Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
        • Location: MagdeburgI 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
        • Location: DessauI 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
        • Location: DessauI 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
        • I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
        • Location: MerseburgI 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
        • Location: MerseburgI 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
        • Location: MerseburgI 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
        • Location: MerseburgI 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
        • Location: DessauI 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
        • Location: DessauI 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
        • Location: DessauI 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
        • Location: DessauI 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
        • Location: DessauI 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
        • Location: MagdeburgI 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
        • Location: MagdeburgI 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
        • I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
        • Location: MerseburgI 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
        • Location: MerseburgI 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
        • I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
        • Location: MerseburgI 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
        • Location: MerseburgI 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
        • Location: MerseburgI 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
        • Location: MerseburgI 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
        • Location: MerseburgI 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
        • Location: MerseburgI 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
        • Location: MerseburgI 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
        • Location: DessauI 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
        • Location: DessauI 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
        • Location: MerseburgI 525 Leuna-Werke (1916-2000)
        • I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
        • Location: MagdeburgI 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
          • Location: Magdeburg01. Betriebsdirektor mit Funktionalorganen (1924-1987)
          • Location: Magdeburg02. Hauptbuchhalter (1945-1989)
          • Location: Magdeburg03. Planökonomie (1948-1988)
            • Location: Magdeburg03.01. Allgemein (1955-1985)
            • Location: Magdeburg03.02. Protokolle Dienstbesprechungen (1971-1980)
            • Location: Magdeburg03.03. Prognosen und Konzeptionen (1970-1980)
            • Location: Magdeburg03.04. Betriebspläne (1950-1976)
            • Location: Magdeburg03.05. Fünfjahrplanung (1951-1960)
            • Location: Magdeburg03.06. Planung, Planvorbereitung und -durchführung, Volkswirtschaftspläne (1948-1988)
              • 1067 Produktionsplanvorschläge allgemeine chemische Produkte 1949-1950 (1948.08.20)
              • 1068 Produktionsplanvorschläge allgemein pharmazeutische Produkte 1949-1950 (1948.08.20)
              • 1069 Rohstoff-, Materialbedarfs- und Produktionsplan für die pharmazeutischen Produkte im 2. Quartal 1948 (1948.07)
              • Location: Magdeburg641 Planung, Planvorschlag zum Halbjahr 1948, Allgemeine chemische Produkte (1948-1949)
              • Location: Magdeburg920 Planung von Fahlberg-List, Planvorschlag 1949/50 (Zweijahrplan), chemische Produkte einschließlich Neuanlage und Reparat... (1949-1950)
              • 1070 Produktionsplanung 1950 (1949-1950)
              • Location: Magdeburg937 Planung 1950, Kurzbericht über das Planjahr 1950 (1950)
              • 940 Planung 1951 (1951)
              • Location: Magdeburg925 Volkswirtschaftsplan 1951 (1951)
              • Location: Magdeburg728 Berichte zur Planerfüllung, Volkswirtschaftsplan, Warenbestände, Fertigwaren, Personalstatistische Erhebung (1952)
              • Location: Magdeburg746 Brigadenabrechnungen, Perspektivplan, Planaufgaben, Rundschreiben, Berichte des Werkleiters und Betriebsberichte (1952)
              • 929 Planbesprechungen mit Protokollen und Betriebsberichten (1952)
              • Location: Magdeburg917 Planbesprechungen in den einzelnen Betriebsteilen, Protokolle darüber VEB Plan (1952)
              • Location: Magdeburg941 Pläne 1953 (Spezifizierte Planvorschläge Volkswirtschaftsplan 1953) (1953)
              • Location: Magdeburg930 Planbesprechungen, Protokolle und Betriebsberichte (1953)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 7161 Arbeitspläne (1955-1964)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6290 Volkswirtschaftsplan (1956)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6290/2 Finanzplan 1 (1956)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6290/3 Finanzplan 2 (1956)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6290/4 Finanzplan 1. Runde (1956)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6290/5 Schriftwechsel.- Richtsatzplan (1956)
              • Location: Magdeburg1174 Entwicklungsplan des Betriebes VEB Fahlberg-List (1956-1960)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6291 Finanzplan (Unterlagen und Konzept) (1957)
              • Zug. 35/96 Nr. 6291/1 Planänderungen/Finanzplan (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6291/2 Finanzplan 1. Planvorschlag (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6291/3 Planeinzelkalkulation I (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6291/4 Planeinzelkalkulation II (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6292 Planeinzelkalkulation III (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6292/1 Plankalkulation.- Pharma-Konf. (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6292/2 Plankalkulation Betrieb Neustadt (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6292/3 Plankalkulation Neo Arsoluin-Falicain-Berieb (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6292/4 Plankalkulation Schwefeltrioxid (SO3) Betrieb (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6292/5 Plankalkulation Pharma-Versuchsbetrieb (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6292/6 Plankalkulation Ephedrin-Versuchsbetrieb (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6293 Plankalkulation AW 50 (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6293/1 Plankalkulation Präparaten-Abt. (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6293/2 Plankalkulation Hexa, Super, Horatan, Melipax (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6293/3 Plankalkulation Saccharin-Hauptbetrieb (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6293/4 Finanzplan und sämtliche Änderungen (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6293/5 Richtsatzplan 57 (1957)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6293/6 Planvorschlag 57 (1957)
              • Zug. 35/96 Nr. 6294 Planung 58 (1958)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6294/1 Finanzplanung 1 (1958)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6294/2 Finanzplanung 2 (1958)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6294/3 Finanzplanung 3 (1958)
              • Zug. 35/96 Nr. 6294/4 Finanzplanung 1. Runde (1958)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 6295 Plankalkulation (1958)
              • Location: Magdeburg1175 Arbeitsplan "Lohnempfänger" (1960.01-1960.12)
              • 1082 Erhebung der Arbeitsstätten der Industrie im Zuge der generellen Stadtplanung der Stadt Magdeburg (1962.08-1962.12)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 7154/1 Jahressplanung - Plankalkulationen (1962-1963)
              • Location: Magdeburg1084 Plan Neue Technik Planteil II Plan der Aufgaben der Neuerer (1963.10)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 7159 Jahressplanung - Plankalkulationen (1964)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 7162 Jahresplanung - Jahrespläne (1964)
              • Location: Magdeburg1169 Entwurf des Perspektiv- und Entwicklungsplanes des VEB Fahlberg-List Magdeburg (1964-1970)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 7155 Jahressplanung - Plankalkulationen (1965)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 7155/1 Jahressplanung - Plankalkulationen (1965)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 71567 Jahressplanung - Plankalkulationen (1966)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 7160 Jahressplanung - Jahrespläne (1966)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 3801/4 Plan Wissenschaft und Technik 1968 Zusammenfassung des Nutzens (1968)
              • 1097 Staatliche Aufgaben zur Ausarbeitung sowie Nachtrag aus den staatlichen Aufgaben des Fünjahrplanes 1971- 1975 für den VE... (1971.08-1971.09)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 2096/2 Unterlagen zum Perspektivplan 1973-75 Plan Wissenschaft und Technik (PWT) (1971-1975)
              • Location: Magdeburg1333 Volkswirtschaftsplan und Staatliche Aufgaben für den VEB Fahlberg-List 1975 (1974.02-1974.07)
              • Location: Magdeburg1334 Volkswirtschaftsplan mit Staatlichen Aufgaben und Zielstellung für die Ausarbeitung und Durchführung des Volkswirtschaft... (1975.02-1976.01)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 2787/1 Unterlagen zu Plan Wissenschaft und Technik (PWT) (1975-1976)
              • Location: Magdeburg1340 Investitions- und Realisierungskonzeption (1975-1977)
              • Location: Magdeburg1335 Volkswirtschaftsplanentwurf mit Staatlichen Planauflagen und Aufgaben 1977 (1976-1977)
              • Zug. 35/96 Nr. 3259/1 Plan Wissenschaft und Technik (PWT) 1977-80 (1976-1980)
              • Location: Magdeburg1302 Perspektivplanung (1976-1980)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 3346/1 Feinplan (1977)
              • Location: Magdeburg1336 Volkswirtschaftsplanentwurf mit Staatlichen Auflagen 1978 (1977.02-1978.02)
              • Location: MagdeburgZug. 35/96 Nr. 3350/1 Feinplan (1978)
              • Location: Magdeburg1337 Volkswirtschaftsplanentwurf, staatliche Auflagen und Direktiven zur Ausarbeitung des Planentwurfes (1978.06-1979.01)
              • Location: Magdeburg1248 Maßnahmeplan, Protokolle und Informationen zur Planerfüllung Plan 1980 (1979-1980)
              • Location: Magdeburg1338 Volkswirtschaftsplanentwurf 1980 mit Staatlichen Planaufgaben sowie Betriebsspezifische Hinweise zur Ausarbeitung des Vo... (1979.06-1980.03)
              • Location: Magdeburg1249 Plan 1981 (Produktionsdurchführung) (1980-1981)
              • Location: Magdeburg1339 Volkswirtschaftsplanentwurf 1981-1985 mit Plan Wissenschaft und Technik, Entwurf- und Perspektivplan (1981-1985)
              • Location: Magdeburg1303 Planvorbereitung und Plandurchführung (1982-1983)
              • Location: Magdeburg1354 Planablauf 1985/86 (1985-1986)
              • Location: Magdeburg1356 Plan 1987 (1987.01-1987.12)
              • Location: Magdeburg1360 Planablauf 1987/88 (1988.01-1988.12)
            • Location: Magdeburg03.07. Planerfüllung (1948-1980)
            • Location: Magdeburg03.08. Rekonstruktionspläne (1950-1965)
            • 03.09. Instandhaltung (1966-1986)
          • 04. Arbeitsökonomie (1944-1983)
          • Location: Magdeburg05. Sozialwesen (1937-1990)
          • Location: Magdeburg06. Technik, Forschung und Entwicklung (1944-1983)
          • Location: Magdeburg07. Produktion und Planung der Abteilungen und Betriebsteile (1944-1988)
          • 08. Investitionen (1946-1980)
          • 09. Technische und technologische Zeichnungen Gebäude, Anlagen und Verfahren (1916-1986)
          • Location: Magdeburg10. Absatz und Materialversorgung (1942-1989)
          • Location: Magdeburg11. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL)
          • Location: Magdeburg12. Zugang 35/96 Ablieferungsverzeichnis
        • Location: MerseburgI 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
        • Location: MerseburgI 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
        • Location: DessauI 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
        • Location: DessauI 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
        • Location: MerseburgI 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
        • Location: MerseburgI 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
        • Location: MagdeburgI 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
        • Location: MagdeburgI 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
        • I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
        • Location: DessauI 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
        • Location: MerseburgI 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
        • Location: MerseburgI 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
        • I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
        • Location: MerseburgI 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
        • Location: MerseburgI 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
        • Location: MerseburgI 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research