|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
I Altbestand (1653-1900)
II Nachtrag (1710-1952)
A Topografische Karten (1771-1952)
B Grenz- und Hoheitskarten (keine Angabe)
C Gemeinheits- und Flurkarten; Pläne von Rittergutsgrundstücken (1710-1936)
D Städteanlagen und städtische Bauten (1825-1944)
E Domänen- und Forstkarten (1722-1950)
F Kunststraßen- und Wegekarten; Eisenbahnkarten (1815-1936)
G Wasserbaukarten (1745-1930)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
104 Lagepläne der Nebenarme und Mühlgräben der Unstrut von Bretleben bis zur Mündung in die Saale, 11 Blatt (1913)
105 Zeichnung des Laufes der Unstrut in der Ortslage Schönewerda (keine Angabe)
106 Situationsplan vom "neuen" Hellerbach bei Reinsdorf (1859)
107 Querprofile der Unstrut, Memleben - Nebra, Blatt I (1867-1868)
108 Nivellementsplan des Haupt-Entwässerungs- und Flutkanals von Bretleben bis Memleben in 2 Sektionen, Sektion 2 von der Sc... (1883-1884)
109 Nivellementsplan des Haupt-Entwässerungs- und Flutkanals von Bretleben bis Memleben in 2 Sektionen, Sektion 1 von Bretle... (1883-1884)
110 Längen-Nivellement der Unstrut vom Fischhaus oberhalb Memleben bis zur Unstrutbrücke bei Nebra (1867-1868)
111 Nivellementsprofil des "Grödeler Floßkanals" von der Gröditzer Schleuse bis zur Mündung in die Pulsnitz und Schwarze Els... (1855)
112 Nivellementsprofil des "Grödeler Floßkanals" von der Gröditzer Schleuse bis zur Mündung in die Pulsnitz und Schwarze Els... (1855-1859)
113 Vermessungs-Register von den unmittelbar am Weißen Elster-Fluss liegenden Grundstücken und zwar von der Auenbrücke bei Z... (1852)
114 Längenprofil der Unstrut, Sektion I - IX (10 Blatt) (1883)
115 Grundriss über die gangbaren Röhrenfahrten der Stadt Zeitz, des Schlosses Moritzburg und der Probstei mit ihren Quellen ... (1800-1876)
116 Übersichtsplan der von der Landwirtschaftskammer Halle eingerichteten Grundwasserbeobachtungen (1930)
117 Höhenplan der Druck- und Verteilungsleitung für die Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Lindau (keine Angabe)
118 Stromkarten der Elbe von der böhmisch-sächsischen Grenze bis zur Mündung in 28 Blättern (Blatt 18 fehlt) (1872-1879)
119 Situationskarte der Saale von Kösen bis Roßbach mit Bezug auf den Durchstich bei Altenburg (1846)
120 Situationsplan des Unstrutflusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale, Sektion III (1856)
121 Karte über die Unstrutdeiche und projektierte Rectification derselben in den Fluren Reinsdorf, Schönfeld, Artern und Sch... (1872)
122 Nivellementsplan des Grödeler Floßkanals von Station Nr. 17 bis Nr. 33 (1867)
123 Karte der Mündung des Grödeler Floßkanals und der Neuen Pulsnitz in die Schwarze Elster bei Kotzschka (1850-1884)
124 Karte der Röhrenstrecke des Amtes Giebichenstein (1850)
125 Karte vom Flussverlauf der Schwarzen Elster von Elsterwerda bis Bomsdorf (1850)
126 Karte des Grödender Floßkanals auf der Feldmark Prösen (1855)
131 Situationsplan eines Teils des Laufes der Unstrut von der königlichen Saline Artern bis zur Vereinigung mit der großen H... (1848-1849)
132 Situationsplan von einem Teil des Unstrut-Flusses mit 35 Flussprofilen zwischen Schönewerda und Erdmannsdorf (1849-1874)
134 Karte der im Amt Mutzschen gelegenen Seen, Teiche und Bäche (1788)
138 Situationsplan von dem Inundationsgebiet des Kranichau-Polbitzer Deichverbandes (1850)
153 Karte der Saale von Dürrenberg bis Merseburg (1854)
154 Nivellements-Profile zur Feststellung der Inundations-Linie der Elbe (1849)
155 Stromkarten der Elbe, 32 Blätter (1830)
156 Übersichts-Handriss von dem Weißen Elster-Floßgraben (-1862)
157 Übersichtskarte des Meliorationsgebietes der Cremitz (1900)
161 Karten der Aue der Weißen Elster um Maßlau und Horburg, 7 Karten und 1 Blatt mit Berechnungen (1770)
165 Situationsplan der Mulde am Übergang der Berlin-Kasseler-Chaussee bei Bitterfeld, 7 Karten und 1 Blatt mit Berechnungen (1859)
166 Situationspläne eines Teils der Saale, von Dehlitz bis Goddula und von Goddula bis Kröllwitz (2 Teile) (1848)
167 Situationsplan der Weiße Elster Niederung, von der Landesgrenze bis zur Einmündung der Elster in die Saale (Section II) (1869)
168 Längsprofil der Flutrinne (der Saale?) von der Verzweigung bis zur preußischen Landesgrenze (1850)
169 Profil des Bergabhanges auf dem rechten Ufer der Unstrut oberhalb von Nebra (1855)
170 Situationsplan eine Teils der Saale von der Herrenmühlenschleuse bis unterhalb der Weißenfels-Lösauer Flurgrenze mit Län... (1852)
171 Karte von Profilen von Elbdeichen zwischen Priesitz und Merschwitz (1850)
175 Situationsplan von einem Teil der Unstrut oberhalb der Bottendorfer Gärten (1848-1849)
176 Situationsplan eines Teiles der Unstrut von der Einmündung des Schmelzgrabens bei Bottendorf bis zu der Schleuse bei Roß... (1848-1849)
177 Querschnitte der unterhalb Wettin zu schaffenden Deiche (1848)
178 Geometrischer Grundriss eines Stück Dammes und dessen Umgebung zwischen Gruna und Mörtitz (1770)
179 Nivellements-Plan eines Teiles der Unstrut von der Schiffsschleuse bei Artern bis unterhalb der königlichen Saline dasel... (1848)
180 Karte zur Erweiterung des Wipper-Bettes unterhalb Großörner, 2 Blatt (1880)
205 Nivellementsprofil vom Graditzer Elbdamm auf dem rechten Elbufer bei der Tristerwitzer Windmühle, über die Graditzer Fel... (1849)
215 Situationskarte der Teppnitz-Insel (1880)
220 Karte der Schwarzen Elster und ihrer Zuflüsse sowie Generalplan zur Elstergenossenschaft (1930)
221 Übersichtskarte von dem Tal des Unstrut-Flusses zwischen Sachsenburg und Nebra (1853)
222 Karte der Situation der Wiesen unterhalb der Saale-Brücke bei Dürrenberg (1857)
243 Erste Kopie des Situationsplanes von dem Streitfleck im verlassenen alten Muldebett in Sachen Fiskus Contra v. Leonhardy (1866)
297 Situationsplan von der Schwarzen Elster bei Plessa (1860)
727c Situationsplan eines Teils des Laufes der Unstrut von der Schleuse bei Roßleben bis zu der Ausmündung des Mühlgrabens be... (1848-1849)
732a Situationsplan eines Teils des Laufes der Unstrut von der Schiffsschleuse bei Artern bis zur königlichen Saline daselbst (1848)
732b Situationsplan eines Teils des Laufes der Unstrut von der Saline in Artern bis zur Vereinigung mit der großen Helme (1848)
734 Situationsplan eines Teils des Laufes der Unstrut von der Mündung der Helme bis zu dem Reinsdorf-Gehofener Mühlgraben (1848)
736 Situationsplan eines Teils des Laufes der Unstrut von der Ausmündung des Gehofener Mühlgrabens bis zur Schönewerda-Botte... (1849)
738c Situationsplan eines Teils des Laufes der Unstrut von der Schleuse bei Roßleben bis zur Ausmündung des Mühlgrabens bei R... (1848-1849)
750b Situationsplan eines Teils des Laufes der Saale von Schönburg bis Eulau (1848)
781a-c Moldau- und Elbestromkarte von Prag bis an die sächsische Grenze in 114 Sektionen (keine Angabe)
819 Karte vom Wassersammelgebiet der Unstrut von ihren Quellen bei Kefferhausen bis zur Mündung in die Saale bei Naumburg (1853)
820 Übersichtskarte von dem Tal des Unstrutflusses zwischen Sachsenburg und Nebra (1877)
821 Spezialkarte eines Teils der Unstrut von Bretleben bis zu deren Einfluss in die Saale bei Großjena (1790)
825 Spezial-Situationsplan von dem Lauf der Unstrut von Sachsenburg bis unterhalb Nebra in 6 Sektionen, Sektion 3 von Artern... (keine Angabe)
856 Längenprofil der Unstrut von Sachsenburg bis zur Vereinigung mit der Saale unterhalb Freyburg in 6 Sektionen, Sektion 2 ... (keine Angabe)
857 Längenprofil der Unstrut von Sachsenburg bis zur Vereinigung mit der Saale unterhalb Freyburg in VI Sektionen, Sektion I... (1851)
858 Längenprofil der Unstrut von Sachsenburg bis zur Vereinigung mit der Saale unterhalb Freyburg in VI Sektionen, Sektion I... (1851)
859 Längenprofil der Unstrut von Sachsenburg bis zur Vereinigung mit der Saale unterhalb Freyburg in VI Sektionen, Sektion V... (keine Angabe)
860 Längenprofil der Unstrut von Sachsenburg bis zur Vereinigung mit der Saale unterhalb Freyburg, Sektion VI von Balgstädt ... (1851)
874 Zeichnung für den Bau einer Flut-Entlassungsschleuse an der Unstrut bei Bretleben (1854)
894 Längenprofil der Unstrut von Sachsenburg bis zur Vereinigung mit der Saale unterhalb Freyburg in VI Sektionen, Sektion I... (keine Angabe)
900 Längenprofil der Unstrut von Sachsenburg bis zur Vereinigung mit der Saale unterhalb Freyburg, Sektion V von Burgscheidu... (1851-1857)
901 Längenprofil der Unstrut von Sachsenburg bis zur Vereinigung mit der Saale unterhalb Freyburg in VI Sektionen, Sektion V... (1857)
904a-f Topografische Karte vom Elbstrom im Regierungsbezirk Merseburg (1856)
915 Situationsplan eines Teils der Saale unterhalb Döblitz bis oberhalb Trebitz (1851)
942 Situationsplan des Unstrutflusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale (Sektion I) (1856)
943 Situationsplan des Unstrut-Flusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale, Sektion II von Grabenmühle bis Reinsdorf (1856)
945 Situationsplan des Unstrut-Flusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale (Sektion IV) (1856)
946 Situationsplan des Unstrut-Flusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale (Sektion V) (1856)
947 Situationsplan des Unstrut-Flusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale (Sektion IV von Dorndorf bis Laucha) (1856)
948 Situationsplan des Unstrut-Flusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale (Sektion VII) (1856)
949 Situationsplan des Unstrutflusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale (Sektion VIII) (1856)
950 Situationsplan des Unstrutflusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale (Sektion IX) (1857)
951 Situationsplan des Unstrutflusses von Nebra bis zur Mündung in die Saale (Sektion X, Teil I und Teil II) (1857)
1036 Generalplan zur Melioration der Elster-Luppe-Niederung im Regierungsbezirk Merseburg (1838)
1046 Generalplan, Kostenanschläge und Zeichnungen zur Regulierung und Eindeichung der Weißen Elster von der Stadt Zeitz bis z... (1860)
H Entwässerungen (1929-1930)
J Gemischte Karten (1848-1944)
K Zeichnungen von königlichen Schlössern und anderen öffentlichen Gebäuden (1768-1949)
L Brückenzeichnungen (1831-1904)
M Zeichnungen von Mühlen und Freiarchen (1880)
N Zeichnungen von Schiffsschleusen und Schleusenwärterwohnungen (1840-1882)
P Zeichnungen von Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäuden (1844-1852)
III 2. Nachtrag (1714-1948)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|