| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							
								 F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
							 
								 F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
							 
								 F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
							 
								 F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
							 
								 F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
							 
								 F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
							 
								
									 01. Berg- und Hüttensachen (1215-1898)
								 
									 02. Bergamtsarchiv und Registratur (1550-1862)
								 
									 03. Personal (1528-1941)
								 
									 04. Bergbau und Grubenhaushalt (1437-1919)
								 
									 05. Aufnahme und Anlegung neuer Werke (1692-1862)
								 
									 06. Stein- und Braunkohlengrubenbau, auch Eisenerzgruben (1437-1930)
								 
									 07. Stollenbau (1518-1863)
								 
									 08. Hüttenbetrieb, auch Seigerhandel (1500 (ca.)-1869)
								 
									 09. Berg- und Hüttenutensilien sowie Materialen (1610-1861)
								 
									 10. Knappschaftssachen (1557-1871)
								 
									 11. Akzise, Geleit und Zoll (1521-1862)
								 
									 12. Bauten und Reparaturen, auch Wasserbauten (1620-1868)
								 
									 13. Kontraventionen, Denunziationen, Strafen, Inquisitionen (1457-1862)
								 
									 14. Holz-, Kohlen-, Forst- und Jagdsachen (1528-1861)
								 
									 15. Berggrenzen (1364-1856)
								 
									 16. Landes- und Polizeisachen (1598-1863)
								 
									 17. Jurisdiktion (1580-1865)
								 
									 18. Kirchen und Schulen (1573-1862)
								 
									
										 4 Geistliche Kupfergelder von den Bergwerken zu Hettstedt, Wiederstedt und Leinungen (1573-1698)
									 
										 1 Rechnung von den geistlichen Kupfern auf Graf Christoff von Mansfeld Fünftel angefangen (1575)
									 
										 4b Verabfolgung der geistlichen Kupfer (1592)
									 
										 2 Collectanea über die geistlichen Fünfzigstel Kupfer (1600-1693)
									 
										 3 (fehlt) Berechnung der geistlichen Kupfergelder, von dem Quartal Lucia 1614 bis auf Quartal Lucia 1616 (1614-1616)
									 
										 4 Verschiedene Papiere aus dem ehemaligen gräflich-mansfeldischen Archiv über den geistlichen Fünfzigsten (1619-1662)
									 
										 29 Prozess der mansfeldischen Gewerkschaften gegen den Magistrat zu Eisleben wegen verweigerter Verabfolgung des Sankt Anne... (1634-1835)
									 
										 5 Besoldungen der Kirchen- und Schulbedienten von den geistlichen Kupfern (1638)
									 
										 6 Geistliche Kupfergelder von den Bergwerken zu Hettstedt, Wiederstedt und Großleinungen ("Leinungen") (1695-1696)
									 
										 10 Quartalzettel und Belege zu der Rechnung bei der Sankt Annen-Kirche in der Neustadt von Eisleben über Einnahmen und Ausg... (1710-1768)
									 
										 4a Kupfergledforderungen der Geistlichen und Schulbedienten an Christian von Eberstein zu Großleinungen ("Leinungen") (1717-1718)
									 
										 4c Geistliche Fünfzigste aus den Bergwerken an die Geistlichen und Schulbedienten (1724-1727)
									 
										 617 Beschwerde des Diakon Johann Nicolaus Rosenhayn (Rosenhain) zu Mansfeld über das Bergamt zu Eisleben wegen Ausbleiben de... (1736)
									 
										 7 Originalbelege zur hochfürstlich, gräflich-mansfeldischen Schulrechnung des Gymnasiums in der Altstadt Eisleben, geführt... (1737-1764)
									 
										 5 Klage der Kirche zu Sankt Andreas zu Eisleben gegen Emanuel Tetzner und Konsorten zu Thondorf wegen Abhörung des Bergric... (1742-1743)
									 
										 8 Bergamtskirchenstuhl zu Eisleben, Überbauung der Emporkirche sowie die Lösung der Stände darauf (1749-1758)
									 
										 31 Verlegung des reformierten Gottesdienstes aus der Schlosskirche in die Dorfkirche zu Rothenburg (1749-1827)
									 
										 9 Beim Bergamt Eisleben von sämtlichen Perzipienten der sogenannten geistlichen Kupfergelder geführte Beschwerde wegen der... (1760-1762)
									 
										 728 Geistliche Bediente und Schulbediente der Altstadt und Neustadt Eisleben, auch Stadt Mansfeld gegen die Gewerkschaft des... (1762)
									 
										 11 Belege zu der Schulrechnung über Einnahmen und Ausgaben (1773.01-1775.12)
									 
										 13 Schulanstalten und Unterricht der Kinder der Rothenburger und Gerbstedter Berg- und Hüttenleute (1778-1846)
									 
										 12 Bau und Reparatur der Rothenburger Dorfschulwohnung (1779-1785)
									 
										 15 Wegen erfolgten Ablebens des Grafen Joseph von Mansfeld von dem Oberaufseheramt zu Eisleben verbotene Auszahlung des gei... (1780-1781)
									 
										 14 Verteilung des Chorgeldes bis zum Ableben des Kantors Andreas Helmhold sowie von der Zeit ab an dem Herr Fischer Kantor ... (1780-1791)
									 
										 17 Vom Steuerrat Steltzner zu Mansfeld nachgesuchter Beitrag zum Schulbau in Gerbstedt von den vorhandenen Bergleuten (1783)
									 
										 16 Vom Justizamt Burgörner verlangte Beiträge von den auf dem Revier Burgörner vorhandenen Grubenoffizianten und Arbeitern ... (1783-1801)
									 
										 18 Verlangte Verabfolgung des dem Diakon Petrino gewidmeten Anteils am geistlichen Fünfzigsten des Bergamtes zum Aerario de... (1791-1803)
									 
										 19 Vom Prediger zu Nauendorf nachgesuchte Überlassung von 6 - 8 Stämmen Bauholz zur Erweiterung des Bergmannschores und ein... (1796-1801)
									 
										 20 Errichtung einer zweiten Schule zu Rothenburg (1798-1811)
									 
										 21 Rechnungen über die Administration der kursächsisch-mansfeldischen Prediger-Witwen- und Waisenkasse (1800-1810)
									 
										 22 Vom Amt Friedeburg nachgesuchter Beitrag zum Schulbau des dortigen Amtsdorfes Zabenstedt (1803-1810)
									 
										 23 Geistliche Fünfzigste und Verabfolgung von Freikuxen an Kirchen und Schulen (1804-1861)
									 
										 24 Zur Errichtung der Lutherschule in Eisleben von Seiten der mansfeldischen Gewerkschaften gegebenen Beiträge und den dafü... (1804-1862)
									 
										 25 Von Bergoffizianten und Bergleuten geforderter Geldbeitrag zu Doktor Luthers Monument (1806-1807)
									 
										 26 Freiwilliger Beitrag zur Reparatur der Kirche und Pfarrwohnung in Ihlewitz (1808)
									 
										 26 Schulwesen zu Rothenburg (1809-1822)
									 
										 27 Verbesserung und gleichmäßige Einrichtung der Schulanstalten bei den mansfeldischen Berg- und Hüttenwerken, sowie die Be... (1817-1857)
									 
										 21 Administration, Etats und Extrakte der Bergschulkasse zu Eisleben (1817-1861)
									 
										 14 Bergschüler und deren Unterricht, Bd. 3 (1818-1822)
									 
										 22 Defektation und Justifikation der Bergschulkassenrechnungen sowie des Extrafonds der Bergschule Eisleben (1818-1862)
									 
										 28 Zur Verbesserung der Rothenburger Schule im Jahre 1798 eingerichtete zweite höhere Klasse, insbesondere den darin anderw... (1822-1835)
									 
										 30 Unterstützung der Berg- und Hüttenleute in Bezahlung des Schulgeldes für ihre schulfähigen Kinder aus gewerkschaftlichen... (1830-1848)
									 
										 30 Werkmeisterschule in Dürrenberg (1841-1861)
									 
										 32 Verleihung königlicher Freistellen in der Landesschule zu Pforta an Beamtensöhne (1851)
									 
										 33 Bergmännische Vorschule zu Kamsdorf (1853-1860)
									 
										 35 Gewährung von Unterstützungen an Bergschülern und die von denselben ausgestellten Reverse (1857-1861)
									 
										 39 Jahresberichte über die Bergschule Eisleben (1857-1861)
									 
										 44 Repartition der von den fiskalischen, gewerkschaftlichen und neupreußischen Gruben zur mansfeldischen Bergschulkasse zu ... (1857-1861)
									 
										 36 Niedeschriften über Lehrerkonferenzen der Bergschule Eisleben (1858-1861)
									 
										 37 Niederschriften der Konferenzen des Kuratoriums der Bergschule Eisleben (1858-1861)
									 
										 35a Nachweisungen der Bergschüler der Bergschule Eisleben über erhaltene Unterstützungen (1859)
									 
										 41 Einrichtung einer Steigerschule zu Hohenmölsen (1859-1860)
									 
										 42 Beitritt der neupreußischen Kohlengruben zum mansfeldischen Bergschulverein (1859-1861)
									 
										 43 Beitritt der gewerkschaftlichen Kohlengruben zum mansfeldischen Bergschulverein (1859-1862)
									 
										 46 Den Grubenrepräsentanten mitzuteilende Jahresberichte über die Bergschule Eisleben und anderer Bergschulen (1860-1862)
									  
								 
									 19. Nutzung der Pertinenzien (1574-1862)
								 
									 20. Lehns- und Erbpachtsachen (1535-1860)
								 
									 21. Militaria (1579-1861)
								 
									 22. Postwesen (1809-1861)
								 
									 23. Straßen und Wege (1574-1861)
								 
									 24. Steinbrüche (1575-1861)
								 
									 25. Berggericht (1437-1861)
								 
									 26. Klagen, Irrungen, Schuldforderungen (1508-1840)
								 
									 27. Depositenwesen (1734-1861)
								 
									 28. Kassen- und Rechnungswesen (1506-1863)
								 
									 29. Sachen, die nicht zum Ressort des Bergamts gehören (1756-1861)
								  
							 
								 F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
							 
								 F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
							 
								 F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
							 
								 F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
							 
								 F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
							 
								 F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
							 
								 F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
							 
								 F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
							 
								 F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
							 
								 F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
							 
								 F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
							 
								 F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
							 
								 F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
							 
								 F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
							 
								 F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
							 
								 F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
							 
								 F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
							 
								 F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
							 
								 F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
							 
								 F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
							 
								 F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
							 
								 F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
							 
								 F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
							 
								 F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
							 
								 F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
							 
								 F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
							 
								 F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
							 
								 F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
							 
								 F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
							 
								 F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
							 
								 F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
							 
								 F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
							 
								 F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
							 
								 F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
							 
								 F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
							 
								 F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
							 
								 F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
							  
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |