|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9c I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Aken (1606-1805)
A 9c II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Altenplathow (1594-1840)
A 9c III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Alvensleben (1646-1815)
A 9c IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ammensleben (1798-1807)
A 9c V Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ampfurth (1710-1807)
A 9c VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Athensleben (1665-1808)
A 9c VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brachwitz (1692-1807)
A 9c VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brumby (1646-1812)
A 9c VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Richter-Amt Burg (1620-1818)
A 9c X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Calbe (Saale) (1642-1807)
A 9c XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Derben mit Ferchland (1684-1834)
A 9c XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Dreileben (1660-1808)
A 9c XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln (1556-1807)
01. Littera A (1681-1804)
02. Littera B (1677-1792)
03. Littera C (1696-1771)
04. Littera D (1620-1784)
05. Littera E (1695-1802)
06. Littera F (1692-1780)
07. Littera G (1690-1791)
08. Littera H (1694-1803)
09. Littera J (1671-1786)
10. Littera K (1663-1764)
11. Littera L (1687-1788)
12. Littera M (1663-1802)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
365 Die vom Mühlenmeister Oßwald Rittel als Pächter der Egelnschen Amtswassermühle vor Staßfurt über den von Trotha zu Gänse... (1740-1741)
366 Schadhaftes Wehr an der Egelnschen Amtsmühle vor Staßfurt, Bd. 1 (1726-)
367 Schadhaftes Wehr an der Egelnschen Amtsmühle vor Staßfurt, Bd. 2 (keine Angabe)
368 Schadhaftes Wehr an der Egelnschen Amtsmühle vor Staßfurt, Bd. 3 (-1747)
369 Georg Richard Müller zu Etgersleben gegen Hans Schröder daselbst wegen reunion 5 Morgen Äcker (1743)
370 Stephan Müller zu Altenweddingen wider Enoch Döbbel wegen eines streitigen Gartenplatzes (1745)
371 Die Zulegung der Egelnschen Mühle vor Staßfurt zu dem Amte Athensleben und derselben Verpachtung in den Jahren 1747 bis ... (1749)
372 Johann Christoph Michelmann zu Tarthun gegen die dasige Gemeinde wegen prätendierter Gräserei (1755)
373 Das von des Schäfers Ölmühle zu Etgersleben geforderte Nahrungsgeld (1752)
374 Die von Andreas Moehler und Johann Martin Stock gesuchte Urbarmachung einiger Grasereien (1753)
375 Übergabe der Egelnschen Amtsmühle vor Staßfurt und Windmühle vor Atzendorf an den Herrn Kammerrat Bennecke (1735)
376 Die Sublocierung und Übergabe der Egelnschen Wassermühle an den Müller Mühlberg (1758)
377 Die von Johann Christoph Sunder anzulegende Maulbeerbaumplantage bei Atzendorf (1756)
378 Johann Christoph Michelmanns Gesuch, dass die sogenannte Stubenstätte und dazu gehörige Wiese wieder zu seinem Hause gel... (1753)
379 Untersuchung der Baufuhren zu dem Staßfurter Mühlenfreischütz, ob nämlich die Egelnschen Amtsuntertanen und Anspänner di... (1754)
380 Die Erbverpachtung der vor der Stadt Egeln gelegenen Königlichen Wassermühle (1753)
381 Die bei Reparatur des Mühlengerinne zu Unseburg vorzunehmende Abdämmung des Bodestroms (1763)
382 Die sämtlichen Anspänner des Amts Egeln gegen den Kammerrat Voigt qua Beamten daselbst wegen der zum Freischütz und Über... (1751)
383 Die sämtlichen Anspänner des Amts Egeln gegen den Kammerrat Voigt qua Beamten daselbst wegen der zum Freischütz und Über... (keine Angabe)
384 Des Amtes Egeln wider den Unseburger Müller wegen Erhöhung des Mühlengerinne und dadurch verursachte Stauung des Wassers... (1757)
385 Die Anlegung einer Windmühle bei dem Dorfe Altona (1766)
386 Die Beschwerden der Bürgerschaft zu Egeln über unerlaubte Behandlung in der dortigen Amtsmühle, Bd. 1 (1798)
387 Die Beschwerden der Bürgerschaft zu Egeln über unerlaubte Behandlung in der dortigen Amtsmühle, Bd. 2 (keine Angabe)
388 Die Mühlensteinfuhren zur Egelnschen Amtsmühle (1802)
389 Die Verpachtung der Egelnschen Amtsmahl- und -ölmühle (1806)
390 Die Umwandlung der Graupenmühle des Zwantzig in eine Mahlmühle bei Altenweddingen (1806)
391 Acta publica die von denen hiesigen Amtsuntertanen zu dem bei der Staßfurter Mühle gelegenen Freischütze zu leistenden F... (1751)
392 Acta publica die Erbauung und Reparatur der Staßfurter Mühle, auch zum Teil wegen der Egelnschen Mühle (1663)
393 Acta publica Mühlen- und Baufuhren (1689)
394 Acta publica den anbefohlenen Bau der Egelnschen Amtsmühle betreffend (1720)
395 Acta publica die vor Staßfurt befindliche Egelnsche Amtsmühle betreffend (1728)
396 Acta publica die von denen Freien anzufahrende Mühlensteine zu der hiesigen Amtswassermühle betreffend (1730)
397 Acta publica die Fuhren zu dem zu verlegenden Freischütz bei Staßfurt betreffend (1772)
398 Acta publica die von denen Anspännern wegen des von selbigen aus der Colbitzer Forst zur Staßfurter Mühle nicht angefahr... (1792)
399 Acta publica die Reparatur der hiesigen Amtsmühle betreffend (1801)
13. Littera N (1702-1795)
14. Littera O (1774)
15. Littera P (1566-1806)
16. Littera Q (1720)
17. Littera R (1718-1807)
18. Littera S (1689-1798)
19. Littera T (1721-1776)
20. Littera U (1745-1774)
21. Littera W (1715-1802)
22. Littera Z (1686-1797)
A 9c XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Fienerode (1781-1818)
A 9c XIVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Friedeburg (1650-1842)
A 9c XIVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Giebichenstein (1650-1809)
A 9c XV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Gottesgnaden (1604-1816)
A 9c XVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Stiftsschreiberei Halle (1658-1805)
A 9c XVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Helfta (1699-1808)
A 9c XVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Hillersleben (1671-1808)
A 9c XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Holzzelle (1562-1843)
A 9c XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Jerichow (1642-1818)
A 9c XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Loburg (1580-1818)
A 9c XVIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Klostermansfeld (1711-1807)
A 9c XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Möllenvogtei (Magdeburg) (1602-1812)
A 9c XIXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Neubeesen (1717-1806)
A 9c XIXb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Petersberg (1451-1806)
A 9c XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rosenburg (1638-1808)
A 9c XXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rothenburg (1642-1807)
A 9c XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sandau (1612-1815)
A 9c XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schermcke (1686-1812)
A 9c XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schönebeck (1680-1802)
A 9c XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sommerschenburg (1569-1808)
A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt (1640-1806)
A 9c XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ummendorf (1505-1807)
A 9c XXVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wanzleben (1651-1808)
A 9c XXVIIa I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wettin (Oberburg) (1681-1807)
A 9c XXVIIa II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Prinzlich kombiniertes Amt Wettin (Ober- und Unterburg) (1706-1809)
A 9c XXVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wolmirstedt (1642-1808)
A 9c XXIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ziesar (1600 (ca.)-1838)
A 9c XXX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Zinna (1585-1816)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|