst und der Vorstadt Ankuhn (1628-1795)
11.07. Ämterangelegenheiten (1720.10-1720.11)
11.08. Steuern und Abgaben (1712.11-1780)
11.09. Innungen (1542-1818)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
605 Erlass der noch fehlenden Wanderzeit des Schuhmachergesellen Johann Martin Kniestedt aus Coswig und Annahme zum Mitmeist... (1763.12-1764.01)
606 Weisung an die Schusterinnung in Roßlau zur Annahme des Schuhknechts Johann Gottfried Bielicke aus Burg, vorher in Mühls... (1764.01)
134 Gesuch der Zinngießergesellen Johann Carl Magdeburger und Johann David Lehnert um Erlaubnis zur Anfertigung eines andere... (1764)
135 Strumpfwirkerinnung zu Zerbst (Generalia) (1769-1770)
136 Posamentier- und Bortenwirkerinnung zu Zerbst (1782-1785)
137 Konfirmation der Innungsartikel der Zimmerer und Maurer in Roßlau (1783)
138 Braulostafel, wonach die Brauer allhier in Zerbst in nächst kommender Brauzeit bis den 31. Martii 1800 in der Ordnung na... (1799)
11.10. Privilegien und Konzessionen (1615-1817)
11.11. Lehnsachen (1564-1800)
11.12. Rechtsgeschäfte (1796-1797)
11.13. Rechtsstreitigkeiten (1524-1800)
11.14. Nachlass- und Vormundschaftsangelegenheiten (1718-1780)
11.15. Gesuche (1754-1779)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|