|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9c I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Aken (1606-1805)
A 9c II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Altenplathow (1594-1840)
A 9c III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Alvensleben (1646-1815)
A 9c IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ammensleben (1798-1807)
A 9c V Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ampfurth (1710-1807)
A 9c VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Athensleben (1665-1808)
A 9c VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brachwitz (1692-1807)
A 9c VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brumby (1646-1812)
A 9c VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Richter-Amt Burg (1620-1818)
A 9c X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Calbe (Saale) (1642-1807)
01. Littera A (1680-1802)
02. Littera B (1680-1805)
03. Littera C (1658-1771)
04. Littera D (1680-1789)
05. Littera E (1642-1806)
06. Littera F (1650-1794)
07. Littera G (1666-1802)
08. Littera H (1683-1794)
09. Littera J (1662-1799)
10. Littera K (1683-1796)
11. Littera L (1684-1792)
12. Littera M (1693-1803)
13. Littera N (1681-1728)
14. Littera P (1682-1804)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
494 Verfertigung eines neuen Arrende-Anschlages vom Amte Calbe (1736)
495 Die Vermessung des Königlichen Amts Calbe und den davon gefertigten neuen Pachtanschlag und dessen anderweitige Verpacht... (1736-1737)
496 Die von denen Soldaten Anhaltschen Regiments, Christian Schünemann und Johann Mertens, gesuchte Konfirmation der Schänk-... (1737-1738)
497 Übergabe des Amts Calbe an die Beamten, den Amtsrat Fridrich Wilhelm Leckeny und den Oberamtmann Herrn Gotthard Daniel S... (1739-1757)
498 Die Verpachtung des Amts Calbe an Friedrich Wilhelm Leckeny und Gotthard Daniel Schrödtern von Trinitatis 1739 bis 1745 (keine Angabe)
499 Des Postmeisters zu Calbe, Hofrat Försters, geführte Beschwerden über den Fährmeister daselbst wegen Aufhaltung derer or... (1741)
500 Die Bestellung derer Prediger und deren Besoldung im Amte Calbe (1713-1741)
501 Des Afterpächter Deissenroths Beschwerde wider den Herrn Kriegsrat Leckeny wegen ihm bei seiner Pachtnutzung pro parte e... (1744)
502 Abnahme und Übergabe des Calbischen Vorwerks Lödderitz (1744)
503 Verfertigung eines neuen Pachtanschlages vom Amte Calbe (1744)
504 Die Fertigung eines neuen Pachtanschlages von dem Königlichen Amte Calbe und dessen anderweitige Verpachtung an den Herr... (keine Angabe)
505 Fertigung eines neuen Pachtanschlages vom Amte Calbe (1750)
506 Die anderweitige Verpachtung des Amts Calbe an den Amtmann Georg Ohlen von Trinitatis 1751 bis dahin 1757, Bd. 1 (1750)
507 Die anderweitige Verpachtung des Amts Calbe an den Amtmann Georg Ohlen von Trinitatis 1751 bis dahin 1757, Bd. 2 (keine Angabe)
508 Die anderweitige Verpachtung des Amts Calbe an den Amtmann Georg Ohlen von Trinitatis 1751 bis dahin 1757, Bd. 3 (keine Angabe)
509 Die anderweitige Verpachtung des Amts Calbe an den Amtmann Georg Ohlen von Trinitatis 1751 bis dahin 1757, Bd. 4 (keine Angabe)
510 Anderweitige Übergabe des Amts Calbe an den Oberamtmann Johann Samuel Lauen in eine 6jährige Zeitarende (1725-1731)
511 Die Übergabe des Königlichen Amts Calbe an den Herrn Amtsrat Ohlen, Bd. 1 (1751)
512 Die Übergabe des Königlichen Amts Calbe an den Herrn Amtsrat Ohlen, Bd. 2 (keine Angabe)
513 Fertigung eines neuen Pachtanschlages vom Amte Calbe (1756)
514 Die Verpachtung des Amtes Calbe von Trinitatis 1757/1763 an den Amtsrat Ohlen (1756)
515 Fertigung eines neuen Pachtanschlages vom Amte Calbe (1762)
516 Die Verpachtung des Amtes Calbe von Trinitatis 1763/1769 an den Amtsrat Ohlen (1762)
517 Anfertigung eines neuen Pachtanschlages vom Amte Calbe (1768)
518 Die Verpachtung des Amtes Calbe von Trinitatis 1769/1775 an den Oberamtmann Honig (1768-1769)
519 Übergabe des Königlichen Amtes Calbe an den Herrn Oberamtmann Honig (1769)
520 Die Recherchierung des Amtsrats Ohlen Pachtungswirtschaft (1768)
521 Recherchierung der Amtswirtschaft auf dem Amte Calbe (1769)
522 Anfertigung eines neuen Pachtanschlages vom Amte Calbe (1774)
523 Die Verpachtung des Amts Calbe von Trinitatis 1775/1781 an den Kammerrat Honig (1774)
524 Die Verpachtung des Königlichen Amts Calbe von Trinitatis 1781/1787 an den Kammerrat Honig (1780)
525 Anfertigung eines neuen Pachtanschlages von dem Amte Calbe (1780)
526 Die Verpachtung des Königlichen Amts Calbe von Trinitatis 1787/1793 an den Kammerrat Honig (1786)
527 Revision der baren Gefälle zu Anfertigung des neuen Pachtanschlages von dem Amte Calbe (1786)
528 Die Verpachtung des Königlichen Amts Calbe von Trinitatis 1793/1799 an den Kammerrat Honig, Bd. 1 (1792)
529 Die Verpachtung des Königlichen Amts Calbe von Trinitatis 1793/1799 an den Kammerrat Honig, Bd. 2 (keine Angabe)
530 Revision der baren Gefälle von dem Amte Calbe (1794)
531 In Untersuchungssachen wider den Maurermeister Heinrich Pöckel zu Rosenburg wegen eines im Calbischen Forstdamm gemachte... (1794)
532 Die Verpachtung des Königlichen Amts Calbe von Trinitatis 1799 bis dahin 1805 an den Kammerrat Honig (1798)
533 Revision der baren Gefälle von dem Königlichen Amte (1798)
534 Die Verpachtung des Königlichen Amts Calbe von Trinitatis 1805 bis dahin 1811 an den Kammerrat Honig (1804)
535 Veranschlagung des Amts Calbe für die Pachtperiode von 1805/1811, Bd. 1 (1804)
536 Veranschlagung des Amts Calbe für die Pachtperiode von 1805/1811, Bd. 2 (keine Angabe)
15. Littera R (1684-1807)
16. Littera S (1646-1799)
17. Littera T (1680-1783)
18. Littera V (1673-1756)
19. Littera W (1692-1800)
20. Littera Z (1682-1797)
A 9c XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Derben mit Ferchland (1684-1834)
A 9c XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Dreileben (1660-1808)
A 9c XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln (1556-1807)
A 9c XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Fienerode (1781-1818)
A 9c XIVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Friedeburg (1650-1842)
A 9c XIVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Giebichenstein (1650-1809)
A 9c XV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Gottesgnaden (1604-1816)
A 9c XVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Stiftsschreiberei Halle (1658-1805)
A 9c XVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Helfta (1699-1808)
A 9c XVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Hillersleben (1671-1808)
A 9c XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Holzzelle (1562-1843)
A 9c XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Jerichow (1642-1818)
A 9c XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Loburg (1580-1818)
A 9c XVIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Klostermansfeld (1711-1807)
A 9c XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Möllenvogtei (Magdeburg) (1602-1812)
A 9c XIXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Neubeesen (1717-1806)
A 9c XIXb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Petersberg (1451-1806)
A 9c XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rosenburg (1638-1808)
A 9c XXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rothenburg (1642-1807)
A 9c XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sandau (1612-1815)
A 9c XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schermcke (1686-1812)
A 9c XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schönebeck (1680-1802)
A 9c XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sommerschenburg (1569-1808)
A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt (1640-1806)
A 9c XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ummendorf (1505-1807)
A 9c XXVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wanzleben (1651-1808)
A 9c XXVIIa I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wettin (Oberburg) (1681-1807)
A 9c XXVIIa II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Prinzlich kombiniertes Amt Wettin (Ober- und Unterburg) (1706-1809)
A 9c XXVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wolmirstedt (1642-1808)
A 9c XXIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ziesar (1600 (ca.)-1838)
A 9c XXX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Zinna (1585-1816)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|