Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
            • Location: MerseburgI Altbestand (1653-1900)
            • II Nachtrag (1710-1952)
              • A Topografische Karten (1771-1952)
              • B Grenz- und Hoheitskarten (keine Angabe)
              • C Gemeinheits- und Flurkarten; Pläne von Rittergutsgrundstücken (1710-1936)
              • D Städteanlagen und städtische Bauten (1825-1944)
              • E Domänen- und Forstkarten (1722-1950)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 600 entries)
                • 2322a Karte der fiskalischen Ländereien, welche an die Kolonisten in Neuplatendorf verpachtet sind (1870)
                • 2323 Plan der Domäne Giebichenstein in der Radewell-Osendorfer Aue (1. Reinkarte) (1851)
                • 2333 Karte von dem fiskalischen Domänengrundstück in Giebichenstein, das ehemals "untere Schmelzer'sche Etablissement", welch... (1874)
                • 2335 Karte von den dem Domänenfiskus gehörenden, in der Feldlage der Flur Diemitz südlich des Dorfes Diemitz gelegenen, Pacht... (1874)
                • 2336 Karte von den bisher in Parzellen verpachtet gewesenen fiskalischen Domänen-Ländreien in der Diemitzer Flur westlich der... (1874)
                • 2337 Karte von dem fiskalischen Restgrundstück des ehemaligen "Schmelzer'schen Etablissements" in Giebichenstein (1844-1875)
                • 2342a Reinkarte von der Domäne Klöden mit dem Vorwerk Rettig (Sektion I) (1873-1874)
                • 2345 Karte der zum Domänen-Vorwerk Pfützthal gehörenden Ländereien (1855-1878)
                • 2351 Karte von Lauchstädt und Umgebung (1875)
                • 2356 Karte von dem Mühlspitz- und Fähren-Heeger in Klöden (1880)
                • 2361 Plan von dem zwischen dem "Elsterthor" und der "Bastion Deaenen" gelegenen Teil der Festungsgrundstücke von Wittenberg (... (1874)
                • 2363 Karte von den vor der Schlosstorkaserne in Wittenberg gelegenen, dem Domänenfiskus überwiesenen, disponiblen Festungsgru... (1859)
                • 2364a, b Darstellung der "Allurionen" der Elbe bei Mauken (Blatt 21 und 22) (1877-1878)
                • 2370 Plan zur Ent- und Bewässerung der fiskalischen Wiesen bei Kleinkayna (1876-1877)
                • Location: Merseburg2371 Plan zur Entwässerung der fiskalischen Wiesen bei Kleinkayna (1878)
                • 2380 Situationsplan der zur Domäne Granau gehörenden Wiesen in den Gemarkungen Passendorf und Schlettau (keine Angabe)
                • 2381 Situationsplan der zur Domäne Granau gehörenden Wiesen in den Gemarkungen Passendorf und Schlettau (keine Angabe)
                • 2383 Karte der fiskalischen Ländereien, welche an die Kolonisten in Neuplatendorf verpachtet sind (1883)
                • 2395 Übersichtskarte von der Domäne Lichtenburg (1884)
                • 2399 Darstellung der Grenze des Amtsteiches (Gotthardtsteich) in Merseburg gegen den sogenannten Bürgergarten (1883)
                • 2407 Grundrissliche und profilarische Darstellung von dem Teil des Landwehrgrabens, welcher die Gemarkungen Kachstedt und Art... (1885)
                • 2412 Karte über den Kulturzustand derjenigen Ländereien der Domäne Langenbogen, auf welcher der Firma Billing & Co. in Halle/... (1885)
                • 2420 Karte von der Domäne Schwemsal mit dem Vorwerk Schwerz und der Amtsschäferei Düben (1868-1886)
                • 2423 Kopie eines Teils der Übersichtskarte von der Domäne Wettin (1886)
                • 2424 Profilarische Darstellung der Vertiefung des Landwehrgrabens in der Flur Kachstedt zur Aufnahme der Grubenwässer von den... (1886)
                • 2444 Übersichtskarte von der Domäne Ermsleben mit Konradsburg (1870-1888)
                • 2471 Karte der Domäne Neubeesen in 7 Blättern (1853-1893)
                • 2474 Karte von der Domäne Neubeesen, gelegen in den Gemarkungen Poplitz-Mukrena, Beesenlaublingen, Kustrena, Unterpeißen, Cre... (1843-1893)
                • 2477 Übersichtskarte von der Domäne Holzzelle (1893)
                • 2479 Übersichtskarte von der Domäne Sittichenbach (1893)
                • 2482 Karte über die Einteilung eines Teils der zur Domäne Lauchstädt gehörenden Ländereien in Pachtparzellen (1894)
                • 2549 Situationsplan von denjenigen Ackerflächen der Domäne Langenbogen, welche von der königlichen Pachtgrube "Kaninchenberg"... (1889-1898)
                • 2550 Situationsplan von denjenigen Ackerflächen der Domäne Langenbogen, welche von der königlichen Pachtgrube "Seeberg" bei L... (1883-1900)
                • 2551 Situationsplan von der Fläche a, b, c, d, e, a der Domäne Langenbogen, welche von der Firma Billing & Cie. in Halle/S. f... (1885)
                • 2567 Übersichtskarte von den zur Domäne Holzzelle übertragenen Grundstücken des ehemaligen Rittergutes Äbtischrode (1902)
                • 2583 Karte von der Domäne Klöden mit dem Vorwerk Rettig, gelegen in den Gemarkungen Klöden, Schützberg und Bleddin (1903)
                • 2587 Karte von der Domäne Petersberg, gelegen in den Gemarkungen Petersberg, Frößnitz, Nehlitz und Bergholz (1904)
                • 2594 Karte von dem Sitzvorwerk Friedeburg (1885-1905)
                • 2595 Karte von dem zur Domäne Friedeburg gehörenden Vorwerk Straußhof (1885-1904)
                • 2598 Karte von dem Domänenvorwerk Lettin-Kröllwitz, gelegen in den Gemarkungen Lettin, Kröllwitz, Schiepzig, Halle und Passen... (1905)
                • 2735 Übersichtskarte der Domäne Artern, gelegen in den Gemarkungen Artern, Kachstedt und Schönfeld (1927)
              • F Kunststraßen- und Wegekarten; Eisenbahnkarten (1815-1936)
              • G Wasserbaukarten (1745-1930)
              • H Entwässerungen (1929-1930)
              • J Gemischte Karten (1848-1944)
              • K Zeichnungen von königlichen Schlössern und anderen öffentlichen Gebäuden (1768-1949)
              • L Brückenzeichnungen (1831-1904)
              • M Zeichnungen von Mühlen und Freiarchen (1880)
              • N Zeichnungen von Schiffsschleusen und Schleusenwärterwohnungen (1840-1882)
              • P Zeichnungen von Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäuden (1844-1852)
            • Location: MerseburgIII 2. Nachtrag (1714-1948)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research